Keine Ahnung wo mein(e) Vorbesitzer das Zeug gelassen haben. Irgendwie hätte ich das Auto gerne komplett - und da gehören diese Sachen auch dazu. Hat jemand sowas in brauchbarem Zustand? Oder hab ich wieder eine der Sachen gefunden, an denen "sold out" blinkt?
Gruß
Uli
Bordwerkzeug und Wagenheber
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
angucken, mehr nicht
Du kannst Dir die Teile bei mir anschauen. Mehr auch nicht! Den Wagenheber musste ich schon schweissen, da der original eine Frechheit ist. Sowas gehoert gar nicht zugelassen. War echt beim Einsatz einfach runtergestuerzt. Zum Glueck war nichts passiert. Jetzt ist die Spindel mit einem Schwerspannstift gesichert. Duerfte also nicht mehr passieren.
Also richtig erstrebenswert ist das Original-Bordwerkzeug wirklich nicht.
Also richtig erstrebenswert ist das Original-Bordwerkzeug wirklich nicht.
Bertone X1/9
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Wagenheber hab ich!!!
Liebe Xies,
den Wagenheber hatte jemand für mich. Bleibt das Bordwerkzeug. Das soll bei meinem Kat-X in einem grauen Plastikkasten gewesen sein. Hat jemand sowas noch? Vielleicht aus einem Schrottauto?
den Wagenheber hatte jemand für mich. Bleibt das Bordwerkzeug. Das soll bei meinem Kat-X in einem grauen Plastikkasten gewesen sein. Hat jemand sowas noch? Vielleicht aus einem Schrottauto?
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Wagenheber hab ich!!!
Das ist kein Kasten, sondern nur so ein billiges Werkzeug-Etui.RoteKorsar hat geschrieben:Liebe Xies,
den Wagenheber hatte jemand für mich. Bleibt das Bordwerkzeug. Das soll bei meinem Kat-X in einem grauen Plastikkasten gewesen sein. Hat jemand sowas noch? Vielleicht aus einem Schrottauto?
Findest Du vermutl. in ähnlicher oder sogar gleicher Ausführung auf dem Schrott (Uno/Panda).
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Kasten oder Tasche?
Michael V. meinte, beim Kat-X wäre es in einem Kasten gewesen. Mal sehen, was K.H.W. dazu meint!
Habe heute eine Preisliste von 1987 erhalten. Da kostete mein Autochen doch sage und schreibe 26.000 Alt-Geld-Einheiten. Hat jemand auch noch eine Liste von 88 oder später?
Habe heute eine Preisliste von 1987 erhalten. Da kostete mein Autochen doch sage und schreibe 26.000 Alt-Geld-Einheiten. Hat jemand auch noch eine Liste von 88 oder später?
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Werkzeug
Hallo,
kann sein, dass das je nach Baujahr variiert. Mein five speed Bj 81 hatte, wenn ich mich recht erinnere eine Kleine Kunststofftasche in der ein Radmutterschlüssel (Massiv) ein 8er/10er +13er/17er Gabelschlüssel (billig) und ein Schraubenzieher mit umsteckbarer Klinge Kreuzschlitz/Schlitz (primitiv) war. Das ganze war zusammen mit dem Wagenheber mit einem Gummi festgezurrt.
Laut Betriebsanweisung gehörte da noch ein Steckschlüssel für die Zündkerze zu, hat sich aber wohl im laufe der letzten 20Jahre zusammen mit dem Kunststofftäschchen verflüchtigt.
Alles in allem, kein besonders taugliches Werkzeug, aber immer noch besser als das was man heute teilweise bekommt.
Servus
Andreas
kann sein, dass das je nach Baujahr variiert. Mein five speed Bj 81 hatte, wenn ich mich recht erinnere eine Kleine Kunststofftasche in der ein Radmutterschlüssel (Massiv) ein 8er/10er +13er/17er Gabelschlüssel (billig) und ein Schraubenzieher mit umsteckbarer Klinge Kreuzschlitz/Schlitz (primitiv) war. Das ganze war zusammen mit dem Wagenheber mit einem Gummi festgezurrt.
Laut Betriebsanweisung gehörte da noch ein Steckschlüssel für die Zündkerze zu, hat sich aber wohl im laufe der letzten 20Jahre zusammen mit dem Kunststofftäschchen verflüchtigt.
Alles in allem, kein besonders taugliches Werkzeug, aber immer noch besser als das was man heute teilweise bekommt.
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
damals...
Die graue Kunststoffkiste hatte sogar schon der 1300er! Ich bin ziemlich sicher, daß ich so ein Ding noch doppelt in meiner Garage liegen habe! Da ich irgendwann in den nächsten sechs bis acht Wochen umziehen, wird mir das Teil sicher begegnen...
Falls sich bis dahin nix bei Dir tut und Du es solange ohne noch aushälst, erinnere mich einfach mal dran!
Falls sich bis dahin nix bei Dir tut und Du es solange ohne noch aushälst, erinnere mich einfach mal dran!
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Bordwerkzeug
Auf die Schnelle läßt sich sagen, daß zum Kat-X der Modelle K und L kein Plastikkästchen gehört. Es ist lediglich ein schwarzes Etui. Alte Best. Nr. 14598568 Best. Nr. Wagenheber 4311983. Inhalt wie Andreas beschrieben hat. Radmutterschlüssel. 8 x 10 13 x 17 Zündkerzenschlüssel mit einzelner Drehstange und einen Zentrierstift für die Felgen. Bei den Modellen F-G-H- mit elektrischen Fensterhebern gehörte auch noch eine Notkurbel für das Seilzuggetriebe dazu. Kästchen kommen nur beim 1300er und bei den Fiat 1500er ( D+E ) vor.
K.H.W.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Vertauscht...
Hi Pirat,
ich muss mich bzgl. meiner PM korrigieren. Ich habe die Sachen vertauscht. In unserem 88er war ein Werkzeug-Roll-Etui und im 1300er ein grauer Plastikkasten. Also umgekehrt wie ich es Dir beschrieben habe, sorry...
Das kommt davon, wenn man zwei von diesen Hütten hat. Da wird man irgendeann affig

ich muss mich bzgl. meiner PM korrigieren. Ich habe die Sachen vertauscht. In unserem 88er war ein Werkzeug-Roll-Etui und im 1300er ein grauer Plastikkasten. Also umgekehrt wie ich es Dir beschrieben habe, sorry...
Das kommt davon, wenn man zwei von diesen Hütten hat. Da wird man irgendeann affig







Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
