Wie kommt die Kuh in den Mitteltunnel ??

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Wie kommt die Kuh in den Mitteltunnel ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, wie wohl kommt die doofe Kuh da rein, und besonders, wie wieder raus ??

Nach Entfernung des Teppichs stellte ich ja fest, dass an allen 4 Ecken der Aussparung hinter dem Schalthebel ein Riss ca. 2 cm nach unten läuft.
Sicherlich eine Folge der Konis in Verbindung mti den Hörmann-Federn.
Also, das muß geschweißt werden. Vor dem Schweißen allerdings sollte man ein Loch, jeweils ans Ende des Risses bohren um die Spannung dort rauszunehmen.
Absolut kein Problem. Nach dem Bohren müssen natürlich gleich die Bohrspäne raus, auch kein Problem. In jeder Werkstatt gibts nen Magnet an einer beweglichen Stange. Bloß, wo ist das Teil, egal, da tuts auch ein anderer Magnet. Such Such, tja, nur der von der Pinnwand da, ist ein Magnet mit einer Plastikkuh hinten drann. Wurscht, Späne sammeln geht auch so. Natürlich sind auch Späne im Mitteltunnel, auch kein Prob, einfach reinlangen mit der Kuh, bis, Tja, bis das blöde Teil mir aus den Fingern rutscht und reinfällt in den Tunnel, aber nicht einfach so, nein, gleich in den unteren Teil dorthin wo die Kühlwasserrohre laufen. Natürlich ist die Kuh größer als die Öffnung, warum fällt eigentlich immer was wohin, wo es auf einfachem Weg nie rausgeht ? Schimpf, Fluch, nach 10 Minuten mit einem Greifer rausbekommen.
Merke, hantier nie mit der Kuh im X, kann nicht gutgehen.

Servus
Andreas leicht frustig
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Nee, nee

Beitrag von Miket »

Nee, nee Herr Streitberg! mit 'ner deutschen Magnetkuh im X rumwühlen... Kann ja nix werden! Wäre Dir mit einem Magnetstier aus Sant Agatha garantiert nicht passiert.... :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Risse

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Fast alle X 1/9 reißen an der Stelle ein. Ist so eine Art Sollbruchstelle. Würde mir keine zu großen Sorgen machen. Schweißen muß nicht unbedingt sein.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

..

Beitrag von Heiko »

Das geschieht auch ohne Konis. Spreche da aus Erfahrung. Liegt aber wohl auch an der Form des Durchbruchs. Mein 79er ist da anders wie dein 81er. Seltsam. Bei dem ist nichts. Bei meinem alten 80er war das gleiche. K.H.W. : Das hat mit einer Sollbruchstelle nichts zu tun.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Magnetkuh

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

hätte vielleicht eine Lila-Pausenmagnetkuh nehmen sollen :lol:
Habe mal die Durchbrüche im Tunnel verglichen. entweder es ist ein Rahmen drumm rum, wie bei der Handbremse oder die Ränder sind umgebördelt wie bei den anderen Öffnungen, nur die hinter dem Hebel ist einfach so, ohne Verstärkung, das dürfte dann auch die Ursache sein.
Irgendwohin müssen die Verwindungskräfte ja auch hin. Egal, habs geschweißt, ist jetzt fest.
Beim entfernen der Asphaltmatte im Fußraum hab ich auch noch so nebenbei festgestellt, dass die Toskanischen Feld- u. Bergwege die ich vor Jahren mit dem X unbedingt habe bezwingen müssen doch noch deutlichere Spuren hinterlassen haben als man das von unten sieht.
Von unten ist mir nur aufgefallen, dass die Aufsetzter ein paar Beulen ergeben hatten, wie groß die sind ist mir erst heute klar geworden.
Rost hatte ich allerdings fast keinen in den Fußräumen, nur unter der Türrahmendichtung ein wenig.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Claas K. »

Hallo Herr Streitberg,

habe bei meinem '79er mit Orig.-Fahrwerk auch diese Risse gehabt. Habe sie damals einfach mit Schutzgas geschweißt - das hält bis heute ...

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Sollbruchstelle

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Hallo Heiko
Du nimmst auch alles zu genau. Ich habe mit " Sollbruchstelle " doch nur gemeint, daß hier fast alle X einreißen.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Antworten