Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Fahrverbote für Stinker und Oldtimer
- Gonzo
- Beiträge: 69
- Registriert: 31. Dez 2002, 17:46
Yeah! Ziemlich cool die Plaketteherbert rehbach hat geschrieben:Ja! Ja! Ja! klingt nach "Ton Steine und Scherben" kennt die noch jemand? Ich hab gleich 5 "Feinstaubplaketten" gekauft, und zwar die schwarzen!!! Klasse 0, automobile Randgruppe, von den "Blechpiraten".
Gruß Herbert, der jetzt sofort Anarchie in the UK von den Sexpistols auflegt!
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
![Bild](http://www.blechpiraten.de/plakette/files/feinstaubplakette.jpg)
...und die alten Punk-Platten (Vinyl - ist klar) hab ich auch gleich wieder raugeholt
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Der Gonzo
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Plakettenerfahrungen TÜV vs. DEKRA
Moin moin,
ich bin's wieder. Nennt mich Weichei oder auch angepasst, egal... Ich möchte einfach nur im kommenden Jahr stressfrei durch ganz Deutschland fahren können und habe mir deshalb heute die grüne Plakette für unsere Alltagsguffe beim TÜV besorgt. Habe halt gerade Zeit... Das hat 5,-- Euro gekostet. Soweit - so gut.
Als ich bei dem guten Mann dann nach einer Plakette für den Kat-X verlangte, wurde mir diese verweigert!!! Begründung: das Auto (und damit auch der Kat) sei zu alt! Nach anfänglicher Diskussion habe ich lieber darauf verzichtet, mit dem Mann eine endlose Grundsatzdiskussion zu führen und bin kopfschüttelnd nach Hause gefahren.
Ich habe dann im www recherchiert und nun kommt der Knaller: laut dem "Plaketten-Rechner" vom TÜV ist die Aussage des TÜV-Prüfers richtig - der Kat-X bekommt keine Plakette, siehe: www.tuev-umweltplakette.de . Wenn man hingegen bei der DEKRA schaut: www.dekra.de ist es kein Problem mit dem Kat-X die grüne Plakette zu bekommen!
Das ist doch absolut hirnrissig!!!!
Da weiss der eine Verein nicht, was der andere tut!
Zuhause war überigens mittlerweile die Post angekommen. Wir sind Mitglied im AvD (Konkurenzverein zum ADAC). Wer dort Mitglied ist bekommt unter Vorlage seines "Wertschecks" die Plakette bei der DEKRA übrigens kostenlos! Das habe ich dann auch gleich genutzt. Nun hat auch unser Kat-X diese blöde Plakette...
Nur mal so als Erfahrungsbericht, falls sich doch noch der eine oder andere findet, der dann irgendwann auch diese blöden Plaketten kaufen möchte / muss....
ich bin's wieder. Nennt mich Weichei oder auch angepasst, egal... Ich möchte einfach nur im kommenden Jahr stressfrei durch ganz Deutschland fahren können und habe mir deshalb heute die grüne Plakette für unsere Alltagsguffe beim TÜV besorgt. Habe halt gerade Zeit... Das hat 5,-- Euro gekostet. Soweit - so gut.
Als ich bei dem guten Mann dann nach einer Plakette für den Kat-X verlangte, wurde mir diese verweigert!!! Begründung: das Auto (und damit auch der Kat) sei zu alt! Nach anfänglicher Diskussion habe ich lieber darauf verzichtet, mit dem Mann eine endlose Grundsatzdiskussion zu führen und bin kopfschüttelnd nach Hause gefahren.
Ich habe dann im www recherchiert und nun kommt der Knaller: laut dem "Plaketten-Rechner" vom TÜV ist die Aussage des TÜV-Prüfers richtig - der Kat-X bekommt keine Plakette, siehe: www.tuev-umweltplakette.de . Wenn man hingegen bei der DEKRA schaut: www.dekra.de ist es kein Problem mit dem Kat-X die grüne Plakette zu bekommen!
Das ist doch absolut hirnrissig!!!!
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Zuhause war überigens mittlerweile die Post angekommen. Wir sind Mitglied im AvD (Konkurenzverein zum ADAC). Wer dort Mitglied ist bekommt unter Vorlage seines "Wertschecks" die Plakette bei der DEKRA übrigens kostenlos! Das habe ich dann auch gleich genutzt. Nun hat auch unser Kat-X diese blöde Plakette...
Nur mal so als Erfahrungsbericht, falls sich doch noch der eine oder andere findet, der dann irgendwann auch diese blöden Plaketten kaufen möchte / muss....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
AvD
Guter Tipp ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
???
Hi Michael,
das ist ja völlig unfassbar!!!
Ohne die von Dir hinterlegten Fakten würde das vermutlich wieder 'mal kein Mensch außerhalb unserer Szene glauben....
Hättest Du was dagegen, wenn man die Geschichte 'mal an einschlägige Presse weiterleitet, damit da 'mal die Sinnhaftigkeit im größeren Rahmen hinterfragt wird? Oder müssen wir vielleicht dann sogar noch Angst haben, dass sich die Götter in grau schnell einigen und die sichere Variante (grundsätzlich keine Plakette für den X) wählen?![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
das ist ja völlig unfassbar!!!
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Hättest Du was dagegen, wenn man die Geschichte 'mal an einschlägige Presse weiterleitet, damit da 'mal die Sinnhaftigkeit im größeren Rahmen hinterfragt wird? Oder müssen wir vielleicht dann sogar noch Angst haben, dass sich die Götter in grau schnell einigen und die sichere Variante (grundsätzlich keine Plakette für den X) wählen?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Wirklich unfaßbar, was sich die Deutschen alles gefallen lassen.
TÜV Nein, DEKRA Ja, was sagt uns das? Daß diese Plakette völlig Hirnrissig ist, das ist schon ein Witz vor seiner Einführung.
In wirklichkeit geht es dem väterchen Staat darum eine neue Bußgeldstelle auf zu tun und alle Katzbuckeln und kriechen
väterchen Staat in den Arsch um dann in den weiten des Darms auch noch Dankeschön zu Brüllen.
Wirklich unfaßbar, was sich die Deutschen alles gefallen lassen.
TÜV Nein, DEKRA Ja, was sagt uns das? Daß diese Plakette völlig Hirnrissig ist, das ist schon ein Witz vor seiner Einführung.
In wirklichkeit geht es dem väterchen Staat darum eine neue Bußgeldstelle auf zu tun und alle Katzbuckeln und kriechen
väterchen Staat in den Arsch um dann in den weiten des Darms auch noch Dankeschön zu Brüllen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Acki
Gefährlich wird es mit dem KFZ Kennzeichen, wegen event. Urkundenfälschung oder so.
Da beim iX die Wischerarme sehr leicht abgehen liegen die in Zukunft bei mir im Kofferraum, ist so ziemlich die
einzige Stelle um einen Wisch zu befestigen ohne das Auto zu beschädigen.
Ich denke keiner, die ziehen dann auf Vermutung raus, würde aber nur eine selbstgebastelte Plakette nehmen.Sagmal was hindert mich daran bei meinem OHNE KAT Fahrzeug eine Grüne Plakette zu "Heften"?
Wer stellt sich da auf die Strasse und kontrolliert Fahrzeugscheine und Plaketten?
In der Rush Hour in Berlin?
Gefährlich wird es mit dem KFZ Kennzeichen, wegen event. Urkundenfälschung oder so.
Da beim iX die Wischerarme sehr leicht abgehen liegen die in Zukunft bei mir im Kofferraum, ist so ziemlich die
einzige Stelle um einen Wisch zu befestigen ohne das Auto zu beschädigen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
Ach Heinz, so sind nicht die Deutschen, so sind die Menschen.Yellow Scorpion hat geschrieben:Hallo
Wirklich unfaßbar, was sich die Deutschen alles gefallen lassen.
TÜV Nein, DEKRA Ja, was sagt uns das? Daß diese Plakette völlig Hirnrissig ist, das ist schon ein Witz vor seiner Einführung.
