Suche Überwurfmuttern für Kupplungsleitung oder ganze Leit.

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 78
Registriert: 7. Jan 2003, 09:08
Wohnort: 30974 Wennigsen

Suche Überwurfmuttern für Kupplungsleitung oder ganze Leit.

Beitrag von Kai »

Hallo,

wer kann mir eine Bezugsquelle für die Überwurfmuttern der Kupplungsleitung (Innendurchmesser 6mm, Gewinde M12x1,25) nennen? Wo gibt es 6mm Leitung als Meterware.

Gern nehme ich auch eine komplette Kupllungsleitung zwischen Geber- und Nehmer-Zylinder....Wenns die Muttern gar nicht einzeln gibt.

Gruß
Kai
Kai
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Bekommst du beides im Fachhandel ohne Probleme. Das Bördelwerkzeug kannst du dir in einer Werkstatt leihen, wenn du dort jemanden kennst.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

M10 x1,25 ja, aber verdammt schwierg bei der M12.
Bei Stahlgruber fehlanzeige....vielleicht wird man fündig im großen ET Katalog von ATE ?
Den hab ich leider noch nicht
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 78
Registriert: 7. Jan 2003, 09:08
Wohnort: 30974 Wennigsen

noch ein Versuch gescheitert

Beitrag von Kai »

....komme gerade wieder vom Fachhandel, der angeblich auch LKW-Teile besorgt.
So ziemlich der Größte in Hannover....M12x1,25 Überwurfmutter leider nicht zu bekommen.
Alle anderen denkbaren Größen sind verfügbar....Das war ein FAG-Katalog.
Ich werde jetzt nochmal schauen, wer ATE-Teile hat.....
Falls irgendjemand so etwas schonmal irgendwo bekommen hat, bitte melden.....sonst geht das am Ende in Richtung Einzelanfertigung.....
Kai
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hmm,
welche Fiat's aus den Siebzigern / Achtzigern hatten denn noch hydraulische Kupplungen?
Ich vermute 128, Ritmo etc. werden Seilzugkupplungen haben oder?
Wenn man wüsste, in welchen Fiats das noch verbaut war, könnte man vielleicht noch besser nach was Gebrauchtem suchen.
Grüßle,
Markus
Antworten