Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1500er Innenraum, was sollte alles leuchten?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

1500er Innenraum, was sollte alles leuchten?

Beitrag von Upprcalypse »

Hallo :)

Da ich momentan ja dabei bin die ganze Beleuchtung am X mal durchzugucken würde mich mal interessieren, was beim 1500er X alles eigentlich im Innenraum leuchten sollte.

Bis jetzt leuchtet:

- Tachoeinheit (mit Alufolie und 5W Birnen wenigstens etwas auf die Sprünge geholfen)

- Schalter für Heckscheibenheizung

- Zigarettenanzünger

Sonst nichts.

Wie ist es mit den Heizungsreglern? Den anderen Schaltern in der Mittelkonsole? E-Fenster Schaltern? Lichtschalter?

Und sollten die auch grün wie der Tacho leuchten, oder "gelb" wie es beim Heckscheibenheizungsschalter gerade der Fall ist?

Viele Grüße,
Gerald
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Moin Gerald,

also bei mir leuchtet so ziemlich alles, aber nichts davon grün!

Tachoeinheit, Lüftung, Zigarettenanzünder, eFH-Schalter und alle belegten Schalter in der Mittelkonsole. Der Lichtschalter leuchtet glaube ich nicht.

Bei mir handelt es sich um das "letzte" 1500er Armaturenbrett mit den viereckigen Druckschaltern in der Mittelkonsole.

Interessant ist auch die Frage was durch das Dimmerrädchen eigentlich abgeblendet wird. Bei meinem einen X ist es die Tachoeinheit, beim anderen die Lüftungsregler :shock: !

Ciao Joachim
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

normal alles weißes Licht.
Getimmt werden der Tacho, das die Gebläseblende bei manchen X getimmt ist, hab ich noch nie gehört. Jedenfalls wieder was dazugelernt.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Dimmrädchen ist, und so warh es auch vorgesehen, nehme ich an nur für Tachobeleuchtung.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Joachim hat geschrieben: Tachoeinheit, Lüftung, Zigarettenanzünder, eFH-Schalter und alle belegten Schalter in der Mittelkonsole. Der Lichtschalter leuchtet glaube ich nicht.

Bei mir handelt es sich um das "letzte" 1500er Armaturenbrett mit den viereckigen Druckschaltern in der Mittelkonsole.

Interessant ist auch die Frage was durch das Dimmerrädchen eigentlich abgeblendet wird.
Ok, danke, dann hab ich ja noch was zu tun ;) Es handelt sich ebenfalls um das Armaturenbrett mit den eckigen Druckschaltern.

Allerdings ist der Dimmer komplett ohne Funktion. Achso, sollte der auch irgendwie beleuchtet sein?
Peter Hochmuth hat geschrieben:normal alles weißes Licht.
Auch der Tacho?!

Viele Grüße,
Gerald
Bild
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Bei der letzten Baureihe ist nicht der Tacho gedimmt, sondern die Beleuchtung der Mittelkonsole und der Hebeleinheit der Belüftung.

Jedenfalls ist das bei unserem X so.

Dafür ist dort auch nicht das Dimmerrädchen beleuchtet, sondern die Beschriftung der Belüftungseinheit in der Mittelkonsole.

Wer hat mehr zu bieten :?:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

seidel.selm hat geschrieben: Dafür ist dort auch nicht das Dimmerrädchen beleuchtet, sondern die Beschriftung der Belüftungseinheit in der Mittelkonsole.
Hm, meinst du mit "Beschriftung der Belüftungseinheit" die Beschriftung der Hebelage oben im Armaturenbrett, oder nochmal was Anderes?

Ist ja schon lustig, dass es da soviele Unterschiede gibt. Wahrscheinlich wurden alle gleich ausgeliefert, es sind bei den verschiedenen Autos nur unterschiedlich viele Birnchen verreckt :lol:
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Mein `79 und `85 haben jeweils grüne Kappen vor der Birne...
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Der Dimmer bedient üblicherweise das Armaturenbrett. Die quadratischen Schalter sind alle beleuchtet und zwar jeweils mit einem eigenen Birnchen das im Schalter versteckt ist, ebenso die Beleuchtung für Heizungshebelage. Bei den Röllchenschaltern ging das über Lichtleitkabel. Schalterbeleuchtung und Dimmer geht mit der Zündung an, Armaturenbrett und Zigarettenanzünder erst mit dem Licht. Der Dimmer und die Fensterheberschalter sind mit Lichtleitkabel beleuchtet, der Schiebeschalter fürs Licht auch, nur ist die Beleuchtung bei dem kaum wahrnehmbar. Die Lüftungsdüsen über der Mittelkonsole haben hinter den grünen Pfeilsymbolen auch Aufnahmen für Lichtleitkabel, ob diese belegt sind scheint aber davon abzuhängen, wieviele Leitungen am Verteiler für die Leitkabel angeschlossen waren, der gerade verbaut wurde. Bei meinem z.B. waren dafür keine Kabel mehr übrig :cry: .

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Thommy124 hat geschrieben:Der Dimmer und die Fensterheberschalter sind mit Lichtleitkabel beleuchtet, der Schiebeschalter fürs Licht auch[...]
Ohje, das könnte schonmal erklären, wieso da alles dunkel ist. Ich hatte neulich den Dimmer in der Hand, und da war hinten definitiv nichts an Lichtleiterkabel eingesteckt.

Wo sollte denn die Quelle bzw. der Verteiler der Lichtleiter sitzen? Ich habe so die blöde Ahnung, dass den mal irgendwer entsorgt hat...
ziploader hat geschrieben:Mein `79 und `85 haben jeweils grüne Kappen vor der Birne...
Auch in den Schaltern?
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Habs vergessen zu sagen

Beitrag von ALQUATI »

ja es stimmt, im Instrument sind grüne Kappen fest drin, zumindestens sind dies bei den Instrumenten der D und E Serie so. Bei den nachfolgenden Modellen weiß ich es nicht.

Beim Dimmer sind 3 Leitungen angechlossen, es ist ein Poti. Bei einem X Freund ging die Dimmerei auch nicht obwohl alles angeschlossen war, Masse war nicht vorhanden, Kabel lag lose hinter der Konsole so rum...wie halt immer alles zuvor im do it your self gemurkst.
Nach 4 Jahren gings dann wieder
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

@ Uppracalypse

Nein, ich meine die Beschriftung (Close to def) neben den Luftausströmern in der Mittelkonsole.

Quelle der Lichtleiter ist eine Lampe hinter der Mittelkonsole (Fahrerseite).
Viel Spass beim Suchen :wink:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

seidel.selm hat geschrieben: Nein, ich meine die Beschriftung (Close to def) neben den Luftausströmern in der Mittelkonsole.
Hm, sowas gibts hier (Bj.86) nicht, kein Wunder weiß ich nicht was du meinst *g*
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moinsen,

die genannte Beschriftung findet sich m.E. nur bei den Xies mit Klima!

Grundsätzlich finde ich das Thema hier aber sehr interessant. Auch bei unserem i.e. ist alles anders. Mit dem Dimmer kann man gar nichts dimmen und das war schon immer so. Auch ist dort nicht allzuviel beleuchtet gewesen. Ich habe mich seinerzeit ein komplettes Wochenende dran gesetzt und wollte auch die gesamte Innenbeleuchtung überarbeiten. Das ist allerdings leider nur teilweise gelungen. :oops: Mittlerweile haben wir mit den kleinen Unzulänglichkeiten zu leben gelernt... :lol:

Ich bin gespannt, wie's weitergeht und bitte um Bericht hier im Thread, danke!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Habe noch mal nachgesehen.
Genau steht dort: "To def close all Outlets".
Die Beschriftung befindet sich unter den Hebeln zwischen den beiden Luftausströmern.
Hat aber keine Klima (auch nie gehabt).

Ist das bei anderen K-Modellen anders?

Beim 84 er steht an dieser Stelle nichts.
Ich meine damit nicht nichts, sondern nichts. Alles klar :roll:
Darum lohnt wohl auch keine Beleuchtung. :!:

Interessant, was sich immer wieder für Themen finden.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Also so schauts bei mir aus:

Bild

Wohl ein H/b Modell von 1986 , auch wenn ich es der Typologie nicht 100%ig zuordnen kann.

Den Schalter für die Innenbeleuchtung habe ich heute Mittag mal kurz rausgeclipst um mir die Schalterbeleuchtungen etwas genauer anzugucken.

Hinten am Dimmer ist übrigens eine Halterung für einen Lichtleiter oder sowas Ähnliches erkennbar, aber nicht belegt, auch sonst konnte ich keinen Lichtleiter finden, von einem Verteiler ganz zu schweigen. Wahrscheinlich hats halt schonmal jemand rausgerissen. :?

Wieso wird eigentlich die Schalterbeleuchtung über die Zündung aktiviert und nicht übers Licht?!
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also bei mir ist das rädchen für den tacho (dimmen) habe auch das gleiche wie bei seidel.selm stehn mit dem close to def dings da...

aja meiner ist bj 88 ohne klima
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die "grünen Pfeilsymbole" sind natürlich keine Pfeile, sondern die quadratischen Markierungen wie auf Deinem Bild zu sehen :oops: . Die Aufnahme für das Lichtleitkabel am Dimmerschalter passt nicht so gut mit dem Kabel zusammen wie bei den Fensterheberschaltern, deshalb kann das Kabel da auch leicht rausrutschen. Der Verteiler für die Lichtleiter ist wie von Ralf beschrieben hinter der Mittelkonsole direkt auf den Tunnel geschraubt, kurz vor der Öffnung aus der die Heizungsschläuche nach oben kommen. Ist eine längliche Blechhülse von ca 1 cm Durchmesser, in die auf der einen Seite das Birnchen und auf der anderen Seite das Bündel Lichtleitkabel gesteckt ist. Ähnlich wie die Fassungen von Nachrüst-Kontrollleuchten. Befestigt mit Schelle und Blechschraube (zumindest bei mir).

Na, wieviele verschiedene Versionen werden wir wohl noch zusammenbekommen? Und wieviel verschieden Ausführungen gibt es wohl beim 1300er? :?:

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
stefx
Beiträge: 105
Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
Wohnort: Hamburgs Speckgürtel

:?:

Beitrag von stefx »

MoinMoin ,

wie da leuchtet was anderes als der Tacho ? und welcher Dimmer ? von welchen Baujahren reden wir ?

:shock: :? :lol:


Grüße , :?:
Stefan

Lieber ANSA-2- als garkein Rohr ..........
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Klar, da leuchtet alles! Disco is nix dagegen :lol: !
Das Dimmerrädchen hat alles was die quadratischen Drucktasten als Schalter hat. Baujahr kann ich nicht eingrenzen, aber ich schätze ab 84. Bei den Röllchenschaltern und den 1300ern gab es dafür den separaten Schalter für die Armaturenbeleuchtung mit den Stellungen dunkel, ganz dunkel und aus 8) .
Wieso wird eigentlich die Schalterbeleuchtung über die Zündung aktiviert und nicht übers Licht?!
Wahrscheinlich damit man den Lichtschalter auch im Dunkeln findet :idea: . Wenn er erst mit dem Licht aktiviert wird, ist's ja eigentlich nicht mehr nötig :roll: . Ich bezweifle zwar, daß sich da wirklich jemand was dabei gedacht hat, aber wenn, dann würde ich das für die einzig logische Erklärung halten...

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten