Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Zylinderkopf bearbeiten 1300/1500er Motor
Zylinderkopf bearbeiten 1300/1500er Motor
Hallo,
Möchte oben gennante Zylinderkopfvariante bearbeiten lassen.
z.B. mit 32/39 Ventile,polieren usw. !
Kennt jemand eine gute Firma ?
Mir würden auch z.B die passenden Ventile (teile) reichen so das ich mir hier in Berlin eine gute Fa. suchen kann !
Oder hat jemand was rumzuliegen ?
Hab jetzt schon 40er Weber,Fächer,298Nocke,will aber mehr !
Bin für jeden Tip dankbar !
Gruß
Ralf
Möchte oben gennante Zylinderkopfvariante bearbeiten lassen.
z.B. mit 32/39 Ventile,polieren usw. !
Kennt jemand eine gute Firma ?
Mir würden auch z.B die passenden Ventile (teile) reichen so das ich mir hier in Berlin eine gute Fa. suchen kann !
Oder hat jemand was rumzuliegen ?
Hab jetzt schon 40er Weber,Fächer,298Nocke,will aber mehr !
Bin für jeden Tip dankbar !
Gruß
Ralf
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Über nächste Woche kann ich dir solch einen Kopf zeigen.
Vom Kumpel der Paps hat den gemacht. Macht sonst Motorradmotoren.
Jedoch fahren wir keinen 32er Auslassventile
Das ist Kinderkram
Müssten 35 oder 36mm sein. Muss ich mal nachmessen. Sind deutlich größer.
Kopf ist für einen 316° Nocke gemacht worden. Unterrum halbwegs fahrbar.
Rest siehst du dann.
Ist ein 1.5er SPI Uno Kopf und Einlassventile sind vom 1.6er Tipo.
Passt gerade so rein vom Sitz her. Eventuell geht noch etwas mehr. Wollten es nicht übertreiben.
Ach ja, wir haben 1.6 Liter, 40er DCNF, Fächer usw. usf.
Bist aus Berlin? Perfekt, wir sind am Lausitzring.
Wir brauchen Hilfe bei der Zündung... Kabelei und so![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Vom Kumpel der Paps hat den gemacht. Macht sonst Motorradmotoren.
Jedoch fahren wir keinen 32er Auslassventile
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Kopf ist für einen 316° Nocke gemacht worden. Unterrum halbwegs fahrbar.
Rest siehst du dann.
Ist ein 1.5er SPI Uno Kopf und Einlassventile sind vom 1.6er Tipo.
Passt gerade so rein vom Sitz her. Eventuell geht noch etwas mehr. Wollten es nicht übertreiben.
Ach ja, wir haben 1.6 Liter, 40er DCNF, Fächer usw. usf.
Bist aus Berlin? Perfekt, wir sind am Lausitzring.
Wir brauchen Hilfe bei der Zündung... Kabelei und so
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Hi Acki,
laut meinen Unterlagen hat der 1600 Tipo EV=37,5 u. AV=33,10 bzw. EV=39,5 u. 30,99 paßt irgentwie nicht !
Die alten 1300 bzw.1500er AV= 31 o. 33 orginal.
Da müsste man höhstens mischen,weli sonst die Abstimmung nicht paßt.
Denke also Ventile aus dem 1600er Tipo-Kopf geht nicht.
Wer weiß es besser hier ?
Gruß
laut meinen Unterlagen hat der 1600 Tipo EV=37,5 u. AV=33,10 bzw. EV=39,5 u. 30,99 paßt irgentwie nicht !
Die alten 1300 bzw.1500er AV= 31 o. 33 orginal.
Da müsste man höhstens mischen,weli sonst die Abstimmung nicht paßt.
Denke also Ventile aus dem 1600er Tipo-Kopf geht nicht.
Wer weiß es besser hier ?
Gruß
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also was genau ist jetzt Deine Frage?fiat-heitzer hat geschrieben:Hi Acki,
laut meinen Unterlagen hat der 1600 Tipo EV=37,5 u. AV=33,10 bzw. EV=39,5 u. 30,99 paßt irgentwie nicht !
Die alten 1300 bzw.1500er AV= 31 o. 33 orginal.
Da müsste man höhstens mischen,weli sonst die Abstimmung nicht paßt.
Denke also Ventile aus dem 1600er Tipo-Kopf geht nicht.
Wer weiß es besser hier ?
Gruß
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Auslass ist 32mm. Hab ich vor 2 Tagen per Messschieber erst gemessen.
Wenn du noch größer willst brauchst die Ventile vom 1.6er Punto MPI. Der hat sogar etwas über 40.
