Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Stahlflex Bremsleitungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
martens
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Stahlflex Bremsleitungen

Beitrag von martens »

Ein bisschen Hohlraumversiegelung an den Anschlussen und es rostet nicht mehr. Meine originalen Gummileitungen haben fast 20 Jahre gehalten, kein Rost, bisschen Teroson drauf gepinselt!
Jetzt kommen aber auch die Goodridge am X 1/9

Gruss,
Henk
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Hier das versprochene Bild:

Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Hast Du das aus der Titanic geborgen oder in der Salzsprühkammer gehabt? So darf ein normal verzinktes gelb chromatiertes Teil nach 500h Salzspray nicht aussehen. Wie alt ist denn das Teil? Der Anschluß meiner Kupplungsleitung sieht auch so ähnlich aus, aber nach 22 Jahren und 160tkm.
Wenn die Armaturen ordentlich verzinkt sind sehe ich keinen Grund warum die schneller rosten sollten als die normalen Standard-Rohrschrauben. Allerdings auch nicht langsamer.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Laut Aufdruck auf den Leitungen 12/03. Gefahren bin ich aber erst ab August 04 mit dem Wagen. Muss leider sagen 2 Winter musst ich fahren, jedoch bin ich dort fleißig ind er Waschanlage gewesen bzw. bin da ehh nur alle 4 Woche etwas Autobahn gefahren.

Bild

Ich hab jetzt Leitungen die glanz verzinkt sind. Mal schauen wie ich die ranmache und wielange die dann brauchen bis sie durchgerostet sind.
Sind noch mehr Leitungen in dem Zustand.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Leitungen Montiert

Beitrag von Goldi »

Hallo Henk,

Bremsleitungen sind montiert.
Vorne wurden an der Hohlschraube oben 2mm Cu-Dichtring montiert und
unter dem Anschluß 1mm Cu-Dichtring. Funktioniert so super!
Meine Frau ist das Auto gefahren und bemängelt einen langen
Pedalweg. Aber das wird wohl an den 4 neuen Rechteckringen an den Bremskolben liegen,
die die Kolben nach dem Bremsenlösen wieder richtig zurück drücken.
Ich konnte das nicht testen, da vor 14 Tagen an meinem rechten Knie Innen-und Außenminiskus
teilweise entfernt wurden.

@ Acki : da hast Du aber wohl wirklich eine miese Qualität erwischt!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Naja ich hab die damals bei MW Motorsport gekauft.
Hatte den Micha schonmal drauf angesprochen, er meinte das ich dann neue kaufen sollte (wie er halt ist) aber Goodridge gibt ja Lebenslange Garantie auf den Kram...

/edit:
Hab an die deutsche Goodridge Niederlassung mal ne Email geschickt. Die Tauschen mir die Leitungen aus, kostenlos! Top :)
Antworten