Motor läuft nach
- ts-schranz
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
- Wohnort: Erfurt
Motor läuft nach
So ich hab eigenlich schon zeit längeren das Problem das mein X stark nachläuft wenn ich die Zündung abschalte.
Haben gestern nochmal bei mein KFZ Meister geschaut und er sagte das wahrscheinlich der Schnellstopregler sei.
1tens ist das das was dieses Nachlaufen verursachen kann?
2tens gibt es sowas noch zu kaufen?
Hab den normalen Webervergaser den einfachen
Haben gestern nochmal bei mein KFZ Meister geschaut und er sagte das wahrscheinlich der Schnellstopregler sei.
1tens ist das das was dieses Nachlaufen verursachen kann?
2tens gibt es sowas noch zu kaufen?
Hab den normalen Webervergaser den einfachen
Fiat Bertone X1/9
Bj 1979
Bj 1979
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- ts-schranz
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
- Wohnort: Erfurt
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das ist der Fühler für den Vergaserlüfterts-schranz hat geschrieben:also am Vergaser ist der Eingang und die Verbindung für so ein Schnellstopteil dran.
Mein KFZ Mann meinte jedenfals das es der stecker ist
sind 2kabel und so eine Halterung an der Seite des Vergasers dran
Wenn Du ein Schnellstopteil hast, ist es ein tonnenförmiges Teil dass in den Vergaser hineingeschraubt ist mit nur einem (!) Kabel dran.
Wenn Du das Kabel abziehst geht der Motor aus.
Wenn die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist kann er nachlaufen, ausserdem noch wenn er sehr heiß läuft durch eine verstellte Zündung.
Das würde ich beides mal checken.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- ts-schranz
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
- Wohnort: Erfurt
zu warm wird er nicht also so ca 90grad
leerlauf wenn er warm ist ist knapp unter 1000 ca 900-950 schlecht abzuschätzen
werd aber am besten mal Zündzeitpunkt und alles checken lassen und nochmal nachsehen ob noch irgendwelche kabel in den vergaser gehen
danke für die schnelle Antwort.
geb morgen mal antwort ob ich was gefunden hab
leerlauf wenn er warm ist ist knapp unter 1000 ca 900-950 schlecht abzuschätzen
werd aber am besten mal Zündzeitpunkt und alles checken lassen und nochmal nachsehen ob noch irgendwelche kabel in den vergaser gehen
danke für die schnelle Antwort.
geb morgen mal antwort ob ich was gefunden hab
Fiat Bertone X1/9
Bj 1979
Bj 1979
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
- ts-schranz
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
- Wohnort: Erfurt
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Hallo Südharzer,
ganz oben direkt unter dem Banner, auf dem X19 Forum steht ist eine Leiste mit lauter Aufgelisteten Optionen. Unteranderem eine Option "Private Nachrichten" auf diese option klickst du drauf und kannst deine PN's einsehen. Eine PN = Private Nachricht ist sowas wie eine Forumsinterne E-Mail
Gruß,
Wolle
ganz oben direkt unter dem Banner, auf dem X19 Forum steht ist eine Leiste mit lauter Aufgelisteten Optionen. Unteranderem eine Option "Private Nachrichten" auf diese option klickst du drauf und kannst deine PN's einsehen. Eine PN = Private Nachricht ist sowas wie eine Forumsinterne E-Mail
Gruß,
Wolle

- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
mal prinzipiell (und das wurde oben ja schon geschrieben): Ein Motor kann eigentlich nur nachlaufen, wenn
a) weiter Sprit nachläuft (das ist ja Deine Vermutung)
UND
b) das Gemisch zur Selbstzündung kommt
und beim Punkt b) sind wir bei den Ursachen: Die Verdichtung eines serienmäßigen Motors reicht kaum aus, um Selbstzündung einzuleiten, daher haben die Motoren ja auch 'ne Zündkerze.
Du solltest also mal prüfen, ob z.B. irgendein Spezialist mal die Zündung unter Dauerstrom gestellt hat (einfach prüfen, ob an der Zündspule "15" (12V geschaltet über Zündschloss) oder "30" (dauerhaft 12V) anliegt.
Wenn dort alles o.k. ist (Klemme 15), dann kann es eigentlich nur sein, dass Du
1) falschen Wärmewert der Zündkerze drin hast (dann führt die Kerze zu wenig Wärme ab und "glüht" z.B.)
