Standlicht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Standlicht

Beitrag von ixi 1500er »

hallo ixis!
bei meinem five speed habe ich totalen standlichtausfall, somit auch kein rücklicht!
alles andere ist in ordnung! gibt es irgendwo eine sicherung für das standlicht?
wie wird das standlicht eigentlich geschaltet, über den lichtschalter oder einem relee?
hat jemand eine idee wo der fehler liegen könnte? :?: :cry: :lol:

schöne grüße - gerald
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Tach auch,

das Problem ist bekannt, hatte ich bei meinem 1500er damals auch. In der Regel ist der Lichtschalter der "Schuldige". Am Besten tauschen, manchmal reicht es auch, an den Kabeln zu wackeln...

Langfristige Abhilfe: kauf Dir die Lightbox vom Dierk oder so 'nen KS vom Peter Hochmuth. Sind beide hier im Forum vertreten. Dann sollte ein für alle Mal Ruhe sein. Über die Forumssuche erfährst Du mehr zu den erwähnten Umbausätzen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Prüf doch zuerst ob du am Stecker Lichtschalter Hinleitung "Kabel weiß" Dauerstrom hast ?
Ne die Hinleitung zum Lichtschalter ist nicht abgesichert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

hallo peter!

auf dem weißen kabel ist dauerstrom.
habe bei eingeschaltenem licht auf allen kaben, außer auf blau, strom! :shock:
auch die augen gehen auf und zu!
ist blau die leitung für das standlicht?
kann im sicherungskasten ein fehler (sicherung oder relee) vorliegen?

auch dir danke, michael, für deine antwort! :wink:

:?: gerald :roll:
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Kabel Blau/Rot bei Schalterstellung "1" ist Standlicht.
Trenne den Schalter vom Steckgehäuse, Brücke mit einem Kabel, Weiß an Blau/rot ..sollte dann leuchten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

hallo peter!

alles klar! habe den draht verfolgt, im sicherungskasten die richtige sicherung augetauscht und das standlicht leuchtet! :P
die sicherung war kaputt - meine augen sind auch nicht mehr die jüngsten! (52) :roll:

danke - hab noch ein problem mit dem strom - neues thema - vieleicht kannst du mir weiterhelfen! :arrow: :?

bis zum anderen thema :arrow:

gerald
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

wenn du schreibst, das die beide Standlichter nicht leuchten dann sind aber beide Sicherungen durch..ist meiner Meinung unklar.....na ja egal...es macht wieder.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

hallo peter!

ja natürlich beide sicherungen! bist der beste!
wodurch kann das eigentlich geschehen, dass beide sicherungen gleichzeitig durchbrennen :?:
kurzschluss wegen eines blanken drahtes :?:

kannst du mir bei dem scheibenwascher auch helfen :?: :arrow: anderes thema :? :shock:

gerald
Antworten