Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tag X für den X!
- pulpix
- Beiträge: 735
- Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
- Wohnort: Neuss
Hallo,
die Sitze sehen richtig edel und sehr gut aus. Die Lackfarbe ist eigentlich nicht so mein Ding, aber jetzt wird es zu einer farblichen "Komposition", in Verbindung mit dem erstklassig bezogenem Ledercockpit. Jetzt auf der Zielgeraden noch mal richtig Gas geben! Bei den Rädern jetzt nicht kleckern!
Viele Grüße Herbert
die Sitze sehen richtig edel und sehr gut aus. Die Lackfarbe ist eigentlich nicht so mein Ding, aber jetzt wird es zu einer farblichen "Komposition", in Verbindung mit dem erstklassig bezogenem Ledercockpit. Jetzt auf der Zielgeraden noch mal richtig Gas geben! Bei den Rädern jetzt nicht kleckern!
Viele Grüße Herbert
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
So leid es mir tut, das jetzt sagen zu müssen.... aber leider müssen die Räder noch etwas warten.
1stens: das Geld ist knapp geworden...
2tens: ich weiß nicht, worauf ihn stellen soll...
Aber es wird so schnell wie möglich nachgeholt. Denn insgeheim tuts sehr weh...
Speed!
1stens: das Geld ist knapp geworden...
2tens: ich weiß nicht, worauf ihn stellen soll...
Aber es wird so schnell wie möglich nachgeholt. Denn insgeheim tuts sehr weh...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kannst du das bitte noch mal erläutern, Peter? Wie meintest Du das mit der Limaleitung dazuzuschrauben?Peter Hochmuth hat geschrieben: nicht vergesen die Limaleitung dazuschrauben...
Masseband: Karosse an Getriebe/Motor....
Ich tippe auf eine fehlerhaft Masseverbindung. Ich habe ein Massekabel das durch die Dreierstecker - Kabelführung auf dem gelben Riemengehäuse an ein freistehendes Gewinde, dass durch die silberne Dämmatte lugte. Vielleicht nicht genug Lack abgekratzt?... oder den Anlasser nochmal lockern und neu ansetzen?
Gudi, ich habe heute wieder was geschafft und es läßt sich nun wunderbar die ausgedachte Komposition aus Material, Struktur und Farben erkennen. Die Sitze und Teppich und einige Dinge aus der Fahrgastzelle sind wieder an ihrem Platz. Zum ersten Mal sieht man, wie das Auto bald komplett aussehen wird. Nicht mehr lange und das Lackfinish kann beginnen...
Grüße
Speed!
PS: Wenn ich mir das so ansehe.... kein Wunder, dass ich beim Arbeiten, plötzlich einen Appetit auf sowas wie Knusperkekse mit Schoko hatte.....
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
Hallo Speed,
ich hab mir gerade die alten Bilder zur Lima und dem Anlasser angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du überall lakiert hast, auch den Motorblock. Hast Du die Kontaktflächen am und zum Motorblock metallisch rein gemacht? Darüber läuft die Masse.
Nachtrag: Auch die Schwungscheibe ist am Zahnkranz lakiert. Kann der Anlasser sauber einrücken?
ich hab mir gerade die alten Bilder zur Lima und dem Anlasser angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du überall lakiert hast, auch den Motorblock. Hast Du die Kontaktflächen am und zum Motorblock metallisch rein gemacht? Darüber läuft die Masse.
Nachtrag: Auch die Schwungscheibe ist am Zahnkranz lakiert. Kann der Anlasser sauber einrücken?
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
Andreas Köstner
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Soweit ich mich erinnere ist die gesamte Seite des Motors frei von Lack geblieben. Möglich, das auf dem Gehäuse des Anlassers, das die Getriebeglocke berührt, noch Lack ist. Wollte ihn am Samstag mal rausnehmen und nachsehen... vielleicht hilfts ja?
Habe jetzt das Pluskabel und das Massekabel von der LiMa kommend, angeschlossen. Tut sich nix. Nur ein Klick. Also wohl nochmal raus damit und die Flansche checken...
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird die Zündspule ganz heiß. Ich nehme an, dass das nicht normal ist. Hat da einer einen Vorschlag, warum das so ist?
Und...übrigens, die Blinker gehen jetzt wieder. Hatte mir mit einer zu langen Schraube quasi ein "Eigentor" geschossen.. diese befestigt das Zusatzgebläse im Kofferaum und ragt dabei ins Gehäuse des Rücklichts. Dabei berührte sie ein stromführendes Kabel und unterdrückte den Stromfluss. So kam nur ein schwaches Signal zu den Birnchen.
Tja, es ist langer und steiniger Weg... irgendwas ist immer.
Speed!
...der heute keine Bilder hochladen kann. Weiß der Kuckuck warum.
Habe jetzt das Pluskabel und das Massekabel von der LiMa kommend, angeschlossen. Tut sich nix. Nur ein Klick. Also wohl nochmal raus damit und die Flansche checken...
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird die Zündspule ganz heiß. Ich nehme an, dass das nicht normal ist. Hat da einer einen Vorschlag, warum das so ist?
Und...übrigens, die Blinker gehen jetzt wieder. Hatte mir mit einer zu langen Schraube quasi ein "Eigentor" geschossen.. diese befestigt das Zusatzgebläse im Kofferaum und ragt dabei ins Gehäuse des Rücklichts. Dabei berührte sie ein stromführendes Kabel und unterdrückte den Stromfluss. So kam nur ein schwaches Signal zu den Birnchen.
Tja, es ist langer und steiniger Weg... irgendwas ist immer.
Speed!
...der heute keine Bilder hochladen kann. Weiß der Kuckuck warum.
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi!
nun hats wieder geklappt, mit dem hochladen und es gibt wieder ein paar Pics. Ich habe nun die Hupen wieder zum Klingen gebracht. Musste sie allerdings erst zerlegen. Es stellte sich heraus, dass sie innen verrostet waren. Nach einer Ölkur und Reinigung, tun sie wieder ihren Dienst.
Die Türverkleidungen habe ich heute eingebaut und musst leider feststellen, dass da was schief gelaufen ist. Aber sehts Euch selbst an. Das Handschuhfach ist auch wieder komplett und hier und da die letzten Kleinteile verbaut. Die Armlehnen in den Türen fehlen noch, daher siehts noch sehr nackt aus.
zum Interieur
Für die letzten Anschlüsse benötige ich nochmal Bestätigung, bzw. Korrektur oder Hinweis, falls geholfen werden kann:
Primär gehts um die Anschlüsse des Anlassers, von denen ich ausgehe, dass es jetzt richtig ist? Und ein paar Kabel habe ich noch im Kofferaum links und rechts entdeckt. Die hatte ich voll übersehen..
zu den letzten Kabeln
Der Motor springt auch noch nicht an, weil der Anlasser noch nicht muckt. Wenn ich starte klickts nur irgendwo hinten. Der Sache gehe ich morgen mal nach und baue ihn aus, um die Flansche zu checken. Wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird nach einer Weile der Kondensator (?) und die Zündspule darunter, sehr heiss. Ist das normal oder eventül ein Fehler an den Anschlüssen?
Ich habe das Wasser nicht komplett aus dem Kühler gelassen, würde es aber lieber gleich tauschen. Geht das Befüllen nur über die Öffnung im Kofferaum vorne? Und wie/wo wird entlüftet? Wie ist es mit dem Wasser im Behälter? Womit befüllt ihr - mit einem Schlauch oder womit?
Viele Fragen zum Schluss.. wer kann sie beantworten?
Grüße
Speed!
nun hats wieder geklappt, mit dem hochladen und es gibt wieder ein paar Pics. Ich habe nun die Hupen wieder zum Klingen gebracht. Musste sie allerdings erst zerlegen. Es stellte sich heraus, dass sie innen verrostet waren. Nach einer Ölkur und Reinigung, tun sie wieder ihren Dienst.
Die Türverkleidungen habe ich heute eingebaut und musst leider feststellen, dass da was schief gelaufen ist. Aber sehts Euch selbst an. Das Handschuhfach ist auch wieder komplett und hier und da die letzten Kleinteile verbaut. Die Armlehnen in den Türen fehlen noch, daher siehts noch sehr nackt aus.
zum Interieur
Für die letzten Anschlüsse benötige ich nochmal Bestätigung, bzw. Korrektur oder Hinweis, falls geholfen werden kann:
Primär gehts um die Anschlüsse des Anlassers, von denen ich ausgehe, dass es jetzt richtig ist? Und ein paar Kabel habe ich noch im Kofferaum links und rechts entdeckt. Die hatte ich voll übersehen..
zu den letzten Kabeln
Der Motor springt auch noch nicht an, weil der Anlasser noch nicht muckt. Wenn ich starte klickts nur irgendwo hinten. Der Sache gehe ich morgen mal nach und baue ihn aus, um die Flansche zu checken. Wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird nach einer Weile der Kondensator (?) und die Zündspule darunter, sehr heiss. Ist das normal oder eventül ein Fehler an den Anschlüssen?
Ich habe das Wasser nicht komplett aus dem Kühler gelassen, würde es aber lieber gleich tauschen. Geht das Befüllen nur über die Öffnung im Kofferaum vorne? Und wie/wo wird entlüftet? Wie ist es mit dem Wasser im Behälter? Womit befüllt ihr - mit einem Schlauch oder womit?
Viele Fragen zum Schluss.. wer kann sie beantworten?
Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Das ist denke ich normal. Bei meinem und anderen alten Autos habe ich das auch festgestellt.Speedline hat geschrieben:Wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird nach einer Weile der Kondensator (?) und die Zündspule darunter, sehr heiss. Ist das normal oder eventül ein Fehler an den Anschlüssen?
Ich lasse das Kühlwasser immer über die Schleuche direkt am Kühler ab. Befüllen kannst du den Kühler über den Vorratsbehälter im Kofferraum. Entlüften geht dann über die Schraube im vorderen Kofferraum. Da bringst du das Wasser auf ein paar Grad = ca. 70°C , damit sich die Luft genug ausdehnt und öffnest die Schraube ein wenig, bis die ganze Luft draußen ist und Wasser rausläuft, dann Schraube wieder zudrehenSpeedline hat geschrieben:Ich habe das Wasser nicht komplett aus dem Kühler gelassen, würde es aber lieber gleich tauschen. Geht das Befüllen nur über die Öffnung im Kofferaum vorne? Und wie/wo wird entlüftet? Wie ist es mit dem Wasser im Behälter? Womit befüllt ihr - mit einem Schlauch oder womit?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aber vorsichtig!!! Die ist empfindlich !!!
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Bild](http://i960.photobucket.com/albums/ae83/wolliX/wasch.gif)
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Zum Anlasser:
Kommen die beiden dicken Kabel nicht gemeinsam auf den (auf dem Bild) rechten Pol?
Auf dem linken Pol sitzt nur die interne Verbindung zum Anlasser.
Ich meine das so in Erinnerung zu haben
Da es aber in meinen Motorräumen sehr eng ist, bin ich mir nicht 100% sicher.
Können die Experten meine Vermutung bestätigen bzw. wiederlegen?
Kommen die beiden dicken Kabel nicht gemeinsam auf den (auf dem Bild) rechten Pol?
Auf dem linken Pol sitzt nur die interne Verbindung zum Anlasser.
Ich meine das so in Erinnerung zu haben
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Da es aber in meinen Motorräumen sehr eng ist, bin ich mir nicht 100% sicher.
Können die Experten meine Vermutung bestätigen bzw. wiederlegen?
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
zumindest kommen sie nicht anders herum drauf. Denn das habe ich auch schon probiert und das gab ein paar lecker Funken an der Batterie...
Beide auf einen? Kann mich nicht erinnern sie so abgeschraubt zu haben... aber es wäre gut zu wissen, wie es gehört. Wer kann mal nachsehen?
Speed!
(der sich jetzt wieder auf den Weg macht...)
zumindest kommen sie nicht anders herum drauf. Denn das habe ich auch schon probiert und das gab ein paar lecker Funken an der Batterie...
Beide auf einen? Kann mich nicht erinnern sie so abgeschraubt zu haben... aber es wäre gut zu wissen, wie es gehört. Wer kann mal nachsehen?
Speed!
(der sich jetzt wieder auf den Weg macht...)
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
X Lenkrad
Hallo Speed
Es macht mir sehr Freude, euch durch die Bilder zuzusehn, wie der X fertig wird. Mich stört nur einwenig das Lenkrad. Finde es passt nicht so in den schönen X. Darum möchte ich dir ein anderes schenken, dass heisst wen es dir gefällt.
Es ist ein altes MOMO Lenkrad, aus dernen Zeit. Denke, dass dies viel besser in den X passt.
Sage mir Bescheid, wen du es haben willst.
![Bild](http://upload8.postimage.org/138740/050107095901.jpg)
Gruss Raffi
Es macht mir sehr Freude, euch durch die Bilder zuzusehn, wie der X fertig wird. Mich stört nur einwenig das Lenkrad. Finde es passt nicht so in den schönen X. Darum möchte ich dir ein anderes schenken, dass heisst wen es dir gefällt.
Es ist ein altes MOMO Lenkrad, aus dernen Zeit. Denke, dass dies viel besser in den X passt.
Sage mir Bescheid, wen du es haben willst.
![Bild](http://upload8.postimage.org/138740/050107095901.jpg)
Gruss Raffi
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
Folie in Türen
Hallo Speed,
hast Du Folie auf die Türen geklebt? Die Folie ist sehr wichtig, damit Wasser,das in die Türe läuft nicht in den Innenraum gelangt.
hast Du Folie auf die Türen geklebt? Die Folie ist sehr wichtig, damit Wasser,das in die Türe läuft nicht in den Innenraum gelangt.
Grüße aus Würzburg
Andreas Köstner
Andreas Köstner
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja natürlich gehören die beiden dicken Kabel vom Anlasser auf denselben Anschluss. Das eine Kabel geht zur Lichtmaschine und das andere zur Batterie. Der Magnetschalter überbrückt ja gerade die beiden dicken Anschlüsse vom Anlasser .... Der zweite Anschluss ist die Verbindung zum internen Motor.
Also http://picasaweb.google.com/scannix/Res ... 6522919394
ist definitiv falsch!
Also http://picasaweb.google.com/scannix/Res ... 6522919394
ist definitiv falsch!
Bertone X1/9
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Die Türverkleidungen sehen klasse aus! Der Sprung im Glas der Innenraumleuchte scheint obligatorisch zu sein. Gabs die ab Werk überhaupt ohne Sprung
? Kannst Du nachvollziehen, warum Ihr die Ecke zuviel ausgeschnitten habt und was machst Du jetzt an der Stelle? Vielleicht kannst Du aus dem hellbraunen Wildleder einen Einsatz mit "X1/9"- Stickung reinmachen. Für's Bertone-b ist das Format halt unpassend.
Zum Anlasser: wie Ralf und Holgi schon gesagt haben. Beide auf einen. Und zwar das schwarze Kabel mit auf das rote.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Zum Anlasser: wie Ralf und Holgi schon gesagt haben. Beide auf einen. Und zwar das schwarze Kabel mit auf das rote.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Heute war es Zeit für die letzten Arbeiten.... Vor allem mussten die Flüssigkeiten wieder rein und so Sachen wie Radlaufverkleidungen oder die Auspuffblende eingepasst werden.
Der Auspuff musste heute auch nochmal raus, weil ich die Hitzeschutzdämmung vergessen hatte. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Dämmung noch neu angefertigt und die Aufhängung noch einmal optimiert. Neues Kühlwasser hat er auch bekommen. Aber vorher haben wir noch die Wasserrohre 2x durchgespült. Kam ne Menge Dreck raus...
Dummerweise wollte der Motor heute wieder nicht anspringen, bzw. der Anlasser keinen Mucks von sich geben. Ironischerweise bin ich mit dem Schraubenschlüssel, beim Anziehen der Mutter, ans Gehäuse des Anlasser gekommen und es funkte und er hat kurz gedreht... zumindest hörte es sich so an. Hat noch einer einen Vorschlag? Eigentlich würde ich vermuten, dass er keine Masse vom Motor bekommt. Aber es macht mich stutzig, wenn sowas passiert wie beschrieben..
Demnach, müsste er doch Masseschluss haben, oder? Ich blick einfach im Moment nicht mehr durch. Sozusagen verwirrt.
Außerdem, war es nicht sonderlich klug die Wasserschläuche jetzt anzubringen, weil ich ich nun noch schlechter an die Schrauben vom Anlasser komme.
(Innerlich hatte ich gehofft, dass der Motor mit korrektem Kabelanschluss, endlich anspringt. Aber ich wollte es nicht probieren, ohne das alles angeschlossen und gefüllt ist. Nun bin eines besseren belehrt...)
Und die Ironie zum Schluss. Nachdem ich soweit alles fertig hatte, bemerkte ich, wie es am Getriebe Kühlwasser entlang tropft. Auf der Suche nach der Ursache, musste ich feststellen, dass es genau unterhalb des Themostats aus einer Befestigungsschraube tropft. Natürlich die, an die man nicht rankommt, ohne alles wieder ausbauen zu müssen....
Bilder von heute, 1ster Mai
es ist zum heulen... Warum? Warum....ich?
Na ja, ich tu's für meine Frau..
Speed!
Der Auspuff musste heute auch nochmal raus, weil ich die Hitzeschutzdämmung vergessen hatte. Bei dieser Gelegenheit habe ich die Dämmung noch neu angefertigt und die Aufhängung noch einmal optimiert. Neues Kühlwasser hat er auch bekommen. Aber vorher haben wir noch die Wasserrohre 2x durchgespült. Kam ne Menge Dreck raus...
Dummerweise wollte der Motor heute wieder nicht anspringen, bzw. der Anlasser keinen Mucks von sich geben. Ironischerweise bin ich mit dem Schraubenschlüssel, beim Anziehen der Mutter, ans Gehäuse des Anlasser gekommen und es funkte und er hat kurz gedreht... zumindest hörte es sich so an. Hat noch einer einen Vorschlag? Eigentlich würde ich vermuten, dass er keine Masse vom Motor bekommt. Aber es macht mich stutzig, wenn sowas passiert wie beschrieben..
Demnach, müsste er doch Masseschluss haben, oder? Ich blick einfach im Moment nicht mehr durch. Sozusagen verwirrt.
Außerdem, war es nicht sonderlich klug die Wasserschläuche jetzt anzubringen, weil ich ich nun noch schlechter an die Schrauben vom Anlasser komme.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
(Innerlich hatte ich gehofft, dass der Motor mit korrektem Kabelanschluss, endlich anspringt. Aber ich wollte es nicht probieren, ohne das alles angeschlossen und gefüllt ist. Nun bin eines besseren belehrt...)
Und die Ironie zum Schluss. Nachdem ich soweit alles fertig hatte, bemerkte ich, wie es am Getriebe Kühlwasser entlang tropft. Auf der Suche nach der Ursache, musste ich feststellen, dass es genau unterhalb des Themostats aus einer Befestigungsschraube tropft. Natürlich die, an die man nicht rankommt, ohne alles wieder ausbauen zu müssen....
Bilder von heute, 1ster Mai
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Na ja, ich tu's für meine Frau..
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Warum machst du denn das Blech wieder rein??
Lass das um Himmels willen draussen...
Das ist wie ein Schwamm, wenn der die Feuchtigkeit einmal drinn hat, ist Rost vorprogrammiert.
Die Teile sind immer das Erste, was sofort raus fliegt...
Und wieso machst du denn nicht das originale Gitter rein, und machst da ein paar Löcher??
Dieser "Maschendrahtzaun" passt einfach nicht zum Auto...
.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Lass das um Himmels willen draussen...
Das ist wie ein Schwamm, wenn der die Feuchtigkeit einmal drinn hat, ist Rost vorprogrammiert.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Die Teile sind immer das Erste, was sofort raus fliegt...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Und wieso machst du denn nicht das originale Gitter rein, und machst da ein paar Löcher??
Dieser "Maschendrahtzaun" passt einfach nicht zum Auto...
.
:angel:
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das untere Blech fehlt noch und ich habe das passende Werkzeug nicht hier, um vernüftige Aussparungen im Original auszuschneiden. Das Gitter ist erstmal die einfachste Lösung. Später kümmere ich mich um den Rest. Ich habe auch hin und her überlegt, ob ich die Dämmung einsetzen soll. Andererseits ist der Bereich sehr gut entrostet und dick versiegelt. So schnell passiert da nix. Vielleicht nehm ich nur die Seitenteile wieder raus und lasse die Hitzedämmung nach oben?
Primär ist viel wichtiger den Motor endlich zum Laufen zu bringen und die letzten drei Elektrikrätsel zu lösen: Rückfahrlicht, Kennzeichenbeleuchtung und die Lampe im Mitteltunnel (für die Glasfaserkabel).
Grüße
Speed!
Primär ist viel wichtiger den Motor endlich zum Laufen zu bringen und die letzten drei Elektrikrätsel zu lösen: Rückfahrlicht, Kennzeichenbeleuchtung und die Lampe im Mitteltunnel (für die Glasfaserkabel).
Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: X Lenkrad
Raffi, das ist eine sehr nette Geste von Dir. Vor allem, weil meine Frau und ich erst neulich darüber gesprochen haben, dass das Lenkrad zu klein ist. Aber wir haben nirgends was passendes gefunden. Dieses Lenkrad würde ideal passen!Diabolic hat geschrieben:Hallo Speed
Es macht mir sehr Freude, euch durch die Bilder zuzusehn, wie der X fertig wird. Mich stört nur einwenig das Lenkrad. Finde es passt nicht so in den schönen X. Darum möchte ich dir ein anderes schenken, dass heisst wen es dir gefällt.
Es ist ein altes MOMO Lenkrad, aus dernen Zeit. Denke, dass dies viel besser in den X passt.
Sage mir Bescheid, wen du es haben willst.
Gruss Raffi
Das Geschenk nehme ich mit einem dicken "Danke schön!" an. Außerdem ist ein klasse Kompliment, wenn man sich so viel Mühe macht, wie ich es mit diesem Auto tue.
Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
- Speed!
- Beiträge: 443
- Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Folie in Türen
Die Folie kommt, aber sie kommt erst nach der Hohlraumbehandlung. Dazu muss die Verkleidung eh nochmal runter. Außerdem wird der Wagen nun sowieso nur noch mit Mineralwasser gewaschen...Andreas Köstner hat geschrieben:Hallo Speed,
hast Du Folie auf die Türen geklebt? Die Folie ist sehr wichtig, damit Wasser,das in die Türe läuft nicht in den Innenraum gelangt.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
An alle anderen: Eure Hinweise und Einwände und Tips sind ja gerne genommen, aber ich brauche jetzt eigentlich mehr technischen Beistand! Der Motor muss rennen, damit alles andere auch mal im Betrieb getestet werden kann.
In diesem Sinn...
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
X-Restauration in 13 Phasen
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Nix technischen Beistand
Hallo,
bezüglich der Anlasserei kann ich leider nichts beisteuern.
Dafür - wenn auch ungefragt - zu was Anderem.
1. die Gläser auf den Innenleuchten.
Die sind meistens gesprungen. Sind auch neu nicht mehr zu bekommen. Frag mal den Henk, der hatte mir nachbauten in Kunststoff besorgt. Sehen gut aus und passen auch.
2. Nicht nur Dir passerien bescheuerte Sachen. Wenn ich mir überlege was mir so alles am Do/Fr/Sa beim Umbau meines Motors passiert ist ...............
Da sind Deine Abschlußdrahmen im Augenblick wirklich nur kleinigkeiten dagegen, auch wenn die Kiste jetzt nicht anspringen will.
Nur Mut, wird schon.
Servus Andreas
bezüglich der Anlasserei kann ich leider nichts beisteuern.
Dafür - wenn auch ungefragt - zu was Anderem.
1. die Gläser auf den Innenleuchten.
Die sind meistens gesprungen. Sind auch neu nicht mehr zu bekommen. Frag mal den Henk, der hatte mir nachbauten in Kunststoff besorgt. Sehen gut aus und passen auch.
2. Nicht nur Dir passerien bescheuerte Sachen. Wenn ich mir überlege was mir so alles am Do/Fr/Sa beim Umbau meines Motors passiert ist ...............
Da sind Deine Abschlußdrahmen im Augenblick wirklich nur kleinigkeiten dagegen, auch wenn die Kiste jetzt nicht anspringen will.
Nur Mut, wird schon.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider