Scheiß Radioempfang im X

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Scheiß Radioempfang im X

Beitrag von Tobias »

Hallo, mein X hat vom Vorbesitzer eine "Scheibenantenne" (wenn man des Antenne nennen darf) verpasst bekommen, bei der Fahrt ist radiohören ein Ding der Unmöglichkeit!

Kann ich das Antennenkabel einfach an der Heckscheibenheizung montieren, oder zerlegt es mir dann mein Radio wenn ich die Heizung betätige?

Wie habt ihr Antennen oder sowas was mit Radio zu tun hat montiert???

Wäre über jeden Beitrag höchst ERFREUT!!!!!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Tobias!
Normalerweise, zumindest beim 1500er ist die Antenne am hinteren Kotflügel.
Oder täusche ich mich da?
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Radio

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Hallo Tobias
Du schreibst leider nicht, ob Du einen 1300er oder einen 1500er besitzt. Bei Vergasermodellen gehört die Antenne hinten links. Beim Einspritzer, zumindest die der L - Serie findest Du eine fertige Bohrung ebenfalls hinten auf dem Kotflügel.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

hinten rechts

Beitrag von Holgi »

Bei mir ist die Antenne serienmäßig hinten rechts. Empfang ist kein Problem, eher das Hören. Der X ist einfach zu laut. Oropax hatte ich ja schon mehrmals empfohlen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Tobias »

Danke, da is nix, im Kotflügel! Aber wäre ja kein Problem da eins reinzumachen!!!! (hehe) Habt ihr dann motorantennen? oder kleine 16V! Für die, die es noch nich wissen, ich fahr nen 1500 Vergaser Bj 1985
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Fuba

Beitrag von Miket »

Ich habe vor ettlichen Jahren mal eine FUBA BETTINA ELEKTRONIK eingebaut, da das von der Optik her eine normale Stabantenne in schwarz ist, aber sehr kurz (endet etwa auf Bügelhöhe) ausfällt.
Habe aber keine Ahnung, ob es das Ding überhaupt noch gibt.

Motorantennen sind beim Benz ok, aber beim X bin ich auch noch kräftig genug das Ding selbst zu versenken... 8), weil mich schon alleine so ein Monsterklotz im Kofferraum stören würde!

Dieses ganze 16V Zeugs würde ich besser der Polo-Fraktion (ja, ja - ich weiß inzwischen, daß es da auch Normale gibt... :lol: ) für's Dach überlassen... Wirkt einfach irgendwie billig und geschmacklos an einer so schönen Karosse! 8)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab an einem X auch so ne komische Scheibenantenne mit gleichen besch. Empfang. Ich dachte halt, ich müsste das Loch zuschweissen.

Der andere hat(te) ne Motorantenne hinten rechts, dann kann man aber den Wagenheber nicht mehr einhängen, deshalb ist die rausgeflogen und ich überlege mir, was für ne Antenne ich diesmal nehme. Vielleicht ne Scheibenantenne? :wink:

@ Miket: Genau, unser Polo hat zum Originalradio mit zwei Drehknöpfen und drei Tasten auch die Originalantenne, ca. 1,50m, handbetrieb, vorne links im Originalloch...Ich suche übrigens eine originale Blechradkappe.

Manuel
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Glückwunsch!

Beitrag von Miket »

Hallo Manuel, das wirlich traurige ist ja, daß Deine Dreiknopf-Anlage im Polo wahrscheinlich immer noch besser klingt, als manche High-Tech Ausstattung im X... :roll:

Glückwunsch zur Original-Antenne ! Ist deutlich stilvoller als dieser 16V-Sch.... 8)
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Ja, früher

Beitrag von manuel »

O.k., ich geb zu, mein erster Polo (eigentlich wars ein Derby :? ) war auch nicht ganz so original. Da hatte ich 25er Bässe in den hinteren Seitenteilen und so Zeug, tief, breit sowieso, später dann mehrere Scirocco mit den üblichen Modifikationen. Eigentlich auch ein schönes Auto, dreh ich mich immer noch um, wenn einer durchfährt, aber die Teile sind heutzutage meistens verheitzt/verbastelt.

Manta hatte ich auch mal, als ich dringend ein Auto gebraucht habe und der grad an der Strasse zum Verkauf stand. Da musste dann noch mein Abi94-Aufkleber hintendrauf.

Nach all den Tiefen sollte der "neue" Polo dann bleiben, wie er ist. Der Einbau eines anderen Radios (Freundin wollte eigentlich auch mal Kassette hören) scheiterte daran, dass die vorhandenen Abdeckungen für Lautsprecher in der Türen nur 20mm tief sind und ich ich natürlich nichts zerschneiden wollte. Keine Ahnung, wozu die Dinger gut sind, jedenfalls hab ich noch nie Lautsprecher gesehen, die da reinpassen könnten. Deshalb ist da auch noch der "Center-Speaker" im Armaturenbrett drin. Vielleicht finde ich mal ein Kassettenradio aus den Siebzigern.

Im X hab ich 16er Bässe von RTO in den Türen, da die Löcher eh schon drin waren, zwei Hochtöner auf dem Armaturenbrett und hinten die üblichen McAudio. Das klingt eigentlich ganz gut.

Im anderen X sind keine Löcher in den Türen, bin grad am überlegen, was ich da mache. Türverkleidungen werden natürlich nicht zerschnitten und das Ersatzrad bleibt auch drin. Hinten ein gutes Zweiwegesystem und eine flache Basskiste in den Beifahrerfussraum vorn unter den Teppich hab ich mir überlegt. Aber das dauert wohl noch ne Weile, bis das Auto soweit ist. Hatte in den letzten Wochen genug für den Saisonstart vom ersten zu tun, das Getriebe muss auch noch zum Abdichten raus.

Jetzt regnets :cry:

Gruß
Manuel
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Tobias »

danke danke, ich werde dann ma gugn, wo ich etz letzdendlich (verzeiht mir mein Fränkisch) die Antenne anbring!
HEIKOMAUSFFFM
Beiträge: 33
Registriert: 11. Sep 2002, 11:05
Wohnort: Maintal

wenn schon fränkisch

Beitrag von HEIKOMAUSFFFM »

dann heißt das etzerdla.........und am Samstag spielt der Club gegen Schalke ich werde natürlich dabei sein.......Wegen der Antenne habe ich das einfach gelöst. Hab einfach ein gebrauchtes Becker Radio (schaut eh ein bischen old fashioned aus) rein, und schon klappts in jedem Auto, selbst mit Metallkleiderbügel als antennenersatz.

Servus aus FFM
Heiko
Grüße aus Rhein Main
Heiko

Verkaufe Fiat X 1/9 1,5 BJ 81 KM?????? für 1 Mio. €
Mossi

Antenne checken

Beitrag von Mossi »

also normalerweise dürftest du keine Probleme mit dem empfang haben. Ich habe selbst eine scheibenantenne von Bosch und die funktioniert super. Check doch mal, ob die drähte o.k. sind. Wenn hier ein draht unterbrochen ist kommt es zu den von Dir beschriebenen Ausfallerscheinungen. Den Draht gibts beim KFZ-Zubehör günstig nachzukaufen, da das die Achillesferse der Scheibenantenne ist. geht nach ner weile kaputt durch scheibenputzen mit reiniger, macht das material spröde.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kabelsalat...

Beitrag von Heiko »

Unbedingt darauf achten das das Kabel abgeschirmt ist. Ich habe die Antenne hinten links. Eine ganz normale zum Ausziehen. Habe im Winter ein neues Antennenkabel vom Radio bis hinten gezogen. Das Kabel war ca. 1 m zu lang. Beim Test habe ich es einfach so im Kofferraum rumfledern lassen. Der Empfang war super. Da es natürlich ordentlich aussehen soll habe ich es dann später schön gewickelt und mit Kabelbinder verzurt. Ab da war der Empfang beschissen. Habe es jetzt als Schleife hinter der Dämmatte des Motorraumbleches verlegt. Damit ist jetzt alles bestens. Kommt wohl stark auf die Abschirmung des Kabels an.
Würde das mal prüfen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Antworten