Schlachte 1300er (A/a?) Rohkarosse - Wer braucht was?
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Schlachte 1300er (A/a?) Rohkarosse - Wer braucht was?
Nabend!
Ich werde wohl nächste Woche eine 1300er Rohkarosse zerlegen. Da ich die Karosse bis jetzt noch nicht persönlich gesehen habe kann ich auch nicht arg viel dazu sagen, aber das Baujahr von 1973 lässt mich vermuten dass es sich um einen A/a handelt.
Also interessiert mich natürlich welche Blechpartien beim A/a speziell sind - also die die ich auf jeden Fall raustrennen sollte.
Und dann noch der Aufruf: Wenn jemand ein bestimmtes Eck braucht, gebt bescheid! Ich mach sicher einen sehr fairen Preis. Abholung in Stuttgart ist mir natürlich am liebsten, Versand aber bedingt möglich.
Viele Grüße,
Gerald
P.S: Es handelt sich wirklich um die nackte Rohkarosse, keine Anbauteile,Türen,Hauben, etc.!
Ich werde wohl nächste Woche eine 1300er Rohkarosse zerlegen. Da ich die Karosse bis jetzt noch nicht persönlich gesehen habe kann ich auch nicht arg viel dazu sagen, aber das Baujahr von 1973 lässt mich vermuten dass es sich um einen A/a handelt.
Also interessiert mich natürlich welche Blechpartien beim A/a speziell sind - also die die ich auf jeden Fall raustrennen sollte.
Und dann noch der Aufruf: Wenn jemand ein bestimmtes Eck braucht, gebt bescheid! Ich mach sicher einen sehr fairen Preis. Abholung in Stuttgart ist mir natürlich am liebsten, Versand aber bedingt möglich.
Viele Grüße,
Gerald
P.S: Es handelt sich wirklich um die nackte Rohkarosse, keine Anbauteile,Türen,Hauben, etc.!

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Mit fällt spontan ein ein:
Heckblech (logo)
Kotflügel im Bereich Rückleuchten
Kotflügel unter den vorderen Stoßfängern
Querträger zwischen Kofferraum und Motorraum
Frontspoiler
Kein vernünftiger Halter für's Reserverad
Stirnwand vorne
Aber erhaltenswert ist meines Erachtens vor allem das Heckblech
bzw. A/a-spezifische Anbauteile (Chromrahmen hinten, Kühlergrill, Innenausstattung etc..).
Grüßle,
Markus
Heckblech (logo)
Kotflügel im Bereich Rückleuchten
Kotflügel unter den vorderen Stoßfängern
Querträger zwischen Kofferraum und Motorraum
Frontspoiler
Kein vernünftiger Halter für's Reserverad
Stirnwand vorne
Aber erhaltenswert ist meines Erachtens vor allem das Heckblech
bzw. A/a-spezifische Anbauteile (Chromrahmen hinten, Kühlergrill, Innenausstattung etc..).
Grüßle,
Markus
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Gerald,
bloss nix verscherbeln oder gar wegwerfen bevor ich nicht bei Dir war!!
Gib mal Bescheid wenn Du das Auto da hast, dann komme ich mal bei Dir vorbei. Ich suche noch ein paar Teile für meine Nr. 344, ausserdem will ich mir die Karosserie-Details mal genauer anschauen, da es gerade Anfang 1973 einige Überarbeitungen der Karosse gab.
Gruß, Alex
bloss nix verscherbeln oder gar wegwerfen bevor ich nicht bei Dir war!!
Gib mal Bescheid wenn Du das Auto da hast, dann komme ich mal bei Dir vorbei. Ich suche noch ein paar Teile für meine Nr. 344, ausserdem will ich mir die Karosserie-Details mal genauer anschauen, da es gerade Anfang 1973 einige Überarbeitungen der Karosse gab.
Gruß, Alex
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Heckblech
Hallo Lothar,
ich hab uns also dich für das Heckblech gestern Nacht schon angemeldet !!! Du bist also quasi, der der als erstes gefragt hat
. Wenn der Schweizer Heckblechmensch nicht weit weg von lindau wohnt kann ich dir das mitbringen.
Gruß,
Wolfram
ich hab uns also dich für das Heckblech gestern Nacht schon angemeldet !!! Du bist also quasi, der der als erstes gefragt hat
Gruß,
Wolfram

- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Am Stück wäre schon nicht schlechtUpprcalypse hat geschrieben:Ohje, dann muss ich das Ding also doch am Stück zu mir holen....ich versuchs!
bzgl. Anbauteile: Gibts nix mehr, das ist wirklich nur noch die Rohkarosse
Auch an ner nackten Karosse gibt es einiges zu entdecken
Blechmäßig bräuchte ich für #344 einen kompletten Vorbau ab der A-Säule. Kannst das ja schon mal für mich vormerken
Ich schätze auch mal, dass die nackte Karosse so um die 300 kg wiegt.
Gruß, Alex
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten: