Fenterheber einbau

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Fenterheber einbau

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
kann mir Jemand ein Bild vom Kurbelmechanismus machen ,wie die Seilzüge verlaufen .
Habe mir zwei neue Heber gekauft aber irgendwie kann ich sie nicht einbauen.
Gibt es da verschiedene Längen ?
Leider habe ich meine alten nicht mehr,kann sein das meine zu kurz sind?
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Daywalker

Schicke mir mal ne PN mit deiner E-mail adresse.
Ich habe da noch ne Einbauanleitung (auf Excel)mit Text u. Skizze mit dem Verlauf der Seilen.
Habe sie seither noch nicht benützen müssen.

Grüssle Andy
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

zu kurz?

Beitrag von Miket »

Bevor ich auf elektrische Heber umgerüstet habe, habe ich vier Seilzugsets von Bielstein verbraucht, die damals allesamt zu kurz waren...

Kann also durchaus sein! :roll:
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schau mal

Beitrag von Streitberg »

Hallo,


auf der http://bertoneX19.de unter Tipps und Tricks ganz unten, da ist eine Zeichnung

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Explposionzeichnung für Fensterhebermechanik

Beitrag von kompendium »

Servus Daywalker, anbei die von mir überarbeitete Fentsterhebemechanik vom X.


Bild


Gruß
Kompendium
Pit
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Hallo,
danke ,das ist doch mal ne vernünftige Zeichnung.

gruß Stefan
Antworten