Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

VERSICHERUNG X

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

VERSICHERUNG X

Beitrag von Rhöni »

Moin zusammen

ich hab mal nen bisschen rumgefragt bei mir in der Firma nun meine Idee

es besteht die Möglichkeit eine Gruppenversicherung abzuschließen d.h zu relativ günstigen Konditionen den x zu versichern ( haft/kasko/insassen)

habt ihr Interesse an sowas ?

SOll ich da mal genauer Nachhaken ?

wenn beidesmal Ja auf die Frage dann werd ich mich drum kümmern ansonsten schönen Sonntag und keine nervenden Mütter :-)

Andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Zum Thema Versicherung

Beitrag von Uli.R »

hätte ich auch noch was mitzuteilen. Auto-direkt versichert euch den X als Zweitwagen zu euren Prozenten des Erstfahrzeugs. Bei mir war das dann SF 24 mit lächerlichen 30%. Teilkasko und Schutzbrief (!!) kein Thema. Ich komme da auf einen Jahresbeitrag von 150 Euro für Haftpflicht und Schutzbrief und knappe 100 Euro für TK (der X ist Typklasse 30 oder 32!). Allerdings macht die Versicherung keine Verträge für Saisonkennzeichen - was sie akzeptieren sind vorübergehende Stillegungen ;-)) Da bleibt sogar die Teilkasko beitragsfrei bestehen! Also nach guter alter Väter Sitte zweimal im Jahr zum STVA (Mönsch, das reimt sich sogar!)

Vielleicht eine Offerte für die, die noch nicht Young- oder gar Oldtimerversicherung haben können so wie ich mit meinem 88er Baujahr (das Auto, nicht ich...)

Wen darf ich dort werben?
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

Ich glaub ihr habt mich da falsch verstanden

es handelt sich wenn um einen Gruppentarif der für ALLE fahrzeuge gilt d.h. egal wie was wo um die 40% in kakso und haftpflicht .

rechnet es euch selber aus was es euch kostet für Vereine zb ist das nen klassse ding :-)

aber wenn kein Interesse dran besteht is des au net schlimm hab ich mehr zeit zum fahren *g*

Andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hi Andreas!

Ich habe auch mal online nachrechnen lassen - die Auto-Direkt ist fast 2 Drittel billiger wie meine seitherige Versicherung !!! Also echt ultra billig.
Ich glaub da kannst Du die Gruppenversicherung vergessen. Die kann garnicht billiger sein, oder?

Wie ist es eigentlich bei einer Gruppenversicherung mit dem Schadensfreiheitsrabatt? Die Kosten von etwaigen Haftpflichtschäden muß ja auch irgendwo wieder reingeholt werden?
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Dierk..

Beitrag von Uli.R »

kann ich dir schon mal meine Bankverbindung für den prozentualen Anteil an der Ersparnis des ersten Jahres nennen? Ich nehme auch gute Einspritzverteiler nebst benötigten Dichtungen in Zahlung. Abgerissene Schrauben kannst du indes behalten!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Danke für den Tipp!
Kann aber erst zum 1.1.2004 aus der alten raus. Buähhhh.
....Und wer weiß ob ich das Teil nächstes Jahr noch fahren werde :(
Bild
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

oha...

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo rhöni,

prinzipiell eine gute sache dein angebot....ich weiß was du meinst....so ähnlich wie bei post,bahn, polizei usw......
kannst du nicht mal nachrechnen lassen bei deinem kontakt was das im endeffekt bedeuten würde (beitrag) bei sagen wir mal 1500 fahrzeugen???

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Aha...

Beitrag von 2Slow4You »

markus b.(12623) hat geschrieben: kannst du nicht mal nachrechnen lassen bei deinem kontakt was das im endeffekt bedeuten würde (beitrag) bei sagen wir mal 1500 fahrzeugen???
Ist der X1/9 Club Berlin etwa grösser als ich dachte oder hast Du Dir ein kleines verstecktes Lager für Xies eingerichtet ?

Salve

Matthias
Bild
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

ja man sieht einige steigen in die Thematik ein :-)

schadenfreiheitsrab. wie vorversicherung wird übernommen Vertrag würde ab ca 25 Fahrzeugen machbar sein

Haftpflichtschäden könnte sein das 1-3 bagatellschäden sogar frei sind dann müsste wohl auch ne Hochstufung kommen auf das jeweilige fahrzeug gesehen .

Aber nun mal butter bei die Fische ..wer von euch "jüngeren" kann von heute auf morgen nen 2 wagen unter 50% Haft und kasko zulassen ?? da sehe ich halt für einige das einsparpotential

gruß andreas

Ps.: wer fragen zu Versicherungsrecht hat kann mich auch so ansprechen per mail oder so
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Versicherung

Beitrag von Streitberg »

Hallo Rhöni,

da hast Du sicher recht, vielleicht wirklich interessant. Wir, d.h. der Club hatte schon vor Jahren mal die Idee das durchzuführen, allerdings war damals sowohl von der Versicherungsseite wie auch von den Mitgliedern nicht so recht das Interesse da.

Aber noch was wichtiges zum Thema Versicherungswechsel, darüber bin ich letzten Herbst gestolpert.
Ich wollte meinen X bei der ADAC Classic anmelden, gar nicht so einfach.
Das Problem ist die Ruheversicherung. Hast Du ein Fahrzeug und meldest es vorübergehend ab, dann läuft die Versicherung als Ruheversicherung weiter. Die Versicherung läßt aber während der Ruhezeit keine Kündigung des Vertrages zu !! Das heißt z.b. : Im November Kündigen, anschließend Auto abmelden = Brief von Versicherung, Kündigung nicht gültig !!
Oder: Auto abmelden, Versicherung kündigen = Brief von Versicherung, Kündigung nicht möglich !!
Kündigung und damit Übergang auf neue Versicherung nur möglich, wenn Auto bis 1.1. zugelassen, dann kündigen und Auto abmelden, dann aber bis zum Frühling keine Ruheversicherung oder der Zulassungsstelle Deckungsmitteilung geben, auf welche Versicherung im Frühjahr das Auto zugelassen wird.
Oder: Versicherung kündigen, Auto abmelden und akzeptieren, dass die Ruhezeit an die Vertragsszeit angehängt wird. d.h. Kündigung/Abmeldung November, Wiederzulassung Mai = 5 Monate noch alte Versicherung, bis September, dann ist alte Versicherung weg und neue kann genommen werden. Echt leicht kompliziert. Kann aber auch sein, dass die alte Versicherung den wechsel einfach so akzeptiert, muß die aber nicht.

So, wollte ich euch nur mal erzählen, damit Ihr nicht in die gleiche Falle tappt wie ich .

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

leider muß ich dir größtenteils rechtgeben nur was die wenigsten wissen .....es gibt immer eine möglichkeit :-) sowas zu umgehen
:wink:
wir reden mal allgemein von versicherungen solange man nix sagt is alles bestens wenns eng wird wird abgelehnt und wenn man es dann doch beweisen kann das man recht hjat wird mürrisch bezahlt ....ist seit einiger zeit , besonders bei direktversicheren, übliches Geschäftsgebaren .


die Hintergründe sind leider nicht so rosig wie manche denken .....es geht einigen "kleineren" versicherungsunternehmen seit jahren an die existenz ...interne Kreise munkeln das eine große deutsche versicherung dieses Geschäftsjahr auch nicht überlebt .

ich red hier nicht über Versicherungswechsel zu jedem Preis sondern einfach das man sich ja mal zusammensetzen kann und überlegt ob sowas überhaupt sinn macht .

Ich hatte bei mir im Büro mal laut gedacht als ich sah was Firmen zum teil für nachlässe bekommen wenn sie nur 20 Fahrzeuge bei ein und der selben versicherung versichern :-)

und zum Thema versicherung Kündigen :-) noch eins ...es gibt immer einen weg :-))) internas nur privat *lol* :wink:

Andreas aka Rhöni
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

......

Beitrag von markus b.(12623) »

......nein, natürlich nicht 1500 fahrzeuge im berliner club, wie soll ich denn da `ne ausfahrt organisieren, sperrung der innenstadt für 2 stunden oder wie??........2slow... :lol:
wir sind seit heute....täterätää....22.....ein schwarzer x heute morgen hinter mir auf der B1....man hab ich gestaunt....und der erst...also beide rechts raus und adressen getauscht.....und wollte schon lange kontakt zu anderen x fahren haben.....hat er jetzt.... 8) mal sehen wann er im forum auftaucht...
ne, eigentlich dachte ich ja clubübergreifend....sozusagen alle die es wollen...natürlich müssten das alle club`s über rhöni dann unterstützen....die post zb. gibt es ja auch nicht nur in berlin....und die hat bundesweit eben firmenrabatt....

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Thema Versicherung

Beitrag von Herman »

Moin Leute,

zum Thema Versicherung kann ich zum ADAC raten. Die haben eine so genannte Classic-Car-Versicherung, die für Autos, die älter als 20 Jahre sind, in Frage kommt. Bezahle mit Kennzeichen 4-10 um die 80 Euro (nur Haftpflicht). Man muß halt Mitglied sein und gewisse Punkte erfüllen:
- X muß Zweitwagen sein
- max 10000 km pro Jahr
- Alter des Fahrers min 25 (Darüber läßt sich aber Reden :wink: )

MfG Herman
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Versicherung

Beitrag von Uli.R »

Yep,

und bei den X unter 20 Jahre (Gruß an Holgi, Dierk, Markus) ist u. U. auto-direkt die Alternative. Hat auch ein paar Bedingungen:

Es muss ein Alltagsauto/Erstwagen mit den Prozenten da sein (Versicherung muss aber NICHT bei auto direkt sein)

Kein Fahrer außer dem Halter und evtl. dem Partner. Vor allem keine Leute unter 25!

Und eben keine Saisonkennzeichen, sondern Ruheversicherungen wenn man den Zossen abmeldet (möglicherweise mit den von Andreas beschriebenen Problemen)

Gruß

Uli

Thema Gruppenversicherung: Haben wir in der Firma auch. Durch schlechte Schadensentwicklung zahlen wir da mittlerweile recht hohe Prämien
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Rhöni
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2003, 15:26
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

ich hab meinen x mittlerweile auf saison und TK ohne sb zahl glaub ich um die 300 euro


und demnächst is ne neue Windschutzscheibe fällig ...son minnisteinschlag is halt doch nicht schön oder *g*

zum Thema schadensprämie usw

ihr habt mich glaub ich nicht richtig verstanden es geht da nicht drum das wenn fahrer x nen schaden hat auch Fahrer y ne hochstufung bekommt sondern nur drum das wenn sich genug Leute dafür interessieren ich nachfrage was die versicherung macht .

also ein ähnliches Baby wie eine "gruppenversicherung" aber jeder hat dann seine eigene trotzdem und ist für seine schäden verantwortlich und auch für die eventuelle Hochstufung .

is doch das selbe wie mit den Türpappen wenn sich genug finden lohnt sichs ansonsten nicht .

Gruß andreas
zuerst den x dann die Frau und morgen machmer des genauso *g*
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Korrektur

Beitrag von Uli.R »

Die Versicherung, von der ich sprach, heißt übrigens direct line und nicht auto-direkt
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Antworten