Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Meine schon etwas ältere "Neuerwerbung"

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Danke Michel,

ein paar hab ich noch:

http://www.kb-ohnemus.de/X/files/Aufbau3/
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ich glaube die Anzahl der richtig guten und schönen X nimmt gerade wieder stark zu anstatt abzunehmen.

Manuel, ist das rote Ding da ein Magnet?
Ach dafür hast Du meinen Sekundenkleber geliehen! :twisted:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Danke, Ulix. Wobei, die "Vorlage" war ja schon eigentlich nicht schlecht. Damals dachte ich: In ein paar Jahren muss man eh was dran machen, dann mach ichs lieber gleich. Mittlerweile denke ich: In den drei Jahren wo er zerlegt rumstand hätte ich ihn auch fahren können. Aber egal, dafür hat er jetzt immer noch 48000 Meilen :D

Das rote ist ein Magnet, zur Kontrolle, damit ich nicht unnötig "dick auftrage". Ich hab das mal mit ein paar Blatt Papier ausprobiert: So knapp über 1mm fällt er runter. Ich denke da bleib ich überall drunter, wir haben beim Blech schon drauf geschaut dass es so gut es geht wieder in die Richtung kommt. Ich hab halt auch schon schlechte Erfahrungen mit reißendem Spachtel gemacht, deshalb bin ich vorsichtig, will nicht in ein paar Jahren wieder dran. Verzinnen kann ich nicht selber machen und der Karosseriebauer meint auch dass die Flussmittel eher das Rosten wieder fördern.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das Auto sah ja zumindest auf Bilder schon vorher richtig gut aus!

Ich denke die generelle Verteufelung der Spachtelmasse ist Quatsch. Wenn man sie fachgerecht einsetzt, z.B. keine Löcher überspachteln, nur dünne Schichten, dann hält das auch ewig. Bei überlappenden Blechen darf man ja eh kein Zinn einsetzen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

manuel hat geschrieben:Danke Michel,

ein paar hab ich noch:

http://www.kb-ohnemus.de/X/files/Aufbau3/
aja das sind die ecken die dir de Michael eingeschweißt hat.. joa für des das die fertig gekauft sind musst man schon einiges spachteln... aber sieht sauber aus! "hat ja au mein chef gemacht" :lol:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ja nee, die kamen echt ziemlich uneben, werden wohl von einer kleinen Firma so eher in Handarbeit gemacht. Wenn der Michel die selber gemacht hätte wärs wohl ebener geworden.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

So, nun ist er wieder rot :D

Bilder mach ich wenn ich ihn beim Lackierer hole.

Ist jetzt im übrigen grad mal fünf Jahre her seit ich angefangen hab...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Viel Spaß!! Viel Spaß beim Zusammenbauen in den nächsten 5 Jahren :lol:
Bild
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

naja wenn der 5 Jahre beim Vater in der Halle steht, wird er mit sicherheit was dagegen haben!

aber siehs gelassen Manuel! mein Vater ist ein gutes Druckmittel gegen fertigstellungen von restaurationen :wink:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

So jetzt abba, farblich passend zu Michels Laster:

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Servus Manuel!

Na Endlich gehts bei dir mal weiter :wink:
Schöne Farbe, saubere Lackierung, was für ein Rot hast du genommen, auf den Bildern sieht es aus wie Rosso Bertone 886 8)
Dann hast du ja genau die richtige Arbeit für den Winter :lol:

Grüssle Andy
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

ach ist das benzin heute teuer...

Also der X ist wirklich gut geworden!!! hat der Lackierer saubere arbeit geleistet!
und ich denke das er auch gut zusammengebaut wird!

alles in allem wird sicherlich eine tolle arbeit bis zur fertigstellung!

kannst dich glücklich schätzen Manuel!


gruß Michel
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Menno, wenn man den Lack auf dem unteren Foto betrachtet, will man ja nur noch da anfassen. Aber geht nicht, weils "nur" ein Bild ist :)
Sieht von hier total super aus, finde ich.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Also die Farbe ist rosso 886, ganz original. Weil das rot aber normalerweise sehr schnell ausbleicht (meinen anderen X muss ich 2x im Jahr polieren, dieser hier war an den Kanten auch bis auf die Grundierung durchpoliert) habe ich ihn mit Klarlack überziehen lassen. Der Klarlack ist allersings im unteren Bereich etwas rauh, ich hoffa dass man das später mal noch polieren kann.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Solange der Lack dick genug ist kriegt man quasi alles rauspoliert.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Gestern waren Hohlraumversiegelung (dazu braucht man ne Hebebühne...) und Scheibenrahmen dran. Dabei hat der Michel einen Zugang zum Scheibenrahmen gefunden ohne ein Loch zu bohren und diese Erkenntniss dann auch gleich an seinem Auto umgesetzt...
Und mir ist aufgefallen dass ich die Radhäuser evtl. doch noch schwarz streichen sollte.

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

2009, beim Schwarzwaldtreffen, muß er fertig sein :D
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

wenn sich de Manuel ranhaltet, dann wird er mit sicherheit zur nächsten saison fertig! nur so wie weiß wie viel die Familie Ohnemus gerade um die Ohren hat, so kann es auch ein wenig dauern...
er hat mir jedenfalls mal versprochen wir fahrn zusammen zum HiFaKo also werden wir ja sehn wie es voran geht!


michi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

So, um diesen alten Thread auch mal zu Ende zu bringen, und nachdem ich seit Juni schon 3000 Meilen mit dem Auto gefahren bin:

http://x19-freiburg.de/pages/wer-ist-da ... uriert.php

Bild
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: .....

Beitrag von Querlenker »

Heiko hat geschrieben:2009, beim Schwarzwaldtreffen, muß er fertig sein :D
Na das hat ja fast minutengenau hingehauen!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten