Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

aktuelle X 1/9 Studie ???

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Beitrag von Miket »

Cool-Man hat geschrieben:Naja, immerhin war der alte GT ja noch ein Frontmittelmotor Auto mit Heckantrieb...

Der neue ist halt nur noch Frontfräse ... :roll:
.
Mein reden - Astra Spider wäre da weitaus passender gewesen.... 8) Zumal Antriebskonzept und Lichtanlage (hätten sie ihm doch zumindest runde Rückleuchten geschenkt...) eher an diesen Spießertraum erinnern.
Aber wahrscheinlich dachten die Strategen in Rüsselsheim, dass schon allein der Name eines tollen Autos knapp 40 Jahre später noch für einen tollen Erfolg sorgt.... Wie uncool.... 8)

Na dann warten wir 'mal ab, bis sie einen V8 in den Vectra packen und die Schüssel dann Diplomat taufen... :mrgreen:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Ein Retro X wäre schon nicht schlecht mit leichten Modifikationen wie etwas größerer Fahrgastraum sowie Ausstattung, bessere Motorisierung, ein wenig größere Außenmaße und eine etwas flachere Frontscheibe.

Zwei Fahrzeuge aus deutschen Landen würde ich nie kaufen, nämlich einen VW der zur größten Glaubensgemeinschaft in Deutschland zählt. Die VW Fahrer glauben nämlich alle sie haben ein Auto und der zweite wäre ein Opel, zutreffende Bezeichnung O für ohne, P für Power, E für Ewig und L für Letzter. Also: "Ohne Power ewig letzter" sarkasmus ende. :lol:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

GT

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da ist aber ein kleiner Irrtum im Spiel.
Der neue GT hat keineswegs den Astra zur Basis sondern ist ein speziell für einen Sportwagen entworfen.
Also Frontmotor längs hinter der Vorderachse eingebaut, Antrieb auf die Hinterräder.
Problem ist halt dass diese Basis für mehr als den GT herhalten muß.
Der Pontiac ist schon auf dem Markt, ein Saturn wird folgen, dann der Opel und evtl. noch eine Variante für Chevrolet oder vielleicht Saab.
Aus diesem Grund wird er einfach zu groß und zu schwer geraden sein.
Eher in Richtung SLK gehend als Richtung MX 5.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

dieser VW Iroc ist vom optischen ein sehr schönes auto! aber mitsicherheit kein fun auto... wie ein X oder eine elise....

dern neue GT ist ein voller stil bruch der sollte lieber twin top genannt werden, damit der name GT noch in schöne gedanken erhalten bleibt..

ich werde mich ja irgendwan mal von dem X trennen/müssen und möchte aber unbedingt wieder so eine flunder.. :roll: also bleibt meiner meinung nach nur der Lotus Exige oder die Elise in der auswahl des autos das den X am meisten gleicht...

gruß michi
der sich für nächste woche eine probefahrt für den Exige R im Lotus autohaus erordert hat weil sein X noch nicht fahrbar ist :P
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Falls es jemanden Interessiert laut Zeitschrift Firmenauto sollen für den neuen 500 bereits 57.000
Vorbestellungen vorliegen.

( Jetzt wird es aber Zeit für einen Retro X )
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, die ersten neuen 500er gibt es laut Insider-Infos auch schon zu kaufen. Die sind aus Lieferungen über Frankreich.
Ist echt Wahnsinn, wie sich die Kiste verkauft!
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

75000

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

hab heute mit einem Fiat Höck gesprochen wann er meint dass das Teil offiziell in D zu haben ist.
Er meinte Mitte Oktober wobei der Termin wegen der guten Nachfrage in Italien schon 2 Wochen nach hinten verschoben wurde und seiner Auskunft nach sind zwischenzeitlich 75.000 Stück verkauft.
Übrigens kann ich mir die öfter mal ansehen.
Auf der A 70 Bamberg/Schweinfurt und dann auf der A 7 haben die Autotransporter Ihre Route, an WÜ vorbei auf A3 Richtung Frankfurter Kreuz, von dort nach Süden.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

Habe den neuen 500er schon im Original gesehen. Bei meinem Fiat-Händler in der Nähe kann man ihn schon bestellen.
Bei unserer Festa-Italiana wurde der 500er ausgestellt. Mir gefällt er echt gut. Könnte mir vorstellen so einen zu kaufen.
Habe aber ja auch die Original Version zu Hause schon in der Garage stehen. ( Fiat 500, Bj. 1969 :lol: )
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

75.000 Stück verkauft.

Die brauchen ja dafür 3 Jahre :shock: , bis die das aufgeholt haben.
Wäre doch ne gute Idee Bertone gleich mit in die Produktion einzuspannen oder 500 Cabrios bauen lassen.....
Dann wäre das Werk sicherlich gerettet.
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

500er Cabrio

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

an ein Cabrio ist gedacht, wird jedoch wohl auch in Polen gefertigt werden .

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Das deutsche Kontigent von 2500 ist schon ausverkauft, allein in der Düsseldorfer Niederlassung - die Schickimickis brauchens, Mini ist out - sind schon ca. 100 Kaufverträge abgeschlossen worden. Das wird noch einige Zeit dauern, bis man ihn hier regelmäßig zu sehen bekommt.
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Hier kann man auch schon welche Kaufen:

http://vintage-voyage.de/

Da ist mein 128er her, die verkaufen ja normal nur Klassiker.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Verrückt

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ist ja verrückt.
Der 500er soll in D ab ca. 10.500 Euro kosten. Bei dem Nürnberger ab 17.500 €
Und das nur um das Teil ein paar Monate vor den Anderen zu haben.
So Blöd möcht ich net sein.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Der Spruch, das jeden Tag ein blöder aufsteht ist doch auch hier bekannt :wink:
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

schneemann hat geschrieben:Der Spruch, das jeden Tag ein blöder aufsteht ist doch auch hier bekannt :wink:
Nur einer???
Dann hab' ich heute mein Wochenpensum schon getroffen.... :cry:

Grüsse
Wolfgang

p.S.:
Ich schau' mir am kommenden Wochenende mal den neuen Twingo an.
Vor ca. 8 Wochen stand der schon in Natura in Schaffhausen (Raffiland). Gefällt mir ausnehmend gut.
Und der Preis ist überschaubar.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Alpinchen hat geschrieben:
schneemann hat geschrieben:Der Spruch, das jeden Tag ein blöder aufsteht ist doch auch hier bekannt :wink:
Nur einer???
Dann hab' ich heute mein Wochenpensum schon getroffen.... :cry:

Grüsse
Wolfgang

p.S.:
Ich schau' mir am kommenden Wochenende mal den neuen Twingo an.
Vor ca. 8 Wochen stand der schon in Natura in Schaffhausen (Raffiland). Gefällt mir ausnehmend gut.
Und der Preis ist überschaubar.
Neuer Twingo?

Tu dir das bitte nicht an.

Abgesehen davon, dass er nur 4 Sterne beim Ncap Crash-test geholt hat (der neue 5oo natürlich 5) behaupte ich mal, dass der Wagen bereits jetzt als Flop taxiert werden kann.

Noch eine Info zum Beitrag auf der 1. Seite betreffend des Speedsters: Einen Speedster Turbo unter 30'000 Euro zu finden ist keine einfache Sache - vor allem wenn es etwas orginales sein soll...
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ich weiß nicht was an dem neuen Twingo auszusetzen gibt. der alte hatte sich ja seit 1992 mehrere Millionen male verkauft und die mädels wollen alle Corsa Twingo Polo fahren dann wird sich der Twingo wieder durchsetzten...

beim neuen 500er bin ich sehr gespannt welche altersklasse die kiste anspricht..
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

MichaelSchilli hat geschrieben:ich weiß nicht was an dem neuen Twingo auszusetzen gibt. der alte hatte sich ja seit 1992 mehrere Millionen male verkauft und die mädels wollen alle Corsa Twingo Polo fahren dann wird sich der Twingo wieder durchsetzten...

beim neuen 500er bin ich sehr gespannt welche altersklasse die kiste anspricht..
Eben da liegt der Hund begraben....

Der alte Twingo war ein 'Mini-Espace' mit grosser Ausstrahlung, der neue erscheint - mir - als 08/15 Kleinwagen.

Wie gesagt, bezüglich Sicherheit hat er ein Manko.
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Haaaaallllllllloooooo.....

ich schrub: Anschauen!

Hat ja noch nix mit kaufen zu tun.
Wobei ich sagen muss, dass er mir sehr gut gefällt.
Über Crashtests hab' ich noch nichts gelesen/gehört, weder positiv noch negativ.
Unser Händler "um's Eck" offeriert ihn mit Klima ab 9.250,-- Teuronen.
Wie gesagt: Kucken kost' ja noch nichts.
Auf jeden Fall würde ich ihn aber dem neuen 500 vorziehen; alleine schon wegen dem ganzen "Schick-Micki-Gedönse" um den 500.
Und vom Preis will ich mal gar nicht reden. Im übrigen wird diese Entscheidung "mehrheitlich" von meiner besseren Hälfte getroffen.
Mir wird immerhin das Recht zur Kaufzustimmung eingeräumt, wahrscheinlich um im Falle einer Fehlentscheidung "mit im Boot" zu sitzen :wink: .

Grüsse
Wolfgang
Antworten