Kat X - Undichtigkeit am Kraftstoffsystem

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Kat X - Undichtigkeit am Kraftstoffsystem

Beitrag von Uli.R »

Hallo,

dank der tätigen Mithilfe von Marc (danke nochmal!) läuft mein X wieder (nach fast 7 Jahren Stillstand). Nun haben wir an der Hauptkraftstoffleitung unmittelbar unterhalb der Ansaugbrücke eine Undichtigkeit an so einem Hochdruckflansch gefunden (man möge mir eventuelle falsche Ausdrücke verzeihen, ich bin ja eigentlich Schreibtischtäter und EDV-vorbelastet). Es handelt sich um den Schlauch, der vom dem Stück starrer Leitung (an die wiederum mittels Schlauch der Ausgang des Kraftstofffilters angeschlossen ist) in Richtung Einspritzung geht. Am Übergang zu der Spritverteilung unterhalb der Saugbrücke leckt es ganz leicht. Wenn man den Schlauch bewegt, sieht man an dem Metallstück, in das der Schlauch gepresst ist, Sprit hochsteigen (wie so ein Feuchtigkeitsfilm)

Kann man das reparieren oder muß man das ganze Teil austauschen? Wie genau heißt dieses Teil, das mit je einem kurzen Schlauch an die Einspritzventile geht? Wo bekommt man das (Schnitzi/Bielstein oder FIAT)? Was wird sowas kosten? Welche Dichtungen muss ich kaufen, wenn ich dieses Teil einbaue und sicher das eine oder andere von der Einspritzung demontieren muss? Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß aus Duisburg

Uli
Zuletzt geändert von Uli.R am 11. Mai 2003, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wie schon per Email: Mußt Du komplett tauschen.
Hatte im Januar genau das gleiche Problem. Ich würde bei einer Fiat-Werkstatt nach einem gebrauchten Einspritzverteiler mit Einspritzdüsen umschauen. Es sind genau die gleichen wie beim Uno, Regatta und Ritmo 75ie MPI (Multipoint Injection).
Ansonsten gibt hier noch den Alexander aus Österreich. Der hatte mir damals einen angeboten.

Ach ja, wenn Du schon beim Fiat-Fritzen bist. Zum Wechseln mußt Du die Ansaugbrücke und die Krümmerkühlung abbauen. Daher brauchst Du die 2 oberen Ansaugkrümmer-Dichtungen.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 297
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Oha Uli....

Beitrag von Marc »

Hallo Uli, hallo Dierk,
da haben wir uns ja doch das Richtige gedacht, oder?
Ansaugrohr ab, Einspritzeinheit erneuern.
"La grand de la Kack"
Da hat sich Fiat ja mal wieder etwas Feines einfallen lassen!
Gibt es das gute Stück nicht mehr neu?
Da lob ich mir doch meinen guten alten Vergaser....das gute alte Mistding, welches heute gelegentlich die Leerlauffunktion verweigert hat (obwohl neu)Hab doch letztens erst schon eine abgebrochene Unterlegscheibe unterhalb des Düsenstocks rausgefischt.
Einen schönen Bastelgruß,
Marc.
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Einspritzduesenleitung

Beitrag von Turboman »

Hallo!

Ich hatte mal das gleiche Problem mit der Einspritzduesenleitung, und
habe einfach den kaputten Schlauch abgetrennt, danach denn Metallring wo der Schlauch eingepresst war einfach aufgezwickt, und dann einen normalen Benzinschlauch mit Schellen ranmontiert. Ach uebrigens habe ich gleich alle anderen Leitungen auch ausgetauscht :!:

m.f.g.Alexander
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Arme Socke...

Beitrag von seidel.selm »

Roter Korsar!
Also ich finde, daß du die silberne Schraubernadel nun echt verdient hast.
Ich war der Meinung schon viel gelitten zu haben, ist aber nichts gegen deine "Erfahrungen".
Wenn du mit dem X durch bist und alles nieder schreibst haben wir doch die ultimative X-Bibel.
Hast du schon eine Bank aufgetan, die günstige Kredite für ne Wiederbelegung gibt?
Nichts desto trotz, es wird die Zeit kommen, da wirst du das Fahren genießen. Und es ist komisch wenn man fahren kann und es nur noch sehr wenig zu Schrauben gibt.
Weiterhin viel Erfolg!!

Vielleicht sieht man sich mal im Strandcafe.

Es lebe der Vergaser.
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Oh, vielen Dank

Beitrag von Uli.R »

erst die Schraubernadel in Bronze, dann schon die in Silber in Aussicht gestellt :lol:

Was muss ich für Gold tun? Getriebe restaurieren?

Nee, Scherz beiseite. Der Vorschlag von Alexander kommt meinen Vorstellungen sehr entgegen bzw. nahe. Ich dachte mir, es muss doch möglich sein, diesen blöden Flansch irgendwie "auszutricksen", ohne gleich den ganzen Einspritzstrang austauschen zu müssen. Zumal nur dort so eine Schlauch ähnlich einem Bremsschlauch verwendet wird. Alle anderen Benzinschläuche sind ja auch "normal".

Alexander, soll ich dann gleich das ganze Stück vom Filter bis dahin durch Schlauch ersetzen? Ich hab da noch 1,5 Meter rumhängen... die Reste von der Aktion "Spritschläuche tauschen. Nur den schönen Hochdruckschlauch hatte ich gelassen - der wird schon nicht kaputt sein, und außerdem war der ja eingepreßt :roll: :twisted:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Leitung austauschen

Beitrag von Turboman »

Hallo

Ich habe die komplette Leitung vom Benzinfilter bis zu denn Einspritzduesen durch nen Benzinschlauch erneuert.Ich meine, es ist so halt am besten, falls du wieder mal ein Leck hast, wechselst du einfach nur dieses Stueck aus, und fertig :!:
m.f.g.Alexander
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das wäre auch ne Lösung.
Die Einspritzeinheit gibts nicht mehr neu von Fiat :(
Wäre lt. Fiat-Werkstatt auch ne extra teure Angelegenheit.

Aber wenn man dann endlich X fährt, hat man den ganzen Ärger mit dem X schnell wieder vergessen......

Bis zum nächsten Problem. :(
Ich habe gestern und heute morgen meine Kupplung bei Holgi gewechselt. Schei... Job bei dem Auto. Hätte ja nicht solange gedauert, wenn nicht da in der Ausrückhebelwelle ne 2 fach abgeknallte Schraube festgesessen wäre. Die Schraube hat etwa 3 Stunden einen 8er Bohrer und viel Nerv gekostet. Nach dem dann das Getriebe wieder drin war, war es dunkel und wir sahen aus wie 2 Schweinchen im Mondschein.

Heute morgen durfte ich dann nur noch die ganze Perepherie wieder ranschrauben. Danach hab ich dann erst mal für 5 Stunden kein Bock mehr auf X gehabt. Aber ich hab mich nun wieder erholt und fahre wieder über Deutschlands schöne Kurven. :) Und mein Kupplungshebel geht so gut wie noch nie...........
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

FIAT Werkstatt?

Beitrag von Uli.R »

Was ist das denn?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Apropos Kredite

Beitrag von Uli.R »

Ralf,

ich hatte schon mit nicht unerheblichem finanziellen Aufwand bei der Wiederbelebung gerechnet. Finanziell liege ich noch so halbwegs im Rahmen der Planung (obwohl 500 Euro drüber werden es wohl werden), zeitlich nicht ganz so. Aber wenn man mal anfängt, denkt man, och das könnte ich mal machen, da könnte ich mal reingucken usw. Und fast jedes Mal wünscht du dir nach Entfernen irgendeiner Abdeckung, du hättest das besser nicht getan....

Von den echten Überraschungen wie Einspritzverteiler mal abgesehen!

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte das Auto in die Werkstatt geben müssen *schüttel*

Und irgendwie macht es ja auch Spaß. Lieber am X rumwerkeln als an dem derzeitigen Endlos-Projekt SAP-Einführung hier in der Firma, wo nix vorangeht und du immer denkst, was hast du heute eigentlich Produktives gemacht? Beim X wird ja immer mal wieder was fertig

Welches Strandcafe?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Strandcafe

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Uli,

Strandcafe in Wuppertal. Da Treffen sich Sonntags bei schönem Wetter einige Clubmitglieder zum Plausch und gemeinsamer Ausfahrt.
Macht voll Bock (wenn der Bock (X) läuft) mit mehreren X im Rudel die Landschaft zu genießen.
Leider sind dort sehr viele Einspritzer vertreten, so daß man immer etwas Rücksicht auf deren Fahrleistungen nehmen muß.
Kleiner, nicht bös gemeinter Scherz von der Vergaser Fraktion. :wink:
Markus Offermann sendet immer kurz vorher ne Mehl.
Falls Interesse besteht, meld dich doch einfach mal bei Ihm, damit er dich auch in die Verteileliste mit aufnimmt.
Ist von Düsbuag ja auch nicht so weit.

Bis dann mal...
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

So, so...

Beitrag von Markus O. »

dem Herrn wars also zu langsam bei unserem Stammtischausflug, nene!
Dabei haben wir doch nur Rücksicht auf die Neuen genommen, damit die nicht beim ersten Besuch ihr gutes Stück gleich in die Botanik setzten :lol:
Kleiner Scherz von der Einspritzer Fraktion :D
@Uli: Wenn du mal teilnehmen möchtes mail mich einfach mal an, du könntest übrigens mit H.J. Mikosch zusammen vorbeikommen, der ist nämlich auch aus Duisburg und oft bei uns am Stammtisch.

Ciao Markus
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Antworten