Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Das tatsächliche Produktionsdatum

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Gesperrt
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja kapieren tu ich das ja auch nicht ganz. Aber auf den Schildchen meines 87er steht definitiv

MFD BY CARROZZERIA BERTONE S.p.A. 5.86
V.I.N. ZBBBS00A5H7160509

Und die 10. Stelle steht wirklich für das Modelljahr und ist seit 1981 normiert.

Und "H" steht wirklich für 1987.
Also müssen ja unsere Freunde aus dem schönen Italien schon 1986 meinen X für das Modelljahr 1987 zusammengepoppt haben.

@Chris, kannst du deine ganze VIN mitteilen?

P.S
@Andreas:
Quelle www.Tuev-Sued.de
Hinweis zur Fahrzeug-Identifikations-Nummer

Im folgenden finden Sie eine Aufstellung über den grundsätzlichen Aufbau der Fahrzeug-Identifikations-Nummern (Vehicle Identification Numbers = VIN) bei US-Fahrzeugen, aus denen Sie das Modelljahr ablesen können:
Ab Modelljahr 1981 sind die VIN 17-stellig.

Die 10. Stelle steht für das Modelljahr

kannst ja dort nachlesen :)
Zuletzt geändert von Dierk am 17. Apr 2003, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

nummer

Beitrag von chrisbertone »

Dien lautet:
ZBB128AS007166031
laut Brief

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da müßte auf diesem Aufkleber an der B-Säule ne VIN stehen. Die ist ein bißchen anders wie die Fahrzeug ID-NR aus dem Brief. Sie fängt mit ZBBBS an.
Aber das ist trotzdem der Hammer: Die Nummer 166031 mit Produktionsdatum 5.88
Wie sieht denn da die Innenausstattung aus?
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Fahrgestellnummern

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Habe inzwischen 14 1300er Datensätze, 4 FIAT 1500er D-sätze und 33 ! BERTONE 1500er D-sätze. Nur der von chribertone ist immer noch nicht komplett. Mit meinen 90% liege ich richtig. Es gibt einige Überschneidungen von Fahrgestellnummern und Baumonaten. So steht z. B. bei 162009 07/87, bei 162125 03/87 und bei 162166 02/87. Es gibt halt noch viel ungeklärtes bei BERTONE.
Könnte BS aus den Anfangsbuchstaben nicht für die Motorenvariante Einspritzer ( BS ) stehen ?
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Eine VIN besteht aus diesen Ziffern:

Z-Country of Origin (für Italien)
B-Manufacturer (für Bertone)
B-division (Bertone hat keine weiteren Untermarken)
B-Restraint system (Rückhaltesystem???)
S-Car Line/Series (für Spider?)
0-Body Style (?)
0-Body Style (?)
A (?)
5-Check digit (?)
H-Year (1987)
7 (?)
1-Production
6-Production
0-Production
5-Production
0-Production
9-Production
Bild
Benutzeravatar
chrisbertone
Beiträge: 66
Registriert: 12. Sep 2002, 14:16
Wohnort: 54518 Dreis

Nummer

Beitrag von chrisbertone »

Hallo

Habe nochmal nachgeschaut und dort steht folgende VIN:
ZBBBS00A9K7166031

Die Farbe von dem Wagen ist dieses Hellblau und die Innenausstattung ist schwarz. Die Sitze sind schwarz, während der Stoff bunte Pünktchen aufweist.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Dann gibts wirklich das Modelljahr 1989 und es sind über 166000 Xs produziert worden :)
Und mindestens 100000 dann verschrottet worden :(
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nummernsalat

Beitrag von Streitberg »

Hallo Karl-Heinz,

sag mal, der Waldemar und der Dscho hatten doch wenn ich mich recht erinnere die beiden Fahrzeuge mit den bis dato höchsten bekannten Nr. wie lauteten die denn, waren das keine über 166 tsd. Das waren doch die beiden identischen K-Modelle mit hellblaumet. (oder irre ich mich bei der Farbe) und mit Alcantara in blau sowie Klimaanlage.
Könnte der oben genannte Wagen nicht einer der beiden sein ?
Schließlich haben sowohl Dscho wie Waldemar die Teile schon vor Jahren wieder verkauft.

Servus
Andreas

Ach ja, gab es die K auch mit den Farben der J Serie ?
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

166000er

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ich habe nie behauptet, daß es nicht mehr als 166000 Wagen gab. Meine persönliche Grenze liegt nach wie vor bei 167000 Wagen. 05/88 stellt noch kein Modelljahr 89 dar. Das wäre ja wieder eine " Vorproduktion ".
Die beiden Wagen, welche Andreas anspricht, haben beide ein Fgstnr. in den 166000er. Aber eben nicht über 167000. Aufgrund der Angaben von chrisbertone setzte ich also nun als Zusammenbauende ca. 12.88 vorläufig fest. Wir werden weitersehen. Eventuell haben die aber auch zum Schluß hin mit den Plaketten getürkt. Einige Fälle sind mir ja schon aufgefallen. 10000 Stk sind mit Sicherheit nicht verschrottet worden. In den 80ern wurden nur schwere Transportschäden ( beim Verladen gegen einen Träger geknallt, im Hafen vom Haken gefallen, im Schiff angeeckt ect. ) verschrottet. Ich habe selbst solche Fahrzeuge bei SOCAR gesehen und wenn ich mich recht erinnere auch Bilder davon gemacht.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Karl-Heinz!

