Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Mein Aufbau X 1500

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

so, zum Thema Original mal einen Denkzettel an unsere Hüter der Originals:

Mein X ist bis auf
- umgebördelte Radläufe
- BeBe-Fahrwerk
- Steffan BCW-Felgen
- 30cm Momo-Lenkrad + Nabe
- NGK Lambdasonde
- NGK Zündkerzen
- BERU Zündungsteile incl. blauen Zündkabeln

völlig original (gut, Neulackierung ....). Trotzdem gewinne ich damit bei keinem der Original-Hüter einen Blumentopf.

Warum? Weil es den Herren nicht gefällt.

In ca. 3 Stunden habe ich (bis auf die Radläufe, aber die sind nun rostsicher) mein Auto auf "original" zurückgerüstet, incl. CD179 + zugehörigen unversehrten Felgendeckeln.
Doch wozu? Dass mein X genauso sch... aussieht wie vorher?

Nein danke ...

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Holgi am 9. Okt 2007, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Originalzustand

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Schließe mich wieder mal Andreas an. Den Wagen hast Du, falls er so gut ist wie es auf den Fotos scheint, günstig erworben. So einen graumet. 1500 mit CD 91 und 60000 km auf der Uhr nenn ich auch mein Eigen. Mir ist durchaus bewußt, dass dieser Farbton nicht gerade zum X 1/9 passt. Aber er ist original. Deine Idee einen Anderen umzubauen klingt gut. Laß den 1500er original und bau ihn mit einigen Verbesserungen hinsichtlich der Abdichtung der Hohlraumversiegelung und des Unterbodenschutzes ect ect wieder zusammen. Und Du wirst sehen: Dein Wagen ist sehr selten. Außer deinem- und meinem Fiat X 1/9 1500 in graumet. sind mir nur noch zwei Wagen gleicher Farbe in einen guten Erhaltungszustand bekannt.
Bei Fragen zum Originalzustand bin ich Dir jederzeit behilflich. Jederzeit bedeutet auch Nachts um 02.oo Uhr.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Den kleinen Ausrutscher von Holgi überlesen wir mal.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Hurra

Beitrag von Miket »

Holgi hat geschrieben:so, zum Thema Original mal einen Denkzettel unsere Hüter der Originals:

Mein X ist bis auf
- umgebördelte Radläufe
- BeBe-Fahrwerk
- Steffan BCW-Felgen
- 30cm Momo-Lenkrad + Nabe
- NGK Lambdasonde
- NGK Zündkerzen
- BERU Zündungsteile incl. blauen Zündkabeln

völlig original (gut, Neulackierung ....). Trotzdem gewinne ich damit bei keinem der Original-Hüter einen Blumentopf.

Warum? Weil es den Herren nicht gefällt.

In ca. 3 Stunden habe ich (bis auf die Radläufe, aber die sind nun rostsicher) mein Auto auf "original" zurückgerüstet, incl. CD179 + zugehörigen unversehrten Felgendeckeln.
Doch wozu? Dass mein X genauso sch... aussieht wie vorher?

Nein danke ...

:mrgreen:
Volltreffer Holgi!!!

Ich habe mich ja bei dieser Diskusion bis jetzt bewußt zurück gehalten, aber langsam kann ich es auch nicht mehr hören... :oops:

Es ist jedesmal dasselbe... Ein Neuling taucht auf und macht sich Gedanken an seiner Neuerwerbung evtl. etwas zu verändern - mal mehr, mal weniger heftig. Kaum hat er diesen frevelhaften Gedanken hier öffentlich gemacht, stürzt auch schon die geballte Macht der Originalhüter auf ihn ein und warnt ihn eindringlich, doch um himmels Willen ja nichts an seinem X zu verändern, weil das Auto anschließend zweifellos völlig wertlos ist und das Auge jedes neutralen Betrachters auf der Stelle vor Abscheu erblinden könnte...

Leute, es ist ja ok, wenn ihr die Neueinsteiger auf dezent darauf hinweist, wie die Absolution in der Oldtimmer/Klassiker-Szene aussieht, aber es gibt auch andere Ansichten!

Ich werde auch in hundert Jahren nicht nachvollziehen können, warum ich etwas an meinem Auto, das mir nicht gefällt, nicht ändern darf, nur weil das gute Stück so vom Band lief! Da steht das Ding z.B. hochbeinig mit Schallplattenbereifung und in einer (m.E.) völlig indiskutablen Farbe in der Garage, was weder zum meinem bevorzugten Fahrstil, noch zum meinem Geschmack paßt, aber schade, schade - er lief halt so vom Band und jetzt muß ich eben auf Gedeih und Verderb damit leben? Oder meinen Fahrstil und Geschmack ändern?

Für wen? Für Gralshüter, die dann vielleicht anerkennend den Daumen heben - wenn sie denn nicht doch eine nichtoriginale Stelle finden und mich dafür tadeln?
Oder für Eventveranstalter, die Wert auf originale Fahrzeuge legen? Oder für Zeitschriftenredakteure, die stets die unangetasteten Originale auf das heilige Schild heben? Oder für staunende Messebesucher, die irgendwann einmal schwärmerisch vor dem Glanzstück stehen und freudig verbreiten, dass sie früher einmal genau so einen hatten?
Oder um den massiven Wertverlust, die jede kleine Veränderung angeblich mit sich bringt zu vermeiden? Ist mir doch egal - ich will den X sowieso ewig behalten und wer in einen X als Wertanlage investiert, kauft wahrscheinlich auch noch mit Begeisterung Telekom-Aktien...

Laßt doch den Leuten ihre Individualität, ihr Auto so zu gestalten, wie es ihnen und nicht dem Rest der Welt gefällt! Auch auf den Treffen macht es mir wesentlich mehr Spaß, zig verschiedene Varianten, Ideen und Lösungen rund um das gemeinsame Thema zu sehen, als eine endlose Reihe größtenteils identischer Originale, bei denen auch noch die letzte Schraube ihren originalen Segen haben muß...

OK, OK - mir ist klar, dass die kpl. Oldtimerszene da andere Weisheiten verbreitet, aber trotzdem muß ich ja nicht in das Lied mit einstimmen, oder?

Also nix für ungut Freunde, aber sorry - das mußte jetzt einfach 'raus... :evilbat:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Beiträge: 118
Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
Wohnort: Kaufungen

Beitrag von Onkel Hotte »

also ich stimme mich bei Michael voll mit ein.
Ich habe mir den X gekauft um Spass dran zu haben, nur so wie er jetzt ist habe keinen spass dran, also wird gebastelt bis er mir gefällt. Und dann hab ich wieder spass dran , klingt komisch - iss aber so.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Danke!

Beitrag von Michael V. »

Schöner Beitrag, genau meine Meinung, danke Michael!

Als Ergänzug viellecht noch die Anmerkung, dass ich die X-Treffen auch gerade WEGEN der ganzen Umbauten interessant finde. Auch wenn ich selber (m)einen X niemals so umbauen würde. Aber: jeder X ist individuell, keiner gleicht dem anderen. Die Mischung macht's! Wichtig ist: dem Besitzer muss es gefallen!
Ganz ehrlich: nur noch originale X - das wäre doch todlangweilig, oder?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Klar Mike

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

klar Mike, aber sei doch mal ehrlich. Wieoft hast Du in diesen mehr als 20 Jahren schon Leute kommen und gehen sehen die Feuer und Flamme von IHREM X waren. Den dann mehr oder wenige aufwändig und geschmackvoll IHREM Geschmack angepasst haben und nach wenigen Jahren die Lust verloren und sich auf ein anderes Gebiet zum Austoben verzogen haben.
Also ich jede Menge.
Zurückgeblieben sind Autos die im positiven Fall gut gemacht verändert sind oder im - und das ist halt meine subjektive Ansicht - viel zu oft schlecht gemacht und geschacklos hingerichtet wurden.
und darum gehts mir.

Zu Holgis "Ausrutscher" :lol:
ist doch gut das Auto, kann doch zurückgerüstet werden. Damit ist nix verloren, der Wert erhalten, je nach dem sogar gesteigert. So isses OK. Fände es auch langweilig wenn alle aussehen würden wie vom Fließband.
Nur Änderungen die halt nicht mehr rückgängig gemacht werden können stell ich in Frage.


Und noch was:
Wenn ich mir die "Neuzugänge" der letzten Monate ansehe ist meiner Erinnerung nach keiner dabei der nicht - von vielen Forumsteilnehmern ermuntert - mehr oder weniger Verändern will.

und da erlaub ich mir halt mal ein anderes Pflänzlein dagegenzustellen, OK, Herr Tangatreter im vorgezogenen Fahrruhestand ?

Dein Volvoxfan Andreas :wink:
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Alpinchen

Re: Hurra

Beitrag von Alpinchen »

Das war mal wohltuend.....
Ich mach' das für mich und nicht für andere.
Was andere über mein Hobby denken ist mir herzlich egal.
Wenn ich Geld machen will, investiere ich in Aktien und nicht in "X".

