Falsche Bremsbeläge?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Falsche Bremsbeläge?

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo zusammen,
bei meinem 1500er Bertone
baue ich gerade vorne neue Bremsscheiben ein und tausche, natürlich, auch die Beläge.
Habe Scheiben und Beläge von Schitzler bekommen.
Nun sind die Beläge anders als die aktuell eingebauten. Im Detail:

Im Bereich der Haltenasen ist das Original Belagfrei, beim Schnitzler-Satz
ist auf der Haltenase auch Material des Bremsbelages. Problem dabei:
Die Sicherungsfeder passt nicht mehr auf die Haltenase. Im Bild links Schnitzler, rechts alt.

Bild

Außerdem ist beim Schnitzler-Satz die Haltenase abgeschrägt, im original gerade.
Damit ist die Haltefeder "breiter" als die Haltenase am neuen Satz.

Bild

Zudem ist der neue Belag dünner als der aktuell gebrauchte. Muß noch nicht mal den Kolben zurückdrücken.
Ach ja, Bezeichnung des alten Satzes: FIAT V44 GF, neu Bendix 857.

Habe ich da einen falschen Satz Klötze?


Gruß Guido
Benutzeravatar
Roman
Beiträge: 291
Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
Wohnort: 86842 Türkheim
Kontaktdaten:

für hinten?

Beitrag von Roman »

Hallo Guido,
könnte es sein, das Du da aus versehen Bremsbeläge für
hinten erwischt hast?
Die sind deutlich dünner.
Gruß
Roman
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Sorry, will jetzt keinen Aufstand wegen den Bremsbelägen machen aber wieso benutzt ihr nicht die Beläge von Ferodo?

Die haben eine supergut Mischung und halten auch länger.

Gruss Raffi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wieso willst Du die wechseln? Haben doch noch genug Belag.
Aber es scheinen wohl die falschen zu sein. Ich würde in Sachen Bremsbeläge/Bremsscheiben auch nicht unbedingt zu Schnitzler und Co gehen. Die gibt es bei Fiat und auch bei jedem Ersatzteilhandel. Und im Ersatzteilhandel würde ich nur auf Markenqualität bestehen.
Die kosten eventuell mehr aber halten dafür auch länger.

Über Ebay würde im übrigen NIEMALS Bremsbeläge mehr kaufen. Zuviel schlechte, kopierte und imitierte Ware aus Asien unterwegs. Ich hatte schon diverse Exemplare ersteigert. Nie wieder.
Bild
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Roman,

ne, bin ich mir sicher.
Habe ja auch einen Satz für hinten daneben liegen.
Der Belag des neuen Satzes für vorne ist mehr als doppelt so dick
wie der der neuen Beläge für hinten. Außerdem haben die hinteren Beläge
noch eine Nase auf der Rückseite der Trägerplatte.

Gruß Guido
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Beitrag von Nolden.Guido »

Hallo Dierk,

Scheiben muss ich tauschen, sind schon unter 9mm Stärke :? .
Und da es immer heisst: Neue Scheiben nur mit neuen Belägen....
Die Scheiben sind übrigens von Textar und die Beläge von Bendix.
Sollte eigendlich Markenware sein :roll:

Hat sonst keiner einen Tipp?

Gruß Guido
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Warum rufst du den Franz nicht an :?: :?: :?:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

guck dir die Beläge doch an !!! Wenn sie nicht großartig krumm sind kannst du die Alten doch einbauen !!! wo ist das Problem ???
Letzthin hab ich bei meiner Schwester auch die Scheiben gewechselt und die alten Beläge verwendet !!! bis jetzt bremst das Auto immer noch ...

Du kannst die Beläge auch mit einem Rutscher glatt schleifen, dann liegen sie noch besser an
Bild
Benutzeravatar
Nolden.Guido
Beiträge: 551
Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

MEIN FEHLER

Beitrag von Nolden.Guido »

Oje, oje,

jetzt muss ich erst mal kleine Brötchen backen :oops: :oops: :oops:

Also: Schnitzler hat mir NICHT die falschen Beläge geliefert, sondern das, was ich
bei Ihm bestellt habe: Nämlich Belege für hinten :shock: :shock: (ein Blick auf die Rechnung wirkte Wunder)

Die falschen Belege stammen aus MEINEM Fundus :roll: :roll:

Kann nur Abbitte leisten und mich versuchen damit Raus zu reden, dass ich
durch einen Todesfall in der Familie nicht ganz bei der Sache war.
Mein Vertrauen ist wieder hergestellt.
Wie gesagt: Sorry.


Gruß Guido
Antworten