Doppelweberproblem

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Witzbolde :D
Den Hallgeber schließe ich ja nich direkt an die Zündspule an. Da muss ja ne Zündendstufe zwischen. Aber welche passt da?! Egal welche?
Werd mal mit meinem Bruder reden wegen diesem Hallgeberumbau, mal schauen ob er das Kleingeld übrig hätte im Moment.

/edit:
So hab mal gegoogelt.
http://www.ignitor.de/zanlage.htm
98 Euro das Ding :)
Wenn ich das richtig verstehe brauch ich nur das Teilchen und das schließe ich direkt an die Zündspule an und alles wird gut? :)
Dann brauch ich den Spaß nur noch Einstellen und fertig aus die Maus.
Wieso sagt ihr das nich gleich :D

Hab sogar ne Anleitung gefunden für den Spaß.
http://www.csp-shop.de/technik/pdf/de/17402.pdf

Nun noch nen Datenblatt vom X besorgen welche Zündwerte der normal hat um den Motor dann lauffähig zu kriegen :)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

der Hallgeber hat integriert eine Leistungsendstufe, muß ja den vollen Primärstrom der 3 Ohm Zündspule so 2-4 Ampere schalten.
Ich weiß aber nicht ob eine leistungsfähigere Zündspule verwendet werden kann.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ja da ruf ich den Kerl dann an wenn wir das bestellen. Zur Not nehmen wir seine Zündspule gleich mit. Die paar Euro machen den Kohl dann auch nicht mehr Fett. Glaube der 75er MPI hatte auch so eine einzelne Spule irgendwo hängen. Vielleicht lässt sich der Halter ja auftreiben und dann schaut es wieder schick aus :)
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich hab grad erst vor ein paar Tagen aufm Schrott eine komplette kontaktlose Zündung vom Uno 75 MPI ausgebaut.
Brauchst du Bilder oder Nummern von Teilen ??
:angel:
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wie jetzt?! Der 75er MPI hat schon Kontaktlose Zündung??? Weil solch einen Verteiler habe ich doch...
Wäre dieser Umbausatz also eigentlich nur von Induktiv auf Hallgeber?! Hä?!
Ich mach mal nen Bild. Ich blick da langsam nicht mehr durch.

Mach mal Bilder von allem am Besten :D
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Acki, Du hattest geschrieben, dass Du 'ne Zündung vom 75 i.e. SPI (Zentraleinspritzung) hast.
Der 75 i.e. MPI (entspricht nahezu 100% dem Einspritzermotor vom X1/9) hat einen induktiven Verteiler und verwendet dasselbe Zündmodul wie der X1/9.
Beim 75 i.e. SPI wird normalerweise über eine Digiplex-Anlage gezündet. Das ist eine kennfeldgesteuerte Zündanlage. Dafür brauchst Du nicht nur 'nen OT-Geber sondern auch noch einen Drehzahlgeber (Sensor in der Getriebeglocke wie beim Uno Turbo ....).
Darüberhinaus wird der Saugrohrunterdruck noch für den Lastzustand des Motors an die Digiplex angeschlossen.

So, Du kannst beim X1/9 also nicht ohne weiteres die Anlage vom 75 i.e. SPI oder die vom Uno Turbo (Microplex) verwenden (abgesehen davon, dass das Kennfeld vermutlich auch nicht stimmt).

Die Anlage vom 75 i.e. MPI kannst Du ohne weiteres verwenden. Aber auch hier musst Du Dich zwangsläufig damit auseinandersetzen, ob z.B. die Fliehkraftverstellung i.O. ist und ob die Unterdruckverstellung zur Lastanpassung sinnvolle Werte liefert und für Deinen 1600er passend ist.

Das Thema Zündung finde ich interessant und ich habe mir nun 3 Tage lang "Doppelweber" nicht durchgelesen. Solltet also drüber nachdenken, ob man solche v öllig abschweifenden Themen nicht doch unter einem eigenen Thema aufmacht. Auch hier gilt wieder: Unsere "Suche" funktioniert wieder. Gerade zum Thema Unterdruck- und Fliehkraftverstellung wurden sogar schon Diagramme veröffentlicht ....
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Also ich habe von Anfang an 75er MPI Zündverteiler geschrieben. Vom SPI ist nur der Block ;)

Ich bemühe die Suche die Tage und mache dann nochmal einen Thread auf.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Acki hat geschrieben:Witzbolde :D
Den Hallgeber schließe ich ja nich direkt an die Zündspule an. Da muss ja ne Zündendstufe zwischen. Aber welche passt da?! Egal welche?
Werd mal mit meinem Bruder reden wegen diesem Hallgeberumbau, mal schauen ob er das Kleingeld übrig hätte im Moment.

/edit:
So hab mal gegoogelt.
http://www.ignitor.de/zanlage.htm
98 Euro das Ding :)
btw:

ab € 98,--
cu
marcus

----------------------
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ja und?! Kommt halt Versand dazu?! Oder was meinst du?!

Wie gesagt ich muss mich da erstmal richtig reinlesen, da ich scheinbar schon Kontaktlos daliegen habe wäre das eine Investition für später.
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

sooodelle ..

hab trotz heftigstem Terminkalender am WE es doch geschafft, das Zwischenblech herauszunehmen ... hmmm ... sprotzen tut er immer noch (wenn auch weniger) ... ABER an geht er jetzt viel besser !

ich denke ich muß mal die Zündung einblitzen ...

@Holgi: zum Thema Thread-Entführer - wer einen Thread entführt muß ihn behalten :wink: den Thread immer schon hinter den Ohren waschen und Abends seinen Breichen geben ! - mal im ernst ... so kleine Threads wie dieser hier ( von der Sache her ), da denk ich, das es OK ist ... wenns mich bei diesem Thread gestört hätte, hätt ich schon nen Post rausgelassen (würde ich auch bei anderen Threads, die z.B. was Dokumentieren auch tun)
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

darum geht es ja nicht. Es geht darum, dass man an Hand der Überschrift hier nicht unbedingt nach kontaktloser Zündung sucht ....
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Aber jeder der nach Doppel Webervergaser sucht kommt unweigerlich mal auf das Thema Zündung und wenn ich das hier in die Suche eintippe dann überschlägt sich die Suche fast mit Ergebnissen... :oops:
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

zum thema einstellen.....ich kann hier nur die firma SORG motorsport empfehlen. die waren vor jahren mal in der lorcher strasse in schwäbisch gmünd. die firma ist heute glaub nach URBACH umgezogen.

ich hatte das ähnliche problem...mit meinen doppelwebern is die kiste fast garnicht sauber gelaufen, immer ausgegangen etc....
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Uwe X Racer
Beiträge: 23
Registriert: 14. Sep 2002, 15:36
Wohnort: 59955 Winterberg
Kontaktdaten:

manchmal geht es ohne viel geld ....

Beitrag von Uwe X Racer »

einen kleinen Tip hab ich da auch zur Einstellung :lol:

mal an den Wochenenden in die Zeitung schaun und sich ne Motorsportveranstaltung suchen zb. Flughafenrennen Bergrennen Slalom usw.

dann dort nen Fahrzeug älteren baujahrs suchen am besten klar nen Fiat (welches ne Vergaseranlage hat) und dem guten Mann Honig um den Bart schmieren :wink:

mit nem bissel glück stellt der den Vergaser mal eben vor Ort ein vorrausgesetzt die Düsenbestückung paßt schon mal.

Diese Rennfüchse stellen ne Vergaseranlage mit blöser Hand und nem Schraubenzieher besser ein wie manch anderer auf

nem Leistungsprüfstand :D und das Auto läuft wenigstens 8)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

etz haste aber a bisl übertrieben
Besser einstellen als über den Prüfstand geht nicht.
O.k, beim Leerlauf einstellen reicht es auch ohne Prüfstand, wenn die Erfahrung vorhanden ist.
Wenn die Motormechanik (Kompression) nicht korrekt und gleichmäßig ist, kannste einstellen was du willst...der wird nie schön rund laufen im stand.

Einen guten Rat oder Hilfe bekommt man auf jeden Fall dort, bin auch des öfteren auf solche kleine Veranstaltungen...sind stets sehr hilfreich
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten