Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Warum Hohlraumversiegelung so wichtig ist...

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Warum Hohlraumversiegelung so wichtig ist...

Beitrag von Michael V. »

...sieht man auf den Bildern, die Høller bei seinem letzten geschenkten X1/9 gemacht hat.
Bild
Den kompletten Bericht dazu findet Ihr auf unserer Homepage:
www.scuderiax19.de (Achtung - Schlachtung)
Das nenn' ich mal Gruselkabinett!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schlachtung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Schlachtung ist hier wirklich die richtige Bezeichnung.
Der hätte sich das allerdings einfacher machen können.
10 Jahre weiter und er hätte die gesamte Karosserie im Kehricht entsorgen können. Die Mechanik hätte er dann nichtmal mehr ausbauen müssen.

Unglaublich sowas.
Was ist eigentlich noch verwertbar von so einem Auto ?
Dem Motor z.b. würde ich nicht mehr sehr weit trauen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Zusammenfegen...

Beitrag von Michael V. »

Moin Andreas,

stimmt, verwertbar waren eigentlich nur die Scheiben, Plastikteile, die Felgen und der Kühlwasserausgleichsbehälter aus Edelstahl. Alles natürlich stark "renovierungsbedürftig".
Das Mittelblech zwischen den Scheinwerfern, die Bodenbleche und diverse andere Teile vom Unterboden konnten im Übrigen schon zusammengefegt werden. Die Türen konnten ohne Zuhilfenahme von Werkzeug ausgebaut werden. Die Sitze sahen oberflächlich gut aus, allerdings war alles Metall vom Gestühl nicht mehr vorhanden. Armaturenbrett genauso. Und so weiter, und so fort...

Viele Grüße
Michael (der nur besichtigt, aber nicht geschlachtet hat)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist wirklich krass.
Kann man sagen warum der so schlecht war?
Stand der am Strand geparkt oder sowas?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gute Frage

Beitrag von Michael V. »

Moin Ulix,

das haben wir uns auch schon gefragt. Meine einzige Erklärung wäre die Tatsache, dass der Wagen schon zu Lebzeiten größtenteils aus übergespachteltem Rost bestand. Nach der Abmeldung ist dann ständig Wasser, Schnee usw. auch in das Auto gelaufen. Das Dach war nie richtig zu. Der Rest des ehemaligen Teppichs war total vollgesogen mit Wasser und Dreck. Ich denke mal dadurch waren die beiden vorderen Bodenbleche einfach nicht mehr existent!
Ist schon wirklich heftig!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich hatte einen Link zu Deiner Seite ins US-Forum gestellt um denen mal zu zeigen was einen Harke ist.
EIn Engländer hat auch noch diese beiden Bilder eines UK-X gepostet :-)

Bild

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo,

es gibt ja auch ein "museum" also ein park in dem die autos (natürlich ohne flüssifkeiten) vor sich hin gammeln...

der besitzer möchte damit zeigen das die natur auf DAUER immer siegt... und so ist es auch...

mein opa hatte vor ca. 25 jahren einen käfer mit motorschaden in seinen wald gestellt. heut ist von dem käfer nur noch dad guss-getriebe "erhalten"


gruß michi
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

TC

Beitrag von Miket »

Das Ding wäre ja ein perfektes Exponat für die TC gewesen! Ich fürchte nur, dass nach einigen hundert km Autobahn auf dem Trailer viel weniger gewesen werde, als beim Start.... :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

TC

Beitrag von Streitberg »

Hallo Mike,

das nennt man dann " Vom Winde verweht"

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ja, da sieht mans mal wieder. Kaum steht ein Jaguar in der Garage, schon ist für den "popeligen Fiat" kein Geld mehr über.
@Ulix: Da is wohl das beste von ab. Immerhin ist die hintere Stoßstangenabdeckung noch intakt :lol: . Schade, die vordere ist seltener zu kriegen. Noch mehr tuts mir aber für den schönen RX7 nebendran leid. Der sieht aus als wäre er noch zu retten, fragt sich nur wie lange noch mit offenem Dach und ohne Heckklappe :( .

Thomas
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Das Seitenteil

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

aus dem Targabügel-Seitenteil von Høller's Schlachtfahrzeug habe ich mir eine nette Wanddeko für die Garage gebaut. Von außen sieht's jetzt wieder hübsch aus...
Viel wichtiger aber: von innen sah es so aus:
Bild
Auch das zeigt deutlich, wie wichtig Hohlraumversiegelung wirklich ist und das damals ab Werk mehr oder weniger nichts in der Richtung gemacht wurde!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten