Hi,
ich möchte bei meinem X die Türen ausbauen und benötige dafür wohl ein bestimmtes Werkzeug!?
Wo bekomme ich dieses oder kann man es käuflich erwerben?
Danke für eure Hilfe.
MFG aus Unna
Christian
Türen ausbauen
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Jul 2003, 15:23
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Türen
Hallo,
was für ein Werkzeug soll das den sein ?.
Die Türen sind normal mit Kreuzschlitzschrauben fest ,drei oben und drei unten .
Türfangband noch raus und Elektrik falls du noch E-fenster hast wo ist das Problem?
was für ein Werkzeug soll das den sein ?.
Die Türen sind normal mit Kreuzschlitzschrauben fest ,drei oben und drei unten .
Türfangband noch raus und Elektrik falls du noch E-fenster hast wo ist das Problem?
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Re: Türen
Das Problem liegt meist beim Lösen der SchraubenDaywalker hat geschrieben:Hallo,
was für ein Werkzeug soll das den sein ?.
Die Türen sind normal mit Kreuzschlitzschrauben fest ,drei oben und drei unten .
Türfangband noch raus und Elektrik falls du noch E-fenster hast wo ist das Problem?

Werkstätten haben hierfür so eine Art Kreuzschlitzmeißel.
Ich weis nicht wie das Ding richtig heißt.
Den setzt man auf die Schrauben auf und schlägt von hinten mit dem Hammer drauf.
Schon sind die los.
Wenn die Schrauben mal los sind, am Besten sofort gegen Inbus-Senkkopfschrauben M8 x 25 in VA-Qualität austauschen.
- Hinter den oberen Schraubenlöchern ist noch ein Hohlraum, den man dann gleich versiegeln kann.
- Beim Wiedereinschrauben Kupferpaste nicht vergessen
Achtung: Die Türen sind sehr schwer.
Eine zweite Person sollte schon helfen!
Etwas (viel) kniffelig ist Ausrichten der Türen beim Wiedereinbau
@ Christian: Falls du Hilfe brauchst, ruf kurz durch.
Diese Woche habe ich noch Urlaub.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
meistens gehts mit richtigen Werkzeug, wenns klopfen nix bringst....Kopf ausbohren, Gewinde geht dann meistens mit Zange einfach raus.
Wenn allerdings die Gewinde eingerostet sind, Rostlöser und laaange einwirken lassen.
Evt mit Gasbrenner vorsichtig rangehn.
Kotflügel,Türenkanten, Schweller ordenlich abkleben..wegen Lackbeschädigungen
Wenn allerdings die Gewinde eingerostet sind, Rostlöser und laaange einwirken lassen.
Evt mit Gasbrenner vorsichtig rangehn.
Kotflügel,Türenkanten, Schweller ordenlich abkleben..wegen Lackbeschädigungen
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Re: Türen
Ich würde es Schlagschrauber nennenseidel.selm hat geschrieben:Daywalker hat geschrieben: Werkstätten haben hierfür so eine Art Kreuzschlitzmeißel.
Ich weis nicht wie das Ding richtig heißt.
Den setzt man auf die Schrauben auf und schlägt von hinten mit dem Hammer drauf.
Schon sind die los.

- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Kaputt
Hallo,
bei dem Schlagschrauber habe ich 2 (teure) Einsätze beim Ausbau der Türen und der Schloßteile in der B-Säule zerstört.
Sind einfach geplatzt. Hatte wohl zuviel Kraft.
Die Schrauben habe ich dann den Lackierer aufmachen lassen, hab es einfach nicht geschafft.
Servus Andreas
bei dem Schlagschrauber habe ich 2 (teure) Einsätze beim Ausbau der Türen und der Schloßteile in der B-Säule zerstört.
Sind einfach geplatzt. Hatte wohl zuviel Kraft.
Die Schrauben habe ich dann den Lackierer aufmachen lassen, hab es einfach nicht geschafft.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Kaputt
Also bei den Schlagschraubern sind ja normalerweise direkt Einsätze dabei. Da habe ich schon 8er Schrauben abgedreht und da ist dem Einsatz nix passiert. Man muss das Ding einfach nur schön vordrehen und dann 'nen RICHTIG großen Hammer nehmen, dann kriegt man damit alles auf!ZFA128AS hat geschrieben: bei dem Schlagschrauber habe ich 2 (teure) Einsätze beim Ausbau der Türen und der Schloßteile in der B-Säule zerstört.
Bertone X1/9
- Heiko
- Beiträge: 3116
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
...
Zur Not aufbohren wie Peter schon geschrieben hat. Funktioniert wunderbar.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006