In wirklichkeit geht es dem väterchen Staat darum eine neue Bußgeldstelle auf zu tun und alle Katzbuckeln und kriechen
väterchen Staat in den Arsch um dann in den weiten des Darms auch noch Dankeschön zu Brüllen.
Ist doch auf der ganzen Welt das selbe. Wir Deutschen haben im Gegensatz zu anderen Landsmännern (Frauen) allerdings noch die Möglichkeit,
uns gegen Ungerechtigkeiten zu wehren.
In manch anderem Land macht man die Klappe auf..... und ist weg.... einfach so....
So gesehen geht es uns doch noch richtig gut.
Und das beste kommt jetzt: Hier kannste die Pferdchen deines X noch so richtig galoppieren lassen.
Woanders ist das nur noch auf der Rennstrecke möglich.
Aber im Prinzip gebe ich Dir recht: Wenn wir nicht aufpassen und uns regelmässig gegen die "Obrigkeit" stemmen,
dann nimmt der Druck (Verbote, Gängelungen.... usw.) immer weiter und auch zu schnell zu.
Deshalb meine ich auch, dass man nicht alles hin nehmen muss, was in anderen Ländern Usus ist.
Eine gewisse Verweigerungshaltung gegen allzu nassforsche Politiker kann da nicht schaden.
In diesem Sinne Grüsse vom....
Wolfgang
Ach so, ja.... "in den Weiten des Darms.... ", das hat was.... poetisches ....?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Zuudem ja gerade die GRÜNEN in Berlin ja weiterhin Fahrzeuge benutzen dürfen, die keine grüne Plakete bekommen.Acki hat geschrieben:Sagmal was hindert mich daran bei meinem OHNE KAT Fahrzeug eine Grüne Plakette zu "Heften"?
Wer stellt sich da auf die Strasse und kontrolliert Fahrzeugscheine und Plaketten?
In der Rush Hour in Berlin?
Noch Fragen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Bin ich froh das mein X trotz Vergaser einen Kat hat und der ganze Müll ab 2009 für mich eh komplett durch ist
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kommentare dazu
Moin moin,
so ich versuche mal, zu einigen Beiträgen etwas zu sagen:
@Mike: ja, mach damit was Du willst. Ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen, das sind einfach Facts aus dem Internet, für jedermann nachvollziehbar.
@Acki: ja, logo kannst Du Dir eine grüne Plakette an ein Auto ohne Kat kleben. Du musst diese Plakette nur erstmal irgendwoher bekommen. Im Normalfall bekommst Du eine Plakette gegen Vorlage des Kfz-Scheins bei den genannten Institutionen (TÜV, DEKRA, Werkstatt). Da ist dann aber das Kfz-Kennzeichen schon mit Faserstift eingeschrieben. Einkleben musst Du die Plakette dann selber. Das entsprechende Auto muss auch nicht vorgeführt werden.
Nach dem einmaligen Einkleben (von innen) in die Scheibe kann man den Aufkleber nicht mehr lösen, ohne das er dabei zerstört wird.
@Heinz: Scheibenwischer brauchst Du nicht abbauen, die Plakette wir von innen eingeklebt. Da Du ja aber niemals so ein "Bäpperl" kaufen würdest, wie Du ja ziemlich deutlich aussagst, brauchst Du Dir doch darüber auch gar keine Gedanken zu machen, oder?
So hier nochmal ein Bild von dem Teil. Im oberen Bereich sind übrigens so "Sicherheits-Hologramme" (ein besseres Wort fällt mir nicht ein), die ein einscannen und ausdrucken verhindern sollen, ähnlich wie bei den Zulassungsplaketten am Nummernschild.
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Umweltplakette.jpg)
so ich versuche mal, zu einigen Beiträgen etwas zu sagen:
@Mike: ja, mach damit was Du willst. Ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen, das sind einfach Facts aus dem Internet, für jedermann nachvollziehbar.
@Acki: ja, logo kannst Du Dir eine grüne Plakette an ein Auto ohne Kat kleben. Du musst diese Plakette nur erstmal irgendwoher bekommen. Im Normalfall bekommst Du eine Plakette gegen Vorlage des Kfz-Scheins bei den genannten Institutionen (TÜV, DEKRA, Werkstatt). Da ist dann aber das Kfz-Kennzeichen schon mit Faserstift eingeschrieben. Einkleben musst Du die Plakette dann selber. Das entsprechende Auto muss auch nicht vorgeführt werden.
Nach dem einmaligen Einkleben (von innen) in die Scheibe kann man den Aufkleber nicht mehr lösen, ohne das er dabei zerstört wird.
@Heinz: Scheibenwischer brauchst Du nicht abbauen, die Plakette wir von innen eingeklebt. Da Du ja aber niemals so ein "Bäpperl" kaufen würdest, wie Du ja ziemlich deutlich aussagst, brauchst Du Dir doch darüber auch gar keine Gedanken zu machen, oder?
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
So hier nochmal ein Bild von dem Teil. Im oberen Bereich sind übrigens so "Sicherheits-Hologramme" (ein besseres Wort fällt mir nicht ein), die ein einscannen und ausdrucken verhindern sollen, ähnlich wie bei den Zulassungsplaketten am Nummernschild.
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Umweltplakette.jpg)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Ausnahmeregelung, Vermutlich für Politiker
Hallo,
bin am Wochenende beim Gespräch mit Bekannten (Sie ist Blind) über diese Regelung gestolpert.
"Wichtig und bisher kaum in der Medien publiziert ist die Tatsache, dass behinderte Menschen unter bestimmten Bedingungen ihr Fahrzeug nicht mit einer Plakette kennzeichnen müssen und trotzdem in die genannten Umweltzonen einfahren dürfen.
Hier gibt es eine Ausnahmeregelung, die im Anhang 3 der oben genannten Verordnung enthalten ist.
Sie gilt für:
„Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren oder gefahren werden,
die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind und
dies durch die nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Schwerbehindertenausweisverordnung im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen „aG“, „H“ oder „Bl“ nachweisen“
Nach der eindeutigen Formulierung des Ausnahmeregelung gilt diese nicht nur für das eigene Fahrzeug des behinderten Menschen, sondern für jedes Kraftfahrzeug, dass diesen befördert.
Es ist ausreichend, wenn mit eben diesem Fahrzeug Personen gefahren werden, die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind.
Es ist weiterhin erforderlich, dass auf dem Schwerbehindertenausweis die Merkzeichen aG, H oder Bl eingetragen sind. Behinderte Menschen, denen diese Merkzeichen nicht zuerkannt wurden, können sich nicht auf die Ausnahmeregelung berufen.
Wichtig ist auch, dass sich der Betroffene selbst im Fahrzeug befinden muss. Es ist also nicht ausreichend, wenn Angehörige für ein außergewöhnlich gehbehindertes Familienmitglied Besorgungen erledige und aus diesem Grund in die Umweltzone einfahren, ohne dass sich der Betroffene selbst im Fahrzeug befindet.
Es wird in den nächsten Monaten die ersten Umweltzonen in deutschen Städten geben und damit auch die ersten Probleme bei der Anwendung der Ausnahmeregelung.
Bei wachsendem Umweltbewusstsein von Anwohnern müssen auch behinderte Menschen damit rechnen, in Diskussionen mit Bürgern zu geraten, denen die geschilderte Ausnahmeregelung nicht bekannt ist.
Auch bei Mitarbeitern der Ordnungsbehörden und der Polizei kann nicht in jedem Fall damit gerechnet werden, dass die Ausnahmeregelung im Detail präsent ist. Dies umso mehr, als die Betroffenen selbst kein gesondertes Schriftstück erhalten, auf dem die Ausnahmegenehmigung niedergeschrieben ist.
In derartigen Situationen kann es hilfreich sein, die Ausnahmegenehmigung durch den eigentlichen Text der Verordnung nachweisen zu können.
