Daher möchte ich nun wissen, ob das Getriebe noch original geschaltet ist (vorne unten). Wenn ja: Dann Zähne zählen und wir werden rausfinden, ob diese Übersetzungen zum Uno Turbo Getriebe (ohne Kat) passen. Dann darfst Du Deinen Schein kopieren
verschiedene Geriebeversionen?
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5563
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Manfred, lies' doch einfach mal den Kfz-Schein. Da steht eindeutig, dass es ein X1/9 ist mit einem Uno-Turbo-Motor und -getriebe.
Daher möchte ich nun wissen, ob das Getriebe noch original geschaltet ist (vorne unten). Wenn ja: Dann Zähne zählen und wir werden rausfinden, ob diese Übersetzungen zum Uno Turbo Getriebe (ohne Kat) passen. Dann darfst Du Deinen Schein kopieren
Daher möchte ich nun wissen, ob das Getriebe noch original geschaltet ist (vorne unten). Wenn ja: Dann Zähne zählen und wir werden rausfinden, ob diese Übersetzungen zum Uno Turbo Getriebe (ohne Kat) passen. Dann darfst Du Deinen Schein kopieren
Bertone X1/9
Re: Verpflanzung
Hallo Leute!
Ich würd Euch ja gern aufklären (wäre das nicht Sache Eurer Eltern gewesen?), wenn ich es selber wüsste. Ich habe die Kiste (X1/9) so gekauft. Mir gingen nämlich die Getriebeprobleme meines alten (der geht mittlerweile wieder) auf den Geist. Da ich bei diesem schon des öfteren (insgesamt 11 mal, fragt bitte nicht warum!!) das Getriebe gewechselt habe, möchte ich dies eigentlich vermeiden. Bei dem Turbo-Umbau ist deswegen das Zähne-zählen nicht möglich, das Teil ist noch eingebaut. Es ist eben das 5-Gang-Rad, das ja auch ohne Getriebeausbau gewechselt werden kann.
Nochmals vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Harry
Ich würd Euch ja gern aufklären (wäre das nicht Sache Eurer Eltern gewesen?), wenn ich es selber wüsste. Ich habe die Kiste (X1/9) so gekauft. Mir gingen nämlich die Getriebeprobleme meines alten (der geht mittlerweile wieder) auf den Geist. Da ich bei diesem schon des öfteren (insgesamt 11 mal, fragt bitte nicht warum!!) das Getriebe gewechselt habe, möchte ich dies eigentlich vermeiden. Bei dem Turbo-Umbau ist deswegen das Zähne-zählen nicht möglich, das Teil ist noch eingebaut. Es ist eben das 5-Gang-Rad, das ja auch ohne Getriebeausbau gewechselt werden kann.
Nochmals vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß,
Harry
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5563
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
uns interessieren nur die schrägen Zähne (die ja zur Kraftübertragung mit einem Gegenzahnrad gepaart sind). Wieviele Zähne hat das zugehörige Gegenzahnrad?
Hintergrund: In all meinen Unterlagen ist immer nur das Übersetzungsverhältnis "i" angegeben, das sich aus Verhältnis der Zahnzahlen der gepaarten Zahnräder ergibt ....
Also: Zähne vom anderen Zahnrad bitte noch zählen ....
Hintergrund: In all meinen Unterlagen ist immer nur das Übersetzungsverhältnis "i" angegeben, das sich aus Verhältnis der Zahnzahlen der gepaarten Zahnräder ergibt ....
Also: Zähne vom anderen Zahnrad bitte noch zählen ....
Bertone X1/9
Re: Zähne zum zweiten
Hallo,
ich hab jetzt auch das Gegenzahnrad gezählt:
Es sind 51 Zähne.
Gruß,
Harry
ich hab jetzt auch das Gegenzahnrad gezählt:
Es sind 51 Zähne.
Gruß,
Harry
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5563
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
das ergibt eine Übersetzung im 5. Gang von gerundet 0.863 und die passt zum Uno Turbo i.e.-Getriebe (ohne Kat bzw. mit ungeregeltem Kat (nur 1987).
ABER: Auch der X1/9 hat im 5. Gang (Vergaser-Version) 0.863. Da es beim 5-Gang-Getriebe wohl auch Bauänderungen gab wird Dir nix anderes übrig bleiben als hier mal auf Verdacht eine Rad vom Uno Turbo zu bestellen (Schein von 500Integrale).
- Holger -
ABER: Auch der X1/9 hat im 5. Gang (Vergaser-Version) 0.863. Da es beim 5-Gang-Getriebe wohl auch Bauänderungen gab wird Dir nix anderes übrig bleiben als hier mal auf Verdacht eine Rad vom Uno Turbo zu bestellen (Schein von 500Integrale).
- Holger -
Bertone X1/9
Re: Schein
Hallo und nochmal vielen Dank an alle!
Jetzt fehlt mir zu meinem Glück (und dem 5. Gang) nur noch eine Fzg.scheinkopie von dieser Version. Falls also jemand mir einen Scan auf hofkaeser@compuserve.de schicken könnte, mein Dank würde Dir ewig nachschleichen, bzw. sich auf einem Treffen in Bier oder ähnliches umwandeln.
Gruß,
Harry
Jetzt fehlt mir zu meinem Glück (und dem 5. Gang) nur noch eine Fzg.scheinkopie von dieser Version. Falls also jemand mir einen Scan auf hofkaeser@compuserve.de schicken könnte, mein Dank würde Dir ewig nachschleichen, bzw. sich auf einem Treffen in Bier oder ähnliches umwandeln.
Gruß,
Harry
-
Alpinchen
Re: Schein2
Hallo Wolfgang (und Andere),
er sollte vom Uno Turbo i.e. (ohne Kat bzw. mit ungeregeltem Kat (nur 1987) sein.
Danke,
Harry
er sollte vom Uno Turbo i.e. (ohne Kat bzw. mit ungeregeltem Kat (nur 1987) sein.
Danke,
Harry