Hallo allerseits!
Nach langer Pause möchte ich mich mal wieder melden und berichten, was sich so mit dem "Kleinen" alles ereignet hat...außerdem gibts noch ein paar Fotos von heute, weil ich ihn zum Winterschlaf gebettet habe.
Das ein oder andere Drama, hat sich nach Ende der Restauration noch ergeben.
Zuerst natürlich, die Geschichte mit dem immer noch defekten Getriebe. Kein 2ter Gang, was extrem nervt. Insgesamt hat uns das gut 700€ (inkl.Teile) gekostet und sind letztlich kein bisschen weiter. Nächstes Frühjahr werde ich es in eine Fiat Werkstatt geben und hoffen, dass die das endlich reparieren können.
Dann der Ärger mit dem Wasser im Innenraum, durch die Nachlässigkeit der Werkstatt, welches Gott sei Dank keinen Schaden angerichtet hat und wieder völlig trocken gelegt werden konnte. Ein kleiner Vorteil war, dass der Teppich sich nun schön in die Kabine eingepasst hat. *räusper*
Als meine Frau die erste längere Fahrt machte, stellte sie fest dass der X unglaublich viel Öl verbraucht. Sie konnte vor den Rückfahrt den Ölstand nicht messen, weil einfach so gut wie kein Öl mehr drin war. Auf Verdacht also nochmal einen Liter nachgekippt und losgefahren. Nach kurzer Zeit stoppte sie, weil es hinten qualmte und sie nichts kaputt machen wollte. Dem ADAC sei Dank ließ sie sich besser abschleppen, weil auch anwesende Mechaniker an der Raststätte ihr nicht weiterhelfen konnten...
Fazit: als ich daheim nachsah, bemerkte ich, dass der gesamte untere Motor komplett mit Öl verschmiert war. Heiliger Bimbam... was denn nu' los?
Nach näherer Untersuchung und entfernen des Öls, stellte ich fest, dass es der Öldruckschalter war, den ich mit der Hand anziehen konnte. Gott sei Dank, also nur eine Kleinigkeit! Seitdem ist alles in Ordnung und der Wagen trocken, aber super geschmiert untenrum! Ist wieder alles sauber, aber dafür schön geölt.
Bei der heutigen "Endwäsche" flog mir der Scheibenzierrahmen davon. Der Kleber hatte sich gelöst und muss nun nochmal gemacht werden.
Die Ersatzradklappe ist auch fertig! Beim Montieren, muss ich feststellen, dass der Sattler sie spiegelverkehr bezogen hat. "Stöhn!" (boah, und das ist ein "Meister"...)
Die Sonnenblenden, knöpfe ich mir vor der Montage auch noch vor, weil sie immer von allein runterklappen. Ich will sie mit einem Schrumpfschlauch "schwergängiger" machen.
Ein etwas ärgerliches Malheur war die Entdeckung der kleinen Beule an der linken Arschbacke. Nicht bei meiner Frau sondern am X! Hat wohl einer angeeckt und sich dann sogleich aus dem Staub gemacht. Schöne Scheiße. Aber im Frühjahr muss das gesamte Heck sowieso nochmal neu lackiert werden, weil ich dort Fehler entdeckt habe. Die Lackiererei macht das umsonst wieder heil. Das führt mich schließlich zur Überlegung, die Original - Stoßstangen doch wieder zu installieren, bevor da noch mehr passiert.
Heute Abend haben wir ihn nun in sein Winterquartier auf dem Land gebracht. Dort darf er sich ausruhen, damit er nächstes Jahr sein endgültiges Finish bekommen kann. Das werden ein paar neue "Schuhe", ein neues Lenkrad und ein neues Getriebe sein!
Ich freu mich schon auf die nächste Saison und die ersten Treffen!
Grüße und bis dahin erstmal,
Speed!
Bilder vom Tag