Bericht über die Scuderia im Hamburger Abendblatt

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Bericht über die Scuderia im Hamburger Abendblatt

Beitrag von Michael V. »

Moin moin aus dem hohen Norden,

völlig überaschend hat unsere lokale Zeitung, das Hamburger Abendblatt, seine Serie "Autoklubs in Hamburg" im Auto- und Motorteil der Samstags-Ausgabe wieder aufgenommen. Als Aufmacher dieses Neustarts wurde der Bericht über uns, die Scuderia X1/9, genommen. Die Fotos und das Interview dazu wurden ja bereits im Juli 2006, mitten im WM-Fieber, durchgeführt. Danach wurde die Serie (leider) eingestellt. Nun ist es also doch noch zu dem Bericht gekommen.
Leider hat die Reporterin mir den Bericht nicht vorher zur Durchsicht übersandt. Nun wurde die Bezeichnung unseres Flachmannes mit der unserer Interessengemeinschaft vermischt. Das führt an einigen Stellen anstatt zu "italienischen Momenten" dann eher zu "peinlichen Momenten". Ansonsten hat die Dame aber unsere Vorgaben größtenteils ganz gut verarbeitet. Wie es immer so ist, sind natürlich durchaus einige Dinge verbesserungswürdig oder nicht ganz nach dem eigenen Geschmack, aber was soll's? Hier der Bericht:
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schöner Beitrag

Beitrag von Streitberg »

Hallo Du Scuderia Fahrer :lol:
trotzdem hübscher Beitrag, leider ist dabei auch unter den Tisch gefallen, dass die Scuderia der Hamburger Stammtisch des Bertone X 1/9 Club Deutschland ist, oder irr ich mich da vielleicht ein wenig.
Wie dem auch sei, kannst du mir das Teil per E-Mail senden damit ich es in den Insider bringen kann ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 445
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Juhhuu! Wir fahren einen echten "Scuderia"....
:schild_lol: :schild_volldolllol: :schild_totally_lol: :schild_papa: :schild_pfff: :schild_whythis: :schild_deppenalarm: :schild_deppenalarm: :schild_deppenalarm: :schild_merci:

Mal ehrlich... hätte man doch merken können, oder? All zu oft, hat die Lady aber noch nicht über Autos berichtet? :shock:

Was solls, der Bericht ist jetzt definitiv EINMALIG!!! 8) :wink:

Speed
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Glückwunsch!

Beitrag von Miket »

Ein wenig PR tut unserem Exoten (selbst Experten haben bisher nie noch so viele Scuderias auf einem Fleck gesehen... :mrgreen: ) ja immer gut, aber vielleicht hättet ihr der Autorin den letzten Ramazotti doch besser vorenthalten...

In Zusammenhang mit solchen Stories frage ich mich immer wieder, warum selbst renomierte Blätter wie das Hamburger Abendblatt nicht Auto oder zumindest Technik-Redakteure auf so eine Thematik loslassen.
Aber der oder die mußte zu der Zeit vermutlich gerde den McLaren SLR testen....

Aber bis auf die Details eine nette Geschichte, auf der ihr zum Glück nicht wie ein Haufen Irrer 'rüberkommt. Und die Sache mit der nachgerüsteten modernen Technik (Alu statt Magnesiumfelgen) paßt ja schließlich auch irgendwie zum 11.11.! Helau!!!


P.S. Gruß auch an den stolzen Blondschopf! :mrgreen:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Bob.Vila
Beiträge: 52
Registriert: 6. Feb 2003, 10:58
Wohnort: Basel/Schweiz

Beitrag von Bob.Vila »

Manche Formulierungen haben mir auch seeehr gut gefallen - zB wenn von dem "Blondschopf" die Rede ist. Und das sich X-Fahrer mit dem X-Fahren Erinnerungen an die Zeit, als sie zwischen 20 und 30 Jahren alt waren, wach halten wollen, legt doch bei einem Mindestalter des X 1/9 von fast 20 Jahren nahe, man sei als X-Fahrer mindestens 40, eher 50 Jahre alt... Außerdem hat zumindest mein X auch ein Dach - das kann man zwar abnehmen, aber vorhanden ist es trotzdem...

Aber was solls - gefallen hat mir der Artikel dennoch.
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

artikel

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Gemeinde,

ich freu mich für Michael, für uns alle und die Scuderia, das wenigstens Notiz von diesem Fahrzeug genommen wird. Kritik ist in den obigen Beiträgen ja schon angebracht worden. Vielleicht wäre etwas genauere Recherche angebracht gewesen. Immerhin wird ja auch Korrektur gelesen und das dann ein socher Fauxpas passiert ist nicht nur an einer Person festzumachen...was soll`s! Immerhin steht da ,,Kultflitzer`` und nicht ,,Rostlaube`` oder ähnliches. Wichtig ist das der X in den Köpfen der Leute bleibt und dazu trägt auch dieser Artikel bei.
Klasse Sache, Gruß an die gesamte Scuderia X1/9 HH aus der Hauptstadt.

Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Danke für die Stellungnahmen

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

ich freu mich über Eure zahlreichen Stellungs- und Anteilnahmen! :lol:
Nee, mal im Ernst. Grundsätzlich ist es natürlich durchaus begrüßenswert, das überhaupt über "unseren" Flachmann berichtet wird. Postiv finde ich auch, und das war mir im Interview besonders wichtig, dass wir nicht als ein Haufen Tuning-Freaks rüberkommen, die sich nur Gedanken über die beste Postition der Unterbodenbeleuchtung machen. Das ist ja soweit auch geschehen.
Auf der anderen Seite ist das Hamburger Abendblatt zwar eine renomierte Zeitung, aber natürlich kein Autofachblatt. Die Redakteurin arbeitet als freie Mitarbeiterin und hat, das habe ich im Interview gemerkt, wirklich nicht allzu viel Ahnung von Autos. Ich denke, die gute Frau war mit uns und unseren Vorgaben schlichtweg ein wenig überfordert. Die Vermischung der Wagenbezeichnung mit der Club-Bezeichnung ist natürlich ein echter Fauxpas - aber da muss man drüber stehen. Passiert ist passiert, da kann man nix dran ändern...
Die technischen Verbesserungen wurden von uns im Interview natürlich erwähnt, aber anscheinend platzsparend abgekürzt. So etwas kommt dabei heraus, wenn das Gespräch fast ein halbes Jahr vor der eigentlichen Veröffentlichung des Artikels liegt.
Was soll's, insgesamt kommt der Artikel für den allgemeinen Leser immernoch besser rüber, als ein entsprechender Bericht über einen Manta- oder VW-Golf-Club.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich finde den Artikel für einen Nicht-Insider eigentlich recht gut!
Fürs X-Image sehr gut. 8)
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4119
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Mir gefällt der Artikel echt gut.
Der Scuderia Fehlgriff ist doch eher erheiternd und fällt garantiert nicht auf Euch zurück.
Der Artikel ist besonders gut wenn man sich überlegt was schon alles für ein Mist in Oldtimer Fachzeitschriften (!) abgedruckt wurde! Z.B. die Restaurierungsgeschichte von MMs X in der OP, erste Versionen des "Besser Machen" Artikels in der MK, bei dem wir zum Glück nochmal ein paar Korrekturen einbringen konnten, bei Höller's Restaurationsstory stand doch auch einiger Mist drin, oder?

Also von daher, und vor dem Hintergrund dass die Leserschaft der Zeitung ja auch keine Autoenthusiasten sind, würde ich sage das passt!
Nur der letzte Satz mit den Alufelgen, den hätte sie besser weggelassen und lieber nochwas über die Abenteuer des jungen Clubgründers und seines Kollegen "Blondschopf" schreiben sollen :lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Ulix hat geschrieben:die Restaurierungsgeschichte von MMs X in der OP, [...]Höller's Restaurationsstory
Hast du da evtl. die Ausgabennummern dazu? :)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Høllers Restaurationsstory

Beitrag von Michael V. »

Moin,

die Story über die Restaurierung von Høller's X1/9 war in der Ausgabe Juli 2001 der Zeitschrift Oldtimer-Praxis. Hier mal eine grobe Vorschau (der Text ist nicht oder nur sehr schwer lesbar):
Bild
Bild
Bild
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

Alles klar, danke, dann werd ich mal den OP 2001 Stapel durchsuchen :)
Bild
Antworten