Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

G-Kat-Umrüstsatz für Vergaser-X1/9 bzgl. Feinstaubverordnung

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

G-Kat-Umrüstsatz für Vergaser-X1/9 bzgl. Feinstaubverordnung

Beitrag von Marc »

Hallo,
um dem Plakettenwahn zu entgehen überlege ich, meinen X mit einem Kat nachzurüsten.
Um die begehrte grüne Plakette und Schlüsselnummer 77 zu erhalten wollte ich eigentlich einen Schnitzler-Kat verbauen.
Ich hab gerade mit ihm telefoniert, die Serie ist ausgelaufen und wird nicht neu aufgelegt.
Für eine Neuauflage ist eine Mindestlosgröße von 20 Einheiten erforderlich.
Da ja viele von Euch vom Fahrverbot betroffen sind nun die Frage: wer hat generell Interesse?
Die Kosten belaufen sich pro System auf ca. 1500€
Also, ich bin gespannt.
Viele Grüße,
Marc.
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Hallo,

kommt drauf an, was die Dinger kosten würden. Der Ruhrpott wird ja wohl komplett auf 50km
entlang der A40 zur Fahrverbotszone.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Na ca. 1500€, hat der Marc doch geschrieben :wink:
Bild
Hobel
Beiträge: 836
Registriert: 17. Aug 2007, 16:09

Beitrag von Hobel »

Sorry, übersehen.

Hat sich damit erledigt, das ist viel zu teuer. Meine Nachrüstung vom 16V ohne Kat auf E2 hat nur
400€ gekostet und die wurden auch extra nachgebaut weil sich 30 Leute gefunden haben. Da fahre
ich lieber "schwarz" oder mit selbstgemalter Plakette herum und zahle brav die Knollen und
sammel Punkte :-)
Zuletzt geändert von Hobel am 3. Jan 2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Christian
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Schaut mal unter: http://www.matrix-partikelfilter.de und dann unter Nachrüstkatalysatoren.
Kalle
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Na sowas

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da isser ja, der Schnitzler KAT.
Und das für 200 Euronen weniger.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bild
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Betriebsferien

Beitrag von Marc »

Hi,
die gutenhaben Betriebsferien.
Allein der Kat reicht ja nicht, auch ein Regelsystem (Sekundärluft) muß dazugehören.
Auch die Schlüsselnummer zu 1wäre wichtig, damits was bringt.
Ich bleib dran.
Viele Grüße,
Marc.
Antworten