Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

BoostCooler Tuning für Turbos, Einspritzer und Sauger

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Wolle

Deiner ist sicher der richtige Schritt, in die richtige Richtung mit der Nockenwelle und der Kopfbearbeitung. Nur muss ich dir sagen, dass du sicher nicht mehr als 10 PS damit bekommst. Ausser du machst zusätzlich die Schungscheibe und Kurbelwelle. Somit kannst du auch 14 bis 18 PS holen.

Meine PS - Angaben gehen immer von dem schlechtesten Standpunkt aus. Das heisst, Minimum Angaben, denn wen es mehr sind am Schluss, ist auch niemand böse.

Aussdem werden dir 500 Euro miemals für dein Vorhaben ausreichen. Ich respektiere deine Meinung aber kann sie leider nicht ganz mit dir teilen.

MfG Raffi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Saluti Thomas

Du hast das richtig geschrieben, es ist alles gemischt im Behälter. Dieser steht nicht unter Druck, da er ein Belüftungsverschluss hat.

Man darf dieses System nicht mit dem NOS ( Lachgas ) vergleichen. Weil dieses Mischung flüssig bleibt, einfach nur zerstäubt wird und so angesogen. Das NOS hingegen ist gasförmig und in einer Druckflasche mit ca. 200 Bar nehme ich an.

Der BoostCooler

Hat ein Behälter mit der Mischung drinn. Dan folgt ein Rückschlagventil und ein Magnetventil. Von dort geht ein Nylonschlauch 6 mm wegg auf eine Pumpe die 220 PSI Druck bringt. ( Einstellbar, bei Sauger reichen 6.0 Bar aus )
Von der Pumpe, geht der Nylonschlauch auf die Vernebelungsdüse und diese wiederum, wird in den Ansaugtrakt geführt.
Der Controller wird an die 12V Batterie und Pumpe angeschlossen und an das Signal 0 bis 5 Volt von dem Luftmenge / Massenmesser. ( Bei Vergaser Zusatzmodul für die Drosselklappe )
Am Controller kann man den Einschaltpunkt und Einspritzmenge einstellen. Diese Einstellungen macht man am besten auf dem Leistungsprüfstand. Wen nicht vorhanden, dann nach Gefühl.


Hier findet ihr noch mehr Infos zu diesem Thema. http://www.nextek.ch/

http://web30.ypsilon.ibone.ch/pdf/waes_ ... e87bcc2cf4

http://web30.ypsilon.ibone.ch/pdf/alk_p ... e87bcc2cf4

http://www.rjcracing.com/SMC_Alcohol_In ... ction.html

MfG Raffi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Alcohol Water Injection

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Vielleicht schreibt der Tifosi etwas über seine Eindrücke und Erlebnisse mit der Alcohol Methanol Water Injection. :D :D :D
Diese durfte er am Kroatien Treffen 2009 machen.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Raffi,
was soll ich sagen? :wink:

Ich denke Münchhausen muss sich so auf seiner Kanonenkugel gefühlt haben.... :D

Oder so als ob ich der Stein in einer Steinschleuder wäre :shock: :shock:


Somit ist klar, was am Programm steht, wenn es mir nicht irgendwer mit schwer rationalen
Argumenten wieder ausredet.

Phase 1: Motor+Getriebe Einbau 1,3 ie Turbo
Phase 2: WAES
Phase 3: Motorschaden, weil viel zulange mit viel zu viel Alkohol gefahren und daher viel zu wenig Schmierung
Phase 4: den originalen i.e. wieder einbauen und wundern, wie gut der eigentlich geht :roll:
Phase 5: mit dem A/a Original fahren :wink: :lol: :lol:

Ciao Ciao


Tifosi
michxyz
Beiträge: 50
Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
Wohnort: 66663Merzig

Boost-Cooler

Beitrag von michxyz »

