Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Felgenaufarbeitung_Fachmann gesucht!

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Felgenaufarbeitung_Fachmann gesucht!

Beitrag von terminal1968 »

Guten Abend!

Gleich vorweg, meine Anfrage beschränkt sich geografisch auf den Raum Bayern bis Burgenland, ebenso noch Ungarn.

Ich habe mir ATS-Classic in der eher seltenen Dimension 7x15, ET 13 besorgt.
Leider ist der Klarlack an vielen Stellen unterwandert (auch tlw. abgeplatzt), ebenso ist an so mancher Stelle bereits Korrosion vorhanden. Auch der mittlere schwarze Kreis ist an einer Felge erneuerungsbedürftig.

Bild

Felgenspezis können zwar relativ einfach Felgenhörner aufpolieren, bei den feinen, polierten Stegen zur Radmitte hin winken viele ab. Der Aufwand erscheint zu hoch, gerade in anbetracht dessen dass man vorher schwarz lackieren, dann polieren muss und zum Schluss der Klarlack fällig ist.

Meiner Meinung nach wären folgende Schritte zielführend:
- glasperlen
- Felgenzentrum schwarz lackieren
- Klarsichtbereiche polieren
- Klarlack auftragen

Alternativ könnt ich mir die Klarsichtbereiche auch verchromt vorstellen, das wird vermutlich aber nicht einfacher in der Herstellung sein.

Hat jemand von Euch schon solche ATS-Felgen aufarbeiten lassen?
Könnt Ihr mir einen Fachmann für solche Arbeiten empfehlen?
Was hat das ganz dann gekostet?


ciao
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hallo hannes

also vorab in deiner gegenweis ich keinen der das machen kann.

aber einen kleinen tipp lass den klarlack weg! ein guter polierer rät dir auch davor ab! denn der klarlack vergelbt mir der zeit! und wenn das polierte mal abbleicht, kannst du es ohne klarlack viel leichter nach polieren!

gruß michi
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Felgen polieren

Beitrag von bauer »

Hallo Ihrz.

Das mit dem Klarlack stimmt!
Am besten KEIN Klarlack auf polierten Flächen, weil bei einer guten Polierarbeit der Lack auch ziemlich unnütz ist. Einfach die Teile sauber abwischen und gut ist.
Ich komme eigentlich aus der Motorradfraktion, und da werden ganze Motorblöcke, bzw. die Seitendeckel poliert, und da gibts echte Spezialisten in jeder Gegend, einfach mal fragen, Harleyshop, Motorradtuner, u.a..
Man kann das aber auch selbst machen, ist kein Problem.
Die großen Teile mit einem hochwertigen Polierkit aus dem Zubehörmarkt, ( Hein Gericke, Polo, Louis ) und der Bohrmaschine und die kleineren Teile mit dem Dremel.
Man braucht für eine Felge etwa einen Tag.
Ist eine Schei...arbeit, aber es lohnt sich.
In deiner Gegend hab ich jetzt keinen Spezie.
Mir fällt grad noch ein, versuchs mal mit einem Beschichter, die haben auch solche Maschinen.
Oder bei einer Hartverchromerei, die können auch polieren.
Ansonsten, viel Spass, steht mir auch noch bevor, grins.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
Benutzeravatar
bauer
Beiträge: 145
Registriert: 24. Nov 2005, 23:52
Wohnort: 53121 Bonn

Felgen bearbeiten

Beitrag von bauer »

Hallo.
Hat der Tipp geholfen?
Die Ergebnisse würden mich sehr interessieren.
Gruß
Bauer
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, und nicht für das, was du verstehst!

Komisch, Guzzis haben auch immer Probleme mit Strom!
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Hallo!

Ich habe mittlerweile jemanden der mir die Felgen zu einem tollen Preis aufpoliert.
Klarlack mache ich keinen mehr drauf, höchstens ab und zu einen Schutzspray damit das abwaschen besser funzt.

Den alten Klarlack habe ich selbst abgemacht, mit einem echten Spezialspray :-)
"Loctite Metallreiniger" in der alten Version Nr. 760 in der schwarzen Spraydose (aktuell ist das der Metallreiniger Nr. 7200 in grüner Dose).
Also der alte Spray zieht den Lack ab, das ist einfach brutal. Sprühen, einwirken lassen, abwischen und fertig, Wahnsinn. Brennt wie Feuer auf der nackten Haut, echtes Teufelszeug!
Leider gibts den schon seit langem nicht mehr im Handel, war sicher eine (meine letzte) Umweltbombe :shock:

Der neue Spray 7200 von Loctite taugt nicht mehr soviel :cry: Dafür ist die Dose grün! :roll:

Sobald ich sie fertig habe -die Felgen- stelle ich gerne Bilder rein!

lg
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Antworten