Getriebe Schaltmuffe 1.+2.Gang

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Getriebe Schaltmuffe 1.+2.Gang

Beitrag von Markus_ »

Hallo,
habe gestern begonnen mein Getriebe wieder zusammenzubauen. Nun habe ich ein Problem mit der Schaltmuffe vom 1.+2.Gang. Im Haynes Reparaturhandbuch ist eine Explosionszeichnung und auch Bilder in denen man die Einbaulage der Schaltmuffe sieht. Die Aussenverzahnung zeigt auf den Bildern Richtung 1.Gang, die Nut wo die Schaltgabel reingreift Richtung 2.Gang. Als ich mein Getriebe zerlegt habe, habe ich Fotos gemacht auf denen zu sehen ist das diese Schaltmuffe genau andersrum eingebaut war. Kann es sein das diese Schaltmuffe von Werk aus falsch herum eingebaut war?

Hier ist das Foto vom Ausbau:
Bild
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich kann mich auch dran erinnern, dass im Haines was falsch rum gezeichnet ist.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Zusammenbauen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

zusammenbauen, reinstecken und auf der Werkbank mit Schraubenzieher in der Schaltstange die Gänge durchschalten.
Gehen die rein stimmts.
Servus Andreas
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Beim Bielstein auf der Homepage ist auch eine Explosionszeichnung in der die Einbaulage genauso wie im Haynes ist!
Es ist das Teil 23400

Bild
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

schalte die schiebemuffe 1-2 gang in mittelstellung(leerlauf) hebe dann das rückwertsgangrad nach oben,dann siehst
du ob der antrieb für den rückwertsgang geschlossen ist,wenn die schiebemuffe falsch eingebaut ist hast du keinen antrieb
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Ich glaub ich hab die Lösung gefunden. Ganz hinten im Haynes gibt es noch ein paar Seiten über das Fünf-Gang Getriebe. Anscheinend ist beim Fünfgang diie Schiebemuffe andersrum eingebaut. Aber vielen Dank für eure Tipps!!!
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Du hast recht Markus!

Zwischen 4-Gang und 5-Gang Getriebe ist exakt hier der Unterschied!
Baut man diese Muffe im 5-Gang Getriebe lt. Plan des 4-Gang Getriebes ein, funktioniert der Rückwärtsgang nicht. Man hat eine weitere Leerlaufstellung anstelle des Rückwärtsganges. :cry:
Alles selbst schon erleben dürfen, voll super genau deswegen das Getriebe wieder ausbauen zu dürfen :evil:

Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Antworten