Hallo zusammen,es geht mich zwar nix an aber ich es nicht ertragen wie einer Ratschläge erteilen will was Motortuning
betrifft obwohl er bisher solche Motoren nur gesehen,gehört oder gefahren hat.Ich kann daher nur jedem davon abraten
solche Maßnahmen zu ergreifen wenn er keine Ahnung hat.
Generell macht diese Maßnahme Sinn bei einem Turbomotor aber nur wenn er bestimmte Vorraussetzungen erfüllt!!
Für 500Euro oder so mit Sicherheit nicht machbar!!!!!
Fahre selbst einen X mit Turbomotor und Wassermethanol-Einspritzung.
Zu den Fakten:Betreibe selbst eine Kfz-Werkstatt,habe über 20Jahre Berufserfahrung und würde so eine Wassereinspritzung
nie an einen Ottonormalkunden verbauen.
Wenn man nichts wird wird man Handwerker?!Gell
Werkstätten sind nur Abzocker

Würde gern öfter mal einen Beitrag leisten und durch Fachkunde glänzen,aber z.b.bei diesem Thema leider zwecklos,es gibt keine Mehrleistung an einem Auto für 500Euro,und wenn dann keine haltbare.

So,jetzt könnt Ihr über mich herfallen


Gruss Michael
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Michael

Ich will hier jetzt kein Feuer entfachen aber muss dir leider ein wenig widersprechen.

Vor meinem Xie, hatte ich einen Opel Kadett GSI 2.0 16V und dem hatte ich auch eine Wassermethanol-Einspritzung Anlage eingebaut.
Die Giftmischung bestand aus 60% Wasser, 30% Methanol und 10% Nitro.

Natürlich im Zusammenhang mit einer Chipumschaltung. Das heisst, ich konnte zwei verschiedene Kennfelder fahren.
Stufe 1 war Serie und die Stufe 2 modifiziert.
In der Stufe 2 konnte man die Zündung sehr weit nach vorne drehen und dass brachte den gewünschten Erfolg.
Alles war auf einem Leistungsprüfstand eingestellt worden.

Es ist mir auch klar, das diese Anlagen nicht von jemand verbaut und eingestellt werden soll, der keine Erfahrung damit hat.

Leider habe ich die Leistungs und Rollenprüfstand Unterlagen mit dem Wagen mitgegeben, als ich ihn verkauft habe.
Ansonsten hätte ich sie hier eingestellt.
Die Mehrleistung war 18 PS und 10 NM. Wen ich von Mehrleistung spreche, dann ist es garantiert so.
Sehe den Bericht von der CSC Auspuffanlage.

Mit diesem Kadett bin ich in der Schweizer-Slalommeisterschaft mit gefahren.
Warum mehr Gewicht mit schleppen, dass nichts bringt? :wink:

Ob es Sinn macht oder nicht, diese Anlage in seinen Xie zu verbauen, dass muss jeder für sich entscheiden.
Ich findes es einfach ein wenig langweilig, dass man immer alles beweisen muss, wen es um Mehrleistung geht.

Auch ich bin Handwerker und genau deiner Meinung.
Die Abzockerei ist auch nicht mein Ding. Denke so gut kennen mich die Jungs im Forum schon.

Was ist für dich ein Ottonormalkunden? Ein X-Fahrer/in, kann man nicht mit denen vergleichen.
Jeder X-Fahrer/in ist auf seine Art was besonderes. Sonst würden diejenigen keinen Xie fahren.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 19. Sep 2009, 11:01, insgesamt 2-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1044
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Kontaktdaten:

Du magst ja recht haben...

Beitrag von Jor »

was diese Tuning Maßnahme betrifft, aber wenn Du trotzdem bei der Behebung von Problemen Hilfestellung leisten willst, wäre das doch eine super Sache.
Richtige Fachleute, die zu einem Problem eine Antwort geben können, die hilft, werden hier mit Sicherheit nicht gebissen.

Grüsse

JoR
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Antworten