Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ladeluftkühler, wär der was??
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ladeluftkühler, wär der was??
Da ich ja eigentlich einen anderen LLK einbauen will, mit seitlichem Anschluss, bin ich natürlich auf der Suche in der Bucht...
Dabei hab ich folgendes gefunden:
Der wäre zwar etwas zu breit, aber die Idee mit dem Lüfter auf dem LLK ist doch eigentlich gut.
Wenn wir schon dabei sind, ich suche noch DÜNNWANDIGE!! Rohre für meine LLK Verbindungen. Es sollten 50er und 60er Durchmesser sein.
Wo krieg ich sowas her? Hier haben die nur die normalen Rohre, die sind aber viel zu dick, und deswegen auch zu schwer.
.
Dabei hab ich folgendes gefunden:
Der wäre zwar etwas zu breit, aber die Idee mit dem Lüfter auf dem LLK ist doch eigentlich gut.
Wenn wir schon dabei sind, ich suche noch DÜNNWANDIGE!! Rohre für meine LLK Verbindungen. Es sollten 50er und 60er Durchmesser sein.
Wo krieg ich sowas her? Hier haben die nur die normalen Rohre, die sind aber viel zu dick, und deswegen auch zu schwer.
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Rohre
Na... Dann mach mal...Turboman2 hat geschrieben:Hallo Cool Man
Ich koennte dir solche duennwandige (nur 1,2 mm Wandstaerke) Chromstahlrohre anbieten, die ich anfertigen lassen habe
m.f.g.Alexander
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Das mit dem Anfertigen ist so eine "Sache"... Sehr, sehr teuer...
Und wenn, dann würd ich auch gelich nen Wassergekühlten nehmen.
Apropo... Bei Ebay war letzten von Novitec für einen Uno ein KOMPLETTER!!! Wasser-LLK drinn. War mir dann aber leider etwas teuer, für 520 euros...
Und mit Komplett meine ich: KOMPLETT!! Mit allem, was man braucht!!
@Turboman: Werde dir mal ne mail schicken...
.
Und wenn, dann würd ich auch gelich nen Wassergekühlten nehmen.
Apropo... Bei Ebay war letzten von Novitec für einen Uno ein KOMPLETTER!!! Wasser-LLK drinn. War mir dann aber leider etwas teuer, für 520 euros...
Und mit Komplett meine ich: KOMPLETT!! Mit allem, was man braucht!!
@Turboman: Werde dir mal ne mail schicken...
.
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Den "Novitec" LLK der ja gar nicht von Novitec ist... wie auch immer gibts nagelneu für um die 200 Euro
Wasserpumpe von nem VAG rein, da haben die Motoren mti etwas mehr Hubraum alle ne elektrische Zusatz drin.
Irgendnen Ausgleichsbehälter findet sich dann auch noch und nen Kühler auch.
Ich seh da kein problem so'n Set für 500 Euro zusammen zu stellen.
Wasserpumpe von nem VAG rein, da haben die Motoren mti etwas mehr Hubraum alle ne elektrische Zusatz drin.
Irgendnen Ausgleichsbehälter findet sich dann auch noch und nen Kühler auch.
Ich seh da kein problem so'n Set für 500 Euro zusammen zu stellen.