Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
H-Kennzeichen - mal wieder....
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
H-Kennzeichen - mal wieder....
Heute war ich 'mal wieder auf dem Amt und konnte mit einem kleinen Kunstgriff erreichen, dass mein heiß geliebtes Kennzeichen (HAM-IX 19 - wobei "IX 19" nach einem Rundumblick am Ring offenbar derzeit die meistverbreitete Kombination zu sein scheint...) mir auch ohne Zulassung noch mindestens weitere zwei Jahre erhalten bleibt.
Hintergrund der Aktion war, dass ich mich dazu entschlossen habe, meinen X die nächsten Jahre erst einmal nicht mehr zuzulassen, aber trotzdem unbedingt das Kennzeichen behalten wollte.
Die Entscheidung zum vorläufigen Ruhestand hängt damit zusammen, dass mir schlicht und einfach inzwischen die Zeit fehlt, das gute Stück auch nur ansatzweise angemessen zu bewegen.
In den letzten Jahren sind da pro Saison gerade einmal ca. 600 km (praktisch ausschließlich einmal Ring und zuruck) zusammen gekommen sind und es ist derzeit nicht absehbar, dass das in den nächsten Jahren anders wird.
Nun aber zum Kern meiner Frage! Ich bin noch nicht ganz schlüssig, ob ich den X nun im Zweijahresrhytmus jeweils für einen Tag zulasse, zum TÜV rase (sofern das mit jeweils zwei Jahren Standzeit überhaupt zu packen ist...) und am nächsten Tag wieder abmelde (um den Brief und das Kennzeichen zu erhalten), oder ob ich vielleicht doch 4 - 5 Jahre warte und dann gleich die H-Zulassung (ginge bei Bj. 78 ja sogar schon in zwei Jahren) mit durchziehe (doch, doch - das klappt auch mit leichten Modifikationen).
Wenn ich mich für die Variante zwei entscheide, wird die H-Zulassung gleich im Rahmen der §21-Prüfung mit durchgezogen, oder handelt es sich um zwei grundverschiedene Veranstaltungen?
P.S. Ich dachte immer, dass mit der Oldtimer-Zulassung auch das Thema AU durch wäre. Ist zu meiner großen Überraschung bei Benzinern aber unabhängig vom H-Kennzeichen auf das Bj. bis 1969 festgeschrieben...
Hintergrund der Aktion war, dass ich mich dazu entschlossen habe, meinen X die nächsten Jahre erst einmal nicht mehr zuzulassen, aber trotzdem unbedingt das Kennzeichen behalten wollte.
Die Entscheidung zum vorläufigen Ruhestand hängt damit zusammen, dass mir schlicht und einfach inzwischen die Zeit fehlt, das gute Stück auch nur ansatzweise angemessen zu bewegen.
In den letzten Jahren sind da pro Saison gerade einmal ca. 600 km (praktisch ausschließlich einmal Ring und zuruck) zusammen gekommen sind und es ist derzeit nicht absehbar, dass das in den nächsten Jahren anders wird.
Nun aber zum Kern meiner Frage! Ich bin noch nicht ganz schlüssig, ob ich den X nun im Zweijahresrhytmus jeweils für einen Tag zulasse, zum TÜV rase (sofern das mit jeweils zwei Jahren Standzeit überhaupt zu packen ist...) und am nächsten Tag wieder abmelde (um den Brief und das Kennzeichen zu erhalten), oder ob ich vielleicht doch 4 - 5 Jahre warte und dann gleich die H-Zulassung (ginge bei Bj. 78 ja sogar schon in zwei Jahren) mit durchziehe (doch, doch - das klappt auch mit leichten Modifikationen).
Wenn ich mich für die Variante zwei entscheide, wird die H-Zulassung gleich im Rahmen der §21-Prüfung mit durchgezogen, oder handelt es sich um zwei grundverschiedene Veranstaltungen?
P.S. Ich dachte immer, dass mit der Oldtimer-Zulassung auch das Thema AU durch wäre. Ist zu meiner großen Überraschung bei Benzinern aber unabhängig vom H-Kennzeichen auf das Bj. bis 1969 festgeschrieben...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Christian Ahlert
- Beiträge: 292
- Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
- Wohnort: Hunsrück
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Gedanken dazu aus dem Norden
Hi Michael,
zunächst einmal finde ich es sehr schade, dass Du in den kommenden Jahren Deiner roten Flunder weiterhin so wenig Auslauf gönnen willst. Ich hatte schon gehofft, Dich in den nächsten Jahren mal wieder auf dem einen oder anderen X-Treffen, vielleicht sogar im Norden, anzutreffen.
Wie auch immer, zu Deiner Frage: unter der aufgeführten Prämisse würde ich den Wagen abmelden und vergessen. Die für eine Wiederzulassung nach den Jahren erforderliche Bauratabnahme (Vollabnahme) sollte Dein X locker schaffen. Die H-Abnahme kann völlig problemlos in dem Zuge mit erledigt werden. Das ist sogar insgesamt der günstigste Weg.
Wir haben dieses Verfahren ja im letzten Jahr mit dem 73er Xie von Høller durchgeführt. War auf jeden Fall günstiger, als die Bauratabnahme (oder die zweijährige Hauptuntersuchung) und die H-Abnahme voneinander zu trennen. Bei der "all in one" Variante, muss sich der Mann im grauen Kittel ja nur einmal um Deine Guffe kümmern.
Natürlich verfällt im Normalfall nach zwei nicht-angemeldeten Jahren Dein Kennzeichen und der Brief. Um den Brief ist es insofern nicht schade, als dass Du bei einer erneuten Zulassung seit dem letzten Jahr sowieso zwangsläufig die neuen Papiere bekommst. Zum Thema Kennzeichen musst Du halt selber entscheiden, wieviel Dir die Nummer wert ist. Aber alle zwei Jahre zum zulassen fahren, TÜV machen und wieder abmelden? Also abgesehen vom finanziellen Aufwand halte ich den zeitlichen Aufwand dafür auch für überproportional hoch. Weil, wenn Du das mit dem An- und Abmelden zeitlich schaffen solltest, dann kannst Du die Karre auch gleich mal ein bisschen FAHREN. Denn das ist es, wofür Nuccio den Wagen seinerzeit gebaut hat!
Schöne Grüße, zur Zeit aus dem "Delta-Park Hotel" in Kassel
Michael V.
zunächst einmal finde ich es sehr schade, dass Du in den kommenden Jahren Deiner roten Flunder weiterhin so wenig Auslauf gönnen willst. Ich hatte schon gehofft, Dich in den nächsten Jahren mal wieder auf dem einen oder anderen X-Treffen, vielleicht sogar im Norden, anzutreffen.
Wie auch immer, zu Deiner Frage: unter der aufgeführten Prämisse würde ich den Wagen abmelden und vergessen. Die für eine Wiederzulassung nach den Jahren erforderliche Bauratabnahme (Vollabnahme) sollte Dein X locker schaffen. Die H-Abnahme kann völlig problemlos in dem Zuge mit erledigt werden. Das ist sogar insgesamt der günstigste Weg.
Wir haben dieses Verfahren ja im letzten Jahr mit dem 73er Xie von Høller durchgeführt. War auf jeden Fall günstiger, als die Bauratabnahme (oder die zweijährige Hauptuntersuchung) und die H-Abnahme voneinander zu trennen. Bei der "all in one" Variante, muss sich der Mann im grauen Kittel ja nur einmal um Deine Guffe kümmern.
Natürlich verfällt im Normalfall nach zwei nicht-angemeldeten Jahren Dein Kennzeichen und der Brief. Um den Brief ist es insofern nicht schade, als dass Du bei einer erneuten Zulassung seit dem letzten Jahr sowieso zwangsläufig die neuen Papiere bekommst. Zum Thema Kennzeichen musst Du halt selber entscheiden, wieviel Dir die Nummer wert ist. Aber alle zwei Jahre zum zulassen fahren, TÜV machen und wieder abmelden? Also abgesehen vom finanziellen Aufwand halte ich den zeitlichen Aufwand dafür auch für überproportional hoch. Weil, wenn Du das mit dem An- und Abmelden zeitlich schaffen solltest, dann kannst Du die Karre auch gleich mal ein bisschen FAHREN. Denn das ist es, wofür Nuccio den Wagen seinerzeit gebaut hat!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Schöne Grüße, zur Zeit aus dem "Delta-Park Hotel" in Kassel
Michael V.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Schade, aber...
Ich finde es auch schade, aber die Erfahrungswerte sind halt ziemlich eindeutig und die Realität sieht so aus, dass ich täglich von 7 Uhr an, 12 Stunden aus dem Haus bin, zeitweise (Dienstreisen) komme ich auch gar nicht erst zurück.Michael V. hat geschrieben:Hi Michael,
zunächst einmal finde ich es sehr schade, dass Du in den kommenden Jahren Deiner roten Flunder weiterhin so wenig Auslauf gönnen willst. Ich hatte schon gehofft, Dich in den nächsten Jahren mal wieder auf dem einen oder anderen X-Treffen, vielleicht sogar im Norden, anzutreffen.
Samstags geht meine Frau von 8.00 - 20.00 Uhr arbeiten und ich habe zwei Kinder zu betreuen.
Sonntag ist dann natürlich mal Zeit für einen gemeinsamen Family-Tag mit Ausflügen, etc.
Da bleibt leider arg wenig Zeit für den X....