Du nimmst deinen 1500er oder 1300er Kopf, machst die Sitze raus und da neue rein und dann die Ventile. Wenn die auch von nem OHC Kopf sind passen die rein. Du könntest sogar ganz andere Ventile fahren solange die Führungen passen. Und wenn die nicht passen muss man halt passende reinmachen.
Ich versteh dein Problem auch nicht![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wir haben den 1500er SPI Uno Kopf genommen und haben dort die 1581cc Tipo Einlassventile vom 75PS Motor genommen. Diese haben 39,5mm Durchmesser. Das ganze passt gerade so rein und der Steg zwischen den Sitzringen ist sehr schmal. Etwas würde noch gehen aber ob das dann noch sinnvoll ist ist fraglich.
Normal sagt man ja EV * 0,8 = AV aber naja![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das sind Bilder vom Serienkopf nachdem der Instandsetzer die Ventile eingeschliffen hat, die 4 Sitze getauscht hat und alle Sitze neugeschliffen hat, ausserdem wurde etwas geplant damit die Dichtfläche wieder schön sauber ist und jedes Ventil mit 30° zusätzlich eingeschliffen.
![Bild](http://img484.imageshack.us/img484/298/rimg0521bu3.jpg)
![Bild](http://img484.imageshack.us/img484/711/rimg0525ws8.jpg)
Ventilsitze sind dort noch etwas breit, muss dem das nächste mal mal wieder erinnern das "meine" (ist ja der von meinem Bruder) Motoren keinen 500tkm halten sollen.
Wird alles noch angepasst und ordentlich bearbeitet. Der Kopf soll nächste Woche fertig sein. Dann ist auch die Dbilas Welle da, 316°... 324° ist doch etwas viel, aber zur Not können wir es noch steigern![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wenn du noch größer willst brauchst die Ventile vom 1.6er Punto MPI. Der hat sogar etwas über 40.
Du nimmst deinen 1500er oder 1300er Kopf, machst die Sitze raus und da neue rein und dann die Ventile. Wenn die auch von nem OHC Kopf sind passen die rein. Du könntest sogar ganz andere Ventile fahren solange die Führungen passen. Und wenn die nicht passen muss man halt passende reinmachen.
Ich versteh dein Problem auch nicht
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wir haben den 1500er SPI Uno Kopf genommen und haben dort die 1581cc Tipo Einlassventile vom 75PS Motor genommen. Diese haben 39,5mm Durchmesser. Das ganze passt gerade so rein und der Steg zwischen den Sitzringen ist sehr schmal. Etwas würde noch gehen aber ob das dann noch sinnvoll ist ist fraglich.
Normal sagt man ja EV * 0,8 = AV aber naja
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das sind Bilder vom Serienkopf nachdem der Instandsetzer die Ventile eingeschliffen hat, die 4 Sitze getauscht hat und alle Sitze neugeschliffen hat, ausserdem wurde etwas geplant damit die Dichtfläche wieder schön sauber ist und jedes Ventil mit 30° zusätzlich eingeschliffen.
![Bild](http://img484.imageshack.us/img484/298/rimg0521bu3.jpg)
![Bild](http://img484.imageshack.us/img484/711/rimg0525ws8.jpg)
Ventilsitze sind dort noch etwas breit, muss dem das nächste mal mal wieder erinnern das "meine" (ist ja der von meinem Bruder) Motoren keinen 500tkm halten sollen.
Wird alles noch angepasst und ordentlich bearbeitet. Der Kopf soll nächste Woche fertig sein. Dann ist auch die Dbilas Welle da, 316°... 324° ist doch etwas viel, aber zur Not können wir es noch steigern
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Hab ich dir doch schon gemailed?
Kopf ist nächstes WE wohl fertig, dann gibts neue Bilder vom Rundstrecken Kopf![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Karosse muss noch gelackt werden und dann fehlen noch paar Teile am Motor.
Eventuell wirst du den Wagen auch mal bei dir auf'm Hof finden, dann kannst ja vielleicht mal mitfahren![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wir müssen mal telefonieren!
Kopf ist nächstes WE wohl fertig, dann gibts neue Bilder vom Rundstrecken Kopf
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Karosse muss noch gelackt werden und dann fehlen noch paar Teile am Motor.
Eventuell wirst du den Wagen auch mal bei dir auf'm Hof finden, dann kannst ja vielleicht mal mitfahren
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wir müssen mal telefonieren!
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2005, 11:28
Hallo zusammen,
hier findest Du noch ein paar mehr Anregungen:
http://gcroft.com/page4.html
Der Link wurde schon früher mal gepostet. Hat mir gut gefallen. Recht detaierte Beschreibung.
hier findest Du noch ein paar mehr Anregungen:
http://gcroft.com/page4.html
Der Link wurde schon früher mal gepostet. Hat mir gut gefallen. Recht detaierte Beschreibung.