NEU: elektronisches Blinkerrelaise lieferbar

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

NEU: elektronisches Blinkerrelaise lieferbar

Beitrag von ALQUATI »

vom Hersteller Wehrle, man braucht keine externe Masse verlegen, wie bei den Universalen Bg von Hella oder Bosch.
Es hat die Belegung wie das Original mit X, P, L ....also it. Klemmenbezeichnung :D
Es müßte meiner Meinung nach das einzige lieferbare Blinkgeber sein für unseren Wagen.
Auch für Warnblinken geeignet 12 V 180 W
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Is denn scho Weihnachten

Beitrag von herze-2004 »

Hi Peter, wieso müsste. Hast du es noch nicht probiert? Wenns funzt leg mir eins zur Seite. Bin demnächst wieder in Regensburg, würds dann holen. O.K? gruss helmut.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Feine Sache

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

wäre doch mal was, dann geht die Warnblinkerei auch mal länger als 5 Minuten
Bring mal raus ob das wirklich passt.
Dann wäre es schön wenn es eine Herstellerangabe / Bestell Nr. gäbe.
Danke und Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

freilich paßt das....hab doch das Anschlußbild vor mir
Habs vergessen..... Herth/Buss ETnr: 75605021 über Bosch Händler bzw über guten Teilehändler


Hab 5 Stk bestellt
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Super!!!
Sowas hab ich schon seit Jahren drin (aus den USA), das ist klasse. Immer gleiche Blinkfrequenz, egal wie gammelig die Elektrik ist!

Bin gestern Markus' X gefahren und beim Warten an der Kreuzung fast eingeschlafen "galunk.............................galunk................................galunk...."
:lol:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ajohh, es macht tatsächlich "Galunk" :D .
Da hat bei mir schon der TÜV drüber gemeckert.
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Gekauft

Beitrag von seidel.selm »

Ich hole diesen alten Beitrag noch mal hoch.

Gestern habe ich den Blinkgeber Herth/Buss ETNr: 75605021 beim Teilehändler meines Vertrauens für den Bicolore gekauft.

Kosten: 7,90€ :D
Einbau: Plug and Play :D
Funktion: erschreckend schnelle und gleichmäßige Fequenz 8)
Fazit: EMPFEHLENSWERT :wink:

Trotzdem vermisse ich mein "Galunk" ein wenig :(
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

plug & play

Beitrag von tifosi »

..klingt aufregend gut :!:

Nur Plug&Play: geht das etwas genauer? Kann ich mir nämlich nach den Erfahrungen mit anderen Zulieferen schwer vorstellen!!

Grazie und Gruß aus Italia,
wei daham is Weda so schlecht!!! :lol: :lol: :lol:

Tifosi
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Tifosi,

Plug and Play:
- Sicherungskasten öffnen
- Hitzedrahtrelais herausziehen
- neues Relais einsetzen
- Sicherungskasten schließen
==> Blinken was das Zeug hält :wink:

Ist wirklich so einfach. :idea:

(Zur neuen Zentalelektrik kann ich noch nichts sagen, aber bei dem Preis werde ich den i.e. auch umrüsten.)
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Kann ich nur bestätigen - hab das Ding letzte Saison eingebaut. Kostet (relativ) wenig, eingesetzt in 2min und dann sieht man auch noch direkt einen Erfolg. Wenn doch alles beim "Schrauben" so einfach + vielversprechend wäre...

Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

Habe mir neulich ein Hella 4DB004124002 eingebaut ... funktioniert auch prima. Ebenfalls passend und einfach austauschbar gegen das Alte.

Edit: Ist übrigens auch bei jedem größeren Teile-Händler auch heute noch verfügbar
Zuletzt geändert von nick am 31. Mai 2009, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Abgesehen vom Preisunterschied von 27 € + VK dürfte das technisch nichts anderes sein. Der Preis scheint übrigens bei jedem Wiedereinstellen um 1-2 € zu steigen :oops: . Als ich das zum ersten Mal gesehen habe stand es bei ca 25 €. Da geh ich doch lieber zum Bosch-Fritzen.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Upps, neue Info :oops:

Der Blinkgeber von Herth ist lastunabhängig, heißt bei Ausfall einer Blinkleuchte sieht man es nicht an der Kontrollleuchte :!:

Wer hier Wert drauf legt sollte ein Anderes suchen.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Diabolic hat geschrieben:Peter, hast du diesen gemeint?

http://cgi.ebay.ch/Blinkgeber-Fiat-124- ... 1|294%3A50
Den gibt es hier:
http://www.daparto.de/articledetail-Cit ... 5qq1712478
billiger.

Aber ob der was kann :?: :?:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NEU: elektronisches Blinkerrelaise lieferbar

Beitrag von Holgi »

ALQUATI hat geschrieben:vom Hersteller Wehrle, man braucht keine externe Masse verlegen, wie bei den Universalen Bg von Hella oder Bosch.
Es hat die Belegung wie das Original mit X, P, L ....also it. Klemmenbezeichnung :D
Es müßte meiner Meinung nach das einzige lieferbare Blinkgeber sein für unseren Wagen.
Auch für Warnblinken geeignet 12 V 180 W
Hallo, habe mir gerade das Datenblatt des Blinkrelais angesehen: Hier ist allerdings von 12W elektr. Schaltleistung die Rede. Woher kommt die Angabe "180W"?
Bertone X1/9
Antworten