Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

TOPOLINO auch ein FIAT !!

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

TOPOLINO auch ein FIAT !!

Beitrag von grauerWolf »

Hallo Fiat Gemeinde
der Name ist euch doch bekannt, es war der Vorgänger vom 500
gibt es darüber irgend eine Meinung, CLUB, Foren ?? Ich bin begeistert von dem Ding
Baujahr ab 1936-55, könnte glatt mein dritt Fahrzeug werden, obwohl, Fahrzeug...
eher was zum anschauen und pflegen und knuddeln. Meine Frau kriegt sich bei
dem Anblick nicht mehr ein. Dafür gibt sie sogar ihren geliebten MAZDA 2 auf.
(Ich aber nicht den X)

Hat wer eine Meinung oder anderen Beitrag dazu ?

Gruss grauerwolf
[/img]
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Mäuschen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das Erstlingswerk des Dante Giacosa hat jede Menge Charme.
Wer auf Kleinwagen der 30-50er Jahre steht kommt wohl kaum an dem Teil vorbei.
Entweder als Limousine mit Sonnendach, oder fast noch Kultiger als Giardinera also Kombi.
Einfach goldig.
Bestimmt macht sowas auch Spaß beim Fahren. Wenn man die kleinen, schmalen, völlig verkehrsfreien Straßen nimmt wo man keinem heutigen Berufsverkehr im Wege rumsteht.
Ansonsten dürfte der X bei der Fahrfreude sicherlich deutlich besser abschneiden.
Viel Spaß damit.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Im Amiland gibt es noch sehr viele gut erhaltene Topolinos. Hier z.B. einer mit Bj. 1936 für 5100 Dollar.
<img src="http://www.angryjuan.com/fiat%20topolino/topo003.jpg" width="450">

Das Motörchen: :D

<img src="http://www.angryjuan.com/fiat%20topolino/topo009.jpg" width="450">


Bei dem Dollarkurs sollte man sich eigentlich mit lauter schönen Wagen eindecken... :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Geiles Teil !!!

Ist das die LiMa oben drauf, die gleichzeitig den Ventilator antreibt ??? Ja oder ? Die macht doch mehr Strom als der Kleine braucht :D
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Nein Nein

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

das ist nicht der Kühlerventilator sondern der Antriebspropeller :lol:
Der ist tatsächlich schön, und in Europa wird dafür deutlich mehr verlangt.


Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wobei er inzwischen schon bei 6600 $ (4450 Euro) steht.
Bild
Benutzeravatar
grauerWolf
Beiträge: 142
Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
Wohnort: Sendenhorst

Beitrag von grauerWolf »

Danke
Super Teil eine echter A
kostet inzwischen schon 9500 Dollar

aber, trotzdem guter Tip die Ami Seite vom EBay

gruss vom wolf
Antworten