Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Versicherung wurde gekündigt

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Versicherung wurde gekündigt

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

ich habe heute in der Post eine Kündigung meiner Young-Timer Versicherung erhalten. :snipersmile

Begründung: eine Teilkasko Versicherung wird von uns ab 2008 nicht mehr angeboten,
darum kündigen wir zum 31.12.2007 den Versicherungsvertrag.

Ohne Worte!

Ist das rechtens :?:

Was kann ich machen?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Na ja Christoph

Was steht in den allgemeinen Bestimmungen?

Rate dir, einfach eine andere Versicherung zu nehmen. Die werden dich sicher zu den gleichen Bedingungen aufnehmen.

Die Versicherungen sind eben mal so. Solange du zahlst ist alles gut und wen die müssen, sind alle Ausreden gut.

Gruss
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Welche ?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Goldi,

nur zur Info, welche Versicherung war das denn, und hattest Du einen Schaden angemeldet ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Versicherung

Beitrag von Goldi »

Hallo Andreas, hallo Diabolic,
ich hatte in 2003 einen Haftplichtschaden, da war ein MB im Wege.
Die Versicherung nennt sich jetzt SilverClassic vormals Dr. Weihtag & Partner.
Damals waren die der Versicherungspartner vom ADAC, bis sie sich plötzlich trennten.

Die haben auch eine feste Versicherungsprämie, abhängig vom Versicherungswert.
Brauchst also keinen schon bestehenden Versicherungsvertrag mit SB.
So etwas brauche ich auch, da ich mit unseren Autos an die DEVK gebunden bin und
keinen Versicherungsvertag mit SB mehr zur Verfügung habe.

Der ADAC schließt nur noch Young Timer Versicherungen in Verbindung mit einem
zweiten Auto ab.

Also stehe ich momentan mit unserem Vergaser X im luftleerem Raum.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Moin, dass die Versicherung dir kündigt, ist natürlich ihr gutes Recht. Auch ohne Schaden ;) Darüber, dass alle Leutz zum Jahresende ihre Autoversicherung von sich aus kündigen, um an einen günstigeren Anbieter zu kommen, meckert ja auch keiner. Ist ja auch deren gutes Recht ^^

Warum bist du mit deinen anderen Fahrzeugen an die DEVK gebunden ? Selbst wenn du Bahnbeamter bist, steht es dir frei, deinen Anbieter zu wechseln.
Kannst mich aber gerne auch mal anrufen, vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. Bei uns gibts den Oldtimertarif zwar auch nur in Verbindung mit einem Erstfahrzeug (um zu verhindern, dass der Oldtimer als Alltagsfahrzeug verwendet wird, was ein wesentlich höheres Schadenrisiko darstellt), aber wie gesagt, evtl. kann ich da helfen.

Hier meine Daten. Kannst auch gern heute noch auf Handy anrufen, wenn du magst.

http://www.allianz-korries.de
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

DEVK

Beitrag von Goldi »

Hallo Eggi,

der Bundeswehrverband hat ein Abkommen mit der DEVK.
Alle Mitglieder werden bei der DEVK als Beamte eingestuft, auch wenn sie nicht
mehr Soldat sind.
Da wird die Prämie noch mal günstiger. :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Für die Versicherungen wie Hausrat, Haftpflicht, Gebäude etc. geb ich dir da recht. Bei Kfz sieht dies ein wenig anders aus. Die DEVK wirbt zwar mit diesem Vorwand bei Bahnbeamten (genau wie die Signal Iduna bei Polizeibeamten), aber das sich der Kfz-Tarif mittlerweile bei allen Versicherungsunternehmen jedes Jahr ändert, hast du nicht mehr zwangsläufig einen Preisvorteil. Hab ich z.b. grad mit einem Polizistenpärchen erlebt. Es könnte also durchaus auch sein, dass du bei einer anderen Gesellschaft insgesamt günstiger fährst, selbst wenn du dort nicht als Beamter eingestuft wirst.
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also ich bin bei der Helvetia und habe eine 35%versicherung etc...

doch die haben mir einen Oldtimer Tarif angeboten für Jährlich 322€ (nur haftpflicht) brauche auch kein erstwagen oder so (die 35% Prämie wäre da auch egal) Vollkasko haben die mir gesagt würden sie nicht machen bei meinem auto und billig finde ich das mit der kiste wirklich nicht! komme mir da auch ein wenig verarscht vor aber gut wir haben sonst immer alles bei dem Vertreter Versichert und sonst hat er als super Policen....


gruß Michi
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jedes Jahr wieder...

Beitrag von Michael V. »

Moin moin,

na, das wird ja jetzt zum regelmäßigen Thread zum Jahreswechsel, die Diskussion um die Höhe der Versicherung für unsere Schätzchen... :lol:

@Goldi: nimm den Tipp von Eggi ruhig an, er hat mir vor einem Jahr auch schon eine unschlagbar günstige Kfz-Versicherung für unser blaues Playmobil angeboten. Ich persönlich habe aber gerne alle Fahrzeuge aus unserem "Bestand" in einer Hand und bei unseren "Alltagsguffen" war Eggi einen Tick teurer als unsere derzeitige Versicherung. Insofern haben wir seinerzeit nicht gewechselt.

Ich zahle übrigens für die rote 07er-Nummer mit 2 eingetragenen Oldtimern (X1/9 und Fiat 850 Coupe) keine 100,-- Euro Prämie im Jahr, allerdings ohne Teilkasko.
Das blaue Playmobil hat vorher inkl. Teilkasko als Oldtimer (H-Zulassung) 130,-- Euro gekostet.
Nur so als Preisinfo...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Versicherung

Beitrag von Goldi »

Wr haben 200.- € bezahlt mit Teilkasko 150.- Eigenanteil.

Wo bekomme ich das :?: :?:

Hilfe :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Salve,

ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem. Meine Versicherung (HUK) kündigte mir meine Teilkaskoversicherung (keine vorherigen Schadensfälle).
Als ich nachfragte was das soll, kam die Antwort: "Das Auto ist eh nix mehr wert." Da fühlt man sich doch gleich als König Kunde...

Ich bin dann mit dem X als Zweitwagen zur WGV Online gegangen. Dort gab es ohne Murren einen Kaskoschutz und HP und das Ganze ist zusammen auch noch einiges günstiger als nur die Haftpflicht von der HUK.

Man bekommt von denen leider keinen Schutzbrief mehr für ältere Autos, aber den kann man sich auch wo anders besorgen.

Grüße!
Oli
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

SF 19

Beitrag von Goldi »

Hallo Michael,
SF19 = 35 % bedeutet, Du hast schon 19 Jahre Auto-Versicherung genutzt.
Herzlichen Glückwunsch zum 37. Geburtstag 8)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

WGV

Beitrag von Goldi »

Hallo Oliver,
den Vorschlag nehme ich gerne an.
Nur kenne ich die WGV nicht.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Jahresbeitrag

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

HUK - Classic Haftpflicht 100 Millionen Regionalklasse R6 Typkl. 12 Tarifgruppe R SF 25 30 % = 96,12 Euro
Teilkasko Regional R4 Typkl. 21 Tarif R 84,36 Euro
= Jahresbeitrag 180,48 Euro.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Re: SF 19

Beitrag von X19Heiko »

Goldi hat geschrieben:Hallo Michael,
SF19 = 35 % bedeutet, Du hast schon 19 Jahre Auto-Versicherung genutzt.
Herzlichen Glückwunsch zum 37. Geburtstag 8)
Guter Versicherungsvertreter der die Prozente meines Vaters mir überschrieb =35%
" der die Prozente meiner Mutter meiner Bruder (1Jahr älter) überschrieb = 40%


Versicherungen meiner Eltern`s autos = Autohauspolice.....

so viel ich weiß ist es aber so das die autos auf mich angemeldet sind versicherungsnehmer in dem X Fall mein Vater mit den 35% ist und angegeben hatte Fahrer unter 23Jahre...

Komme mir trotzallem Verarscht vor wenn man so sieht was ihr Für eure Autos bezahlt....
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Servus, Goldi,

die WGV Online ist eine Tochter der Würtembergischen Gemeinde-Versicherung. Unter www.wgv-online.de findet man mehr.
Bin bis dato recht zufrieden, hatte aber auch keinen Schadensfall. (Klopf auf Rost) :lol:

Am besten bei verschiedenen Tarifrechnern im Netz mal vergleichen und dann von den Besten konkrete Angebote schicken lassen.

Grüße!
Oli
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

WGV

Beitrag von Goldi »

Hallo Oli,

die WGV möchte auch, dass ich einen bestehende V-Vertrag mit einbringe.
Nochmals, ich habe keinen freien Vertag mehr. 2x Punto, 1xBrava, 1x Krad und der zweite X
haben alle Vertäge in Beschlag.

Ich habe jetzt per Mail bei der OCC Versicherung angefragt.

Kennt einer von Euch noch eine andere Versicherung, die in Frage kommt?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Eggi
Beiträge: 285
Registriert: 21. Jul 2006, 20:24

Beitrag von Eggi »

Oliver hat geschrieben:Servus, Goldi,

und dann von den Besten konkrete Angebote schicken lassen.

Grüße!
Oli
Ich läster ja ungern, aber manchmal muss es einfach sein ;)

Bitte nicht "Besten" mit "Billigsten" verwechseln. Ist beim Kauf eines X genauso :lol:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Was heißt "freier Vertrag"?
Darf man nur 5 Versicherungsverträge haben?
Mach doch einfach noch einen weiteren Vertrag, so wie man das normalerweise macht. Oder wo ist das Problem?
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Dierk,
dann muß ich aber mit 180% Versicherungsprämie anfangen. Mit etwas Glück
vielleicht auch mit 80%, als fünfter Zweitwagen. Das ist mir aber zu teuer.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten