Wer kann mir bei der Bezeichnung einer Alquati Ansaugbrücke weiterhelfen ?
Alquati-CR
ART 52/2/40
Bezeuchnung ist schlecht zu lesen..
Hinter der 40 ist noch ein Zeichen, daß endweder ein 1 oder nur ein Gießrand ist.
Nehme mal grob an, daß die für 40-er Vergaser ist...
So sieht sie aus(kein Originalbild)
P.S.: habe gerade mein Geodreieck ausgepackt..
70 Grad.
Kann also nur eine X1/9-Brücke sein..
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Alquati Ansaugbrücke
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 20. Mär 2006, 20:33
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
richtig Klaus....80 Grad ist die richtige Ab für Doppelweber Flachstromvergaser X1-9.
70 Grad sind die von Uno, Ritmo bzw 128er
Die richtige 80 Grad Brücke ist mittlerweile extrem selten zu bekommen.
Bezeichnung weiß ich net, alle Ab für Flachstrom die ich kenne sind für 36er oder 40er Vergaser verwendbar.
70 Grad sind die von Uno, Ritmo bzw 128er
Die richtige 80 Grad Brücke ist mittlerweile extrem selten zu bekommen.
Bezeichnung weiß ich net, alle Ab für Flachstrom die ich kenne sind für 36er oder 40er Vergaser verwendbar.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- reagazzi
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Jun 2004, 11:08
- Wohnort: Landshut
Also ich denke, dass die Brücke schon auf den Vergaserdurchmesser abgestimmt sein sollte...
Wenn der zip 36er auf eine 40er Brücke baut, wird das nicht so der Brüller sein und andersrum erst recht nicht.
Ich empfehle einen Blick auf die neue Page (oder soll ichs Forum nennen?) von Guy Croft. Was man darauf so
alles über seine Flow Bench Tests lesen kann, ist echt interessant.
http://www.guy-croft.com
Also zip, ich werd mal auf meine Brücke schauen (die passt für meine 36er) und Dir sagen, was draufsteht...
giorgio
Wenn der zip 36er auf eine 40er Brücke baut, wird das nicht so der Brüller sein und andersrum erst recht nicht.
Ich empfehle einen Blick auf die neue Page (oder soll ichs Forum nennen?) von Guy Croft. Was man darauf so
alles über seine Flow Bench Tests lesen kann, ist echt interessant.
http://www.guy-croft.com
Also zip, ich werd mal auf meine Brücke schauen (die passt für meine 36er) und Dir sagen, was draufsteht...
giorgio
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- reagazzi
- Beiträge: 31
- Registriert: 13. Jun 2004, 11:08
- Wohnort: Landshut
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Schön zu hören. Die richtige ist ja selten wie eine Nadel im Heuhaufen.ziploader hat geschrieben:Finde ich auch.reagazzi hat geschrieben: meine brücke ist ebenso mit "falschem" winkel, ist mir allerdings wurscht!
Grüsse, giorgio
Fahre auch mit dem "falschen" Winkel und hatte noch nie Probleme...
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006