Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Versicherung wurde gekündigt
- Oliver
- Beiträge: 167
- Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
- Wohnort: Schliersee
@ Eggi: Vollkommen richtig. Klar ist billig nicht immer gut. Aber günstig heißt auch nicht gleich schlecht. Auf "seriöse" Deckungssummen und einen gewissen Sevice sollte man selbstverständlich schon achten.
@ Goldi: Wenn Du mit ca. 100 oder 85% in einen neuen Zweitwagen-Vertrag einsteigst muß das nicht unbedingt sooo teuer sein. Du fährst ja nur ein paar Tkm mit dem X und ein Garagenplatz ist wohl auch vorhanden. So kann man die Prämie doch noch ganz schön senken.
Grüße!
Oli
@ Goldi: Wenn Du mit ca. 100 oder 85% in einen neuen Zweitwagen-Vertrag einsteigst muß das nicht unbedingt sooo teuer sein. Du fährst ja nur ein paar Tkm mit dem X und ein Garagenplatz ist wohl auch vorhanden. So kann man die Prämie doch noch ganz schön senken.
Grüße!
Oli
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
OCC
Alter Schwede, OCC ist aber schwer auf zack.
Ich habe das Angebot schon per Mail bekommen
Haftpflicht 142,80 € Jahresbetrag und TK mit 150.-€ SB 50,30 € Jahresbeitrag
Ich habe für unseren Vergaser X einen Marktwert von 4.500 € angegeben.
Ich habe das Angebot schon per Mail bekommen
Haftpflicht 142,80 € Jahresbetrag und TK mit 150.-€ SB 50,30 € Jahresbeitrag
Ich habe für unseren Vergaser X einen Marktwert von 4.500 € angegeben.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- abarthracing
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
- Wohnort: Kürten (Nähe Köln)
Hallo!
Falls Du jetzt noch nicht endgültig gewählt haben solltest:
Frag mal bei der Württembergischen Versicherung in Stuttgart nach. Versicherungsbüro:
CH. Dachtler & J.Läufer
Heimsheimer Str. 15
70499 Stuttgart Weilimdorf
Telefon 0711/8661074
Telefax 0711/8875149
Die sind absolut top, am Besten Herrn Dachtler oder Frau Krämer verlangen, die kennen sich mit Oldies am Besten aus.
Haben schon einige Oldtimer dort gehabt und bin derzeit mit meinem 128 mit ca. 100€ inkl. Teilkasko dabei.
Allerdings ist mein Auto auch Bj. 72. Frag einfach mal an.
Falls Du jetzt noch nicht endgültig gewählt haben solltest:
Frag mal bei der Württembergischen Versicherung in Stuttgart nach. Versicherungsbüro:
CH. Dachtler & J.Läufer
Heimsheimer Str. 15
70499 Stuttgart Weilimdorf
Telefon 0711/8661074
Telefax 0711/8875149
Die sind absolut top, am Besten Herrn Dachtler oder Frau Krämer verlangen, die kennen sich mit Oldies am Besten aus.
Haben schon einige Oldtimer dort gehabt und bin derzeit mit meinem 128 mit ca. 100€ inkl. Teilkasko dabei.
Allerdings ist mein Auto auch Bj. 72. Frag einfach mal an.
Auch ein X ist ein Fiat 128!
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Schönen Dank für den Tipp.
Ist das auch ein Vertrag mit fester Prämie, d.h. jedes Jahr der gleiche Betrag?
Der Vorteil liegt auf der Hand; im Schadensfall wirst Du nicht hochgestuft ,und die Prämie ist trotzdem günstig.
Wenn ja, rufe ich da morgen gleich an.
Ist das auch ein Vertrag mit fester Prämie, d.h. jedes Jahr der gleiche Betrag?
Der Vorteil liegt auf der Hand; im Schadensfall wirst Du nicht hochgestuft ,und die Prämie ist trotzdem günstig.
Wenn ja, rufe ich da morgen gleich an.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Zur Info
Hallo X-Freunde,
ich habe heute die Unterlagen von OCC bekommen.
Zur Info:
Das ist eine Versicherung für das ganze Jahr, auch wenn du Saisonkennzeichen hast.
Es gibt keinen Schadensfreiheitsrabatt, dafür wird man aber auch nicht hochgestuft,
wenn ein Haftpflichtschaden auftritt.
Interssant für Leute, die nicht auf einen Versicherungsvertag zurückgreifen können, der schon einen
ordentlichen SF-Rabatt erwirtschaftet hat.
Nach Rücksprache mit OCC, habe ich einen Bewertungsbogen erhalten, der von mir ausgefüllt wird.
Dazu ein eigenes Kurzgutachten und ein paar Fotos und Angabe des Fahrzeugwertes, alles von mir erstellt.
Kein Gutachten von einem Sachverständigen, welches auch wieder ca. 100,- € verschlingt.
Zusätzlich muß ich einen netten Kontakt mit dem Mitarbeiter von OCC erwähnen.
Schönes Wochenende!
ich habe heute die Unterlagen von OCC bekommen.
Zur Info:
Das ist eine Versicherung für das ganze Jahr, auch wenn du Saisonkennzeichen hast.
Es gibt keinen Schadensfreiheitsrabatt, dafür wird man aber auch nicht hochgestuft,
wenn ein Haftpflichtschaden auftritt.
Interssant für Leute, die nicht auf einen Versicherungsvertag zurückgreifen können, der schon einen
ordentlichen SF-Rabatt erwirtschaftet hat.
Nach Rücksprache mit OCC, habe ich einen Bewertungsbogen erhalten, der von mir ausgefüllt wird.
Dazu ein eigenes Kurzgutachten und ein paar Fotos und Angabe des Fahrzeugwertes, alles von mir erstellt.
Kein Gutachten von einem Sachverständigen, welches auch wieder ca. 100,- € verschlingt.
Zusätzlich muß ich einen netten Kontakt mit dem Mitarbeiter von OCC erwähnen.
Schönes Wochenende!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Versicherung
Hallo Wolfgang,
Mindestalter 23 Jahre mit 4 Jahre Führerscheinbesitz.
Ohne diese Mindestanforderung hätte jeder Youngtimer- oder Oldtimerversicherer
unsere Kids am Hals. Sie bilden nun mal das größte Sicherheitsrisiko. Die will keiner haben,
zumal ein Hochstufen nach Haftplichtschaden nicht vorgenommen wird.
Mindestalter 23 Jahre mit 4 Jahre Führerscheinbesitz.
Ohne diese Mindestanforderung hätte jeder Youngtimer- oder Oldtimerversicherer
unsere Kids am Hals. Sie bilden nun mal das größte Sicherheitsrisiko. Die will keiner haben,
zumal ein Hochstufen nach Haftplichtschaden nicht vorgenommen wird.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Bild](http://up.picr.de/22101350ae.jpg)
- abarthracing
- Beiträge: 144
- Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
- Wohnort: Kürten (Nähe Köln)
Re: Versicherung
Oder so....Goldi hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
Mindestalter 23 Jahre mit 4 Jahre Führerscheinbesitz.
Ohne diese Mindestanforderung hätte jeder Youngtimer- oder Oldtimerversicherer
unsere Kids am Hals. Sie bilden nun mal das größte Sicherheitsrisiko. Die will keiner haben,
zumal ein Hochstufen nach Haftplichtschaden nicht vorgenommen wird.
Bei Oldies versteh' ich's halt nicht.
Wir haben damals bei der HUK 24 abgeschlossen. War auch ganz okay.
Grüsse
Wolfgang
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
ja die jungen will keiner haben!
zahle für meinen Golf 4 1,9 TDI 110PS
55% SF
Haftplicht 728€ im Jahr
find es wahnsinnig! verstehe schon das wir die höchste unfallrate haben! und bei einem Golf sowieso! Trotzdem ist das doch nicht mehr normal wie viel man zahlen muss zum in meinem alter ein auto zu bewegen....
Gruß Michi
zahle für meinen Golf 4 1,9 TDI 110PS
55% SF
Haftplicht 728€ im Jahr
find es wahnsinnig! verstehe schon das wir die höchste unfallrate haben! und bei einem Golf sowieso! Trotzdem ist das doch nicht mehr normal wie viel man zahlen muss zum in meinem alter ein auto zu bewegen....
Gruß Michi
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Mach' mal halblang. Irgendeinen Vorteil muß das Alter ja auch habenMichaelSchilli hat geschrieben:ja die jungen will keiner haben!
zahle für meinen Golf 4 1,9 TDI 110PS
55% SF
Haftplicht 728€ im Jahr
find es wahnsinnig! verstehe schon das wir die höchste unfallrate haben! und bei einem Golf sowieso! Trotzdem ist das doch nicht mehr normal wie viel man zahlen muss zum in meinem alter ein auto zu bewegen....
Gruß Michi
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
TDI
Hallo,
naja, ein TDI ist ja auch in der Typenklasse extrem teuer.
Ist ein Auto für Vielfahrer, daher auch hohes Schadensrisiko = hoche Einstufung.
man muß heute halt beim Fahrzeugkauf auch auf die Folgekosten achten.
Warum wohl hab ich einen Xantia mit 1.8 Ltr. Benziner gekauft und keinen Diesel.
Zwar verbraucht der Benziner mehr und teureres, dafür kann ich aber deutlich billiger kaufen, versichern und versteuern.
Und - auch das ein wichtiger Vorteil - überallhinfahren ohne Angst vor Umweltzonen. Bei älteren Diesel ist das nicht gewährleistet oder ich muß irgendwelche, im zweifelsfall unwirksame Filter nachrüsten.
Servus Andreas
naja, ein TDI ist ja auch in der Typenklasse extrem teuer.
Ist ein Auto für Vielfahrer, daher auch hohes Schadensrisiko = hoche Einstufung.
man muß heute halt beim Fahrzeugkauf auch auf die Folgekosten achten.
Warum wohl hab ich einen Xantia mit 1.8 Ltr. Benziner gekauft und keinen Diesel.
Zwar verbraucht der Benziner mehr und teureres, dafür kann ich aber deutlich billiger kaufen, versichern und versteuern.
Und - auch das ein wichtiger Vorteil - überallhinfahren ohne Angst vor Umweltzonen. Bei älteren Diesel ist das nicht gewährleistet oder ich muß irgendwelche, im zweifelsfall unwirksame Filter nachrüsten.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
ja der 3er hatt ne niedrigere Unfallrate...Holgi hat geschrieben:Also da täte ich mal die Versicherung wechseln. Ich habe 'nen 3er Golf GTI TDI (ja, sowas gab's) und da zahle ich doch DEUTLICH weniger ...MichaelSchilli hat geschrieben: zahle für meinen Golf 4 1,9 TDI 110PS
55% SF
Haftplicht 728€ im Jahr
werde mit sicherheit die versicherung wechseln!
beim X wollten die schon 320€ und kasko bieten sie nicht an beim X
und jetzt der Golf mit 728€ ist eine frechheit und als außrede jedesmal "ja du bist halt jung" kanns nicht mehr hören!!! mein vater ist versicherungsnehmer.....
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Die HUK wollte von uns zum Jahresende auch 680 Euro bei 40 % inkl. Vollkasko, kurzer anruf bei Direktline hier
wurde sie mir angeboten für 640 Euro.
Vor 3 Tagen habe ich dies der HUK mittgeteilt dass ich einen billigeren Anbieter habe, jetzt bekomme ich eine neue
Rechnung über 502 Euro.
Die HUK wollte von uns zum Jahresende auch 680 Euro bei 40 % inkl. Vollkasko, kurzer anruf bei Direktline hier
wurde sie mir angeboten für 640 Euro.
Vor 3 Tagen habe ich dies der HUK mittgeteilt dass ich einen billigeren Anbieter habe, jetzt bekomme ich eine neue
Rechnung über 502 Euro.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Wenn ich mich recht entsinne war früher mein einser Derby in der Versicherung billiger als ein Polo.MichaelSchilli hat geschrieben:ja der 3er hatt ne niedrigere Unfallrate...Holgi hat geschrieben:Also da täte ich mal die Versicherung wechseln. Ich habe 'nen 3er Golf GTI TDI (ja, sowas gab's) und da zahle ich doch DEUTLICH weniger ...MichaelSchilli hat geschrieben: zahle für meinen Golf 4 1,9 TDI 110PS
55% SF
Haftplicht 728€ im Jahr
werde mit sicherheit die versicherung wechseln!
beim X wollten die schon 320€ und kasko bieten sie nicht an beim X
und jetzt der Golf mit 728€ ist eine frechheit und als außrede jedesmal "ja du bist halt jung" kanns nicht mehr hören!!! mein vater ist versicherungsnehmer.....
Insofern wär's vielleicht 'ne Alternative auf einen dreier Jetta, äh Vento umzusteigen?
Gruß,
Markus
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Bora, wir sind schon beim vierer angelangtMarkus Munack hat geschrieben:
Wenn ich mich recht entsinne war früher mein einser Derby in der Versicherung billiger als ein Polo.
Insofern wär's vielleicht 'ne Alternative auf einen dreier Jetta, äh Vento umzusteigen?
Gruß,
Markus
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Schon, aber es ging um die Alternative für Michi und der hat nun mal nen 4er Golf
Außerdem find ich den Namen Bora schöner, da kann man auch im Maserati-Forum mit Verwirrung stiften
Und Jetta klang damals schon besch...eiden, nur weil sich die depperten Amis
auch nach Jahren nicht umgewöhnen können
!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Außerdem find ich den Namen Bora schöner, da kann man auch im Maserati-Forum mit Verwirrung stiften
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Und Jetta klang damals schon besch...eiden, nur weil sich die depperten Amis
![#Usa :usa](./images/smilies/new_usa.gif)
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!