Kleine Schraubenkunde für Anfänger wie mich

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kleine Schraubenkunde für Anfänger wie mich

Beitrag von Michael V. »

Moin Ihr Experten,

ich bräuchte mal ein wenig Nachhilfe in Sachen Schrauben. Speziell geht es um zwei Schrauben, mit denen bei unserem Fiat 850 Coupe der Motor unter die Karosse geschraubt wird. Die Originale sind hinüber und nun suche ich Ersatz.
Feststeht mittlerweile, es müssen Außensechskantschrauben M10 in der Länge 70mm mit Teilgewinde sein - Festigkeitsklasse 80. Und sie müssen Feingewinde haben. Normales Gewinde passt nicht - habe ich schon probiert... :oops:
Und da kommt nun meine Frage: Hat Fiat "normales" metrisches Feingewinde nach DIN960 verwendet? Oder gibt es spezielle "italienisches" Feingewinde? Wo bestellt Ihr solche Schrauben, weil Baumarkt hat kein Feingewinde.

Danke für Eure Tipps
Michael

PS: falls dieser Thread doch eher Offtopic sein sollte, bitte verschieben. Denke aber, dass die Fiat-Schrauben eingheitlich sind und beim X auch Schrauben mit Feingewinde verwendet worden sind...
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hallo Michael,

so Schrauben wirst du nicht im Baumarkt finden. Ich beziehe sollche Schrauben aus einem Schraubenfachgescheft.
Hör dich doch mal um, ob ihr sowas bei euch in der Gegend habt.
Ich denke schon, dass Fiat damals schon metrische Gewinde benutzt hat.

Wenn du Windeisen hast kannst du ja mal probieren, welches sich draufdrehen lässt.
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Fiat hat immer die üblichen metrischen Feingewinde verwendet. Ich glaube das war M10x1, dürfte dem Gewinde auf dem Schalthebel entsprechen. Auch wenn Du Deinen Motor nicht mit zwei Schalthebeln befestigen willst (hab auch keine Ahnung ob das die richtige Festigkeitsklasse wäre :roll: ), an einem Außengewinde läßt sich halt die Steigung einfacher messen.
Solche Schrauben können üblicherweise auch die Spezialiste für Edelstahlschrauben, wie Wegertseder oder Gräber, liefern. Adressen im Kleinanzeigenteil jeder Oldtimer-Markt oder -Praxis.

Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

kannst die steigung messen. misst einfach den abstand zwischen einem gewindegang. sollte man mit nem messschieber hin kriegen.
angabe ist in mm . also m10x1 wäre durchmesser 10mm bei 1mm steigung pro umdrehung.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

An M10 Schrauben hängt euer Motor? Das Gewinde haben die Bremsschläuche bei FIAT.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hallo Michael,

Fiat verwendet i.a. M10 x 1,25 mm
(also nicht 1mm sondern 1,25 mm Steigung)
Bertone X1/9
Armin
Beiträge: 130
Registriert: 24. Apr 2005, 17:48
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Armin »

kann ich nur bestätigen

m10x1,25

gute nacht

armin
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich hatte mir schon gedacht, dass es eine 1,25er Gewindesteigung sein müsste.
Aber bevor ich jetzt etwas bestelle und dann passt's nicht.... Da kann man besser mal kurz nachfragen - und siehe da: über Nacht steht die Lösung in unserem SUPER-Forum! DANKE!!!

Viele Grüße
vom Schraubär-Michi
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Michael,

kleiner Trick zum Bestimmen der Steigung ohne Messschieber:

Die Schraube mit dem Feingewinde mit dem Gewinde auf eine andere Regelgwinde-Schraube legen, dessen Steigung bekannt ist, z.B.

M6 (Steigung 1mm)
M8 (Steigung 1,25 mm)

(vollständige Liste z.B. auf Wikipedia)

Gruß, Alex
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Moin Michael,
auch wenn's vermutlich aussichtlos ist.
Man könnte ja mal versuchen ob man sowas noch bei Fiat bekommt.
Gruß in den Norden,
Markus
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Michael,

du könntest es hier mal versuchen:
http://www.wegertseder.com/index_home.asp
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schraubenlieferant

Beitrag von Heiko »

Die Fa. Würth gibt es doch in jeder Ecke/Stadt. Wenn sie die Schrauben nicht haben sollten, dann können sie dir die Dinger in jedem Fall besorgen :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ulix hat geschrieben:Hallo Michael,

du könntest es hier mal versuchen:
http://www.wegertseder.com/index_home.asp
Wegertseder ist empfehlenswert bei Edelstahlschrauben. Da habe ich vor 20 Jahren fuer mein Motorrad alle moeglichen Spezialschrauben aus Edelstahl her bezogen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Danke, war erfolgreich

Beitrag von Michael V. »

Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich bin heute erfolgreich gewesen bei
www.baltzer-schrauben.de in Hamburg.

Danke!!! :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten