Mal wieder: Reifen 185/60x13 (im Jahr 2007)

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mal wieder: Reifen 185/60x13 (im Jahr 2007)

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

mein blauen Playmobil braucht dringend neue Reifen auf seine CD30, Standardgröße 185/60x13.
Da es die von mir favorisierten GoodYear und die Bridgestone anscheinend nicht mehr gibt, stelle ich die Frage an die Gemeinde:
Was fahrt Ihr denn so? Ein kleiner Erfahrungsbericht (im wahrsten Sinne des Wortes :lol: )wäre in diesem Zusammenhang sehr schön.

Ich habe mir am vergangenen Wochenende gerade 2 Jahre alte TOYO-Reifen angeschaut. Die waren nach der Zeit blank! Da war kein Profil mehr vorhanden. das fand ich dann doch ein bisschen arg heftig für 2 Saisons...

Bei www.reifen.com kann man sich übrigens sehr hübsch die noch lieferbaren Reifen in unserer Größe anschauen...

Also, haut mal in die Tasten und schreibt was über Eure "Schluffen". DANKE!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

ob die Blank waren oder nicht is ja irrelevant ...
die Frage die sich stellt was er in den 2 Saisons damit veranstaltet hat ...
habe selber Toyos (aber nicht auf CD30) drauf ... und bis jetzt kann ich noch nicht klagen .... auch was die Fahreigenschaften angeht
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
terminal1968
Beiträge: 133
Registriert: 13. Apr 2005, 18:30
Wohnort: Vienna

Beitrag von terminal1968 »

Ich hatte 13er Nankang, billig und gut.
Passendes Preis-Leistungsverhältnis.
Auch jetzt mit 15-Zöllern fahre ich wieder auf Nankang, die bieten als einzige 185/45/15 (vorne passen üblicherweise ohne bördeln nur die rein).

Meist günstigster Anbieter:
http://www.reifendirekt.de/Reifen.html
Toller Service, rasch und immer NEUE Reifen, keine alten Lagerbestände!

mfg
Hannes
Bild

Noch ein Autonarr ;-)
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Hallo,
habe bei Ebay noch Goodyear in deiner Größe gefunden. Allerdings Stück 82,95Teuros!

http://cgi.ebay.de/Sommer-Reifen-185-60 ... dZViewItem

Ich such selber auch noch welche in der Größe.
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi, Yokohama auf CD30; kann nur zwischen denen, und Orginal 165er vergleichen. Ist aber kein Vergleich!! Habe einen Bremsweg von 40 Meter für Unfug gehalten, ist jetzt aber realistisch. Völlig neues Fahrgefühl. Nur leichtes untersteuern. Reichlich Grip, hätte der alten Kiste nicht so hohe Kurvengeschwindigkeiten zugetraut. Bin völlig süchtig, ist wie Kartfahren mit staßenzulassung.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Toyo hatte ich, allerdings in 185/70 13 auf meinem Spider. Konnte mich nicht beklagen. Haben locker 4 Jahre gehalten bei mustergültigem Fahrverhalten und nicht eben langsam. Derzeit hab ich Hankook drauf, was besseres war vorletztes Jahr nicht lieferbar und der TÜV hat wegen Altersrissen darauf bestanden. Dabei waren die Dunlops doch erst knapp 15 Jahre alt und hatten noch min 3/4 Profil :roll:
Für den X hab ich bisher nur neue Winterreifen kaufen müssen. Wir aber wohl demnächst mal Zeit. Sollten Toyo oder Yokohama verfügbar sein, werde ich wohl die nehmen. Meine erste Wahl wäre Dunlop, aber die hab ich in der Größe schon lange nicht mehr gesehen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich habe Dunlops vor ca. 2 Jahren noch bekommen.