Der Allgemeine Behindertenverband Land Brandenburg e.V. wird hierzu eine Informationskarte veröffentlichen, die den Text der Ausnahmevorschrift enthält und bei Diskussionen vor Ort sicherlich schnell zur Klärung auftretender Probleme beitragen wird.
Diese Karte in Größe einer üblichen Postkarte wird in Kürze verfügbar sein und gegen einen Unkostenbeitrag versandt werden ".
Vermutlich werden sich in Kürze alle Politiker darauf beziehen. Da deren "Behinderungen" ja deutlich nachgewiesen sind kein Problem
Servus Andreas
bin am Wochenende beim Gespräch mit Bekannten (Sie ist Blind) über diese Regelung gestolpert.
"Wichtig und bisher kaum in der Medien publiziert ist die Tatsache, dass behinderte Menschen unter bestimmten Bedingungen ihr Fahrzeug nicht mit einer Plakette kennzeichnen müssen und trotzdem in die genannten Umweltzonen einfahren dürfen.
Hier gibt es eine Ausnahmeregelung, die im Anhang 3 der oben genannten Verordnung enthalten ist.
Sie gilt für:
„Kraftfahrzeuge, mit denen Personen fahren oder gefahren werden,
die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind und
dies durch die nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Schwerbehindertenausweisverordnung im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen „aG“, „H“ oder „Bl“ nachweisen“
Nach der eindeutigen Formulierung des Ausnahmeregelung gilt diese nicht nur für das eigene Fahrzeug des behinderten Menschen, sondern für jedes Kraftfahrzeug, dass diesen befördert.
Es ist ausreichend, wenn mit eben diesem Fahrzeug Personen gefahren werden, die außergewöhnlich gehbehindert, hilflos oder blind sind.
Es ist weiterhin erforderlich, dass auf dem Schwerbehindertenausweis die Merkzeichen aG, H oder Bl eingetragen sind. Behinderte Menschen, denen diese Merkzeichen nicht zuerkannt wurden, können sich nicht auf die Ausnahmeregelung berufen.
Wichtig ist auch, dass sich der Betroffene selbst im Fahrzeug befinden muss. Es ist also nicht ausreichend, wenn Angehörige für ein außergewöhnlich gehbehindertes Familienmitglied Besorgungen erledige und aus diesem Grund in die Umweltzone einfahren, ohne dass sich der Betroffene selbst im Fahrzeug befindet.
Es wird in den nächsten Monaten die ersten Umweltzonen in deutschen Städten geben und damit auch die ersten Probleme bei der Anwendung der Ausnahmeregelung.
Bei wachsendem Umweltbewusstsein von Anwohnern müssen auch behinderte Menschen damit rechnen, in Diskussionen mit Bürgern zu geraten, denen die geschilderte Ausnahmeregelung nicht bekannt ist.
Auch bei Mitarbeitern der Ordnungsbehörden und der Polizei kann nicht in jedem Fall damit gerechnet werden, dass die Ausnahmeregelung im Detail präsent ist. Dies umso mehr, als die Betroffenen selbst kein gesondertes Schriftstück erhalten, auf dem die Ausnahmegenehmigung niedergeschrieben ist.
In derartigen Situationen kann es hilfreich sein, die Ausnahmegenehmigung durch den eigentlichen Text der Verordnung nachweisen zu können.
Der Allgemeine Behindertenverband Land Brandenburg e.V. wird hierzu eine Informationskarte veröffentlichen, die den Text der Ausnahmevorschrift enthält und bei Diskussionen vor Ort sicherlich schnell zur Klärung auftretender Probleme beitragen wird.
Diese Karte in Größe einer üblichen Postkarte wird in Kürze verfügbar sein und gegen einen Unkostenbeitrag versandt werden ".
Vermutlich werden sich in Kürze alle Politiker darauf beziehen. Da deren "Behinderungen" ja deutlich nachgewiesen sind kein Problem
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Das ist alles der absolute Oberwitz.