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verkaufen kommt aber aus diversen Gründen trotzdem niemals in Frage! Schon alleine, weil die Kids ja auch größer werden - und meine Freiräume irgendwann dann hoffentlich auch 'mal wieder....
Ein zweiter X, wie es 'mach anderer X-Dad erfolgreich praktiziert, kommt leider auch nicht in Frage, weil meine werte Gattin zum X ungefähr so steht, wie Saddam Hussein zu den USA....
Aber die Variante mit dem Saisonkennzeichen für ein/zwei Monate ist möglicherweise keine schlechte Idee!
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Schade, aber...
Muß ja nicht zwangsweise ein X sein, oder bist Du da so fixiert? Gibt auch andere schöne Autos, die Spaß machen und wenig Platz bieten.Miket hat geschrieben:
Ein zweiter X, wie es 'mach anderer X-Dad erfolgreich praktiziert, kommt leider auch nicht in Frage, weil meine werte Gattin zum X ungefähr so steht, wie Saddam Hussein zu den USA....
Wenn Deine Frau allerdings eher nach einem Smart (Roadster wäre ja noch akzeptabel), Ka oder Twingo schmachtet: O.K., gibs auf, da ist Hopfen und Malz verloren!
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Aber irgendwie hab ich eher das Gefühl, das ist ne persönliche Kiste zwischen Deiner Frau und Deinem Auto (wie hieß das 1. Gebot noch gleich?)
Gruß,
Thomas
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Genau das wollte ich auch gerade schreiben, das Gesetz wurde gerade geändert, aus 18 Monaten wurden 7 Jahre. Sicher so eine EU Vereinheitlichung. Ich bin mir auch nicht sicher ob das nur mit dem neuen Brief gilt?
Such doch mal im Internet...
Such doch mal im Internet...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
18 Monate oder sieben Jahre?
Also der Mann vom Amt sprach nach wie vor von sieben Jahren. Allerdings haben wir auch ausschließlich über den Erhalt der Kennzeichenkombination geredet.
Möglicherweise wird da ja irgendwo unterschieden zwischen Erhalt des Briefes (sieben Jahre) und Reservierung des Nummernschilds (18 Monate)?
Möglicherweise wird da ja irgendwo unterschieden zwischen Erhalt des Briefes (sieben Jahre) und Reservierung des Nummernschilds (18 Monate)?
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Gestern war ich mit meinen X beim TÜV zur HU. Normal fahre ich immer in eine freie Werkstatt, doch ich dachte ich frage mal die hohen Herren selbst wie das mit dem H-Kennzeichen so ist. Lange dauert es ja bei meinem nicht mehr, er gehört dann zu den ersten 1500ern. Die Katnachrüstung steht außen vor und geht in jedem Fall durch. Auch Reifen, Fahrwerk usw. spielen keine Rolle, da im Fahrzeugschwein kein Datum vermerkt ist, wann der Eintrag stattgefunden hat. Man muß nur "glaubwürdig" versichern, das die Umbauten in den ersten 10 Jahren am Fahrzeug gemacht wurden. Es gibt sogar locker die Möglichkeit noch Heute Änderungen am Wagen vorzunehmen ohne das es auffällt. Einfach die Teile eintragen lassen, sich einen neuen Fahrzeugschein ausstellen lassen und halt zum nächsten TÜV fahren. Klar, das kann man natürlich nur mit Teilen machen, die es damals bereits gab. Neue 15" Felgen, Turboumbau und Gewindefahrwerk geht nicht. Doppelvergaser usw. sind aber ohne weiteres möglich.
Der Bursche war sehr nett, aber auch sehr genau. Der hat sogar die Scheibenwaschanlage geprüft![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Der Bursche war sehr nett, aber auch sehr genau. Der hat sogar die Scheibenwaschanlage geprüft
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wie immer ist dieser ganze Kram sehr individuell und prüferabhängig, da kann man wenig verallgemeinern.
Bei mir war wieder alles anders. Meiner hat gleichzeitig mit der H-Begutachtung die Bielsteinfedern eingetragen. Sind ja zeitgenössisch...
Bei mir war wieder alles anders. Meiner hat gleichzeitig mit der H-Begutachtung die Bielsteinfedern eingetragen. Sind ja zeitgenössisch...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Ohne Mängel
Doch, einer. Der Verbandskasten war schon 3 Jahre abgelaufen
Beanstandungen sonst NULL. Der Bursche hat wirklich alles geprüft, unter anderem sogar den Zustand vom Bremsflüssigkeitsbehälter. Den hat in den ganzen Jahren noch keiner geprüft.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Beanstandungen sonst NULL. Der Bursche hat wirklich alles geprüft, unter anderem sogar den Zustand vom Bremsflüssigkeitsbehälter. Den hat in den ganzen Jahren noch keiner geprüft.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Dekra Siegen
Nein, TÜV in Burbach. Aber ein guter Tipp von dir.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006