Von denen bei Reifendirekt.de angebotenen kämen für mich nur 3 in Erwägung.
Toyo, Yoko und Falken. Ich würde mich mal über die Falken schlau machen. Die machen mittlerweile richtig gute Sportreifen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Jow Michael,
bei mir sind noch Bridgestones drauf.
Anfang der Neunziger bin ich Toyos gefahren.
Die waren bei Nässe nicht ganz so toll haben aber lange gehalten.
Wenn ich jetzt neue Reifen bräuchte würde ich vermutlich die teuerste erhältliche Marke kaufen.
Es gibt kaum was was einem die Freude am Fahren überflüssiger versauen kann als miese Reifen.
Bislang war mein Kompromiss halt Bridgestone.
Tolle Eigenschaften aber sehr kurze Lebensdauer.
Nimm einfach das Beste was Du kriegen kannst.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Zwischenstand bei der Reifenwahl

Beitrag von Michael V. »

Moin Jungs,

vielen Dank für die bisherigen Antworten, weitere Kommentare immer gerne!
@Markus M: "kauf einfach das Beste was Du kriegen kannst" (oder so). Ja, guter Tipp: nur - bekanntlich ist nicht immer das Teuerste gleichzeitig auch das Beste... :cry:

Kleiner Zwischenstand: ich habe gestern abend mit einem Bekannten gesprochen, der ist von den Falken-Reifen ziemlich begeistert (allerdings fährt er keinen X und demzufolge einen Reifen in einer komplett anderen Größe).
Ich habe den Falken der ZIEX-Serie ja auch auf meiner Hinterachse (notgedrungen, die "guten" GoodYear-Reifen sind auf dem hellblauen X von meiner Frau). Meine Schluffen sind von 1997, ziemlich ausgehärtet und im inneren Bereich fast komplett runter. Deshalb ==> Austausch!
So, langer Rede kurzer Sinn: ich finde das aktuelle Profil von den Falken-Reifen (ZIEX ZE512) unterscheidet sich nur in Details von meinen alten Reifen (ZIEX ZE502). Die u.a. Fotos verdeutlichen das.
Nun meine Frage: kaufe ich mit einem aktuellen Falken-Reifen demzufolge sozusagen ein "altes Profil"? ....und ist das "schlimm"?
Hier mal die Bilder:
Aktueller Reifen Falken ZIEX-ZE512 (Foto von reifen.com):
Bild

...und hier mal meine abgefahrenen Schluffen (Falken ZIEX-ZE502):

Bild
Bild

Hmmm, also ich bin so'n bisschen unentschlossen :shock: Helft mir mal - Danke!

Mit Grüßen aus dem sonnigen Norden
Michael
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Michael,

jetzt guck dir doch die Bilder nochmal an.
Die beiden Profile habe ja fast keine Ähnlichkeit! :-)
Ok, etwas übertrieben aber guck doch mal wie sich beim neuen die "Linien" nicht mehr kreuzen und wie sie unterscheidliche breit sind. Der neue hat 3 Langsrillen, der alte eine...
Dazu kommt dass bei einem Reifen das Profil ja fast das unwichtigste ist. Es kommt auf die Gummimischung an, die Reifenkonstruktion, also was unter der Lauffläche und in den Seitenwänden ist!

Interessant wäre eher, wie lange gibt es schon den 512 und seit wann ist wird er so unverändert gebaut, also: ist es eher ein "aktueller" Reifen oder eher ein Oldie wie der Yoko.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Nur als Abschluß...

Beitrag von Michael V. »

Nur der Vollständigkeit halber, hier das Ergebnis meiner Reifen-Überlegungen:
Bild

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Wie sind die ersten Tests ??? Wußte gar nicht, das Yokohama noch Reifen in der Größe herstellt.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

erste Eindrücke

Beitrag von Michael V. »

Hi Heiko,

bin bisher nur von dem Reifenhändler nach Feierabend nach Hause gefahren. Waren nur ca. 10 km bei leichtem Nieselregen, kann also noch nichts Verbindliches sagen. Optisch gefallen mir die Reifen bzw. das Profil richtig gut. Die Teile sind nicht laufrichtungsbezogen, sondern haben Innen- und Außenseite.

Es wurde außerdem eine Achsvermessung gemacht. Durch die Tieferlegung musste der Sturz mittels der (hier im Forum bereits diskutierten) Exenterschrauben ziemlich heftig in Richtung "positiv" korrigiert werden. Vorher waren die Reifen auch innen deutlich intensiver abgefahren, das sollte nun ein Ende haben!

Das Fahrgefühl insgesamt ist dadurch natürlich schon sehr viel besser als vorher. Was davon den reifen, und was der Achsvermessung zuzuordnen ist, kann ich so jetzt (noch) nicht beurteilen.

Im Schwarzwald mehr dazu... :lol:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht Yokohama-Reifen in 185/60x13

Beitrag von Michael V. »

Moin,
ich habe diesen alten Thread mal wieder nach oben geholt. Inzwischen habe ich mit den Yokohamas ca. 3.000 km bei allen denkbaren Straßenverhältnissen (außer Eis und Schnee) zurück gelegt.
Fazit: ich bin begeistert!
Sehr gute Haftung bei trockener Fahrbahn und auch bei Nässe super! Kein Aquaplaning (wir sind vom Schwarzwald bei Dauerregen zurück und die Autobahn war mega-nass). Ich bin kurz vor dem Schwarzwald-Treffen noch bei einem kleinen Slalom-Rennen mitgefahren, dabei sowohl trockene als auch auch nasse Fahrbahn - in beiden Fällen gute Haftung!
Also: ich kann den Yokohama nur weiter empfehlen!

Gruß aus dem Norden
Michael
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

habe die auch schon länger

Beitrag von berserker0815 »

Michael,
ich habe die Dinger auch drauf, seit 2004 (ca.23000km).
Davon ca. 700km Nochtschleife.
Habe jetzt mal von vorn nach hinten gewechselt...d.h.Haltbarkeit is OK.

Auf der Suche nach mehr grip reduziere ich nach und nach den Druck. -> was fährst Du für nen Luftdruck?

@Markus M.: Und Du?

@Ulix: Biste die Sportreifen mal gefahren? Evtl. wird das meine nächste Wahl, wobei das Fahrverhalten momentan noch kontrollierbar ist, auch wenn das Heck mal kommt.... :oops:
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Re: habe die auch schon länger

Beitrag von California-Markus »

berserker0815 hat geschrieben: @Markus M.: Und Du?

@Ulix: Biste die Sportreifen mal gefahren? Evtl. wird das meine nächste Wahl, wobei das Fahrverhalten momentan noch kontrollierbar ist, auch wenn das Heck mal kommt.... :oops:

Und ich?
Luftdruck?
Vorne 2,2, hinten 2,6 wenn ich mir recht entsinne.

Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: habe die auch schon länger

Beitrag von Diabolic GTS »

Markus Munack hat geschrieben:
berserker0815 hat geschrieben: @Markus M.: Und Du?

@Ulix: Biste die Sportreifen mal gefahren? Evtl. wird das meine nächste Wahl, wobei das Fahrverhalten momentan noch kontrollierbar ist, auch wenn das Heck mal kommt.... :oops:

Und ich?
Luftdruck?
Vorne 2,2, hinten 2,6 wenn ich mir recht entsinne.

Grüßle,
Markus
Saluti zusammen

Die beste Erfahrung habe ich mit den Reifendrücken von, 1.7 Bar vorne und hinten 1.9 Bar gemacht.. Dies bei kalten Reifen, denn beim fahren erhöt sich dieser wieder.

Diese Reifendrück sind für den Slalom gedacht. Für Rundkurse sind die wieder anderst.

Gruss Raffi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Luftdruck

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

auch mal mein Senf dazu:

Finde 1.7&1,9 etwas wenig, da wird er zu weich. Fahre zur Zeit 2.0/2.2. Mit den alten CD30MG hatte ich noch mehr drauf, 2.2/2.4 oder so.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: habe die auch schon länger

Beitrag von Querlenker »

berserker0815 hat geschrieben:@Ulix: Biste die Sportreifen mal gefahren? Evtl. wird das meine nächste Wahl, wobei das Fahrverhalten momentan noch kontrollierbar ist, auch wenn das Heck mal kommt.... :oops:
Moin Ralf,

Nee, liegen noch im Keller.
Am Samstag hätte ich fast meinen Motor zum ersten Mal gestartet, aber dann lief das Wasser schneller raus als ich es oben reinleeren konnte.
Diese Woche gibt es den nächsten Versuch nach Einbau der korrekten 1500er Dichtung unter der Platte am Motor die den Riemenspanner hält.
Mit einer 1300er Dichtung hat man da einen Springbrunnen...
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten