Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Mein neuer X
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Mein neuer X
Nachdem ja einige schon festgestellt haben dass ich gerade einen i.e.-Kopf suche und manche sicherlich schon gemerkt haben dass ich nicht auf dem OGP war, will ich an dieser Stelle mal etwas Aufklärungsarbeit leisten.
Vor 6 Wochen habe ich mir einen neuen X gekauft, einen 83er i.e. Reimport aus USA. Das Auto fuhr schon einige Jahre hier in D.
Dieses Auto wurde mir am Telefon als super, toll, fahrbereit, 1 Jahr TÜV und ohne Rost beschrieben. Letztendlich hatte er Rost an den Radläufen, an den Ensdpitzen vorne und hinten und etwas am Scheibenrahmen. Bei der Probefahrt hat er nach Öl gerochen, die Gänge ließen sich nicht richtig schalten und der Motor hatte nicht wirklich richtig Leistung.
Spätestens jetzt hätte ich absagen sollen, aber was macht der X-süchtige Alex, der 2,5 Jahre ohne fahrbereiten X auskommen musste, unbedingt wieder so ein Auto fahren will während er sein Lido richtet und mit so viel Euphorie und Blindheit vor diesem Ding steht? Ja, er fängt an zu handeln und nimmt das Auto auch noch mit... auf eigener Achse, 350 km gen süden...
Letztendlich ist mir schon auf der Heimfahrt 15 km vor dem Ziel ein Kühlerschlauch geplatzt. Eine erste Bestandsaufnahme zu Hause ergab, dass das Auto keineswegs gepflegt, sondern ziemlich vernachlässigt wurde. Also hab ich erst mal neue Filter rundum gekauft, die Elektrik etwas entwirrt und das Kühlsystem wieder mit Glysantin befüllt. Die Leistungsarmut kam von einem defekten Motortemperatursensor, der schlechte Leerlauf auch von diesem + ein nicht richtig eingestellter Leerlaufkontaktschalter. Die Nockenwellenkastendichtung muss noch eine gebrauchte gewesen sein, jedenfalls wurden größere, fehlende Stücke mit transparentem Baumarkt-Silikon geflickt. Deshalb hat er so nach verbranntem Öl gerochen, weil hier jede Menge schwarze Soße auf den Krümmer gelaufen ist...
Einen Tag später war dann die Wasserpumpe undicht... Das war dann der Grund, warum ich nicht an den OGP gekommen bin, sondern lieber meinen neuen X repariert habe, denn ich wollte ja FAHREN!
Nachdem die Wapu gemacht war, wieder Probefahrt. Motor wird wieder heiß, man hört ein Bodeln aus dem Kopf und Ausgleichsbehälter. Ein CO-Test in demselben ergab, Kopfdichtung durch. Also, Kopf runter, und es kam dieser besagte Riss zum Vorschein... Und jetzt suche ich einen Kopf...
Ja, ich bekenne mich dazu, dass ich vor lauter Euphorie und unter Missachtung jeglichen Automobilen Menschenverstands eine ganz schöne, ungepfelgte Gurke gekauft habe. Das ist aber nun mal so, ich kann's nicht ändern sondern lediglich den Rat geben bzw. den Rat weitergeben, dass man am Besten NIEMALS alleine ein Auto anschauen sollte, sondern IMMER jemanden mit Sachverstand mitnehmen sollte, der die Situation weit weniger Euphorisch einzuschätzen weiss. Jetzt weiss ich es auch und hoffe, nicht noch mehr Lehrgeld zu zahlen denn ich fürchte es war nicht das Letzte was noch kommt...
Gruß, Alex
Vor 6 Wochen habe ich mir einen neuen X gekauft, einen 83er i.e. Reimport aus USA. Das Auto fuhr schon einige Jahre hier in D.
Dieses Auto wurde mir am Telefon als super, toll, fahrbereit, 1 Jahr TÜV und ohne Rost beschrieben. Letztendlich hatte er Rost an den Radläufen, an den Ensdpitzen vorne und hinten und etwas am Scheibenrahmen. Bei der Probefahrt hat er nach Öl gerochen, die Gänge ließen sich nicht richtig schalten und der Motor hatte nicht wirklich richtig Leistung.
Spätestens jetzt hätte ich absagen sollen, aber was macht der X-süchtige Alex, der 2,5 Jahre ohne fahrbereiten X auskommen musste, unbedingt wieder so ein Auto fahren will während er sein Lido richtet und mit so viel Euphorie und Blindheit vor diesem Ding steht? Ja, er fängt an zu handeln und nimmt das Auto auch noch mit... auf eigener Achse, 350 km gen süden...
Letztendlich ist mir schon auf der Heimfahrt 15 km vor dem Ziel ein Kühlerschlauch geplatzt. Eine erste Bestandsaufnahme zu Hause ergab, dass das Auto keineswegs gepflegt, sondern ziemlich vernachlässigt wurde. Also hab ich erst mal neue Filter rundum gekauft, die Elektrik etwas entwirrt und das Kühlsystem wieder mit Glysantin befüllt. Die Leistungsarmut kam von einem defekten Motortemperatursensor, der schlechte Leerlauf auch von diesem + ein nicht richtig eingestellter Leerlaufkontaktschalter. Die Nockenwellenkastendichtung muss noch eine gebrauchte gewesen sein, jedenfalls wurden größere, fehlende Stücke mit transparentem Baumarkt-Silikon geflickt. Deshalb hat er so nach verbranntem Öl gerochen, weil hier jede Menge schwarze Soße auf den Krümmer gelaufen ist...
Einen Tag später war dann die Wasserpumpe undicht... Das war dann der Grund, warum ich nicht an den OGP gekommen bin, sondern lieber meinen neuen X repariert habe, denn ich wollte ja FAHREN!
Nachdem die Wapu gemacht war, wieder Probefahrt. Motor wird wieder heiß, man hört ein Bodeln aus dem Kopf und Ausgleichsbehälter. Ein CO-Test in demselben ergab, Kopfdichtung durch. Also, Kopf runter, und es kam dieser besagte Riss zum Vorschein... Und jetzt suche ich einen Kopf...
Ja, ich bekenne mich dazu, dass ich vor lauter Euphorie und unter Missachtung jeglichen Automobilen Menschenverstands eine ganz schöne, ungepfelgte Gurke gekauft habe. Das ist aber nun mal so, ich kann's nicht ändern sondern lediglich den Rat geben bzw. den Rat weitergeben, dass man am Besten NIEMALS alleine ein Auto anschauen sollte, sondern IMMER jemanden mit Sachverstand mitnehmen sollte, der die Situation weit weniger Euphorisch einzuschätzen weiss. Jetzt weiss ich es auch und hoffe, nicht noch mehr Lehrgeld zu zahlen denn ich fürchte es war nicht das Letzte was noch kommt...
Gruß, Alex
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Alex, das passiert den Besten von uns
.
Mein BMW 1800 von '71, den ich wärend des Studiums gefahren habe war genau so 'ne Grotte.
Jedem anderen hätte ich vom Kauf abgeraten aber ich war so scharf drauf dieses Auto zu besitzen, daß ich ihn gekauft habe.
Gut da war vor allem Innenausstattung und Rost das Problem.
Letztendlich bin ich fast 70tsnd damit gefahren, habe fleissig schweißen und lackieren geübt, jede Menge Öl nachgefüllt und irgendwann hat's richtig weh getan den (letztendlich für den Kaufpreis) wieder her zu geben.
Sind aber nicht die schlechtesten Erinnerungen, die ich an das Auto habe.
In diesem Sinne,
Markus
Mein BMW 1800 von '71, den ich wärend des Studiums gefahren habe war genau so 'ne Grotte.
Jedem anderen hätte ich vom Kauf abgeraten aber ich war so scharf drauf dieses Auto zu besitzen, daß ich ihn gekauft habe.
Gut da war vor allem Innenausstattung und Rost das Problem.
Letztendlich bin ich fast 70tsnd damit gefahren, habe fleissig schweißen und lackieren geübt, jede Menge Öl nachgefüllt und irgendwann hat's richtig weh getan den (letztendlich für den Kaufpreis) wieder her zu geben.
Sind aber nicht die schlechtesten Erinnerungen, die ich an das Auto habe.
In diesem Sinne,
Markus
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Grande Malheur de Kack, wie der Franzose zu sagen pflegt...
Nee, im Ernst, Alex, mach Dir nichts draus. Ich glaube das kennen wir alle. Man denkt ja immer: "Ich bin ja schon so ein alter Hase, mir passiert das nicht" und dann passiert es eben doch!
Klar, ich erinnere mich noch gut an Deine Idee auf dem Schwarzwald-Treffen, dass Du Dir 'nen X zum Fahren kaufen wolltest. Muss nicht gut aussehen, nur 2 Jahre TÜV und so... Ich habe damals schon gedacht, dass Dein Wunsch eher nicht so leicht zu erfüllen sein wird. Das Problem bei den wirklich billigen X ist halt, dass nicht nur die Karosse verwarzt ist, sondern alles andere auch. Die Vorbesitzer hatten halt gar kein Geld und keine Lust auf Schrauben, wollten aber "Sportwagen" fahren und haben halt mit Baumarkt-Silikon eingedichtet, weil die Paar Cent für 'ne Dichtung schon zu teuer waren... Ich hab' schon Karren gesehen, wo Durchrostungen kunstvoll mit Abarth-Aufklebern verdeckt wurden - auch chic...
Aber, wem sage ich das? Ist halt Mist, aber mach das Beste draus und zeig hier mal ein Paar Bildchen!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Nee, im Ernst, Alex, mach Dir nichts draus. Ich glaube das kennen wir alle. Man denkt ja immer: "Ich bin ja schon so ein alter Hase, mir passiert das nicht" und dann passiert es eben doch!
Klar, ich erinnere mich noch gut an Deine Idee auf dem Schwarzwald-Treffen, dass Du Dir 'nen X zum Fahren kaufen wolltest. Muss nicht gut aussehen, nur 2 Jahre TÜV und so... Ich habe damals schon gedacht, dass Dein Wunsch eher nicht so leicht zu erfüllen sein wird. Das Problem bei den wirklich billigen X ist halt, dass nicht nur die Karosse verwarzt ist, sondern alles andere auch. Die Vorbesitzer hatten halt gar kein Geld und keine Lust auf Schrauben, wollten aber "Sportwagen" fahren und haben halt mit Baumarkt-Silikon eingedichtet, weil die Paar Cent für 'ne Dichtung schon zu teuer waren... Ich hab' schon Karren gesehen, wo Durchrostungen kunstvoll mit Abarth-Aufklebern verdeckt wurden - auch chic...
Aber, wem sage ich das? Ist halt Mist, aber mach das Beste draus und zeig hier mal ein Paar Bildchen!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Respekt.......Dierk hat geschrieben:Ich find es trotz Allem cool. Alex hat endlich wieder ein X.
Und seit er den hat, hat er endlich auch mal wieder Dreck unter den Fingernägeln.![]()
Außerdem hab ich seitdem schon viel mit Alex erlebt.
Man hilft wo man kann.
Genau wie es sein sollte. Man soll immer helfen, wen es irgend wie geht.
Das sind wahre X Freunde.
Gruss
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Hallo Alex,
ich bin zwar neu hier und kann daher noch nicht so mitreden aber dieses Lehrgeld zahlt jeder einmal.
Hier ist meine Story: (man beachte die Mängelliste!)
Der Wagen hatte TÜV !!!!!!! Fragt sich nur wie blind der prüfer gewesen sein muss.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=256634
![Bild](http://img409.imageshack.us/img409/2620/jd500669640x480fw0.jpg)
Und heute ein Auto in bestem Zustand !
Also ran an den Schmodder! Man muss nur wollen....
![Bild](http://img213.imageshack.us/img213/2632/jd501317640x480cr3.jpg)
![Bild](http://www.sciroccoforum.de/forum/images/smilies/smiley-prost.gif)
ich bin zwar neu hier und kann daher noch nicht so mitreden aber dieses Lehrgeld zahlt jeder einmal.
Hier ist meine Story: (man beachte die Mängelliste!)
Der Wagen hatte TÜV !!!!!!! Fragt sich nur wie blind der prüfer gewesen sein muss.
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=256634
![Bild](http://img409.imageshack.us/img409/2620/jd500669640x480fw0.jpg)
Und heute ein Auto in bestem Zustand !
Also ran an den Schmodder! Man muss nur wollen....
![Bild](http://img213.imageshack.us/img213/2632/jd501317640x480cr3.jpg)
![Bild](http://www.sciroccoforum.de/forum/images/smilies/smiley-prost.gif)
Gruss,
Christian
Christian
- pulpix
- Beiträge: 735
- Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
- Wohnort: Neuss
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
@Christian: Ich wusste gar nicht dass die Zweier auch so rosten können? Wir haben noch nen rostfreien GTII Bj 91(?)übrig, ein bißchen vernachlässigt und der Motor läuft nicht richtig, aber wenn ich Deinen Aufwand so sehe wär das die deutlich bessere Ausgangsbasis. Mein Schwager will so 400€ dafür, falls Du jemanden kesst der grad was sucht.
Ich hatte früher auch mal ein paar von den Teilen, ist aber zehn Jahre her. Das hier ist ein 1600er GTI und später mal einen schwarzen GTX von dem ich leider keine Bilder mehr hab und zwischen drin einen dunkelgrünen weissnimmergenau...
![Bild](http://polytechnica.de/media/div/sci2.jpg)
Ich hatte früher auch mal ein paar von den Teilen, ist aber zehn Jahre her. Das hier ist ein 1600er GTI und später mal einen schwarzen GTX von dem ich leider keine Bilder mehr hab und zwischen drin einen dunkelgrünen weissnimmergenau...
![Bild](http://polytechnica.de/media/div/sci2.jpg)
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
Manuel,
die rosten auch sonst nicht aber sie rosten, wenn das Schiebedach undicht ist, die Suppe in die Endspitzen läuft und unten die Löcher dicht sind. Da stand das Wasser bis zum Kofferraum hoch drin. Ausserdem hatte der einen hecktreffer weg der nur gespachtelt worden war. Dann kam der Tag des Treffens in Holland, ich wollte einparken, übersah einen Baum in dem Sch.... Wald und rummmms. Die blöden Sprüche wie "Einparken will gelernt sein...." zitiere ich gar nicht mehr, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Lust auf Treffen vorbei, sofort die 100km mit dem kaputten Wagen nach Hause gefahren, und mir abends richtig die Kante gegeben, Bierreserven hatte ich ja genug gebunkert. An dem Abend hatte ich geheult, weiss ich noch, alles restauriert und dann wummms.... alles wieder hinüber.
Nach dem Unfall:
![Bild](http://img248.imageshack.us/img248/5949/jd501147eb4.jpg)
3 Wochen später repariert mit neuem Heck.
![Bild](http://img105.imageshack.us/img105/4660/jd501382zg3.jpg)
Ist so ein Auto was man nie wieder abgibt, man hat zuviel zusammen erlebt und durchlittten nachdem die Alte, die ihn vorher hatte gefahren hatte bis er kaputt war, 2-3 Jahre keine Wäsche, kein Ölwechsel, 240 tkm mit dem ersten Zahnriemen (!!) die hat gar nichts gemacht! Der lebt bei mir sein zweites Leben.
Manuel: Würde ja gern zugreifen aber noch einen Wagen, dann lyncht mich meine Frau. Kannst ihn ja gern mal im Forum anbieten.
Aber genug von Scirocco, hier ist ja das Fiat Forum
Soll nur verdeutlichen, dass es nichts gibt, was nicht geht.
Alex, vielleicht gibts ja eine Aufbaustory hier, lese sowas immer gerne.
Gerade was den Motor angeht ist noch viel Wissensbedarf vorhanden. Zylinderköpfe kann man übrigens schweissen mit einem Alu-Schutzgasschweissgerät und Aludraht. Macht aber nur Sinn, wenn der Zk schwer erhältlich ist. Stell mal Bilder ein ! Neuss ist ja auch nicht weit von Kaarst
Den rot/schwarzen kenne ich ja vom Erdbeerfest hier.
die rosten auch sonst nicht aber sie rosten, wenn das Schiebedach undicht ist, die Suppe in die Endspitzen läuft und unten die Löcher dicht sind. Da stand das Wasser bis zum Kofferraum hoch drin. Ausserdem hatte der einen hecktreffer weg der nur gespachtelt worden war. Dann kam der Tag des Treffens in Holland, ich wollte einparken, übersah einen Baum in dem Sch.... Wald und rummmms. Die blöden Sprüche wie "Einparken will gelernt sein...." zitiere ich gar nicht mehr, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen. Lust auf Treffen vorbei, sofort die 100km mit dem kaputten Wagen nach Hause gefahren, und mir abends richtig die Kante gegeben, Bierreserven hatte ich ja genug gebunkert. An dem Abend hatte ich geheult, weiss ich noch, alles restauriert und dann wummms.... alles wieder hinüber.
Nach dem Unfall:
![Bild](http://img248.imageshack.us/img248/5949/jd501147eb4.jpg)
3 Wochen später repariert mit neuem Heck.
![Bild](http://img105.imageshack.us/img105/4660/jd501382zg3.jpg)
Ist so ein Auto was man nie wieder abgibt, man hat zuviel zusammen erlebt und durchlittten nachdem die Alte, die ihn vorher hatte gefahren hatte bis er kaputt war, 2-3 Jahre keine Wäsche, kein Ölwechsel, 240 tkm mit dem ersten Zahnriemen (!!) die hat gar nichts gemacht! Der lebt bei mir sein zweites Leben.
Manuel: Würde ja gern zugreifen aber noch einen Wagen, dann lyncht mich meine Frau. Kannst ihn ja gern mal im Forum anbieten.
Aber genug von Scirocco, hier ist ja das Fiat Forum
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Alex, vielleicht gibts ja eine Aufbaustory hier, lese sowas immer gerne.
Gerade was den Motor angeht ist noch viel Wissensbedarf vorhanden. Zylinderköpfe kann man übrigens schweissen mit einem Alu-Schutzgasschweissgerät und Aludraht. Macht aber nur Sinn, wenn der Zk schwer erhältlich ist. Stell mal Bilder ein ! Neuss ist ja auch nicht weit von Kaarst
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruss,
Christian
Christian
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für Eure Anteilnahme... ich bin aber selber Schuld an der Misere, hätte das Auto ja nicht kaufen müssen... ich kann nur davor warnen, solche "spontane, unsinnige Lustkäufe" wie es Herbert so schön beschreibt zu tätigen... ich jedenfalls hab jetzt draus gelernt...
Hobel: das hier ist der Grund warum ich mir das Ding gekauft habe:
![Bild](http://www.x19world.de/images_Lido/Unfall_Lido_005.jpg)
Das ist mein Lido, da ist mir vor 2,5 Jahren ein Vento hinten drauf gefahren. Den Wagen habe ich seit 1993 und fahre ihn seitdem (mit 3-jähriger Unrerbrechung wegen Studium). Da der Schaden zu groß war, habe ich ihn zerlegt und wollte ihn richten. Allerdings kamen da einige Dinge dazwischen, weshalb es bisher noch nicht geschehen ist.
Holgi, Ulix, Markus und vor allem Dierk (der an einem Tag nur wegen mir gleich 2x zu seinem Fiat-Händler gefahren ist und ne Schrottkiste fast alleine "sortiert" hat): ohne Euch wäre ich schon längst verzweifelt, vielen Dank mal von hier aus für Eure Hilfe!
Gruß, Alex
Hobel: das hier ist der Grund warum ich mir das Ding gekauft habe:
![Bild](http://www.x19world.de/images_Lido/Unfall_Lido_005.jpg)
Das ist mein Lido, da ist mir vor 2,5 Jahren ein Vento hinten drauf gefahren. Den Wagen habe ich seit 1993 und fahre ihn seitdem (mit 3-jähriger Unrerbrechung wegen Studium). Da der Schaden zu groß war, habe ich ihn zerlegt und wollte ihn richten. Allerdings kamen da einige Dinge dazwischen, weshalb es bisher noch nicht geschehen ist.
Holgi, Ulix, Markus und vor allem Dierk (der an einem Tag nur wegen mir gleich 2x zu seinem Fiat-Händler gefahren ist und ne Schrottkiste fast alleine "sortiert" hat): ohne Euch wäre ich schon längst verzweifelt, vielen Dank mal von hier aus für Eure Hilfe!
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
- Wohnort: Kaufbeuren
Manchen wollen es halt selbst machen ![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Zuletzt geändert von schneemann am 3. Sep 2007, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Ich hab selber auch die Erfahrung gemacht, dass es schwierig ist einen GammelX parallel neben einer Komplettrenovierung am Leben zu erhalten, besonders dann wenn man eigentlich beruflich sowieso immer hintendran ist... Deshalb ging es dann mit der Restaurierung auch nicht vorwärts, weil ständig der GammelX nach Zuwendung geschrien hat. Als dann der TÜV am GammelX abgelaufen war hab ich ihn einfach stehenlassen und mich mit Elan auf die Restaurierung gestürtzt. Aber fertig ist er immer noch nicht.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Der Alex will das Lido auch nicht selbst restaurieren. Er hat so viel ich weiß alles schon für ne professionelle Restauration vorbereitet
Also das wird schon noch.
Er wollte nur einen Alltags-X (am besten einen Einspritzer mit Kat) mit ohne besondere Ansprüche.
Leider hat er nun das volle Programm abbekommen und unplanmäßig genug Knete investiert, dass es nicht wirklich Sinn machen würde den wieder abzustoßen und nach einer anderen Kröte ausschau zu halten.
Also das wird schon noch.
Er wollte nur einen Alltags-X (am besten einen Einspritzer mit Kat) mit ohne besondere Ansprüche.
Leider hat er nun das volle Programm abbekommen und unplanmäßig genug Knete investiert, dass es nicht wirklich Sinn machen würde den wieder abzustoßen und nach einer anderen Kröte ausschau zu halten.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja, der passt, wenn er halt NICHT diese 4 Schraubenlöcher zündkerzenseitig hat.
Siehe hier:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... sc&start=0
Siehe hier:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... sc&start=0
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Dierk hat geschrieben:Ja, der passt, wenn er halt NICHT diese 4 Schraubenlöcher zündkerzenseitig hat.
??? Klär mich auf! Welche Löcher meinst Du? Der Motor ist noch am Stück, so genau hab ich den noch nicht angeschaut. Der war als reine Reserve für meinen Fiorino gedacht.
ok, alles Klar - da muss ich mal nachsehen...
mfg., Manfred