Laut VIN hat er nunmal das Modelljahr 89 (K). Ich meine hier nicht das Baujahr. Ich hab auch irgendwo gelesen, dass in den USA beim Gebrauchtwagenkauf, dass mit den Modelljahr anscheinend ziemlich ernst genommen und als Baujahr genommen wird.
Daher meine Überlegung:
Ende der 80er ging dann der Verkauf vielleicht so schleppend, dass deshalb das Modelljahr vordatiert wurde. Damit konnte Bertone die Autos als scheinbar fabrikneu verkaufen.

Zu den 10.000 Verschrottete..... ich meinte 100.000 Verschrottete X bis heute... oder wieviel leben schätzungsweise noch von unseren X1/9??
Wieso hältst Du so an den 167.000 fest? Gibts dazu ein Tip oder These?

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

167000

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ganz einfach, mir ist noch keine höhere Fgstnr. angeboten worden. Und das in den letzten 15 Jahren. Irgendwo da muß das Ende liegen.
Bei den 100000 habe ich mich um eine 0 verlesen, kann vorkommen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

167000...

Beitrag von Heiko »

Die Fahrgestellnummern die Karl-heinz bis jetzt gesammelt hat dürfen wohl "IMMENS" sein. Seit bestehen vom X1/9 Club Deutschland, und das ist mittlerweile schon seit 1985 (???), gibt jedes neue Mitglied seine Fahrgestellnummer beim Eintritt in den Club bei der Anmeldung mit an. Alle diese Nummern sind von Karl-Heinz gesammelt worden. Sind bestimmt schon einige tausend. Durch ständiges ein und austreten der Mitglieder in den vielen Jahren. Auch der enge Kontakt zu Clubs im Ausland hat noch keine höheren Fahrgestellnummern hervorgebracht. Wie Andreas schon sagte hatte Dscho mal einen mit einer 166er Nummer. Der X wurde zum Schluß parallel mit dem Freeclimber gebaut. Dann kam das Kadett E Cabrio hinzu. Da war für den X kein Platz mehr. Bei meinem ersten Werksbesuch 1993 wurde der Freeclimber noch nebenbei produziert. Aber nur in einer kleiner Stückzahl. 1994 kam das Punto Cabrio hinzu. Da war dann vom Freeclimber nichts mehr zu sehen. Die Fertigung war für mehr gar nicht ausgelegt. Das Bertone Werk ist für einen Autobauer ein "Mini-Werk". Karl-Heinz ist übrigens so ein Erstbesitzer eines für den US-Markt bestimmten Fahrzeugs. Er hat einen Sunshine. Dessen Nummer liegt ja glaube auch um die 160000 . Nachdem der US-Markt einbrach und Fiat diesen aufgab war die Zeit des X 1/9 gezählt.
Im Forum hausen doch so viele X Fahrer. Hat schon jemand eine höhere Nummer als die 166999 gesehen oder besitzt so ein Fahrzeug :?: :?: :?:

PS: Wieviele Nummern liegen dir wirklich vor Karl-Heinz :?:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

Dierk hat geschrieben:Eine VIN besteht aus diesen Ziffern:

Z-Country of Origin (für Italien)
B-Manufacturer (für Bertone)
B-division (Bertone hat keine weiteren Untermarken)
B-Restraint system (Rückhaltesystem???)
S-Car Line/Series (für Spider?)
0-Body Style (?)
0-Body Style (?)
A (?)
5-Check digit (?)
H-Year (1987)
7 (?)
1-Production
6-Production
0-Production
5-Production
0-Production
9-Production

Hallo zusammen,

als alter VW-Fahrer weiß ich noch, daß die ein paar 'Z' als Füllzeichen eingebaut haben um auf die genormte Nummernfolge zu kommen, vielleicht zielen einige Unbekannte auch in diese Richtung?

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Fahrgestellnummer

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Mir liegen z. Zt. ca. 3500 Fahrgestllnummern vor. Leider erreichen mich keine weiteren Angaben von US- X 1/9 - Fahrzeug Besitzer. Hat denn keiner mehr einen US Wagen mit Plakette ?
Werde die vorhandenen Angaben mal Auswerten und Veröffentlichen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Bei Mobile.de gibt's gerade einen X1/9 zu verkaufen, EZ 04/91, US-Import. Vielleicht ist das ja der letzte X? Mal anrufen?

http://www.mobile.de/SIDSVwy4VWiPPuFbwV ... 118924553&

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

"Letzter X "

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Hallo Alex
Natürlich kannst Du dich mal umhören. Das späte Zulassungsdatum hat aber nichts zu sagen. Ich habe meinen Sunshine erst 1993 zugelassen. Da war der Wagen schon 7- fast 8 Jahre alt. Nur wenn wir eine größere Menge ausgewerteter Plaketten haben, können wir die bestehenden Informationslücken schließen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Karl-Heinz, ich hätte da noch einen 79er in den USA

5-79 VIN 128AS10112297


und einen 74er (sieht fast aus wie ein Lido)
9-74 VIN 128AS0024785

Noch mehr Bilder:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 2415063913

(21-22)
Zuletzt geändert von Dierk am 22. Okt 2003, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Fahrgestellnummern

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Danke Dirk
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Und noch einer, baugleich wie meiner und um 438 Xies jünger.... Aber heute leider eher ein Wrack. :(

9.86 V.I.N ZBBBS00A4H7160937

Bild

(23)
Zuletzt geändert von Dierk am 22. Okt 2003, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Uli.R »

Dierk,

ist das das Auto von Holgi?

:P :D

Wäre doch ein brauchbarer Teileträger für uns, oder?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Gesperrt