Kennt jemand 50er Getriebe-Slick?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Melas_Jet
Beiträge: 17
Registriert: 28. Sep 2007, 13:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Kennt jemand 50er Getriebe-Slick?

Beitrag von Melas_Jet »

Habe den Tip bekommen, es mal damit zu versuchen statt mit classic oil oder nem anderen Oldtimer-Öl, wegen dem krachenden 3.Gang.....Was Öle betrifft scheiden sich hier im Forum ja anscheinend die Geister....`ne Tube Slick soll übrigens sichtig teuer sein...Und noch was: mach ich mir den Motor tatsächlich kaputt wenn ich weiter normal Benzin fahre? Ist ein 1500er Vergaser. Fahre damit seit ich ihn hab und es funktioniert (bis jetzt) ganz gut.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Also

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

Getriebe:
Kracht das Getriebe beim Schalten in den 3. Gang ist die Schiebemuffe verschlissen.
Ein Mittel welches das Krachen vermindert und die Schaltbarkeit verbessert sind diese Zusatzmittelchen wie z.b. Slick.
Obs Funktioniert ? Kommt drauf an. Ich hatte ein Getriebe welches sich dann tatsächlich besser schalten lies. Aber das geht halt auch nur eine Zeitlang, der Verschleiß ist da und läßt sich nicht mehr rückgängig machen.
Probieren geht über studieren. Wenns nicht geht raus mit dem Teil und reparieren bzw. wieder rein was rein sollte, ein 5 Gang.

Motor:
Der 1.5 Ltr. ist für 98 Oktan ausgelegt. Bräuchte also Super Plus, OK, Super geht auch. Mit Normalbenzin müßte er Klingeln bei jeder Beschleunigung.
Zündung zurücknehmen auf Früh mindert das, kann es aber nicht verhindern. Also richtigen Sprit fahren.
ABER, sicher dass da der richtige Motor drinn ist ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Nachdem das sowieso das falsche Getriebe ist würde eher zurück rüsten auf 5 Gang, der ganze Slick schnickschnack
hilft auf Dauer auch nicht das Problem zu beseitigen.
Aber ich ich denke die Kölner ecke wird Dir da sehr gut weiter Helfen können.

Ich persönlich halte nichts vom 4 Gang Getriebe, außer es ist Original verbaut.
Wenn Du die Gänge natürlich voll ausfährst kann es schon passieren dass es beim Schalten kracht, je nachdem wie
schnell Du den Gang rein reißt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ein verschlissenes Getriebe lässt sich nicht durch irgendwelche Geheimsoßen reparieren.
Man sollte halt zu altes Öl, zu wenig Öl oder falsches Öl ausschliessen.
Trotzdem droht bei krachendem Gangwechsel nicht der baldige Getriebetotalschaden.
Wen's nicht stört, der kann da noch lange mit fahren.
Wenn man sich's zutraut, zu hören ob ein Motor klingelt oder nicht kann man natürlich auch ausprobieren welches Benzin der Motor verträgt.
Ob das finanziell wirklich sinnvoll ist muß sich jeder selbst überlegen.
Mein Siebener verträgt Super anstatt Super Plus. Der braucht da aber auch 'ne Menge von :wink: .
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Slick50 ist ein Ölzusatz der PTFE (aka Teflon)-Festkörper enthält um die Reibung zu vermindern. Wenn es beim Schalten kracht ist normalerweise die Schaltmuffe oder der zugehörige Synchronring verschlissen, d.h. das Spiel zwischen den beiden ist zu groß, also die Reibung ohnehin schon zu gering. Wenn Du da jetzt noch das PTFE-Zeug reinschüttest vermute ich dass es eher noch schlechter wird. Lass lieber mal nachsehen ob genug Öl drin ist, bei zu wenig Öl wird das Innenleben wärmer als geplant, das führt dazu dass sich die Bauteile stärker ausdehnen als vorgesehen und dadurch die Synchronisierung nicht mehr richtig funktioniert. Da wird die Schalterei mit zunehmender Fahrstrecke schlimmer. Auch das falsche Getriebeöl kann eine Ursache sein. Ich würde als erstes mal in einer Fiat-Werkstatt das Getrieböl wechseln lassen und dann weiter sehen.
Je nachdem wie verschlissen Dein Getriebe schon ist kann es auch passieren, das nach ner Slick50-Kur manche Gänge nicht mehr richtig drin bleiben, das finde ich viel lästiger und vor allem gefährlicher als wenns kracht.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wieso sollten die Gänge nicht drin bleiben? Die Synchroneinrichtung hat doch eine Selbsthaltevorrichtung?!

Ist das 4 Gang nicht wie das 5 Gang aufgebaut?

Bei mir krachte es mal wenn das Öl richtig warm war, hatte zu dünnes reingemacht.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Also ich bin eigentlich Slick50-Fan und habe nur gute Erfahrungen damit in meinen Motoren gemacht.

Habe mir deshalb die Suppe auch fürs Getriebe gekauft. Veränderung? Keine. Alles wie vorher - noch nicht einmal die Gänge springen raus :wink:

Ciao Jo.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Erfahrungen Slick 50

Beitrag von Michael V. »

Moin,

über die Suchfunktion findet man noch den folgenden Thread zum Thema Slick 50:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... ight=slick

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, das wir mit dem Getriebe noch immer fahren und das "Krachen" beim Hoch / Runterschalten nochmals besser (weniger) geworden ist. Das Zeug verteilt sich anscheinend erst richtig gut, wenn man mit dem Wagen lange Strecke Autobahn fährt. Nach unserer Tour zum Ring (ich glaube es war 2004) wurde es nämlich spürbar besser.
Da kann man jetzt an Wunderwirkungen glauben oder auch nicht. Ich bin da auch von Natur aus eher skeptisch. Aber das ist mein / unser "Erfahrungsbericht".
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Melas_Jet
Beiträge: 17
Registriert: 28. Sep 2007, 13:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Hmmm, bin jetzt doch leicht verunsichert...

Beitrag von Melas_Jet »

:? Es scheint einige Befürworter und einige Skeptiker bezüglich der Suppe zu geben. Habe jetzt irgendwie Schiss, dass die Synchros schon so verschlissen, sind, dass die Gänge tatsächlich nicht drin bleiben, andererseits will ich mein Getriebe retten und möglichst kein Austausch reinbauen nachdem ich gerade erst 700,- Euro für neue Bremsen hingelegt habe. Hmm, was tun? ....
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Re: Hmmm, bin jetzt doch leicht verunsichert...

Beitrag von wolle84 »

Melas_Jet hat geschrieben:will ich mein Getriebe retten und möglichst kein Austausch reinbauen nachdem ich gerade erst 700,- Euro für neue Bremsen hingelegt habe. Hmm, was tun? ....
Naja wenn du das retten willst solltest du vielleicht erstmal zum Stammtisch gehen und das im Winter bei bedarf zerlegen ... kaputtes ersetzen.

700Teuros für eine neue Bermse ??? Is das echt so teuer ??? Was wurde denn da alles gemacht ??? Wenn man bedenkt das Brembobremsscheiben 10€ / Stück kosten und Beläge um die 30€ / Achse.

700 ... da bin ich aber platt :shock:
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Probieren geht über Studieren

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ist das Getriebe kaputt, gehts nicht weiter kaputt wenn Slick eingefüllt wird.
Evtl. kann man den finalen Defekt ein wenig rauszögern. Wenn das über mehrere Saisons gelingt ist das doch den Versuch wert.
Klapps nicht, ist nicht soviel Geld extra draufgegangen.

Also ausprobieren.

SErvus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Melas_Jet
Beiträge: 17
Registriert: 28. Sep 2007, 13:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

@ Wolle84:

Beitrag von Melas_Jet »

Hi Wolle, wegen den Bremsen; die waren komplett im A...und hingen quasi "diagonal". Mussten gesandstrahlt werden, Gewinde wurden gereinigt, verbogene Teile mussten wieder in die ursprüngliche Form gebracht werden. War eine Katastrophe damit zu fahren, im Prinzip lebensgefährlich, weil da nur rumgebastelt worden war mit Unterlegscheiben-Provisorien, etc. Der Typ der mir die Bremsen repariert hat, ist schon in Ordnung, der hat da echt über `ne Woche zu tun gehabt und ich hab selbst gesehen, wie viel der allein gesandstrahlt hat. Glaube nicht, dass der mich über den Tisch ziehen würde, ist zudem ein langjähriger Freund meines Vaters, dem ich daher schon vertraue. Muss ich allerdings auch, als Frau mit sehr begrenztem Fachwissen ;-) Aber ich sage nur; Stammtisch ich komme! Und freue mich auf ein paar fachmännische Urteile. :D
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hi,

ich habe halt noch nie was in einer Werstatt machen lassen. Das is das erste Mal, dass ich den Preis von sowas erfahre. :shock:
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Naja, hab' die Preise nimmer genau im Kopf aber sagen wir mal zwei Sättel vorne etwa 150€, zwei hinten ca. 200€, ein Satz Scheiben rundum ca. 80€, ein Satz Beläge rundum ca. 60€, HBZ ca. 70€ und dann noch Schläuche und Leitungen sind schon alleine so 600€.
Ich denke das is' mit Neuteilen einigermassen realistisch.
Ach ja Bremsflüssigkeit und Kleinteile brauchts natürlich auch noch...
Und für den Preis hat man die ganzen schönen Teile erstmal nur fein säuberlich ausgerichtet auf'm Wohnzimmertisch liegen.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Vielleicht gibt es am Stammtisch jemand der dir dein Getriebe überholen kann.
Benutzeravatar
Melas_Jet
Beiträge: 17
Registriert: 28. Sep 2007, 13:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

@Acki:

Beitrag von Melas_Jet »

Ja, das wär natürlich total super, wobei das ja wohl definitiv ein ganz schöner Akt ist, wie mir Hobel auch schon erklärt hat. :?
Benutzeravatar
Melas_Jet
Beiträge: 17
Registriert: 28. Sep 2007, 13:50
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

@ Markus M.

Beitrag von Melas_Jet »

Ja, ich denke auch, der Preis war realistisch, bzw. völlig okay inkl. der Montage und Arbeitsstunden.
Bremsen müssen halt top sein, will ja noch ne Weile leben, hehe. :P
Antworten