Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

EIN APRILSCHERZ EINER KAROSSERIEFACHFIRMA

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

EIN APRILSCHERZ EINER KAROSSERIEFACHFIRMA

Beitrag von kompendium »

Der mündliche Vertrag und der Handschlag eines Handwerkers, der nichts Wert war.

Pauschal – mündlicher Vertrag - Notizen

Zwischen

Herrn Sparh.
Karosseriebau

und

meiner Wenigkeit.

Folgender Vertrag wurde zwischen den beiden o. g. Parteien, am 27.03.2006, um 15.04, mündlich (per Handschlag) und, nochmals telefonisch, zum 30.03.06, bestätigt, vereinbart, sowie nochmals Faxtechnisch zugesendet.

Herr Sparh. stellte sich vor und versicherte eine saubere, technisch einwandfreie Arbeit am folgenden Objekt.

Das Fahrzeug Fiat X1/9 (siehe oberes Bild) wird von der Fa. Sparh. so renoviert, dass eine anschließende Lackierung möglich ist. (??????????)

Zu diesem wird der komplette Unterboden mit Radkästen von der alten Schutzbeschichtung befreit. Danach wird möglich erkannter Flugrost entfernt und der Unterboden karosserie-technisch überholt. Anschließend wird der untere Bereich mit einer heute, im Kfz – Bereich, gängigen Kunststoffbeschichtung (grau Fabrikat: Terroson, spritzbare Nahtabdichtung) neu eingelassen und damit vor weiterem Rost geschützt.

Sämtliche vor Ort begutachteten, reparaturbedingten Stellen sind mit gefertigten Blechen zu schließen, bzw. auszubessern. Herr Sparh. versicherte, dass größere Löcher bzw. Spalte nicht mit Spachtelmaße überarbeitet werden, da diese früher oder später abplatzen, bzw. reißen könnten.
Die Löcher in den Türen, für die Außenspiegel, werden sauber geschlossen.

Das genannte Fahrzeug wird am Samstag, den 01.April 2006, um 10.00 Uhr abgeholt.
(Vielleicht war das wirklich ein Aprilscherz)

Meine Wenigkeit schreibt momentan eine Reparaturanleitung für dieses Fahrzeug und möchte daher die Leistungen der Firma Sparh. dokumentieren. Für dieses werden Fotos angestrebt, die die Arbeiten zeigen und evtl. Fragen dazu gestellt. Die Firma Sparh. wird auch zu Werbezwecken, in dieser später zum Verkauf anstehenden Anleitung, namentlich erwähnt. Damit ist Herr Sparh. einverstanden. Herr Sparh. wird mich während der Arbeiten am Fahrzeug, auf dem Laufenden halten. (Dies passierte auch nicht!!)

Das Fahrzeug kann, ab dem Abholtermin, in zwei Wochen fertig sein, oder in zwei Monaten, in diesem Zeitraum wird es aber dem Auftrag entsprechend, erledigt sein - so (Der Meister)

Herr Sparh. zeigte kein Interesse diesen Vertrag zu unterschreiben. Hatte aber nichts gegen, die von mir angefertigten Notizen, wie vor aufgeführt. Lt. Tel. zum 30.03.2006, ca. 16.30 Uhr.

Der Pauschalbetrag für die Arbeiten beträgt 2000 €.
Der "Karosseriebauer" erklärte mir, dass er den guten Preis nur machen kann, da er das Fahrzeug immer nur dann, wenn keine anderen Arbeiten vorhanden sind, bearbeitet. Es sei es für ihn so ein Lückenbüser.

Die Karosse wird abgeholt, zum Samstag, den 1.April 2006 , um 10.30 Uhr (Ein Aprilscherz)

Nachfolgend noch ein paar Bilder, die Abschrecken!!!!!!!!!!!!!!!


Bild


Nach der Anlieferung bei mir zu Hause im August 2007.
Der Unterboden wurde nicht im geringsten behandelt, sondern nur mit dem neuen Unterbodenschutz übersprüht.


Bild

Karosserietechnisch überholter Unterboden!!!! "1a Arbeit"

Bild

Entäuschung pur!!!!!!!!!!

Bild

Und so geht es weiter!!!!!!!!!!
Nachdem ich mich in seiner Werkstatt sehr empört habe, nein fast ausgeflippt bin, hat er noch schnell den neuen Unterboden enfernt und mir das Fahrzeug ausgeliefert. Er hat die Zahlung der kompletten Summe gefordert, sonst behält der den "X". Mein Urlaub war für die Überholung der oberen Karosserie gedacht, damit das Fahrzeug zum Lackierer kann.
Ein anderer Karossiespengler, der die Karosserie begutachtet hat, sagte danach, dass keine Lackiererei dieses Fahrzeug in diesem Zustand je angenommen hätte.

Bild

Ja, ja, die Spachtelmasse kommt weg. Und nach der ersten Grobreinigung mit einem Hochdruckreiniger passierte dies!!!

Bild

Der Spachtel platzte ab und dies kam zum Vorschein.

Weitere Bilder folgen noch!!!!!!!!!!
Ein entäuschter "X-Fan"
Kompendium
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

was das den für weisser schmodder???
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

onkel-howdy hat geschrieben:was das den für weisser schmodder???
Dieser "Schmodder" ist er "angeblich fachmännisch angebrachte neue Unterbodenschutz". Kunststoffbeschichtung (grau Fabrikat: Terroson, spritzbare Nahtabdichtung)
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Hast du bezahlt?

Hoffentlich nicht - ich würde mir das Geld zurückholen - egal wie....
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

Antonio hat geschrieben:Hast du bezahlt?

Hoffentlich nicht - ich würde mir das Geld zurückholen - egal wie....
Ich bin heftigst dran! Zuerst dokumentierten dann demontieren!

Noch ein Bild der Verzweiflung!

Bild

Das sind "kosserietechnischeToleranzmasse". Vom vorderen Kotflügel oben A-Säule Fahrerseite auf Beifahrerseite besteht eine Differenz von 5 mm. "Tolle Arbeit, was?"
Das heißt, ich hätte zwei verschieden breite obere Kotflügelabschlüsse zum Kofferraum vorne.
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Für was will der bitteschän 2000€ haben? Hat doch einfach nur über den vorhandenen Dreck stümperhaft drübergespritzt.
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

...

Beitrag von Heiko »

Der Preis hätte dich schon am Anfang stutzig machen müssen!!!! Meinen habe ich im Winter bei einem Lackierer hier machen lassen. Erste Adressse am Platz. Auch er mußte zwar noch etwa nachbessern, wurde aber ohne Probleme gemacht. Auch er hat den X nur als Lückenfüller genommen. Der Wagen war 3 Monate dort. Schweißen mußte er nur eine Stelle am Windschutzscheibenrahmen. Mehr nicht. Sonst nur normal anschleifen und lackieren. Der Spass hat incl. einkleben der Windschutzscheibe 2500 gekostet. Unter der Hand versteht sich.
Wer gute Arbeit bei einem Fahrzeug in deinem Zustand haben will muß locker 5000 auf den Tisch legen.
Sorry, das ist nun mal so.
Ist halt nur Schade wenn man so verarscht wird :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

Andreas Köstner hat geschrieben:Für was will der bitteschän 2000€ haben? Hat doch einfach nur über den vorhandenen Dreck stümperhaft drübergespritzt.
Genau da lies mal einer, und wenn das weitere Bilder folgt wird man sehen, dass dies der Fall ist.

Bild

Hinterer Kofferraum. Abschlussecke nach unten zum Auspufftopfraum!
Und weiter.........

Bild

Spaltmasse am unteren Schweller von 2-3 mm. Also lackierfertig, so die Aussage von H. Sparhu. !!!!!!!!!!!!!
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Re: ...

Beitrag von kompendium »

Heiko hat geschrieben:Der Preis hätte dich schon am Anfang stutzig machen müssen!!!! Meinen habe ich im Winter bei einem Lackierer hier machen lassen. Erste Adressse am Platz. Auch er mußte zwar noch etwa nachbessern, wurde aber ohne Probleme gemacht. Auch er hat den X nur als Lückenfüller genommen. Der Wagen war 3 Monate dort. Schweißen mußte er nur eine Stelle am Windschutzscheibenrahmen. Mehr nicht. Sonst nur normal anschleifen und lackieren. Der Spass hat incl. einkleben der Windschutzscheibe 2500 gekostet. Unter der Hand versteht sich.
Wer gute Arbeit bei einem Fahrzeug in deinem Zustand haben will muß locker 5000 auf den Tisch legen.
Sorry, das ist nun mal so.
Ist halt nur Schade wenn man so verarscht wird :!: :!: :!:
Es geht nicht nur um den Preis. Herr Sparhu. wusste Bescheid, dass ich ein Kompendium über den "X" schreibe, der damals schon über 700 Seiten umfasste; jetzt über 1300 Seiten. Die Zeit und die Werbung, die er machen konnte war für ihn auch ein Anreiz, so seine Aussage. Werbung ist auch teuer!!!! Die Zeit hatte er auch!!!

Danke für Dein Verständnis
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mir fehlt ein bissel der Überblick, was die Firma überhaupt gemacht hat ausser diese eigenartige Pampe auf den Unterboden zu blasen oder die Karre von oben zu grundieren?
Ich stimme dem Heiko zu, daß so ein Job selbst mit gutem Willen für 2000€ nicht seriös machbar ist (auch wenn ich die Ausgangsbasis anhand der Fotos nicht beurteilen kann).
Aber selbst annehmend der gute Mann hat sich in Sachen Umfang ein wenig verschätzt würde ich immerhin ein paar sauber ausgeführte Teilarbeiten erwarten und vor allem eine Rückmeldung, daß die komplette Reparatur für den ausgemachten Preis nicht ableistbar ist. Diesen Murks abgeliefert zu bekommen ist natürlich extrem frustrierend!
Wie so ein Mist rechtlich abläuft kann ich nicht beurteilen, da hilft nur in Ruhe schlau machen und entsprechend reagieren.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
wenn ich mir das anschaue dann hat der gute Mann dich ja ordentlich beschißen kann deine Wut verstehen.
Ich gebe den anderen hier Recht ,für eine gute Restauration musst du schon 5000-6000 Euro hinlegen ,so ist es bei mir der Fall.
Denn Unterboden hätte ich an deiner Stelle selber gemacht ,und denn Rest halt gute Leute suchen .
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Hallo zusammen, hallo Fachbuch

das sieht ja wirklich schlimm aus.
Mal unabhängig vom vereinbarten Lohn ist ein Vertrag ein Vertrag.
Den kann man auf Papier bringen oder aber auch in den Sandstrand von St.-Peter Ording pinkeln.
Das ändert nichts an der Wirksamkeit des Vertrages. Wenn Du die Vereinbarung nachweisbar per Fax an ihn geschickt hast,
dann hast Du die Grundlage den "Fachmann" auf Vertragserfüllung zu verklagen!
Ich würde den Kerl darhingehend auffordern, natürlich mit entsprechender Nachfrist.
Nach erfolgloser Verstreichung der Nachfrist wäre dann deinerseits eine Kündigung des Vertrages (der Vereinbarung) erforderlich.
Anschliessend würde ich den Typ auf Schadensersatz verklagen.
Die Schadenshöhe ist der vom neuen Fachmann geforderte Betrag abzüglich der vereinbarten 2K€.
Du kannst dir sehr sicher sein, dass Du vor jedem Gericht in Deutschland recht bekommst.

Zu dem angebotenen Betrag 2.000,-- €:
Es herrscht bei uns Kalkulationsfreiheit!
Wenn er meinte, dass er die geforderte Leistung für 2K€ erbringen kann, dann ist das ganz allein seine Sache!
Dir als Auftraggeber kann seine Kalkulation egal sein.

Wie ich verstanden habe, hast Du die geforderte Leistung nochmal schriftlich beschrieben und ihm per Fax zukommen lassen.
Er hat die Arbeit aufgenommen, ohne dem Faxinhalt zu widersprechen. Er hat damit die Bedingungen akzeptiert.

Wie gesagt: Ich würde schweres Geschütz auffahren. Meistens knicken solche Vögel aus Angst vor einem Prozess ein.
Die 2K€ kannst Du dir so wieder holen und in einen anständigen Fachmann investieren.

Am besten wird sein, dass Du ihn über die geplante juristische Vorgehensweise deinerseits informierst und das ganze durch ein anwaltliches Schreiben untermauerst.
Ich vermute mal dass das schon reicht, die investierte Kohle wieder zu bekommen.

by the way:
Hast Du mir das Heckteil vom X über ebay verkümmelt?
Da war wesentlich mehr Rost dran als beschrieben!

Trotzdem liebe Grüsse und hoffentlich viel Erfolg beim zurückholen der Kohle.

Wolfgang

p.S.: Signier doch einfach mit deinem Realname, Kompendium hört sich so nach nix menschlichem an :wink:
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

Alpinchen hat geschrieben:by the way:
Hast Du mir das Heckteil vom X über ebay verkümmelt?
Da war wesentlich mehr Rost dran als beschrieben!
vielleicht aus dem selben auto? :lol: :twisted:

@topic
naja für 2 riesen auf die kralle schwarz schweiss ich auch noch jeden x. sogesehen ist der preis nicht unbedingt soooo auffällig. es kommt eben nur drauf an wie er kalkuliert. dann sag ich mal in 4 wochen schweiss ich jedes auto egal wie er dasteht! und ich bin kein profi also schätze ich mal machts ein karosseriebauer noch ne ecke schneller. also dann haben wir 160stunden (8stunden pro tag, 40stunden woche)...das macht 12,50euro auf die kralle. also würde ich machen ;) btw reden wir ja nur vom schweissen so wie ich das rausgelesen habe....

ach ja nur so am rande....ohne zu wissen was der da getrieben hat sage ich mal für n hunni und bier und steaks frei haus hätt ich dir das auch gemacht^^
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Eben

Beitrag von ZFA128AS »

. also dann haben wir 160stunden (8stunden pro tag, 40stunden woche)...das macht 12,50euro auf die kralle. also würde ich machen ;)

Eben deshalb sind in einer Firma die 2000 Euro zu wenig. Verrechnungssatz mindestens 40,00 Euro x 160 Std. 6400 Euro.
+ Märchensteuer

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

[quote="Alpinchen"]

Servus Wolfgang,
danke für Deine klugen Worte. Nachdem ich das Fahrzeug bei mir hatte habe ich Herr Sparhu. nochmals schriftlich aufgefordert den Vertrag zu erfüllen. Das Einschreiben kam ungeöffnet wieder zurück.

Bild

Nachdem ich jetzt zwei Wochen meines Urlaubs damit verbraucht habe, die nicht erledigten Arbeiten des Herrn Sparh. nachzubessern, bzw. weitere bewußt versteckte nicht erledigte Roststellen , bzw -Löcher aufdeckte, wie nachfolgend noch zu sehen, habe ich diese Schadstellen dokumentiert.

Den weiteren Schritt zum Rechtsanwalt werde ich nächste Woche machen, wenn alles Dokumentiert ist.

Bild

PS: by the way:
Hast Du mir das Heckteil vom X über ebay verkümmelt?
Da war wesentlich mehr Rost dran als beschrieben!
Tut mir leid Wolfgang, das ist mir nicht bewußt gewesen! Hätte das Teil jederzeit bei Beschwerde zurückgenommen. Sorry!
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Re: Eben

Beitrag von kompendium »

ZFA128AS hat geschrieben:. also dann haben wir 160stunden (8stunden pro tag, 40stunden woche)...das macht 12,50euro auf die kralle. also würde ich machen ;)

Eben deshalb sind in einer Firma die 2000 Euro zu wenig. Verrechnungssatz mindestens 40,00 Euro x 160 Std. 6400 Euro.
+ Märchensteuer

Servus Andreas
Noch eins drauf vom H. Sparh.; - der Rechnungsauszug und siehe mal da nach dem Stundenlohn!
Da sind mal grade 12000 € fällig. Ist diese Summe dem Fahrzeugwert dann noch angemessen.


Bild
Benutzeravatar
Andreas Köstner
Beiträge: 160
Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
Wohnort: 97082 Würzburg

Beitrag von Andreas Köstner »

Schreib ein Einwurfeinschreiben, das gilt in jedem Fall als zugestellt. Mit dem Anwalt würde ich nicht so lange warten!
Grüße aus Würzburg

Andreas Köstner
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bitte schön weitermachen mit den abgekürzen Namen. Ich habe die 2 Stellen wo Du sie versehentlich ausgeschrieben hast, noch abgekürzt.

Aber zum eigentlich Thema: Das ist wirklich fast schon kriminell. :shock:
Zuletzt geändert von Dierk am 9. Aug 2007, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

Dierk hat geschrieben:Bitte schön weitermachen mit den abgekürzen Namen. Ich habe die 2 Stellen wo Du sie versehentlich ausgeschrieben hast, noch abgekürtzt.

Aber zum eigentlich Thema: Das ist wirklich fast schon kriminell. :shock:
Danke Dirk, passierte im Eifer des Gefechtes, soll nicht noch mal vorkommen!
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Meine Meinung dazu

Beitrag von Michael V. »

Hallo,

ich musste ein wenig überlegen, ob ich zu diesem Thread etwas schreiben soll, mich nun aber entschlossen, es zu tun. Also:

3 grundsätzliche Punkte:
1) Die Karosserie ist die "Archillesferse" des X1/9. An einer schlechten Karosse sind schon diverse Restaurationsversuche gescheitert. Eine gute Substanz des Blechs kann viele Arbeiten im Vorfeld ersparen. Jemandem, der sich auf die Fahne schreibt, ein Kompendium über dieses Auto schreiben zu wollen, sollte dieser Umstand bekannt sein.
2) Karrosseriearbeiten sind absolute Vertrauenssache. Entweder man macht es selber, oder man vergibt die Arbeiten an Experten, die man aus der Szene kennt. Der Preis für die zu leistende Arbeit sollte m.E. dabei zweitrangig sein, sprich: lieber mehr Bezahlen und dafür gute Arbeit bekommen. In dem Zusammenhang wäre es unbedingt ratsam gewesen, sich vorher bereits durchgeführte Arbeiten dieses "Unternehmens" anzuschauen und evtl. von einem Fachmann begutachten zu lassen.
3) Das der Preis für eine Restauration ganz schnell den (zukünftigen) Wert des Fahrzeuges übersteigen kann, ist bei Autos in unserem Preissegment vollkommen normal. Nur: dem Blechkünstler oder in einem späteren Stadium auch dem Lackierer ist es vollkommen egal, ob er seine Arbeit an einem Mercedes 300SL oder an einem "alten Fiat" durchführt. I.d.R. sind die Arbeiten gleich und entsprechend gleich teuer. Die Relation zum späteren Wert ist halt eine andere. Das ist ja auch der Grund, warum viele X-Piloten (oder Fiat-Piloten allgemein) ihre Autos in Eigenregie restaurieren und Fahrer von Hochpreisklassikern diese restaurieren lassen.

Wenn man all diese Dinge vorher bedenkt, hätte man sich evtl. ausrechnen können, was bei einer solchen Aktion "Schweißarbeiten für 2000,- Euro) dabei rauskommt. Allein für das Entfernen des alten Unterbodenschutzes würde ich ca. zwei bis drei Tage (16 Arbeitsstunden) rechnen - und das ist eine echte "Drecksarbeit". Dann kommt ja noch das Entfernen vom Rost, das Zuschneiden, Kanten usw von neuen Blechen hinzu, das Schweißen selber. M.E. ist das für 2.000,-- Euro von einer professionellen Werkstatt überhaupt nicht leistbar!

Natürlich ist die Vorgehensweise Deiner Werkstatt insgesamt eine Frechkeit - keine Frage! Nur: in allen Fachzeitschriften (Oldtimer-Markt, Oldtimer-Praxis, Motor-Klassik, usw.) werden in regelmäßiger Reihenfolge immer wieder genau solche Dinge, wie sie Dir jetzt widerfahren sind, präsentiert. In dem Zusammenhang wird auch immer wieder davor gewarnt, Karosserie- und/oder Lackierarbeiten an Werkstätten zu vergeben, zu denen man kein Vertrauen hat. Wie bereits gesagt, der Preis ist zweitrangig!

Nun wirst Du vermutlich entweder die Restauration frustiert aufgeben oder musst die nächste Werkstatt beauftragen - dann wird's teurer... Auf jeden Fall ist beides äußerst unschön! Mein Beileid.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten