Wo gehört das Teil hin ? - Vergaser

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Wo gehört das Teil hin ? - Vergaser

Beitrag von ziploader »

Baue meinem 85-er 1500 gerade auf Originalzustand zurück.
Dazu gehört natürlich auch der Vergaser.

Hatte den Vergaser schon verbaut. irgendwie sprang er zwar an, lief aber nur kurz.

Habe ihn dann abgebaut und mich über das Klappern gewundert, daß nicht nur von dem Schwimmer kommen kann.
Beim auseinanderbauen ist mir folgendes Teil entgegen gefallen:

Bild Bild Bild

Es sieht aus wie eine Düse, hat aber kein Loch und keine Beschriftung.

Wo gehört es hin ? :oops:
Zuletzt geändert von ziploader am 4. Apr 2007, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

das ist ne Schraube für die Aufnahme der Leerlaufdüse, eine kleine Leerlauf-Düse wird dann in dieser Schraube gesteckt, das dürfte die seitliche LL-Schraube vom DCNF Vergaser sein.
Über diese Schraube dichtet noch ein O-Ring nach Außen

Ulix was meinst du ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Nicht DCNF, sondern original X-1500-Vergaser.
Und auch noch ein Schweizer Modell. :evil:

Habe keinen Platz gefunden, wo sie hingehört, nachdem ich den Vergaser auseinander geschraubt hatte.
Und im Haynes ist nur der 1300-er Vergaser drin.
Und da sie so sauber ist, nehme ich an, daß sie innen irgendwo war.
cu
marcus

----------------------
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Five Speed Vergaser

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

schau mal in den Insider vom Sommer 2006
Da sind sowohl eine genaue Funktonsbeschreibung als auch Zeichnungen vom 34 DATR drinn.
So aus dem Handgelenk herraus würde ich auch sagen, dass es der Halter der Leerlaufkorrekturschraube ist.
Aus dem Versagerinneren wüßte ich jetzt nicht wo so ein Teil verbaut sein sollte.
Da sind:
Die beiden Hauptdüsen = sehen anders aus.
Die beiden Nebendüsen = sehen total anders aus

Wenn er kurz angesprungen ist und gleich wieder ausgeht schau mal nach dem Schwimmerstand und dem Schwimmernadelventil.

Servus Andreas
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Leerlauskorrekturschraube ist mit einem Sechskannt und zeigt nach hinten ?!
Das ist sie nicht.
cu
marcus

----------------------
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Hab ich die Bezeichnung verwechselt ?

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

der Leerlauf wird über zwei Schrauben eingestellt.
Eine ist lang, hat einen Sechskant, zeigt nach hinten und verstellt den Drosselklappenspalt.
Die Andere ist kurz, rund und sitzt weiter unten am Vergaser, Fahrtrichtung Rechts. Zeigt nach Links. Sitzt versenkt in einer Bohrung. Trägt vorn einen eingesteckten Kegel und am Schaft an der Dichtfläche einen kleinen O-Ring.
Damit wird die Benzinmenge reguliert. Und die vermute ich hast Du hier abgebildet.
Schau halt mal auf die Zeichnungen und Beschreibungen vom Insider Nürburgring 2006

Servus Andreas
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Danke, werde ich machen, wenn ich nachhause kommen.
Habe momentan nur den Haynes zur Hand.

Jetzt brauche ich nur doch die Spitze zum Regulieren !
Mal sehen, was das Lager sagt.
Wie ist denn die Grundeinstellung ? (wieviel Umdrehungen raus ?)
cu
marcus

----------------------
HanCr
Beiträge: 19
Registriert: 10. Apr 2005, 10:55
Wohnort: Meppen

Beitrag von HanCr »

Das Teil auf die Fotos ist eine der beiden Halter für die Leerlaufdüsen. Die Düse wird unten in das kleine loch dieser Schaube geschoben und ist gerade mal so 5 mm lang und 2 mm in Durchmesser.

Wen du von oben auf dem Vergaser schaust siehst du zwischen die beiden Lufteinlässe 4 tief versunkene messing schrauben neben einander. (In deinem Fall siehst du nur 3 denke ich) Beeser kannst du es sehen wen du das Oberteil des Vergasers abschraubst.
Die beiden Äuseren sind die Leerlaufdüsen und die beiden in der Mitte sind die Hauptdüsen.

In deine Situation fehlt also eine der beiden äuseren schrauben.
Jetzt musst du nur noch die eigentliche Düse wiederfinden den das Foto zeigt ja nur den halter.
Jawohl Euer Ehren, Ich fahre einen X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Nein, es ist keine der Düse.
Da habe ich natürlich zuerst nachgeschaut.
Alle 4 sind da.
Und die Äußeren haben ein kleines Loch drin.(Düsengröße!) :wink:
cu
marcus

----------------------
HanCr
Beiträge: 19
Registriert: 10. Apr 2005, 10:55
Wohnort: Meppen

Beitrag von HanCr »

Hmmmm. Ich war ganz davon überzeugt das es ein Düsenhalter ist aber wenn alle da sind und auch Düsen eingeschoben sind kann es das nicht sein.
Ich wüsste jetzt nicht wo diese schraube in den Vergaser sonst noch vorhanden ist.

Ich kann die eine pfd schicken über den Vergaser so wie er im Handbuch steht. Also mit Zeichnung
Schich mir eben deine mailadresse über PN
Jawohl Euer Ehren, Ich fahre einen X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Also 10 ist es definitiv nicht.

Bild

Und Andreas, welche Schraube meinst du ?
25 ist auch da.
cu
marcus

----------------------
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Mh

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

wenn 25 auch da ist, weiß ich das jetzt auch nicht.
evtl. Nr. 50 , weiß jetzt aber nicht mehr so genau wie die ausschaut.

Viel Glück.

Servus Andreas
HanCr
Beiträge: 19
Registriert: 10. Apr 2005, 10:55
Wohnort: Meppen

Beitrag von HanCr »

Also 10 ist es nicht. 25 auch nicht.
Da frag ich mich ob die schraube überhaupt irgendwo in den Vergaser muss.
Könnte es sein das die Schraube vielleicht versehntlich mal irgendwie in de Vergaser gekommen ist bei irgendwelche überholarbeiten ?

Bleibt natürlich die Frag offen wiso der Motor nich laufen will mit dem Vergaser.
Einstellungen ?

Welch Düsen sind den verbaut worden ?
Jawohl Euer Ehren, Ich fahre einen X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

50 ist auch da ! :evil:

So langsam merkt man glaube ich meine Verwunderung..
Habe gestern 10 min vor dem Vergaser gesessen und gesucht, wo das Teil hinkommen könnte !!

P.S.: wie ist die Grundeinstellung der Schrauben für den Vergaser ?
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

HanCr hat geschrieben:
Bleibt natürlich die Frag offen wiso der Motor nich laufen will mit dem Vergaser.
Einstellungen ?

Welch Düsen sind den verbaut worden ?
Der Motor ist vor dem Umbau auf doppeldcnf mit dem Vergaser hervorragend gelaufen.
Auch beim Zurückbauen wieder. Aber nach einer kurzen Probefahrt war plötzlich nix mehr.

Motor ist ok, da er mit Doppel-DCNF sehr gut läuft (gegencheck gemacht!)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

also ich weiß nicht, ich bin nach wievor überzeugt, daß dieser Halteschraube für den DCNF ist.
Und die ist für die Leerlaufdüse
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
HanCr
Beiträge: 19
Registriert: 10. Apr 2005, 10:55
Wohnort: Meppen

Beitrag von HanCr »

Du bisst also schon mit dem Vergaser gefahren ???

Verzeih mir aber ich hab das nicht aus deine Berichte verstanden. Mein Fehler.
Hab gedacht das der Motor zwar kurz angsprungen aber sofort wieder abgestorben ist.

Ich denke da jetzt eher das eine der Düsen verstopft ist und das der Vergaser an sich in Ordnung ist.
Springt er überhaupt nicht mehr asn? Auch nicht bei Vollgas?
Jawohl Euer Ehren, Ich fahre einen X1/9
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Düsen sind natürlich auf geprüft/gereinigt.

Das erklärt aber immer noch nicht die Herkunft der Schraube.
cu
marcus

----------------------
HanCr
Beiträge: 19
Registriert: 10. Apr 2005, 10:55
Wohnort: Meppen

Beitrag von HanCr »

Das stimmt. Erklären kann ich das leider auch nicht.

Wie lange hat den der Motor mit diesem Vergaser jetzt gelaufen. Also nach den Umbau auf original Vergaser. ?

Wenn du da mehr als 5 Minuten mit fahren konntest würde ich behaupten das die Function des Vergasers in Ordnung ist.

Hasst du irgend eine Ahnung wo die Schraube rausgefallen ist bein aufmachen? Schwimmerkammer vielleicht ?
Mag sich vielleicht blöd anhöhren aber könnte es sein das die Schraube schon seit eh und jeh da drin lag und irgendwie da herein gekommen ist bei den Vorbesitzer ?
Jawohl Euer Ehren, Ich fahre einen X1/9
Antworten