Hallo,
gestern habe ich mir mal in Ruhe die Instrumententafel meines 88er Kat X (in Deutschland verkauft) angeschaut. Tacho mit Kilometer-Skala aber Thermometer mit Grad Fahrenheit! Wurden die späten X alle nur von US zurückgerüstet (meiner hat Fahrgestellnummer 162813) und dabei nur der Tacho geändert, der Rest aber nicht. Dafür spräche auch der sonstige englische Text (z.B. in der Tankanzeige der Hinweis "Unleaded fuel only").
Außerdem hat meiner ein Voltmeter, wo andere die Öldruckanzeige haben. Ich meine gelesen zu haben, das wäre so. Ab wann wurde das geändert (Karl-Heinz?)?
Gruß aus'em Pott
Uli
Fragen zur Instrumententafel
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Voltmeter
Hi,
das wurde bei allen Kat-X Modellen gemacht weil man einen anderen Motorblock verwendet hat (Uno ?) bei dem kein Loch/Gewinde für die Öldruckdose vorhanden war (Der Baukasten lässt grüssen). Dooferweise liegt die Aussagekraft es Voltmeters knapp oberhalb von Null. Wahrscheinlich ähnlich nützlich wie die Peakanzeigen bei früheren Verstärkern
Gruß
Matthias
das wurde bei allen Kat-X Modellen gemacht weil man einen anderen Motorblock verwendet hat (Uno ?) bei dem kein Loch/Gewinde für die Öldruckdose vorhanden war (Der Baukasten lässt grüssen). Dooferweise liegt die Aussagekraft es Voltmeters knapp oberhalb von Null. Wahrscheinlich ähnlich nützlich wie die Peakanzeigen bei früheren Verstärkern

Gruß
Matthias

- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Tacho und so...
Hi Uli,
es war seinerzeit in Deutschland möglich, die Meilen-Tacheinheit einzeln bei Fiat gegen eine mit KM-Angaben austauschen zu lassen. Hat aber nicht jeder X-Erstbesitzer machen lassen. Bei Dir scheint das der Fall zu sein.
Ansonsten blieb die Amartureneinheit wie ausgeliefert. Also Temp.-Anzeige in Fahrenheit und Voltmeter statt Öldruck links.
Der genaue Zeitpunkt der Umrüstung auf diese Armaturenheit ist nicht bestimmbar, da m.E. diese Armatureneinheit immer bei Kat-Modellen (anderer Motorblock ohne Ölanschluß) eingebaut wurde. Und die ersten 1500er-Kat-Modelle wurden ja bereits Anfang der achtziger Jahre in die Staaten geliefert...
es war seinerzeit in Deutschland möglich, die Meilen-Tacheinheit einzeln bei Fiat gegen eine mit KM-Angaben austauschen zu lassen. Hat aber nicht jeder X-Erstbesitzer machen lassen. Bei Dir scheint das der Fall zu sein.
Ansonsten blieb die Amartureneinheit wie ausgeliefert. Also Temp.-Anzeige in Fahrenheit und Voltmeter statt Öldruck links.
Der genaue Zeitpunkt der Umrüstung auf diese Armaturenheit ist nicht bestimmbar, da m.E. diese Armatureneinheit immer bei Kat-Modellen (anderer Motorblock ohne Ölanschluß) eingebaut wurde. Und die ersten 1500er-Kat-Modelle wurden ja bereits Anfang der achtziger Jahre in die Staaten geliefert...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Instrumente
Dei gelblichen Instrumente mit Meilentacho und Voltmeter wurden ab ZFA also E- Serie in Kat Modellen für die USA verbaut. Anfang 1986 mit Beginn der J- und K- Serie wurden die Instrumente auf BERTONE Ausführungen in weiß umgestellt. Auch hier findet sich, aus den durch Matthias aufgezeigten Gründen, bei der K- Serie, Voltmeter und Meilentacho. Die Zwischenserie H/b und die Sunshine L- Serie besitzen gelben Instrumente. Die Umtauschaktion hat mir einen neuen Km Tacho gebracht, ohne das ich den Meilentacho abgeben mußte. Die weißen Instrumente waren seinerzeit doppelt so teuer wie die Gelben. Tacho so um 400.-DM. Dafür steht dann auch BERTONE drauf !!
K.H.W.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND