Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Kosten / Preis eines X 1/9 ?

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Kosten / Preis eines X 1/9 ?

Beitrag von X-Fan »

Moin zusammen,

Beim ersten Post sollte man sich ja bekanntermassen erst kurz vorstellen:
Kurz vor 40, wohnhaft im Münsterland.

Nachdem nun einige Jahre - um genau zu sein 15 - ins Land gegangen sind, schaue ich mich mal wieder nach einem X 1/9 um.
Damals hatte ich einen 80er Modellreihe E in gold metallic für 7000 D-Mark erstanden. Ich habe mich schon in diversen Autobörsen
umgesehen, jedoch fehlt mir der Anhalt was so ein Schätzchen heute noch realistisch kosten darf.
Wichtig wären mir:

1.) Young - bzw. Oldtimer
2.) sehr wenig Rost
3.) Farbe eigentlich egal
4.) Sitze auch für 1,87 cm geeignet
5.) nach Möglichkeit 1500er Motor

Zusammen gefaßt sollte er einen guten Erhaltungsgrad aufweisen.
Über einen Anhalt würde ich mich freuen und worauf besonders zu achten ist beim Kauf.


Gruß

X-Fan :?: :?:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kaufberatung

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

herzlich willkommen, zurück bei den X - Fans.
Tja, der Preis/Wert eines X.
Eine schwere Frage.
Aber ich würde mal sagen:
Für um 2000-2500 sollte es ein Fahrzeug geben welches bis zum nächsten TÜV geht, dann aber heftig investitionen erfordert.
Für bis 5000 ein Auto welches im wesentlichen Ordentlich ist.
Für über 6000 ein gutes Fahrzeug bei dem mit keinen wirklich harten ÜBerraschungen zu rechnen ist.

Aber wie gesagt, solche Preisbeurteilungen sind kaum möglich.

Ich empfehle auf unserer Homepage http://www.bertonex19.de unter Downloads die Kaufberatung runterzuladen und anhand dieser evtl. Fahrzeuge zu beurteilen.
Das hilft - egal welche Preislage - zumindest gegen unliebsame Überraschungen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin zurück, :lol:

ergänzend zur Kaufberatung vom Deutschland Club, die uneingeschränkt zu empfehlen ist, hier noch ein Paar Tipps:

- Du schreibst, Du suchst einen 1500er. Da gibt es ganz grob gesprochen zwei unterschiedliche "Versionen". Zum einen der 1500er Vergaser (wie Dein gold-metallic-Ex-X) und die i.e. Version (Einspritzer mit G-Kat Euro1). Der i.e. ist grunsätzlich die "zahmere" Variante. Beide Versionen haben ihre Vor- und Nachteile. Fahr einfach mal beide Xies zur Probe und mach Dir dann Gedanken, was Du willst.

- Richte Dich auf eine längere, evtl. bundesweite Suche ein. Gepflegte Exemplare sind zumeist schon in festen Händen und insgesamt gibt es nur noch knapp über 1000 zugelassene X1/9. Das macht die Suche nicht einfacher, aber es war ja schon immer nicht leicht, wenn man einen exklusiven Geschmack hat. Schau auf die Anzahl der Vorbesitzer, Pflegezustand usw.

- Preislicher Rahmen: tja, ich denke mal, ein Restaurationsobjekt gibt es bereits für 1.000 Euro, es sind aber auch schon 10.000 Euro für einen X im sehr guten Zustand über den Tisch gegangen. Dazwischen ist alles möglich...

- Lies Dich hier im Forum schlau! Schönes Beispiel ist der Kollege "Hobel", der gerade einen X erworben hat, ohne sich im Vorfeld so wirklich "schlau" zu machen. Wenn man es wirklich will, kann man unnötigen Ärger im Vorfeld vermeiden...

Viel Glück bei der Suche!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Hi,

erst einmal danke für die Rückmeldungen.
Ein Bastler Fahrzeug zum sofortigen restaurieren wollte ich eher nicht - dafür verstehe ich zu wenig davon.
Die Kaufberatung habe ich mir mal downgeloaded, aber auch hier wird schon einiges an Sachverstand
vorausgesetzt - sei es drum, man ist nie zu alt zum Lernen.

Der von Hobel sieht zumindest optisch recht ordentlich aus !

@Michael V.
bei Dir in Hamburg wird gerade ein roter X verkauft bei mobile.de für 3150 Euro.
Vielleicht kennst Du den ?

Bei mir um die Ecke - in Dorsten - steht auch einer für 4500 (auch in mobile).

Den werde ich mir mal ansehen, aber wie gesagt, ob der Sachverstand da langt, um ihn wirklich zu beurteilen ?
Ich kenne zwar die typischen Probleme meines alten noch - hinter dem Fahrersitz Rost, im Kofferraum unter
den Dämmmatten, die Türen etc. aber dann hört es schon auf.

Gruß
X-Fan
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hi,

meines Erachtens stehen derzeit zwei X1/9 in Hamburg zum Verkauf. Den roten Wagen kenne ich nicht näher, der andere (hellblau) ist der X1/9 von einem X-Pilot von der Scuderia X1/9. Details und meine neutrale Einschätzung zu dem Fahrzeug kann ich Dir gerne vermitteln, sende mir einfach eine Mail oder PN.

Allgemein gilt: Achte auf einen guten Zustand der Karosse, das ist die alles entscheidende Komponente an dem Auto!!! Und: wenn Du meinst, nicht selber genügend Sachverstand zum bedenkenlosen Erwerb zu haben, nimm Dir einen "Fachmann" mit. Frag hier einfach mal im Forum, wer aus Deiner Nähe kommt...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Auf der Suche in den endlosen weiten des www wurde das gesichtet:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tqetgsz4fmb

Hört sich subjektiv zunächst nicht schlecht an, obwohl unter Mängel aufgeführt ist,
dass der dritte Gang nicht ganz sauber zu schalten ist.
Wie ich mit der Suchfunktion festgestellt habe wohl ein Thema der Syncro-Ringe bzw. Zahnräder.
Der Rest scheint ja nicht das große Problem zu sein.
Insgesamt hängt es wohl - wie immer - an der Karosserie, die i.O sein muß.
Aber die Tatsache, dass alle Rechnungen vorhanden sind stimmt mich optimistisch.

Wie ist Eure Meinung ?

Gruß

X-Fan
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Klingt nicht schlecht und sieht auf den Bildern auch ordentlich aus.
Leider ist keine einzige typische Rostschwachstelle näher abgelichtet.
Muß man sich halt anschauen.
Aber der erste Eindruck schliesst eine Besichtigung meines Erachtens nicht aus.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Hallo,

ich kann MM da nur zustimmen, sieht auf den Bildern wirklich sehr gepflegt aus. Laut Aussagen von einigen Leuten vom Deutschland-Club sind die Xies aus dieser Modellreihe im Originalzustand mittlerweile sehr selten geworden. Der hier sieht ja ziemlich original aus (bis auf die Felgen und die Boxenlöcher in den Türen - ok).
Quatsch ist natürlich der Hinweis des Verkäufers bzgl. Lederausstattung. Das ist Kunstleder. Im Hochsommer mit kurzer Hose holt man sich da gerne mal "hot legs"... :lol: Im Regelfall sind diese Sitze fast immer eingerissen, diese hier sehen gut aus, wäre ein echter Pluspunkt.
Wie schon gesagt, fahr hin und schau Dir die Karosse genau an. Wenn der X schon mal neu lackiert wurde, würde ich einen Magneten mitnehmen und die üblichen Schwachstellen mal auf Spachtel / Polyester prüfen.
Das mit den Scheinwerfern kann durchaus seine Tücken haben. Hatten wir auch mal und sind daran schier verzweifelt. Wenn es wirklich nur das Relais wäre, stellt sich die Frage, warum der Verkäufer das nicht noch kurz selber getauscht hat... Aber hier im Forum gibt es Elektrik-Experten, mit deren Hilfe dürfte es machbar sein.
Getriebe ist ein neuraligischer Punkt beim X, besonders das 5-Gang-Getriebe. Nicht immer sind alle benötigten Ersatzteile (Gangräder und Synchroringe) lieferbar. Wenn man damit aber erst einmal fahren kann, dann fahre den restsommer und repariere es über den Winter. Das Getriebe muss dann raus, Bilder dazu findest Du im Sammel-Thread von "Hobel", der macht das gerade.

Wenn alles stimmen sollte: für den Preis ist der Wagen dann ok, fast schon ein "Schnäppchen" (wenn man diese Modellreihe mag).
Wenn Du hinterher länger etwas davon haben willst, rate ich zu einer kompletten Hohlraumkonservierung!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Tja, leider war der schon weg :?
Scheint wohl ein gutes Angebot gewesen zu sein.

Habe mir heute noch einen in meiner Nähe angesehen (auch aus mobile der rote aus Dorsten)
und die Kaufberatung mitgenommen. Ich konnte keine gravierenden Mängel feststellen.
Radkästen und Kofferräume waren einwandfrei, Schweller nicht gespachtelt und von unten
überall so schwarze Masse am Unterboden. Wagen wurde komplett zerlegt und mit
Kompletter Hohlraumversiegelung behandelt.
Das einzige was mir auffiel waren die fehlenden Gummistopfen im vorderen Kofferraum und die
komplette Neulackierung (vorher war er wohl ne Art braun metallic, aber nicht zu sehen).
Getriebe und Motor sind überholt, Kupplung neu und einen Teileträger mit Motor gibt es noch gratis dazu.
Motor sprang sofort an. Aus meiner Sicht müßte es die J Serie sein, aber dafür fehlen die Kunststoff-
planken an den Seiten und der Kat spricht auch nicht dafür ??
Trotz des bei mir aufkommenden "guten Gefühls" schwingt immer noch ein wenig Unsicherheit mit,
ob er die 4500 Euro wert ist und ich alles richtig beurteilt habe.
Kommt ggf. jemand Sachkundiger aus dem Großraum Dorsten / Ruhrgebiet, der mich unterstützen
könnte ? Bedarf wäre dann Mitte bis Ende September.

Gruß X-Fan

PS: Hoffe es nervt nicht langsam, aber Mann will ja nichts falsch machen :)
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 69
Registriert: 31. Dez 2002, 17:46

Beitrag von Gonzo »

Hallo,

ich komme zwar nicht aus der Gegend, möchte aber ein zwei Anmerkungen zu dem X loslassen, wenn gestattet:

- Innenausstattung ist nicht mehr original (Sitze aus Japan, Türpappen sind nachgebaut, Lenkrad MOMO) - wer's mag...
- Der Auspuff ist eine 4-Rohr Ansa, eigentlich für Vergaser-Motor. Ist wirklich ein G-Kat-Motor drin? Wenn ja, wo ist dann der Kat?
- Die fehlende Seitenleiste könnte sich durch die Neulackierung erklären. Die Leisten sind halt nicht jedermanns Geschmack gewesen.

Vielleicht findet sich ja Jemand vom Club der Dich begleitet.

Gruß
Gonzo
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Der hier vom Antonio steht zum Verkauf...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ganz ehrlich?
Ohne das Auto oder die Anzeige auch nur zu kennen würde ich persönlich für mich niemals einen "gemachten" X kaufen.
Nicht so lange noch die Chance besteht irgendwann und irgendwo noch ein originales und unberührtes Exemplar zu finden.
Und das ist zumindest beim 1500'er noch drin (beim 1300'er ist's inzwischen nahezu aussichtslos).
Das ist schwierig - keine Frage - aber eben noch möglich.
Und was ich (wieder ich ganz persönlich) überhauptnicht mag, sind umlackierte Autos.
Ich mag das einfach nicht.
Wenn ich schon mitlackierten Domlager sehe...
Oder mattschwarze Motorräume...
In diesem Sinne,
Markus
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Nun ja, wenn ich alles bis hierhin richtig verstanden habe, dann kommt es zunächst darauf an, dass die Karosserie in Ordnung ist.
Wenn die Türpappen nicht original sind ist das nicht so schlimm, die kann man bei Bedarf ja sicher noch nachrüsten.
Die Sitze sind für mich ok, weil ich damit ordentlich Platz habe (bei 1,87), was in Verbindung mit dem Lenkrad schon einiges an Komfort
mehr bringt :D
Apopos, der Motor in dem X ist ohne Kat, der Teileträger hat den drin.

Ich kann mir mit der Suche auch noch bis Frühjahr Zeit lassen, aber wenn möglicherweise der Passende jetzt
schon zu finden ist - kann man schwach werden.

Gruß

X-Fan
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

Moin, ich nochmal :wink:

ist der eines Blickes würdig, oder kommt jemand aus der Ecke und kann etwas dazu sagen ?

Für mich ist es für einen Trip dahin etwas zu weit.

http://www.mobile.de/SIDCKRxopXVfKL4znl ... 1277140432&

Gruß

X-Fan
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Warum

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

warum zu weit, sind doch nur 600 km :lol:
Im ernst, wenn sich keiner in der Gegend findet würde ich den Verkäufer um ein paar aussagekräftige Bilder bitten.
Dazu zählen die Federbeindome hinten, die Kofferraumseitenwände vorn, die Schweller (Nähte) und die Nähte hinten Kotflügel zum Heckblech.
Außerdem wäre interessant wieviel Vorbesitzer das Teil in der Schweiz hat.
Ist der nachlackiert ? (die lackierten Anbauteile lassen das vermuten)
etc. etc.
Vielleicht beginnt es sich dann doch zu lohnen.
Außerdem ist das eine hübsche Gegend für einen Wochenendausflug.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Speed!
Beiträge: 443
Registriert: 9. Sep 2004, 13:34
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Speed! »

Markus Munack hat geschrieben: Ohne das Auto oder die Anzeige auch nur zu kennen, würde ich persönlich für mich niemals einen "gemachten" X kaufen.
Markus
Das ist aber relativ... wenn es gut dokumentiert ist, weiss man ja was, wie gemacht wurde. Das macht die Entscheidung leichter. Ich verstehe natürlich den Gedanken dahinter, aber wenn gewisse Dinge schon (ordentlich) gemacht wurden, spart es im besten Fall aber auch eine Menge Geld.

Schließlich kostet eine Totaloperation manchmal sämtlich Ersparnisse.... ich weiß wovon ich rede :wink: 8)

Grüße
Speed!
Lieber ein X als ein U.....
X-Restauration in 13 Phasen
Benutzeravatar
Ninja
Beiträge: 106
Registriert: 30. Nov 2002, 18:30
Wohnort: 49088 Osnabrück

Beitrag von Ninja »

Hallo X-Fan
kann dir eine X1/9mit Sonderlenkrad 310mm anbieten.
Bei interesse kannst du dich ja melden.
fragen können nur telefonisch beantwortet werdenTel.0160/1905410 o.0541/5809849
Verkaufe meinen fiat X1/9 1500iE Bj 86u.ersatzteile
Grußjulio
Bertone X1/9
ZBB128AS007159661 Bj 5,88 zugelassen
US- ZBBBS00A6H7160373 Bj 7,87
X 1/9 Ersatzteile.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

fragen können nur telefonisch beantwortet werden Tel.0160/1905410 o.0541/5809849
Bitte beachten! Sonst bekommt der Admin immer ne Email, dass es die hinterlegte Email-Adresse nicht gibt!!!!!
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Speedline hat geschrieben:
Markus Munack hat geschrieben: Ohne das Auto oder die Anzeige auch nur zu kennen, würde ich persönlich für mich niemals einen "gemachten" X kaufen.
Markus
Das ist aber relativ... wenn es gut dokumentiert ist, weiss man ja was, wie gemacht wurde. Das macht die Entscheidung leichter. Ich verstehe natürlich den Gedanken dahinter, aber wenn gewisse Dinge schon (ordentlich) gemacht wurden, spart es im besten Fall aber auch eine Menge Geld.

Schließlich kostet eine Totaloperation manchmal sämtlich Ersparnisse.... ich weiß wovon ich rede :wink: 8)

Grüße
Speed!
Sicher gibt es gut gemachte X. Keine Frage! Aber davon sind aus oben genannten Gründen die wenigsten verkäuflich und ausserdem sind sie halt oftmals nach dem Geschmack des Restaurators aufgebaut. Und längerfristig wird das weitgehend unberührte Original wertstabiler und zum Sammeln interessanter sein. Davon abgesehen ist's halt mein persönlicher Geschmack. Bei nahezu jeder Restauration gibt's was, das ich anders gemacht hätte. Das geht mir ja schon bei meiner eigenen Karre so :wink: . Deshalb mein Rat an den unbedarften Käufer sich ein schönes originales Exemplar zu suchen.
In diesem Sinne... :wink:
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Beitrag von grauerWolf »

Hatte hier mal einen im Auftrag angeboten, steht in Beckum . Vermute, das es den immer noch gibt.
ich weiss bloss nicht, wie ich das hier einfügen kann.
Schau doch mal bei den kompletten Fzg, Autor grauerwolf

gruss noch ein Münsterländer

günter aus Sendenhorst

7166015 von 89
Antworten