Hallo zusammen,
kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Fahrgestell-Nr, Fahrzeug-Ident-Nr. und Ricambi-Nr. erläutern ?
Ich sitze hier vor einem Formular (vor welchem wohl?) und weiss im Moment nicht so recht weiter.
Grüsse aus Dillenburg
Wolfgang
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Nummerismus
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Fahrgestell-Nr, Fahrzeug-Ident-Nr. und Ricambi-Nr.
Fahrzeug-Identnummer sagt mir gar nix. Fahrgestell-Nr. ist ja klar. Die Ricambi-Nr. ist die Ersatzteilnummer vom Wagen. Damit kann der Händler was anfangen wenn es um Teile geht. Innenausstattung usw. Sie steht übrigens am Typenschild vorne im Kofferraum.
Fahrzeug-Identnummer sagt mir gar nix. Fahrgestell-Nr. ist ja klar. Die Ricambi-Nr. ist die Ersatzteilnummer vom Wagen. Damit kann der Händler was anfangen wenn es um Teile geht. Innenausstattung usw. Sie steht übrigens am Typenschild vorne im Kofferraum.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Hallo Heiko,
danke für die schnelle Antwort.
Die Fahrzeug-Ident-Nr. finde ich z.B. in der Zulassungsbescheinigung Teil 2, Zeile E. (Teil 1 habe ich gerade nicht zur Hand)
Im alten KFZ-Brief war es Zeile 4.
Das müsste dann doch wohl das gleiche wie die Fahrgestell-Nummer sein?
In Amiland ist das dann die VIN (Vehicle-Ident-Nr.).
Kann das jemand so bestätigen?
Grüsse
Wolfgang
danke für die schnelle Antwort.
Die Fahrzeug-Ident-Nr. finde ich z.B. in der Zulassungsbescheinigung Teil 2, Zeile E. (Teil 1 habe ich gerade nicht zur Hand)
Im alten KFZ-Brief war es Zeile 4.
Das müsste dann doch wohl das gleiche wie die Fahrgestell-Nummer sein?
In Amiland ist das dann die VIN (Vehicle-Ident-Nr.).
Kann das jemand so bestätigen?
Grüsse
Wolfgang
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt