Bilder Motor- und Innenraum
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
- Wohnort: Bamberg
Bilder Motor- und Innenraum
Hallo Leute,
ich bin kurz davor, mir einen X zuzulegen und hätte dafür gerne eine Übersicht über die Motor- und Innenräume.
Wer hat denn ein Bild griffbereit
von einem 1300er Motor
von einem 1500er Vergasermotor
von einem 1500er Einspritzer
von einem Serie1 Armaturenbrett
von einem Serie2 Armaturenbrett
Ich würdet mir sehr helfen, wenn ihr ein Bild posten könntet. Auf den verschiedenen X-Seiten hab ich leider nichts derartiges gefunden.
Benötigt der 1500er eigentlich zwingend die höhere Motorhaube oder war das nur ein stilistisches Element des damaligen Facelifts?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß,
Markus
ich bin kurz davor, mir einen X zuzulegen und hätte dafür gerne eine Übersicht über die Motor- und Innenräume.
Wer hat denn ein Bild griffbereit
von einem 1300er Motor
von einem 1500er Vergasermotor
von einem 1500er Einspritzer
von einem Serie1 Armaturenbrett
von einem Serie2 Armaturenbrett
Ich würdet mir sehr helfen, wenn ihr ein Bild posten könntet. Auf den verschiedenen X-Seiten hab ich leider nichts derartiges gefunden.
Benötigt der 1500er eigentlich zwingend die höhere Motorhaube oder war das nur ein stilistisches Element des damaligen Facelifts?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10. Nov 2004, 19:39
- Wohnort: Hamburgs Speckgürtel
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Bilder
Hallo,
solche bilder gibt es zum Teil auch im Rahmen der Typologie auf der Homepage unseres Clubs http://www.bertonex19.de
Die Haube war beim five speed notwendig um den etwas höheren Motoblock utnerzubringen.
Servus Andreas
solche bilder gibt es zum Teil auch im Rahmen der Typologie auf der Homepage unseres Clubs http://www.bertonex19.de
Die Haube war beim five speed notwendig um den etwas höheren Motoblock utnerzubringen.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
- Wohnort: Bamberg
Hallo,
vielen Dank für die Info.
Die Typologie habe ich schon durchforstet. In Bezug auf Motorbilder ist diese leider nicht wirklich ergiebig. Anhand der gesehenen Bilder konnte ich den 1.3er und den 1.5er Vergasermotor noch nicht definitiv zuordnen. Der Einspritzer ist ja relativ eindeutig zu erkennen.
Per PM wurden mir aber jetzt sehr nett einige Bilder angeboten.
Sind die Serie1 und Serie2 Armaturenträger incl. Mittelkonsole eigentlich untereinander austauschbar?
Gruß,
Markus
vielen Dank für die Info.
Die Typologie habe ich schon durchforstet. In Bezug auf Motorbilder ist diese leider nicht wirklich ergiebig. Anhand der gesehenen Bilder konnte ich den 1.3er und den 1.5er Vergasermotor noch nicht definitiv zuordnen. Der Einspritzer ist ja relativ eindeutig zu erkennen.
Per PM wurden mir aber jetzt sehr nett einige Bilder angeboten.
Sind die Serie1 und Serie2 Armaturenträger incl. Mittelkonsole eigentlich untereinander austauschbar?
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 27. Sep 2006, 20:42
- Wohnort: Bamberg
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
Hallo Ninja,
bei deinem Motor ist aber der Luftfilter nicht original, sowie der Kühlmittelausgleichsbehälter und die rote Farbe der Einspritzanlage.
Wenn es mich nicht täuscht, müsste auch der Ansaugschlauch auf der rechten Seite nicht Original sein. Bei mir ist der aus Aluriffelschlauch.
Bei den Federbeindomen ist die rote Farbe nicht original, die Scheiben sind normalerweise gelbverzinkt und es befindet sich eine gewölbte schwarze Gummiabdeckung darüber. Die Abdeckungen neben der Motorhaube sind schwarz und nicht Rot.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, mache ich ein Foto von meinem, der ist komplett original, sogar mit sämtlichen Aufklebern.
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
bei deinem Motor ist aber der Luftfilter nicht original, sowie der Kühlmittelausgleichsbehälter und die rote Farbe der Einspritzanlage.
Wenn es mich nicht täuscht, müsste auch der Ansaugschlauch auf der rechten Seite nicht Original sein. Bei mir ist der aus Aluriffelschlauch.
Bei den Federbeindomen ist die rote Farbe nicht original, die Scheiben sind normalerweise gelbverzinkt und es befindet sich eine gewölbte schwarze Gummiabdeckung darüber. Die Abdeckungen neben der Motorhaube sind schwarz und nicht Rot.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, mache ich ein Foto von meinem, der ist komplett original, sogar mit sämtlichen Aufklebern.
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 27. Dez 2005, 17:58
- Wohnort: Düren
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
- Ninja
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
- Wohnort: 49088 Osnabrück
Hallo Andreas
du hast recht mein X ist nicht origenal aber das habe ich auch nie gesagt.
habe den ventildeckel poliert und etliche halterungen in silber und rot Pulverbeschichte.
hier noch ein paar origenal bilder aus alten zeiten.


Gruß Julio
du hast recht mein X ist nicht origenal aber das habe ich auch nie gesagt.
habe den ventildeckel poliert und etliche halterungen in silber und rot Pulverbeschichte.
hier noch ein paar origenal bilder aus alten zeiten.


Gruß Julio
Zuletzt geändert von Ninja am 3. Okt 2006, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
Hallo Ninja,
find ich übrigens schön wie dein Motor jetzt aussieht, ich habs nur kommentiert, da ich denke der Markus will Bilder wie es original aussieht, um bei seinem Kauf zu sehen was verändert wurde.
Hast Du deine Heckscheibe blickdicht gemacht, oder war das nur fürs Foto?
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
find ich übrigens schön wie dein Motor jetzt aussieht, ich habs nur kommentiert, da ich denke der Markus will Bilder wie es original aussieht, um bei seinem Kauf zu sehen was verändert wurde.
Hast Du deine Heckscheibe blickdicht gemacht, oder war das nur fürs Foto?
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
- Ninja
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
- Wohnort: 49088 Osnabrück
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Ninja
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
- Wohnort: 49088 Osnabrück