2) starke Ablagerungen in den Brennräumen hast (wurde schon geschrieben)
bei 2) hilft dann z.B. eine Inspektion mittels Endoskop (haben die meisten Werkstätten und kostet vermutlich 'nen 10er für die Kaffeekasse). Alternativ gleich so Brennraumreiniger kaufen und das Zeugs relativ unverdünnt in den Vergaser reinlassen (Luftfilter abnehmen und "eintröpfeln"). Das ist aber eine absolute Rosskur für den Motor, sollte man also nur machen, wenn der Motor einfach nur "reaktiviert" werden soll. Diese Brennraumreiniger führen dazu, dass rel. hohe Verbrennungstemperaturen entstehen und die Ablagerungen regelrecht abgebrannt werden. Daher unbedingt etwas überhöhtes Standgas, dafür sorgen, dass auch der Lüfter funktioniert und Heizung voll aufdrehen, Gebläse anschalten .... (max. Kühlleistung).
Ein normaler Vergasermotor auch ohne Schnellstopp sollte NIE nachlaufen ....
a) weiter Sprit nachläuft (das ist ja Deine Vermutung)
UND
b) das Gemisch zur Selbstzündung kommt
und beim Punkt b) sind wir bei den Ursachen: Die Verdichtung eines serienmäßigen Motors reicht kaum aus, um Selbstzündung einzuleiten, daher haben die Motoren ja auch 'ne Zündkerze.
Du solltest also mal prüfen, ob z.B. irgendein Spezialist mal die Zündung unter Dauerstrom gestellt hat (einfach prüfen, ob an der Zündspule "15" (12V geschaltet über Zündschloss) oder "30" (dauerhaft 12V) anliegt.
Wenn dort alles o.k. ist (Klemme 15), dann kann es eigentlich nur sein, dass Du
1) falschen Wärmewert der Zündkerze drin hast (dann führt die Kerze zu wenig Wärme ab und "glüht" z.B.)
2) starke Ablagerungen in den Brennräumen hast (wurde schon geschrieben)
bei 2) hilft dann z.B. eine Inspektion mittels Endoskop (haben die meisten Werkstätten und kostet vermutlich 'nen 10er für die Kaffeekasse). Alternativ gleich so Brennraumreiniger kaufen und das Zeugs relativ unverdünnt in den Vergaser reinlassen (Luftfilter abnehmen und "eintröpfeln"). Das ist aber eine absolute Rosskur für den Motor, sollte man also nur machen, wenn der Motor einfach nur "reaktiviert" werden soll. Diese Brennraumreiniger führen dazu, dass rel. hohe Verbrennungstemperaturen entstehen und die Ablagerungen regelrecht abgebrannt werden. Daher unbedingt etwas überhöhtes Standgas, dafür sorgen, dass auch der Lüfter funktioniert und Heizung voll aufdrehen, Gebläse anschalten .... (max. Kühlleistung).
Ein normaler Vergasermotor auch ohne Schnellstopp sollte NIE nachlaufen ....
Bertone X1/9
- ts-schranz
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
- Wohnort: Erfurt
- ts-schranz
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. Jun 2007, 15:17
- Wohnort: Erfurt
So als allererstes mal einen Riesigen Dank an der stelle an den Südharzer.
Kurze Geschichte hierzu:
Ich war am Freitag Morgen nach Nordhausen gefahren und schon beim reinrollen in die Stadt traff ich mich on the street mit Uwe und wir verbrachten den Tag damit mein Vergaser zu überholen und meine Zündung einzustellen.
Und diese war schon etwas sehr weit vom Ideal im Service Heft vom Uwe entfernt gewesen.
Nun läuft der X wie eine 1 und läuft auch ruhiger.
Mein Stromproblem hab ich zwar immernoch aber auch das wird gefunden und behoben werden können . An Peter Hochmut : Ich melde mich da bestimmt die Tage wenn die Arbeit es zu lässt.
Und hier nun nocheinmal ein RIESEN DANK dem Uwe das er seine freie Zeit geopfert hat und sogar noch mehr als geplant
(naja schrauben verbraucht halt Zeit)
Kurze Geschichte hierzu:
Ich war am Freitag Morgen nach Nordhausen gefahren und schon beim reinrollen in die Stadt traff ich mich on the street mit Uwe und wir verbrachten den Tag damit mein Vergaser zu überholen und meine Zündung einzustellen.
Und diese war schon etwas sehr weit vom Ideal im Service Heft vom Uwe entfernt gewesen.
Nun läuft der X wie eine 1 und läuft auch ruhiger.
Mein Stromproblem hab ich zwar immernoch aber auch das wird gefunden und behoben werden können . An Peter Hochmut : Ich melde mich da bestimmt die Tage wenn die Arbeit es zu lässt.
Und hier nun nocheinmal ein RIESEN DANK dem Uwe das er seine freie Zeit geopfert hat und sogar noch mehr als geplant

Fiat Bertone X1/9
Bj 1979
Bj 1979