Zündkerzen und Wärmewerte

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Zündkerzen und Wärmewerte

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo zusammen

Ich bin gerade am ermitteln, welche Zündkerze, mit welchem Wärmewerte das Beste für meinen X ist.

Kann mir jemand sagen, welcher Wärmewert der 1500 i.e hat?

Ist es eher eine kalte Kerze, die viel Wärme abführt?

Oder eine heisse, die wenig Wärme abführt?

Eine mit einem mittleren Wärmewert?

Jetzt habe ich die Standard NGK drinn.

Da ich einen Benzindruckregler in meinem X habe und somit auch die Verbrennungstemperatur verändern kann, möchte ich sicher sein, die richtigen Kerzen zu verwenden.
Meine Kerzren sind vom Kerzenblid her, eher verrust und sollten aber bräundlich sein ( rehbraun ). Nach meiner Meinung müsste ich einen tieferen Wäremewert wählen, dass weniger Wärme abgeführt wird und somit eine bessere Reinigung ( Verbrennung ) stattfindet. ( Dies bezieht sich auf Bosch Kerzen )

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Produ ... lication=1

Bosch Kerzen für den X, für den 1500 ccm i.e N12 und für den 1500 ccm Vergaser eine N15 oder die Super 4 die 507.

Was mein ihr dazu???


Hier ein Text von Bosch

Der Wärmewert beschreibt die Fähigkeit einer Zündkerze, Wärme aufzunehmen und wieder abzuführen. Die Wärmezufuhr an der Zündkerze im Brennraum ist dabei vom jeweiligen spezifischen Motortyp abhängig.

Der Wärmewert ist deshalb so wichtig, da einerseits eine bestimmte Mindesttemperatur (Freibrenngrenze) erreicht werden muss, um ein "Verrußen" und damit Zündungsaussetzer zu vermeiden, andererseits jedoch eine bestimmte Höchsttemperatur (Glühzündungsbereich) nicht überschritten werden darf, um Glühzündungen auszuschließen. Aus diesen Gründen ist die sich abhängig von der abgegebenen Motorleistung einstellende Arbeitstemperatur (Betriebstemperaturbereich) der Zündkerze konstruktiv in den oben abgebildeten Grenzen zu halten.

Der Wärmewert einer Zündkerze wird durch die Wärmewert-Kennzahl bestimmt und muss der spezifischen Motorcharakteristik angepasst sein. Die Wärmewert-Kennzahl ist Bestandteil der Bosch-Zündkerzen- Typformel.
Niedrige Kennzahlen (z.B. 2 bis 4) bedeuten "kalte" Zündkerzen, also eine geringe Wärmeaufnahme bei heißen Motoren (z.B. Ferrari).

Hohe Kennzahlen (z.B. 7 bis 10) bedeuten "heiße" Zündkerzen, d.h. eine hohe Wärmeaufnahme für kalte Motoren (z.B. VW Käfer).

Bosch-Zündkerzen werden kompromisslos auf den jeweiligen, spezifischen Motortyp individuell abgestimmt.

Danke, Gruss Raffi
martens
Beiträge: 1079
Registriert: 15. Feb 2004, 21:23
Wohnort: Lent
Danksagung erhalten: 3 Mal

Zundkerzen

Beitrag von martens »

Hallo Raffi,

Fiat empfehlt fur den X 1/9 Vergaser die RN 7Y Zundkerze (lieferbar u.A. von Magneti Marelli) und fur den 1500 i.e. die
RN 9 YCC (u.A. lieferbar von Champion).
Ich fahre in meinem X 1/9 Vergaser schon seit 20 Jahren die RN 7 YC, super auch mit elektronische Zundung. In meinem X 1/9 Einspritzer habe ich die RN 9 YCC, bin sehr zufrieden damit obwohl dieser X 1/9 jetzt seit 2 Jahren abgemeldet ist.
Die Zundkabel sind aus Italien und fur Vergaser und i.e. super geeignet, geschutzte Kabel.

Gruss,
Henk Martens
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Habe heute auf den Netz gelesen, dass die Denso Iridium eine super gute Kerze sein soll.
Leider habe ich nur die W20EXR-U für den 1500 Bertone gefunden.

Hier könnt ihr euren X Bertone finden.

http://www.densoiridium.com/find_part.php?type=auto

Im Moment fahre ich eine NGK mit Wärmewert 6 ( CHAMPION Wärmewert 7 ) und die ist gleich wie die von Denso mit dem Wärmewert 20.

Gruss Raffi
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Bring mal den Gemisch in Ordnung, dann passt es auch mit dem Kerzenbild.

In den Turbo's sind IK22 bzw. IK24 drin.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Acki

Hier gehts um eine Feinabstimmung. Das Gemisch ist kann ich schon anpassen kein Problem.

Die Richtige Denso Kerzen für in den 1500 i.e ist die IW22 oder die IW20. Es können beide verbaut werden.

Hier noch ein paar Links zur Denso Seite.

http://www.denso-sparkplugs.de/index_page0014.htm

http://www.globaldenso.com/cgi-bin/glob ... cc=&FF=150

Hier ist auch der X ersichtlich

Gruss Raffi
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Was im Turbo passt sollte wohl auch im Sauger funktionieren. Wärmewert halt anpassen.
Gibt meiner Meinung nach zur Zeit nichts vergleichbares zu den Denso Iridium Kerzen.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Das Christkind ist gekommen....

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Auch beim bösen Raffi ist das Christkind vorbei gekommen. :D :wink:

Es hat mir ins Ohr geflüstert, dass ich meine Zündanlage ein wenig optimieren soll.
Na ja, dann bin ich schnell bei Ebay vorbei gegangen und habe mir verschiedenes auf Weihnachten eingekauft.

Da meine Zündkabel, nicht mehr die besten waren, habe ich mir welche von Splitfire geholt.


Bild


Beim herum stöbern, bin ich auf ein Zündkabel mit integriertem Zündverstärker gestossen von Spitfire. Dachte mir dabei, wen es nichts bringt, dann schadet es sicher nicht.
Einen Versuch ist es sicher Wert.


Bild


Da so viel gutes von den Denso Iridium Zündkerzen gesprochen wird, habe ich mir gleich 4 Stück von den IW20 mit bestellt.
Ein paar neue Kerzen kann nie Schaden.


Bild


Somit habe ich das Vergnügen mit den nützlichen verbunden.
Eine Mehrleistung ist sicherlich nicht zu erwarten aber er wird sicher spürbar besser laufen.

In diesem Sinne, wünsche ich allen noch einen schönen Weihnachtsabend und rutscht gut ins 2008 hinüber.


Schöne Grüsse aus der Schweiz bei - 5°C

Raffi
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Re: Das Christkind ist gekommen....

Beitrag von tottis »

Diabolic hat geschrieben: Beim herum stöbern, bin ich auf ein Zündkabel mit integriertem Zündverstärker gestossen von Spitfire. Dachte mir dabei, wen es nichts bringt, dann schadet es sicher nicht.
Einen Versuch ist es sicher Wert.
Hi Raffi,

es gab mal im Fernsehen einen test dieser "Zündverstärker" aber ich glaube du möchtest lieber nicht wissen was da drin war...
Aber wie du du sagst, schaden wird auch nicht.

Aber trotzdem Glückwunsch zu deinen Weihnachtsgaben :)

Gruss
Totti
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Re: Das Christkind ist gekommen....

Beitrag von Diabolic GTS »

Tottis hat geschrieben:
Diabolic hat geschrieben: Beim herum stöbern, bin ich auf ein Zündkabel mit integriertem Zündverstärker gestossen von Spitfire. Dachte mir dabei, wen es nichts bringt, dann schadet es sicher nicht.
Einen Versuch ist es sicher Wert.
es gab mal im Fernsehen einen test dieser "Zündverstärker" aber ich glaube du möchtest lieber nicht wissen was da drin war...
Aber wie du du sagst, schaden wird auch nicht.

Gruss
Totti

Ciao Totti

Sprich dich nur aus, bin neugirig was du zu berichten hast.

Gruss Raffi
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

In dem Teil aus dem Fernsehen, war im Grunde nichts drin. Einfach nur nen Gehäuse mit ner einfachen Spule für 10Cent.
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Und was für ein Produkt was dies?

Es war kaum ein Spitfire Produkt, denn dies gibt es schon seit Jahren.

http://www.fuelcat.co.uk/mainpage.html

Gruss Raffi
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Kann ich nicht mehr sagen welcher Hersteller das war.
Aber ich merk schon, man soll einem anderen den Glauben nicht rauben... das reimt sich sogar :lol:

Also jedem das seine... ich glaub nun mal nicht an so einen Humbuk, sorry. In meinen Augen genau so ein Käse wie diese Ölzusätze
mit denen man angeblich dann auch ohne Öl fahren kann oder irgendwelche Magneten die helfen sollen Sprit zu sparen. Dieser Quatsch wurde vom TÜV genauso widerlegt wie irgendwelche Spritsparwunderkerzen und ähnliches zum Geld aus der Tasche ziehen.
Also Raffi, nicht krumm nehmen ist ebend meine Meinung.

Totti
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Totti

Nehme dir nichts krumm.

Stimmt, der glaube ist was schönes. Aber kann dir ein paar Beispiele machen.

Der Keramik Zusatz für in das Motorenoel bringt wirklich was. Das nimmt ein wenig die Reibung und somit dreht der Motor schöner.

Das mit den Kerzen, weiss ich aus eigener Erfahrung. Früher, als ich noch Handel betrieb ( NBH-Nettis Brisk Handling ). Mit den Brisk Zündkerzen, wollte auch niemand glauben, das diese mehr Leistung bringen als eine Standard.
Bis ich damit auf den Leistungsprüfstand musste, da einer sich um sein Geld betrogen fühlte.
Siehe da, es waren satte 3 PS mehr und dies nur mit dem Kerzen wechseln.

Ich bin der letzte, der einen über den Tisch ziehen will.

Also Totti nicht immer alles in den gleichen Topf werfen. Den der Glaube kann auch Berge versetzen. :D
Natürlich steht es dir frei, zu glauben was du willst. Wollte dir nur mein Erlebnis erzählen.

Gruss
tottis
Beiträge: 110
Registriert: 16. Mai 2006, 11:53
Wohnort: Lübeck

Beitrag von tottis »

Diabolic hat geschrieben:
Also Totti nicht immer alles in den gleichen Topf werfen. Den der Glaube kann auch Berge versetzen. :D
Natürlich steht es dir frei, zu glauben was du willst. Wollte dir nur mein Erlebnis erzählen.
Da hast du natürlich recht. Das ist wie mit den Placebos bei kranken Menschen, da ist es oft auch nur der Glaube der hilft obwohl sie nur Mehltabletten bekommen.
Und zu den Brisk Kerzen, googel mal nach Brisk und Motorschaden! Bei meinen Sommerauto, Calibra 16V, sind die Dinger absolut tabu. Und Raffi, dass mit den 3 PS wegen der Kerzen war doch nicht so ganz ernst gemeint, oder? Ich hab nämlich den Smilie vermisst...
Die 3 PS bringe ich dir nämlich auch durch "handauflegen" ;) Ne im Ernst, fahr mal im Sommer bei 30 grad zum testen auf den Prüfstand und mit dem selben Fahrzeug bei 15 Grad. Beim 15 Grad-Test lege ich dann vorher meine Hand auf die Haube und murmel einen Zauberspruch und, voila mind. 3 PS mehr ;)))

Aber lass uns da jetzt beenden, denn es schweift doch sehr vom eigentlichen Thema ab. Ich glaube wir haben beide unsere Meinungen und das ist auch gut so.

Gruss
Totti
Antworten