Im Fernsehen gab's schon Interviews mit empörten Anwohnern, die sich beklagt haben, daß die EU die Einhaltung der Feinstaubgrenzwerte bis 2011 ausgesetzt hat. Es wäre eine Unverschämtheit, daß man den Bürgern weiterhin "diese ganzen Abgase" zumuten wolle.
In einem Autoforum hat ein besorgeter BMW-Fahrer angefragt ob er mit seinem Auto nun in diese neuen Klimazonen(!) fahren dürfe oder nicht.
Ist eigentlich schon irgendjemandem aufgefallen wie hochgradig bescheuert auch nur die Begrifflichkeit "Umweltzone" ist?
Und jetzt verweigert der TÜV einem G-Kat-Auto diese dämliche Feinstaubplakette weil es zu alt ist??
Soll das die grundsätzliche Einstellung des TÜV gegenüber alten Fahrzeugen dokumentieren?
Au ja, für die erste Feinstaubplakette fahr' ich mit meinem Lincoln zum TÜV.
Das wird ein Heidenspaß
.
MM
Im Fernsehen gab's schon Interviews mit empörten Anwohnern, die sich beklagt haben, daß die EU die Einhaltung der Feinstaubgrenzwerte bis 2011 ausgesetzt hat. Es wäre eine Unverschämtheit, daß man den Bürgern weiterhin "diese ganzen Abgase" zumuten wolle.
In einem Autoforum hat ein besorgeter BMW-Fahrer angefragt ob er mit seinem Auto nun in diese neuen Klimazonen(!) fahren dürfe oder nicht.
Ist eigentlich schon irgendjemandem aufgefallen wie hochgradig bescheuert auch nur die Begrifflichkeit "Umweltzone" ist?
Und jetzt verweigert der TÜV einem G-Kat-Auto diese dämliche Feinstaubplakette weil es zu alt ist??
Soll das die grundsätzliche Einstellung des TÜV gegenüber alten Fahrzeugen dokumentieren?
Au ja, für die erste Feinstaubplakette fahr' ich mit meinem Lincoln zum TÜV.
Das wird ein Heidenspaß
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
MM
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Die Plakette kriege ich auch Blanko, keine Sorge.
Und wenn die einen Anhalten hab ich den Fahrzeugschein vergessen. Kostet 10 Euro.
Was kostet das einfahren ohne Plakette?
Ich kann mir ja auch einen Grünen Aufkleber machen mit weißem Balken. Sieht von weitem genauso aus. Merkt kein Schwein![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Alles Geldmacherei...![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Und wenn die einen Anhalten hab ich den Fahrzeugschein vergessen. Kostet 10 Euro.
Was kostet das einfahren ohne Plakette?
Ich kann mir ja auch einen Grünen Aufkleber machen mit weißem Balken. Sieht von weitem genauso aus. Merkt kein Schwein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Alles Geldmacherei...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Jute Morsche Umweltfreunde
Polit Fressen nicht Wissen wo sie in hinstecken sollen.
sie werden auch zunehmend Blöder und manche gehören eigentlich sofort in eine Zwangsjacke.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
"Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, dann Verwirr sie"
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Das abbauen der Scheibenwischer ist für die Zettelpuppen mit dem Klopapapier von Strafzetterle, damit die@Heinz: Scheibenwischer brauchst Du nicht abbauen, die Plakette wir von innen eingeklebt.
Polit Fressen nicht Wissen wo sie in hinstecken sollen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Da muß ich Dir völlig Recht geben, denn sobald die an der Macht sind werden sie nicht nur Fetter, (siehe Kohl und Konsorten)Vermutlich werden sich in Kürze alle Politiker darauf beziehen. Da deren "Behinderungen" ja deutlich nachgewiesen sind kein Problem
sie werden auch zunehmend Blöder und manche gehören eigentlich sofort in eine Zwangsjacke.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Doch, doch uns fällt das schon auf, aber es gibt da einen schönen Satz für Diskusionen:Ist eigentlich schon irgendjemandem aufgefallen wie hochgradig bescheuert auch nur die Begrifflichkeit "Umweltzone" ist?
"Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, dann Verwirr sie"
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Verweigerung
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass der TÜV einfach noch nicht die neuste Rechtsgrundlage (die ja auch strenggenommen noch nicht gültig ist) zugrunde legt.
Eigentlich gibt es meines Wissens bislang keine gültige Rechtsgrundlage für die Zuteilung der Plaketen, einfach deshalb weil das Gesetz zu den Umweltzonen erst am 01.01.2008 in Kraft tritt und soweit ich informiert bin noch nicht im Bundesgesetz blatt veröffentlicht ist. Hat denn der Herr Köhler das überhaupt schon abgezeichnet ??
Ich empfehle einfach den Behinderten eures Vertrauens auf den Beifahrersitz hocken, und dann kann es munter mit jedem Altdiesel / Katlosen mit gutem Gewissen in die Umweltzone gehen.
Übrigens:
Für die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters gibt es einen Steuernachlaß. Da Behinderte ja keine KFZ-Steuer zahlen bekommen die den Steuernachlaß in BAR ausbezahlt !!!
Servus Andreas
ich könnte mir vorstellen, dass der TÜV einfach noch nicht die neuste Rechtsgrundlage (die ja auch strenggenommen noch nicht gültig ist) zugrunde legt.
Eigentlich gibt es meines Wissens bislang keine gültige Rechtsgrundlage für die Zuteilung der Plaketen, einfach deshalb weil das Gesetz zu den Umweltzonen erst am 01.01.2008 in Kraft tritt und soweit ich informiert bin noch nicht im Bundesgesetz blatt veröffentlicht ist. Hat denn der Herr Köhler das überhaupt schon abgezeichnet ??
Ich empfehle einfach den Behinderten eures Vertrauens auf den Beifahrersitz hocken, und dann kann es munter mit jedem Altdiesel / Katlosen mit gutem Gewissen in die Umweltzone gehen.
Übrigens:
Für die Nachrüstung eines Rußpartikelfilters gibt es einen Steuernachlaß. Da Behinderte ja keine KFZ-Steuer zahlen bekommen die den Steuernachlaß in BAR ausbezahlt !!!
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
I scho wieder
Andreas, Du mußt eigentlich nur einen Dummy oder eine Schaufensterpuppe auf den Beifahrersitz setzten,
spricht nicht, läuft nicht und ist auch noch blind und taub, jetz mußt nur noch die grünen Laubfrösche von der
Behinderung überzeugen.
Ahhhhhhhhh ist schon witzig wenns nicht so tod ernst wäre.
Andreas, Du mußt eigentlich nur einen Dummy oder eine Schaufensterpuppe auf den Beifahrersitz setzten,
spricht nicht, läuft nicht und ist auch noch blind und taub, jetz mußt nur noch die grünen Laubfrösche von der
Behinderung überzeugen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Ahhhhhhhhh ist schon witzig wenns nicht so tod ernst wäre.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ich mach mir keinen solchen kostenpflichtigen ZulassunsstellenTÜVDekraautofahrerverarschungs-Aufkleber ans Auto! Seh ich ja gar nicht ein!
Ausserdem fahre ich eh nicht in die Städte rein, was solls... München könnts werden aber wer da freiwillig mit dem Auto reinfährt statt mit dem Zug, der ist echt selber schuld...
ich fahre e mit dem Zug, was ich kann...
Mein Winterdelta (831er GT) würde als Kat-benziner mit Euro1 sogar eine grüne bekommen - ich hab aber die schwarze dran
der schwarze war mir das Geld wert
Da weiß ich es bei den Blechpiraten auch besser aufgehoben als bei vater Staat und den blauen Schlümpfen
Ausserdem fahre ich eh nicht in die Städte rein, was solls... München könnts werden aber wer da freiwillig mit dem Auto reinfährt statt mit dem Zug, der ist echt selber schuld...
ich fahre e mit dem Zug, was ich kann...
Mein Winterdelta (831er GT) würde als Kat-benziner mit Euro1 sogar eine grüne bekommen - ich hab aber die schwarze dran
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg., Manfred