Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tag X für den X!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Mir gefällt die Aussenfarbe gut, wobei ich gespannt bin wie es dann live aussieht.
Worauf ich auch gespannt bin ist ob ich finde daß die Lederfarbe zur Aussenfarbe passt. Das weiß ich noch nicht.
Wie das Auto am Schluß wirkt, hängt sicher aus stark von den Rädern ab die draufkommen, wobei ich mir als erstes die Originalfelgen mit lackiertem Mittelteil ganz gut vorstellen könnte. Schwarz seidenmatt oder titan vielleicht...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

embela hat geschrieben:Für mich präsentiert dieses Auto die 70er und 80er mit ihren grellen poppigen Farben.
Naja, bei den Bertone-Fahrzeugen gab es (sh. Zweiton-Lackierungen) eher weniger knallig-poppige Farben.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Hi zusammen,

ganz im Gegenteil, ich habe nichts gegen Kritik. Sowohl posi - als auch negative... ganz egal. Es ist klar, dass ich nicht jedermanns Geschmack treffen kann. Aber das ist auch gut so, weil ich meine eigene Arbeit sonst geschmacklich universal abgestimmt hätte. Wer will das schon..?

Der eigentliche Gedanke unserer Wahl von Farben, Leder und Materialien, war, dem X1/9 eine etwas andere Note zu geben, als er ab Werk bestimmt wurde. Vornehmlich sollte er dezent optisch aufgewertet werden und wollten ihm eine edle Seite verpassen. Da denke ich, sind wir auf dem richtigen Weg. Wir wollten keine Sportsitze o.ä. Veränderungen, weil das Gesamt - Design meines Erachtens, dem Zeitgeist von damals entspricht. Ein Grund auch, warum ich die Rammschutzleisten entfernt habe.

Ich wünschte nur ich hätte zum Schluss mehr Zeit gehabt, dann wäre noch Spielraum für Veränderungen gewesen.

Die Felgen werden z.B. auch erstmal generalüberholt und dann auf andere gespart...



Aber nun noch was anderes:

ich benötige eine neue Mittelkonsole. Bei unserer ist ein Stück vom oberen Seitenteil (auf Kniehöhe) abgebrochen und nicht vorhanden. Das muss wohl schon gewesen sein. Leider haben wirs erst heute beim Sattler bemerkt. In diesem Zustand kann es aber nicht bezogen werden. Wer hat noch Eine Mittelkonsole (ggf. im Tausch) auf Lager, die er bereit wäre abzugeben?

Vielleicht hat noch einer von der Scuderia HH so was in der Garage liegen? Der Schaden an unserer Konsole ist nicht schlimm und vermutlich kaum sichtbar, aber es kann so nicht mit Leder überzogen werden... in original Farbe, würde man es vermutlich nicht wahrnehmen. Bitte, kann da einer aushelfen? Sonst habe ich schon wieder ein Problem der Unvollständigkeit..

am besten gleich anrufen: 0175 17 444 57 oder per SMS / PM melde mich sofort zurück!


Heute konnte ich nicht allzuviel machen, weil ich mit organisieren und umherfahren beschäftigt war. Ein paar Dinge mussten persönlich besprochen werden, weil sie sich nicht am Telefon festlegen lassen. so z.B. die Größe der Absteppungen im Leder der Sitze ect...

Die Sitzkonsolen sind aber vom Strahlen zurück und ich habe die Armaturen, Zig.anzünder ect... wieder eingebaut und wieder mal einige Kabel entdeckt, die irgendwie übrigbleiben. Kann mir hier nochmal jemand helfen?:

zu den Steckern im Armaturenbrett

weitere Bilder

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja das mit den Sitzen kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte die vor 3 Jahren frisch überzogen.
Mistige Arbeit. Aber Du läßt das ja machen, oder?
Bild
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Kabel

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Speed,

kann ich auf die Schnelle nicht viel dazu sagen, muß ich erst mal im Schaltplan, bzw. beim Auto nachsehen. :oops:

Kabel 13 und 14 sind jedenfalls für die elektr. Fensterheber.

Unten auf dem Tunnel, hast Du ein eine Lampenfassung, von dem mehrere Lichtleiterkabel in schwarz weggehen, für die Schalterbeleuchtung in der Mittelkonsole,den längsten musst Du zum Lichtschibeschalter führen, dann leuchtet der auch nachts.

Kleine Frage nebenbei: Warum hast du den Kabelbaum nicht beschriftet? :shock:
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist die Nr. 10 nicht der Stecker zur Digitaluhr?

Wenn Du mir ne gültige Email-Adresse gibst, dann kann ich Dir die Einbauanleitung zur X-Lightbox schicken.

Edit: Oder hier zum Download
http://www.project-x19.de/filez/X-LightBox1500.pdf
Bild
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kabel

Beitrag von Speed! »

Andreas Köstner hat geschrieben:
Unten auf dem Tunnel, hast Du ein eine Lampenfassung, von dem mehrere Lichtleiterkabel in schwarz weggehen, für die Schalterbeleuchtung in der Mittelkonsole,den längsten musst Du zum Lichtschibeschalter führen, dann leuchtet der auch nachts.

Kleine Frage nebenbei: Warum hast du den Kabelbaum nicht beschriftet? :shock:
zum Lichtleiterkabel: mach ich...
zum Kabelbaum: .....warum ich ihn nicht beschriftet habe? Weil ich blöd bin! Ich dachte ich hätte alles vor dem auseinanderstecken penibel fotografiert. Pustekuchen...mir fehlen ein Haufen Aufnahmen.... und nun denke ich mir.. ach, beschäftige doch das Forum ein bisschen... *hüstel, räusper* :oops:

Scherz beiseite... dass ist echt scheisse... ich kann nicht weitermachen, wenn ich die Kabel nicht anschließen kann. Sowas nervt, weil du überhaupt nicht weiterkommst.

Ich wollte mit einem Fraund heute nur schnell die Scheibe in den Targabügel setzen. Was für eine Scheissarbeit... irgendwann hats dann geklappt. Aber wir waren ganz schön am Schwitzen...

Überhaupt klappt z.Zt. einfach gar nix. Ich komm mit so vielen Dingen ins straucheln, weil sie nicht fertig werden, oder andere mehr Zeit kosten, als es geplant ist...mannomann Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie das manchmal frustriert. Ich bin so sehr am fluchen, dass ich dafür sicher keine Auszeichnung bekommen würde...

letzte Bilder

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

hey speed,

ich kann euch gut verstehn was ihr durchmacht! nimmt es nicht so ernst!!!! druck hin druck her! wenn stress da ist, fängt man sehr leicht an zu pfuschen! und das wär doch echt schade um den schönen X!!!

ich hab all das auch schon durchgemacht! und jetzt steht er seit wochen in meiner garage und nix mehr geht voran! bremsen sind nicht fertig scheibenwischer gestänge ist noch nicht da und jede menge klein teile!!!!

du denkst jetzt bestimmt: was will denn der?! das ist ja nicht viel etc. aber ich sag dir das kotzt genau so an! gerade bei dem wetter!

aber kopf hoch! es zahlt sich alles wieder aus!!!!


gruß michi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

......

Beitrag von Heiko »

Vom Kabelbaum braucht man keine Bilder wenn man den entsprechenden Schaltplan hat. Ist dann eine relativ einfache Sache. Um den Plan zu lesen muß man wirklich kein Elektriker sein, sondern sich nur ein wenig damit beschäftigen.

Keine Angst vor dem "Schnittmuster" :!: :!: :!:

Probleme gibt es natürlich, wenn bereits ein Vorbesitzer alles zerpflückt hat. Ich bin jedenfalls bis auf ein paar Kleinigkeiten bestens damit zurecht gekommen.

Bilder beim Zerlegen kann man allerdings nie genug machen. Das Problem kenne ich auch. :roll:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Na dann....immer her damit... ich kann jede Stütze gebrauchen! Oder finde ich hier im Forum einen Schaltplan zum ausdrucken?

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ja

Beitrag von Michael V. »

Ja, den Schaltplan findest Du im Netz. Den hat Dierk Dir doch ein Paar Beiträge weiter oben angeboten. Ansonsten auf seiner Homepage.
EDIT: gerade gesehen - es ging um die Lightbox - sorry. Aber Schaltpläne findest Du dort trotzdem... :oops:

Grüße von Michael
(der im Moment immernoch nicht wieder so richtig schrauben kann (aber eigentlich gerne möchte), nur weil Altersdemenz den rechten Arm zersetzt hat :wink: )
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Michael, da ist kein Schaltplan auf Dierks Homepage. Und in der Suchfunktion bin ich auch noch nicht fündig geworden. Im Handbuch habe ich nichts für das Amaturenbrett gefunden. Nur für die anderen Verbraucher. Irritierend ist, dass manche Stecker zusammengehören, aber farblich nicht darauf vermuten lassen....

Der Plan für die Lightbox ist aber klar. Der hat mir auch schon geholfen. Wie es jetzt aussieht, scheitert es an 3 restlichen Steckern und einem Einzelkabel vom Cockpit. Da weiss ich noch nicht wohin. Alle kleinen Stecker in der Mittelkonsole hatte ich ja schlauerweise beschriftet. Und von den anderen dachte ich, dass ich genügend Bilder habe...

Greez
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Hi Speedline ...
vieleicht kann ich da weiterhelfen ...
hier der Link

http://www.project-x19.de/files.htm
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ok, ich bekenn mich schuldig. 8)
Ich hatte keinen Link/Zugang mehr auf Schaltpläne gemacht.
Nun hab ich sie mal "provisorisch" ins Menü vom Portal eingebunden.
Bild
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Kabel nachgesehen

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Speed,

hab mal mein Auto zerlegt, damit Du deins zusammenbekommst.

Stecker Kabel 10 müsste der von der Uhr sein?, der müsste mit Kabel Nr. 17 Verbunden werden. (hier binn ich mir nicht sicher, welche farben sind alle in 17)

richtig Kabel 11 und 12 gehören zusammen und da gehört auch das rot/gelbe Kabel mit dazu.

Das schwarze Gerät in der Mittelkonsole überwacht die Lambdasonde, bzw. lässt nach einer gewissen Laufleistung die Warnleuchte erstrahlen. Sollte die Warnleuchte einmal aufleuchten, kann man an dieser Regelbox die Leuchte zurücksetzen. Ich glaube nach 60.000 km. Das Teil habe ich auch für das tickende Geräusch (Geschwindigkeitsabhängig) bei mir in verdacht. Muss es mal abklemmen zum testen.

13 und 14 Fensterheber roter Stecker rechts.

Du hast anscheinend schon einen Panda Lichtschiebeschalter eingebaut.
Die Belegung schwarz auf D, rot auf C, Klemme B leer, Klemme A gelb.
Zuletzt geändert von Andreas Köstner am 20. Apr 2007, 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bestätigung: Ich glaub das stimmt alles so, wie es Andreas geschrieben hat.
Bild
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Jungs ihr seit klasse!

Ganz fettes Lob mal an euch. Schnelle und unkomplizierte Hilfe. Ich denke, so werde ich es schaffen. Manchmal werden Fragen nur sehr zögerlich beantwortet und dann kann man auch nicht weitermachen, bis man Gewißheit hat. Wer will schon hinterher wieder alles zerlegen und auf Fehlersuche gehen?

Einen Riesendank vorab auch an alle anderen für Ihre tolle Unterstützung. So sollte es sein! Ihr habt mir sehr oft Tips gegeben, die mich vor "Schleichfehlern" bewahrt haben.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch Stecker 16... wo muss denn der noch hin?

Noch was....Ich komme gerade vom Sattler und habe die ersten Teilstücke gesehen... die Sitze werden super, das kann ich versprechen! Eine kleine "optische Verschönerung" wird in die Kopfstütze eingearbeitet. Die musste ich heute morgen von einer anderen Institution abholen. Mehr wird noch nicht verraten... Bilder gibts heute Abend! Wird Euch gefallen.

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

KABEL 16 ???????

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Speed,

"Sarkasmus an" da haben wir es wieder mal: Ich dachte ich hätte ausreichend Bilder gemacht. "Sarkasmus aus"

Ich glaub du hast vergessen Kabel 16 mit einzufügen oder ist mir da was entgangen ? :roll:


Nachtrag: :cry: mir ists entgangen. Wenn es mich nicht täuscht, hat der bei mir keine Funktion, könnte natürlich mit der Klimaanlage zusammenhängen, die hab ich nicht.
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich hab heute leider meinen X nicht hier, sondt würde ich kurz schauen.
Nr. 16 ist schon ein ganz schön fetter Stecker mit 2 orangenen Kabeln drin. Orange ist normalerweise die Versorgungsleitung für die ganze Apparatur. Es könnte also wirklich für die Klimaanlage sein. Ich hab gerade aber keinen Schimmer, was da so eingesteckt ist.
Bild
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Kabel 16

Beitrag von Andreas Köstner »

Hallo Dierk,

im Klimaanlagenschaltpan von dir kommt der Stecker am nächsten hin, in den das Bedienfeld der Klimaanlage gesteckt wird. Bloß das blaue Kabel finde ich nicht auf dem Schaltplan. Laut Schaltplan hätte dieser Stecker die Belegung schwarz, grün/weiß, rot, weiß, schwarz/lila. allerdings kann man die Farben auf dem Bild nicht richtig erkennen.

Nachtrag: FALSCH

Manchmal hat man einfach Tomaten auf den Augen. Weiter oben hab ich noch die Belegung für die Lautsprecher beschrieben. DAS IST DER STECKER FÜRS AUTORADIO!!!!!!
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Antworten