Ein jeder sollte nach seiner Philosophie glücklich werden.

Grüsse
Wolfgang
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also ich muss sagen bin einer der zwischen orginal und dezentem umbau schwankt....

sieht man denke ich an meinem X auch.

finde alle umbauten OK solange man(n) sie wieder ohne größere Probleme rückgängig machen kann...
Ich möchte nicht wissen wieviele sich heute in den Ar*** beißen weil sie sich vor einigen Jahren als es "normal" war sich alle Wochner und Co. verbreiterungen angebastelt haben und heute es gerne ohne großen aufwand rückgängig machen würden.

Natürlich möchte man sich sein Auto individuell seinen Wünschen anpassen, soll man auch gerne machen! jedem das seine!!! und es wird dich auch außer KHW vielleicht keiner steinigen 8) :oops: *joke*.

die Stoßstangen hatten mir zu anfangszeiten auch nicht gefallen!!! doch solangsam werden sie wirklich rar und man findet auf eine besondere Art und Weiße gefallen daran!

Farbton würde ich wirklich Orginal lassen! zumal es nicht wirklich viele Silberne X gibt ich persönlich finde die Farbe ganz ok! aber das ist eben geschmackssache!!!

Doch bei deinem Exemplar handelt es sich den bildern um ein noch gut erhaltenes Orginal X und das ist schon mal sehr selten!

Mach aus deinem X was du für richtig haltest und dir gefällt! Anregungen hast du ja jetzt genügend bekommen.


Wir werden uns aufjedenfall über eine bilder Dokumentation freuen!!! egal ob original oder umgebaut!

also ran an die Arbeit schön Fotos schießen :wink:


Gruß Michi
Alpinchen

Re: Klar Mike

Beitrag von Alpinchen »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

klar Mike, aber sei doch mal ehrlich. Wieoft hast Du in diesen mehr als 20 Jahren schon Leute kommen und gehen sehen die Feuer und Flamme von IHREM X waren. Den dann mehr oder wenige aufwändig und geschmackvoll IHREM Geschmack angepasst haben und nach wenigen Jahren die Lust verloren und sich auf ein anderes Gebiet zum Austoben verzogen haben.
Also ich jede Menge.
Zurückgeblieben sind Autos die im positiven Fall gut gemacht verändert sind oder im - und das ist halt meine subjektive Ansicht - viel zu oft schlecht gemacht und geschacklos hingerichtet wurden.
und darum gehts mir.
Das geht doch nur den Besitzer etwas an!
Sagst Du deinen Nachbarn auch, dass deren Yuccapalme nicht in den heimischen Wintergarten gehört, da sie nicht zur heimischen Flora gehört?
Rennst Du zu deiner Nachbarin, um ihr zu sagen, dass sie deiner Meinung nach schlecht angezogen ist?
Man kann doch nicht jedem Menschen seine eigene missionarische Meinung mit Nachdruck unter die Nase reiben.
Das wäre doch recht engstirnig gedacht, oder? Von Toleranz möchte ich an dieser Stelle schon gar nicht mehr sprechen.....

Streitberg hat geschrieben: Zu Holgis "Ausrutscher" :lol:
ist doch gut das Auto, kann doch zurückgerüstet werden. Damit ist nix verloren, der Wert erhalten, je nach dem sogar gesteigert. So isses OK. Fände es auch langweilig wenn alle aussehen würden wie vom Fließband.
Nur Änderungen die halt nicht mehr rückgängig gemacht werden können stell ich in Frage.
Du hast nicht das Recht, Entscheidungen, welche dich nicht unmittelbar berühren in Frage zu stellen.
Das ist doch arg anmaßend.
Nochmal: Es geht uns nichts an, was andere mit ihrem Eigentum machen!
Wenn einem die Restauration eines Wagens nicht gefällt, hat man doch die Möglichkeit zu schweigen. Maßregeln ist hier völlig fehl am Platze.

Streitberg hat geschrieben: Und noch was:
Wenn ich mir die "Neuzugänge" der letzten Monate ansehe ist meiner Erinnerung nach keiner dabei der nicht - von vielen Forumsteilnehmern ermuntert - mehr oder weniger Verändern will.

und da erlaub ich mir halt mal ein anderes Pflänzlein dagegenzustellen, OK, Herr Tangatreter im vorgezogenen Fahrruhestand ?

Dein Volvoxfan Andreas :wink:

Wie schon gesagt: Vielleicht etwas weniger Missionszwang.


Grüsse
Wolfgang
Thomas

Beitrag von Thomas »

Karl-Heinz Welter hat geschrieben:Ratet mal wo ein kaputtgebastelter 1500er steht ?
Hallo,

seit langem bin ich nur meistens nur als "lesendes" Mitglied im Forum aktiv. Aber jetzt kann ich mit meiner Meinung auch nicht mehr hinter dem Berg halten.

Wer definiert mir als unwissenden den Begriff "verbastelter und anschließend wertloser" X1/9 ?

Gilt ein X schon als verbastelt wenn er eine Lightbox, Relaisschaltungen für das Abblendlicht und die Wischersteuerung oder einen Schnitzler Edelstahlauspuff hat ? Was ist mit einer Domstrebe oder Bielstein-Federn ? Oder gar CD30 Aluminiumfelgen ? Ich habe das Gefühl bei manchen Forums- und Clubmitgliedern gilt dies schon als Frevel.

Die oben genannten Sachen habe ich an meinem IN verändert, weil ich die Planungsfehler der Italienischen Autobauer im Bereich automobiler Elektrotechnik nicht in den Alltag übernehmen wollte.

Ist der Wert des Fahrzeuges jetzt höher oder niedriger als vorher ? Worauf achtet ein potentieller Käufer ? Meiner Meinung nach steigern diese Optimierungen eher den Wert. Aber wie Michael schon sagte, wer einen X als Wertanlage sieht, ist an Naivität nicht mehr zu überbieten. Da sind 911er aus den siebziger Jahren schon eher als Altervorsorge zu betrachten.

Außerdem muss mein X mir gefallen und nicht anderen Leuten auf irgendwelchen Treffen.............

Gruß
Thomas
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Lesen !

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

interessant, dass kaum einer lesen kann um was es eigentlich geht.

Das ist die Aussage um die es dabei geht:

"umbauen, mit Verbreiterung un Spoiler"

Verbreiterungen und Spoiler macht man halt nicht drann ohne was kaputt zu machen.
Von den vielen umgebauten X der 80er Jahre sind kaum noch welche übergeblieben. Warum wohl ?
Ich hatte immer von nicht mit normalem Aufwand rückbaubaren Veränderungen geschrieben.

Und, Toleranz dürfte doch auch die Meinung der Originalos umfassen, oder ?

Immerhin werden hier ja Umbaupläne allenthalben freudig begrüßt.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Ich kann Euch alle verstehen. Die Szene schreit auf, weil hier ein offensichtlich gut erhaltener X einem Umbau geopfert werden soll. Klar tut das weh, aber soll Horst sich deshalb eine Möhre als Basis suchen? So ein Blödsinn. Wenn wir alle guten, originalen X erhalten wollen, müssten wir schon eine Stiftung gründen.

Leute, wir werden noch viele X vergammeln sehen! Freuen wir uns über über einen mehr, der sich überhaupt mit diesem Auto beschäftigen möchte!

Horst, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Auto! Ich finde den Wagen inkl. Farbe toll (habe selbst eine ähnliche) und würde ihn genau so lassen.

Die Wahl aber hast Du alleine:
1) Lass Dein Auto wie die Originalos unter uns es wollen, dann bekommst Du viel Anerkennung, Pokale bei den Treffen und beim Wiederverkauf ein paar Euro mehr. Oder:
2) Gestalte es nach Deinem Geschmack und hab bis zum Wiederverkauf maximalen Spaß damit

Ich bin gespannt auf Deine Entscheidung.

Viele Grüße
Joachim
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Schade an dieser ganzen Diskussion finde ich nur, dass der eigentliche Sinn dieses Beitrags völlig in den Hintergrund geraten ist ^^ Dachte eigentlich, ich bekomme hier mal wieder nen richtig guten Restaurationsbeitrag, aus welchem ich mir selbst meine Anregungen holen könnte. Aber vielleicht kann ja mal ein Moderator diesen Beitrag "bereinigen" und die Diskussion um die Orginalität in einen anderen Bereich verschieben.

Finds ziemlich blöd, wenn man später auf der Suche nach sinnvollen Beiträgen keine passenden findet, weil man nach den ersten zwei Seiten denkt "hier gehts ja auch nicht um das, was ich suche".

Der Beitrag "Tag x für den x" ist z.b. so gut, dass ich ihn mir schon zig mal durchgelesen habe, um Anregungen und Tipps für meine gerade selbst anstehende Restauration zu bekommen.

So sollte dieser Thread auch werden. ..... dachte ich zumindest.... ^^
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Heieieieiei, dass man hier mit einer an sich harmlosen Bemerkung immer noch die alten Glaubenskriege wiederentfachen kann.... :roll: Ich komme mir ja schon vor wie im Gaza-Streifen :oops: .
Dabei erscheint es mir beim lesen dieses Threads immer mehr als wären die Originalos inzwischen die tolerantere Fraktion.
Unbestreitbar, was der einzelne mit seinem Auto macht ist seine Sache und jeder soll sein Auto so haben wie er damit glücklich wird. Aber ich halte es nur für fair, jemanden der sich Neueinsteiger vorstellt auch darauf hinzuweisen, was er möglicherweise mit einem unüberlegten Umbau tut. Wenn er sich dann dessen bewusst ist und es mit Überlegung tut ist das OK. Genauso sollen ihm auch sinnvolle Verbesserungsvorschläge nicht vorenthalten werden, egal ob diese Umbauten bedeuten oder nicht. Es geht nur darum, das Spektrum der Möglichkeiten darzulegen, nicht die Doktrin der Oldtimerszene zu verbreiten.
Seitenhiebe auf die obigen Beiträge :twisted: will ich mir mal ausnahmsweise verkneifen, der Thread ist ohnehin schon lang genug und viel zu weit vom Thema abgeglitten :wink: ....
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Thommy124 hat geschrieben:
Unbestreitbar, was der einzelne mit seinem Auto macht ist seine Sache und jeder soll sein Auto so haben wie er damit glücklich wird. Aber ich halte es nur für fair, jemanden der sich Neueinsteiger vorstellt auch darauf hinzuweisen, was er möglicherweise mit einem unüberlegten Umbau tut. Wenn er sich dann dessen bewusst ist und es mit Überlegung tut ist das OK. ....
Sehr schön!
Genau meine Meinung!
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
ich habe bei meiner Restauration auch die Front verändert und das Heck gecleant und jetzt ist mein Wagen nix mehr wert?,völliger schwachsinn!
Wenn Chip -Foose ein Auto entwirft ,wird es auch verändert und hat zum Beispiel keine Türgriffe oder Stoßstangen mehr .
Und wenn solch ein Wagen zum Verkauf stehen würde ,geben die Leute Unmengen von Geld aus für solch ein Fahrzeug.
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

Daywalker hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei meiner Restauration auch die Front verändert und das Heck gecleant und jetzt ist mein Wagen nix mehr wert?,völliger schwachsinn!
Wenn Chip -Foose ein Auto entwirft ,wird es auch verändert und hat zum Beispiel keine Türgriffe oder Stoßstangen mehr .
Und wenn solch ein Wagen zum Verkauf stehen würde ,geben die Leute Unmengen von Geld aus für solch ein Fahrzeug.
@kannst du mal bilder von der front und heck reinstellen?
Bild BURN BABY, BURN Bild
Alpinchen

Beitrag von Alpinchen »

Toymashine hat geschrieben:
Daywalker hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei meiner Restauration auch die Front verändert und das Heck gecleant und jetzt ist mein Wagen nix mehr wert?,völliger schwachsinn!
Wenn Chip -Foose ein Auto entwirft ,wird es auch verändert und hat zum Beispiel keine Türgriffe oder Stoßstangen mehr .
Und wenn solch ein Wagen zum Verkauf stehen würde ,geben die Leute Unmengen von Geld aus für solch ein Fahrzeug.
@kannst du mal bilder von der front und heck reinstellen?

Hallo Toymashine,

nachfolgend ein Satz Grossbuchstaben. Wenn Du die verwendest, sind deine Postings leichter zu lesen.
(Ich hab' sie aus 'nem Wörterbuch abgetippt)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AAAAABBBBBCCCCCDDDDDEEEEEFFFFFGGGGGHHHHHIIIIIJJJJJKKKKKLLLLLMMMMMNNNNNOOOOO
PPPPPQQQQQRRRRRSSSSSTTTTTUUUUUVVVVVWWWWWXXXXXYYYYYZZZZZÄÄÄÄÄÖÖÖÖÖÜÜÜÜÜ
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erforderlichenfalls kann ich auch noch mit Satzzeichen aushelfen. :wink:

Grüsse
Wolfgang
Benutzeravatar
Toymashine
Beiträge: 124
Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
Wohnort: 93449 Waldmünchen

Beitrag von Toymashine »

:?: :?:

VERSTEH NICHT GANZ
Bild BURN BABY, BURN Bild
Antworten