Hallo,
wer hätte heute abend oder morgen abend mal 2-3h Zeit (ab ca 18 Uhr) mir bei der Zerlegung des X19 zu helfen? Ich denke es geht schneller wenn jemand dabei ist, der genau weiss wo welche Schrauben sind und mit welchenm Griffen sich die Dinge demontieren lassen. Raus soll die Innenausstattung samt Teppich und Abbau aller Aussenteile, die für eine Lackierung weg müssen.
Standort ist 41564 Kaarst bei Düsseldorf / Neuss AK A52/A57
Der Wagen steht in einer Scheune, dort ist auch alles Werkzeug vorhanden.
Gruss,
Christian
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
X19 zerlegen - Hilfe aus Raum 41....für diese Woche gesucht!
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
X19 zerlegen - Hilfe aus Raum 41....für diese Woche gesucht!
Zuletzt geändert von Hobel am 26. Sep 2007, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
Christian
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Zu Zweit
Hallo Hobel,
wer einen VW auseinander bekommt wird doch einen lumpigen Fiat alleine zerlegen können .
So schwer ists nun wirklich nicht.
Im Innenraum:
Mittelkonsole = 5 Schrauben max. Dann Verkleidung weg.
Teppich geht fast von alleine wenn die Sitze drausen sind.
Türverkleidungen: Ein Klacks, nur auf die Zierleisten achten dass die nicht vermurksen dabei.
Außen:
Die Stoßstangen / Ecken haben unten in den Schächten Befestigungsschrauben die meistens lose durchzudrehen sind weil die Einschraubhülsen in den Kunststoffteilen ausgerissen sind.
Da muß man aufpassen dass man nicht mehr kaputtmacht als notwendig.
Ansonsten gehen die Stoßstangen mit ein paar Schrauben bequem ab.
Ebenso die Lüftungshutzen und Typenschilder. Alles gut sichtbare Schrauben.
Die einzigen verdeckten liegen unter den Gittern an der Windschutzscheibe. Dort muß man ein wenig fingern um die Schrauben zu finden.
Servus Andreas
wer einen VW auseinander bekommt wird doch einen lumpigen Fiat alleine zerlegen können .
So schwer ists nun wirklich nicht.
Im Innenraum:
Mittelkonsole = 5 Schrauben max. Dann Verkleidung weg.
Teppich geht fast von alleine wenn die Sitze drausen sind.
Türverkleidungen: Ein Klacks, nur auf die Zierleisten achten dass die nicht vermurksen dabei.
Außen:
Die Stoßstangen / Ecken haben unten in den Schächten Befestigungsschrauben die meistens lose durchzudrehen sind weil die Einschraubhülsen in den Kunststoffteilen ausgerissen sind.
Da muß man aufpassen dass man nicht mehr kaputtmacht als notwendig.
Ansonsten gehen die Stoßstangen mit ein paar Schrauben bequem ab.
Ebenso die Lüftungshutzen und Typenschilder. Alles gut sichtbare Schrauben.
Die einzigen verdeckten liegen unter den Gittern an der Windschutzscheibe. Dort muß man ein wenig fingern um die Schrauben zu finden.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich